PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht hast du schon eine Weile lang ein Auge auf deinen Schwarm geworfen oder fühltest dich einem Jungen sofort verbunden. Jetzt fragst du dich, wie du das Ganze auf das nächste Level bringen kannst. Du weißt, dass du für einen Kuss bereit bist, aber wie kannst du wissen, dass er das auch ist - und ihn dazu bringen, den ersten Schritt zu machen? Wenn du die richtigen Signale sendest, sowohl körperlich als auch verbal, und die Hinweise dafür verstehst, ob er Interesse hat, dann kannst du eure Beziehung schnell von einem Flirt zu einem Kuss bringen!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Signale senden

PDF herunterladen
  1. Berühre ihn, um ihm zu zeigen, dass du dich bei ihm wohlfühlst. Setze dich neben ihn, so dass eure Beine sich berühren. Stoße verspielt seine Schulter und lehne dich zu ihm. Du kannst auch seinen Arm streicheln. Wenn du dich zu ihm bewegst und ihn leicht berührst, dann zeigst du, dass du Interesse hast und bereit bist, ihm ein wenig näher zu kommen! [1]

    Körpersprache

    Drehe dich zu ihm. Richte deinen ganzen Körper oder zumindest deinen Kopf zu ihm, um zu zeigen, dass du dich auf ihn konzentrierst.

    Versuche das hier, wenn ihr euch hinsetzt... Lege eines deiner Beine auf den Stuhl. Drehe deinen Körper dann in einer lockeren, coolen Haltung zu ihm.

    Entspanne dich! Nimm die Hände in die Taschen oder halte etwas in den Händen, damit du nicht zu sehr zappelst. Halte auch deine Schultern entspannt. Zeige ihm, dass du dich wohlfühlst und selbstbewusst bist!

  2. Wenn du ihn viel ansiehst und Blickkontakt suchst, dann wird er dir seine Aufmerksamkeit schenken. Sieh ihm direkt in die Augen, wenn ihr sprecht. So bemerkt er dein Interesse am Gespräch und an ihm. Wenn ihr noch nicht sprecht, dann suche Blickkontakt und lächle. Halte den Blickkontakt einen Moment lang und sieh dann weg, um subtil zu flirten und ihm zu zeigen, dass du Interesse an ihm hast. [2]

    Tipp: Du kannst toll mit deinen Augen flirten, indem du ihm abwechselnd in ein Auge siehst und dann auf seinen Mund. Das ist ein klarer Hinweis auf dein Interesse und darauf, dass du willst, dass du er dich küsst!

  3. Beiße dir leicht auf die Lippe, während du Blickkontakt suchst und ihn anlächelst. Du kannst dir auch über die Lippen lecken oder deinen Mund locker mit deiner Hand berühren. Diese einfachen, flirtigen Bewegungen lenken die Aufmerksamkeit auf deine Lippen und ermutigen ihn dazu, den Schritt zu wagen. [3]
    • Übertreibe es damit nicht! Beiße dir nur ein bis zwei Mal pro Gespräch auf die Lippen, denn sonst wirkt es komisch.
  4. Wenn alle Hinweise ihn nicht dazu bringen, dich zu küssen, er aber deutlich Interesse zeigt, dann mache einen weiteren Schritt. Wenn du ihn direkt um einen Kuss bittest, dann wirkt das vielleicht komisch. Wenn du es aber verspielt und flirtig machst, dann kann es selbstbewusst und attraktiv wirken. Bewege dich ein wenig näher zu ihm und sage beispielsweise: [4]
    • "Küsst du mich jetzt, oder was?"
    • "Ich wollte nur sagen, dass es okay ist, wenn du mich küssen willst... Das ist alles..."
    • "Um den heißen Brei herumzureden macht Spaß und so, aber ich denke, dass es besser wäre, wenn du mich einfach küsst."
  5. Wenn ihr Zeit miteinander verbringt, dann achte auf Zeichen für sein Interesse. Du kannst so herausfinden, ob es die Mühe wert ist, auf einen Kuss zu hoffen, oder ob deine Zeit besser anderswo investiert wäre. Er hat wahrscheinlich Interesse an dir, wenn er das hier tut: [5]
    • Er kommt dir so nah wie möglich und bemüht sich dafür sogar.
    • Er berührt dich verspielt und flirtig, er krault dich beispielsweise, berührt deine Arme oder streicht dein Haar nach hinten.
    • Er macht dir Komplimente oder neckt dich.
    • Er sieht dich oft an und sieht weg, wenn du ihn dabei erwischst.
    • Er wirkt in deiner Nähe nervös, zappelt oder spricht nicht viel.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Küssen wie ein Profi

PDF herunterladen
  1. Du kannst vielleicht nicht dein Lippenbalsam auf die Lippen auftragen, während er sich zu dir lehnt. Versuche, deine Lippen und deinen Atem tagsüber oder abends frischzuhalten, wenn du denkst, dass du jemanden küsst! Halte Pfefferminzbonbons bereit und versorge deine Lippen mit Hilfe von Lippenbalsam mit Feuchtigkeit. [6]
    • Nimm dir Zeit, um Chapstick® aufzutragen, denn so kannst du seine Aufmerksamkeit auf deinen Mund lenken und ihm zeigen, dass du ihn gerne küssen würdest.
    • Du solltest auch keinen Knoblauch, keine Zwiebeln und keinen Schmelzkäse essen, der deinen Atem schlecht riechen lassen könnte. Wenn du den schlechten Atem nicht vermeiden kannst, dann wasche dir den Mund mit Wasser aus und lutsche Pfefferminzbonbons oder kaue Kaugummi.
  2. Wenn er sich zu dir lehnt, dann tu das Gleiche. Wenn du dir unsicher bist, ob du deinen Mund öffnen sollst, dann lasse dich von ihm führen. Vielleicht ist er auch unsicher! Bleibe in deiner Wohlfühlzone und ahme seine Bewegungen nach, damit es ein angenehmer, schöner Kuss für euch beide wird. [7]
    • Ahme seine Bewegungen nach, wenn du kannst. Gehe es langsam an, wenn er zu schnell für dich ist.
  3. Wenn er sich zu dir lehnt, dann sieh kurz, in welche Richtung er seinen Kopf neigt. Neige deinen in die andere Richtung, damit eure Nasen nicht ineinander stoßen. Schließe die Augen, wenn sich das gut anfühlt. [8]
    • Selbst wenn du nervös bist, solltest du dich langsam bewegen und ruhig und entspannt bleiben.
  4. Halte den ersten Kontakt leicht und sanft. Bewege dich langsam. Berühre seine Lippen nur leicht mit deinen. Wenn du langsam beginnst, dann ist das verlockend für ihn und du kannst seine Reaktion sehen, bevor du den Kuss vertiefst.

    Kusstipps

    Du kannst versuchen, leicht an seiner Lippe zu saugen oder deine Lippen einfach gegen seine drücken und ihn sanft küssen.

    Entspanne deine Lippen und kräusle sie nicht zu fest, denn sonst wird der Kuss weniger romantisch.

    Stresse dich nicht zu sehr! Tu das, was sich natürlich anfühlt. Du wirst überraschst sein, wie leicht das ist.

  5. Mit deinen Händen kannst du den Kuss natürlicher machen und ihm zeigen, dass du ihn genießt. Lege sie auf seine Schultern, seine Brust oder seitlich auf sein Gesicht und ziehe ihn sanft näher zu dir. Fahre mit deinen Hände durch sein Haar oder lege deine Finger in seine Haare, wenn du mutig bist.
  6. Wenn er seinen Mund zu deinem bewegt, näherkommt oder dein Gesicht, deine Taille oder Schultern berührt, dann genießt er den Kuss. Du kannst ihn vertiefen oder dich langsam zurückziehen, wenn du bereit bist. Wenn er ihn nicht genießt, dann ist er steif. Er bewegt seine Lippen nicht oder hält seinen Körper auf Abstand zu deinem. Wenn das passiert, dann ziehe dich einfach zurück.

    Wenn er den Kuss nicht genossen hat, dann kannst du der Situation schnell entfliehen, indem du sagst “OK, meine Freundinnen warten auf mich. Wir sehen uns." Wenn du mehr darüber sprechen willst, dann sage: "Ist alles okay? War das zu schnell?"

    Wenn er den Kuss genossen hat, dann wende mehr Druck an und mache den Kuss ein wenig schneller. Wenn du die Geschwindigkeit und Intensität variierst, dann bleibt der Kuss für euch beide interessant.

  7. Du musst ihm nicht sofort einen Zungenkuss geben, aber wenn du bereit dazu bist, dann gehe es langsam und sanft an. Öffne deinen Mund nur leicht. Fahre mit deiner Zunge dann leicht über seine Unterlippe. Wenn du merkst, dass seine Lippen sich öffnen, dann bewege deine Zunge weiter in seinen Mund.
    • Bewege deine Zunge. Lege sie nicht einfach in seinen Mund. Bewege sie leicht und verspielt. Bewege sie anfangs sanft und langsam, damit du ihn nicht überwältigst.
  8. Wenn du bereit bist, den Kuss zu beenden, dann ziehe dich leicht zurück und öffne die Augen. Atme durch, sieh ihn dann an und lächle. Wenn du ihm zeigst, dass du den Kuss genossen hast, dann fühlt er sich gut und es erhöht die Chancen, dass das erneut passiert.
    • Du kannst auch sagen: "Das war schön." oder "Darauf habe ich gewartet."
    • Wenn du den Kuss weiterführen willst, dann stelle dich in seine Nähe und berühre seine Schultern oder Brust sanft. Wenn du mehr Raum willst, dann mache einfach einen Schritt zurück.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Flirten, um sein Interesse zu wecken

PDF herunterladen
  1. Lerne ihn durch entspannte Unterhaltungen kennen, denn so kommt ihr euch näher und könnt auf den Kuss hinarbeiten. Setze dich beim Mittagessen oder im Unterricht neben ihn. Laufe auf der Arbeit an seinem Schreibtisch vorbei oder gehe in die Bar oder ein Restaurant, das er mag. Führt lockere Gespräche über ein interessantes Thema, eine Gemeinsamkeit oder etwas, das er mag. [9]

    Sage beispielsweise...

    “Du magst Klettern, richtig? In meinem Fitnessstudio gibt es jetzt eine Kletterwand und ich würde sie gerne probieren. Ich habe das noch nie vorher gemacht. Hast du Tipps?”

    “ Ich kann nicht glauben, wie viele Hausaufgaben wir heute in Mathe haben! Ich habe keine Zeit für irgendetwas anderes. Verstehst du davon etwas?"

    “Du hast einen Hund, richtig? Vielleicht kannst du mir sagen, ob wahr ist, was ich gehört habe... Ist es wahr, dass Hunde selbst nach einem Jahr noch ihren Heimweg finden? Dieser Hund aus dem Artikel war zehn Monate lang verschwunden und ist dann einfach vor einigen Tagen im Garten aufgetaucht. Das ist so verrückt, oder?"

  2. Wenn du ihn ein wenig neckst, dann kann das wie eine spaßige Herausforderung wirken, die ihn dazu anstachelt, dich beeindrucken zu wollen. Necke ihn oder schließt lustige, spaßige Wetten ab, um ihm zu zeigen, dass du interessiert bist und das Gespräch am Laufen zu halten. Versuche das hier: [10]
    • "Du hast so viele Pommes bekommen! Die kannst du niemals alle essen. Gib mir einfach die Hälfte."
    • "Lass mich raten, wie lange du für die gestrige Spanisch-Hausaufgabe gebraucht hast... Zehn Minuten? Du warst nicht in Form. Ich hätte nicht mehr als fünf Minuten erwartet."
  3. Wenn ihr ein wenig mehr gesprochen habt, dann lächle ihn an und sage hi, wenn ihr euch seht. Winke ihm oder grinse ihn an, wenn ihr auf dem Gang aneinander vorbeilauft. Du kannst auch an seinem Schreibtisch anhalten und "hi" sagen oder ein lustiges Gesicht machen. So weiß er, dass du an ihn denkst und wird auch an dich denken! [11]
    • Sage beispielsweise "hey" oder "was geht?", wenn ihr euch auf dem Gang seht. Du kannst ihm auch einfach winken und ihn anlächeln.
  4. Schicke ihm lustige Memes und Videos, schicke ihm Fragen oder schicke lustige und interessante kleine Geschichten, die dich an ihn erinnern. Wenn du ihm schreibst, dann zeigst du, dass du an ihn denkst, auch wenn er nicht da ist, tust das aber subtil und verspielt. Versuche beispielsweise das: [12]
    • Schreibe ihm über etwas, das dich an ihn erinnert hat, wie: "Ich habe heute so etwas Lustiges gesehen, du hättest sooooo gelacht..." Erzähle ihm die Geschichte erst, wenn er antwortet!
    • Schreibe ihm eine Frage, die er beantworten kann, wie: "Weißt du, was wir heute in Geschichte aufhaben? Ich habe vergessen, es aufzuschreiben." Wenn er antwortet, dann schreibe: "Danke!!! Kommst du jetzt vorbei und hilfst mir dabei? Haha."
  5. Soziale Medien sind toll, um einander besser kennenzulernen. Sie geben dir außerdem einige tolle Möglichkeiten für einen lockeren Flirt. Like einige (nicht alle) seiner Posts und Storys und hinterlasse einen Kommentar bei den lustigsten oder Interessantesten Beiträgen. Du kannst ihm auch etwas auf Snapchat schicken, damit er täglich an dich denkt.
    • Hinterlasse lustige Kommentare unter seinen Bildern und schicke ihm Nachrichten. Wenn er beispielsweise über einen Urlaub postet, dann kommentiere: "Ähm... Könntest du ich das nächste Mal mitnehmen??" oder "Sieht toll aus, ich bin so neidisch."
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn er zu schüchtern oder nervös ist, dann küsse du ihn! Er wird von deinem Selbstbewusstsein angezogen und davon beeindruckt sein, dass du den ersten Schritt gemacht hast.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 42.071 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige