PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Rauchen von Zigaretten kann eine entspannende Angewohnheit oder eine ärgerliche Sucht sein. Einige Leute haben gerne mal eine von Zeit zu Zeit in Gesellschaft bei einem Drink, während andere keine Stunde ohne Zigarette aushalten. Zigaretten können ein entspannter Weg sein, um Stress abzubauen oder um am Morgen aufzuwachen, aber sei dir der vielen schweren gesundheitlichen Gefahren, die im Warnungsabschnitt beschrieben werden, bewusst, bevor du die Entscheidung fällst mit dem Rauchen anzufangen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zigaretten rauchen

PDF herunterladen
  1. In den Vereinigten Staaten musst du in den meisten Bundesstaaten 18 Jahre alt sein, um Zigaretten kaufen zu dürfen, wenngleich einige andere Staaten andere Anforderungen haben. In Utah zum Beispiel musst du 19 Jahre alt sein, bevor du Produkte mit Nikotin kaufen darfst. Zeige immer deinen Ausweis vor, wenn du eine Schachtel kaufst. Es gibt viele verschiedene Arten von Zigaretten, wähle die Art, die du möchtest, also sorgfältig aus.
    • Die zwei meistverbreiteten Arten von aromatisierten Zigaretten sind Menthol Zigaretten, welche einen Minzgeschmack haben und Nelkenzigaretten, welche unüberraschenderweise mit Nelken aromatisiert sind. In Fachgeschäften kannst du Zigaretten mit vielen weiteren Geschmacksarten finden von Schokolade bis Kirsche.
    • Filterzigaretten haben einen Filter, der die Menge an Nikotin und Teer beim Einatmen reduziert, wodurch es sicherer ist diese zu rauchen, als Zigaretten ohne Filter. [1]
    • Zigaretten ohne Filter sind einfacher einzuatmen, weil du die Luft nicht durch den Filter ziehen musst, aber wenn du gerade erst angefangen hast zu rauchen, dann solltest du nicht mit diesen anfangen, da sie deinen Hals verbrennen können.
    • Zigaretten ohne Filter fügen dir auch mehr Schaden zu als Filterzigaretten, obwohl natürlich alle Zigaretten gefährlich sind.
    • Light und Ultra-Light Zigaretten haben täuschende Namen. Manche Leute denken sie seien sicherer als normale Zigaretten, aber das ist nicht der Fall. [2]
    • Der Hauptunterschied zwischen Zigaretten mit vollem Geschmack, Light und Ultra-Light Zigaretten ist der Geschmack. Wenn du gerade mit dem Rauchen anfängst, dann solltest du mit Ultra-Lights beginnen und dann langsam auf normale Zigaretten umsteigen.
  2. Das Zusammenpacken deiner Zigaretten verdichtet den Tabak in jeder Zigarette, so dass sie langsamer verbrennt und der Geschmack intensiver ist. Du musst eventuell ein wenig stärker einatmen, wenn du deine Zigaretten zusammenpackst, du solltest diesen Schritt also überspringen, wenn du Schwierigkeiten beim Einatmen ohne zu Husten hast.
    • Drehe die Packung um, so dass die Öffnung, aus der du die Zigaretten entnimmst, nach unten zeigt.
    • Erweitere deine freie Hand mit der Handfläche nach oben.
    • Klopfe die Oberseite der Schachtel drei Mal fest auf den fleischigen, flachen Teil deiner Handfläche.
    • Drehe die Packung (immer noch auf dem Kopf) um 180 Grad.
    • Wiederhole den Prozess, um sicher zu stellen, dass die Zigaretten auf beiden Seiten der Schachtel gleichmäßig gepackt sind.
  3. Zigaretten kommen mit einer Plastikabdeckung, die ein kleines Stück zum Ziehen hat, dort wo die Packung sich öffnen lässt. Ziehe daran um das Siegel des Plastiks zu öffnen. Entferne die Folie, die die Zigaretten abdeckt. In den Schachteln von manchen Marken wie Camel kannst du den oberen und unteren Teil der Folie entfernen und bei anderen wie Marlboro nur den oberen Teil.
  4. Dies ist ein optionaler Teil, aber viele Raucher drehen eine einzige Zigarette in der Schachtel um und bezeichnen diese als ihre "glückliche" Zigarette. Dies ist die letzte Zigarette, die sie in dieser Schachtel rauchen. Auch wenn es keine Regel gibt, welche Zigarette die Glückliche sein soll, wählen die meisten Leute immer die Zigarette an der selben Position aus – zum Beispiel die zweite Zigarette von links in der hinteren Reihe.
    • Obwohl die Zigarette in der Praxis als "Glückliche" bezeichnet wird, ist es eine Ausrede nicht seine letzte Zigarette weggeben zu müssen, wenn Freunde schnorren. Sag einfach "tut mir leid, aber das ist meine Glückliche."
  5. Es gibt ein paar verschiedene Wege eine Zigarette zu halten, also probiere verschiedene aus, bis du den Stil findest, bei dem du dich am meisten wohl fühlst und der natürlich für dich ist.
    • Der üblichste Methode eine Zigarette zu halten ist, wenn du sie zwischen deinem Zeige- und Mittelfinger hältst. Der Filter sollte zwischen den ersten beiden Knöcheln deiner Finger liegen.
    • Viele Menschen halten die Zigarette einfach zwischen ihrem Daumen und Zeigefinger, so als ob es ein Stift wäre. In diesem Fall sollte der Filter zu den Polstern deiner Finger zeigen.
  6. Mit dem Ende des Filters zwischen deinen Lippen zünde das offene Ende an, während du einatmest. Atme zwei oder drei Mal tief ein, während die Flamme deine Zigarette berührt, um sicherzustellen, dass die Zigarette ordnungsgemäß angezündet wurde.
    • Nach dem Anzünden der Zigarette, schaue auf den angezündeten Teil, um sicher zu gehen, dass sie komplett angezündet ist. Wenn eine Ecke nicht angezündet wurde, dann wiederhole den Prozess.
    • Wenn der Wind deine Flamme auspustet, dann mache einen Feuerschutz mit deiner freien Hand um die Zigarette herum.
    • Wenn der Wind so stark ist, dass deine Hand ihn nicht zurückhält, dann drehe dich mit dem Rücken zum Wind. Erlaube deinem Kopf den Wind abzublocken, während du deine freie Hand um die Flamme hältst. Leute mit langen Haaren sollten vorsichtig sein, da der Wind deine Haare in die Flamme wehen kann.
    • Da die Flamme von einem Feuerzeug stabiler ist, fange mit diesem an, wenn du ein neuer Raucher bist.
    • Streichhölzer brennen schnell herunter und könnten deine Hände verbrennen, wenn du zu lange brauchst.
  7. Zuerst solltest du nur leicht Inhalieren, da tiefes Einatmen zu brennenden Hustenanfällen führen könnte. Wenn du dich an das Rauchen gewöhnst, dann bist du in der Lage tiefere Züge zu nehmen. Du solltest den Rauch in die Lunge einziehen und nicht in deinem Mund behalten. Atme durch deinen Mund aus – oder durch deine Nase, wenn du dich ausgefallen fühlst.
    • Ein guter Weg, um festzustellen, dass du in deine Lunge einatmest ist der Versuch durch die Nase auszuatmen. Wenn kein Rauch durch deine Nase herauskommt, dann hältst du den Rauch in deinem Mund.
    • Halte den Rauch nur so lange in deiner Lunge, wie du dich wohlfühlst. Das sollte ein angenehmer Prozess sein.
    • Es ist in Ordnung deine Zigarette bis zum Filter zu rauchen, aber lasse die Glut nicht den Filter berühren. Es stinkt und schmeckt scheußlich.
  8. Während die Zigarette nach unten brennt, wird sie zu Asche. Tippe mit deinem Zeigefinger auf den oberen Rand deiner Zigarette, um die Asche vom losen Ende zu trennen und in einen Aschenbecher fallen zu lassen. Wenn du vergisst die Asche ab und zu zu entfernen, dann wird sie auf deine Kleidung oder in dein Essen oder Trinken fallen.
    • Du kannst auch mit dem Ende der Zigarette gegen ein Objekt tippen – wie einen Aschenbecher – um die Asche zu entfernen.
    • Zigarettenasche kann deine Kleidung vorübergehend verschmieren.
    • Deine Zigarette ausmachen. Wenn du fertig mit dem Rauchen bist, dann stelle sicher die Glut deiner Zigarette auszulöschen. In trockeneren Gegenden der Welt könnte die Glut einer Zigarette leicht ein Feuer von Zigaretten, die nicht richtig entsorgt wurden, entfachen. Es gibt viele Methoden, um eine Zigarette auszumachen.
    • Eine Zigarette auszudrücken heißt sie auf eine flache Oberfläche zu drücken bis sie aufhört zu brennen. Du kannst sie einfach mehrere Male in den Aschenbecher drücken, bis sie aufhört zu glühen.
    • Du kannst sie auch auf den Boden schmeißen und die Glut mit deinen Schuhen austreten. Vergiss nicht, dass dies eine kleine verkohlte Stelle am Boden zurücklassen wird. Hebe die Zigarette auf und wirf sie in einen Mülleimer.
    • Wenn du keinen Aschenbecher hast, aber keine verkohlte Stelle verursachen willst, indem du sie mit deinen Schuhen austrittst, dann kannst du sie auch ausschnipsen. Das heißt du schnipst den Filter der Zigarette solange bis die Glut aus der Zigarette herausfällt. Jetzt kannst du die Glut mit einer weniger verkohlten Stelle austreten. Entsorge den Rest der Zigarette in einem Mülleimer.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zigarren rauchen

PDF herunterladen
  1. Wie bei Zigaretten und allen anderen Produkten mit Nikotin musst du in den meisten Bundesstaaten der USA 18 Jahre alt sein, um Zigarren kaufen zu dürfen, bringe also deinen Ausweis mit. Es gibt viele verschiedene Arten von Zigarren und verschiedene Qualität, recherchiere also bevor du eine kaufst. [3]
    • Die meisten Zigarren sind Corona Zigarren, welche normalerweise aus Südamerika kommen. Sie sind 5,5 bis 6 Inch lang und haben einen Ringmaß (der Durchmesser in Einheiten von 1/64 von einem Inch gemessen) zwischen 42 und 45.
    • Panatela Zigarren sind länger und dünner als Coronas und wegen ihrer femininen Form beliebter bei Frauen.
    • Lonsdale Zigarren sind 6 bis 7 Inch lang mit einem Ringmaß von 42 bis 47. Sie sind gute Anfänger Zigarren.
    • Churchill Zigarren (auch als Julietas bekannt) sind lang und dick, mit einer Länge von 7 Inch und einem Ringmaß von 47. Diese sind für erfahrene Zigarrenraucher empfohlen.
    • Robusto Zigarren kommen aus Kuba, mit einer Länge von 5 Inch und einem Ringmaß von 50 und sind für ihre Stärke und ihren Geschmack bekannt.
    • Torpedo Zigarren sind wie ein Torpedo geformt und kommen am Ende zu einem Punkt. Diese Zigarren brauchen mindestens eine Stunde zum Rauchen, sie sollten also entspannt geraucht werden, während du eine lange Zeit entspannst.
    • Je kürzer und breiter die Zigarre ist, desto intensiver wird sie sein. Anfänger sollten also längere, dünnere Varianten auswählen, um Hustenanfälle zu vermeiden.
  2. Bevor du eine Zigarre kaufst, quetsche sie leicht auf der ganzen Länge, um sicher zu gehen, dass dort keine harten oder weichen Teile vorhanden sind. Das würde andeuten, dass der Tabak ungleichmäßig verpackt wurde und dass es schwer wird die Zigarre zu rauchen. Überprüfe sie außerdem auf eventuelle Verfärbungen.
  3. Um den Tabak vorm Austrocknen zu schützen haben Zigarren am Ende einen Aufsatz, der entfernt werden muss, bevor du sie rauchen kannst.
    • Wenn du einen Zigarrenschneider hast, dann lege die Spitze auf das Ende des Aufsatzes in die Schneideöffnung. Schneide sie mit einem starken, schneller Hieb auf.
    • Wenn du keinen Zigarrenschneider hast, benutze eine scharfe Schere oder ein scharfes Messer, um den Aufsatz zu entfernen.
    • Verwende keine stumpfen Messer oder zu wenig Druck, da dies die Zigarre zusammendrücken könnte und die Form verändert. Das macht sie schwieriger und unangenehmer zu rauchen.
    • Sei vorsichtig, dass du dich nicht selbst schneidest, während du mit einem dieser scharfen Geräte arbeitest.
  4. Halte das Ende, welches angezündet wird, für ein paar Sekunden über eine offene Flamme, drehe sie dabei, um sicherzustellen, dass die Hitze gleichmäßig auf die Zigarre verteilt wird. Die Zigarre in dieser Art aufzuwärmen macht es einfacher sie anzuzünden.
  5. Halte die Flamme an die Spitze der Zigarre, während du daran ziehst, bis das Ende angezündet ist. Atme den Rauch nicht ein, ziehe ihn nur in deinen Mund. Stelle sicher, dass die Zigarre vollkommen angezündet ist, bevor du das Feuerzeug weglegst.
    • Puste auf das angezündete Ende der Zigarre, um sicherzustellen, dass sie komplett angezündet ist. Die Luft von deinem Atem lässt die Glut aufleuchten und du bist in der Lage zu sehen, ob es unangezündete Bereiche gibt.
  6. Anders als bei den Zigaretten, atmest du den Rauch der Zigarre nicht in deine Lunge ein. Du ziehst den Rauch einfach in deinen Mund, wo du ihn für ein paar Sekunden hältst, um den Geschmack zu genießen.
    • Vergiss nicht, dass es eine Stunde oder mehr benötigt, um eine Zigarre zu rauchen, versuche also nicht schnell zu rauchen! Lasse dir eine gute Weile Zeit, um die Erfahrung zu genießen.
    • Wenn du von Zeit zu Zeit abgelenkt bist und nicht an der Zigarre ziehst, riskierst du, dass sie ausgeht. Stelle also sicher, dass du ungefähr alle Dreißig Sekunden an ihr ziehst, damit sie an bleibt.
  7. Drücke die Zigarre in einem Aschenbecher oder auf dem Boden aus, vergiss aber nicht, dass sie einen schwarzen Fleck hinterlässt, egal wo sie ausgemacht wird.
    • Wenn du nicht zu viel von der Zigarre geraucht hast und sie für später aufbewahren willst, dann drücke sie nicht aus. Eine Zigarre, die nach dem Ausdrücken wieder angemacht wird schmeckt furchtbar. Schneide das angezündete Ende mit dem Zigarrenschneider ab und lasse die Glut erlöschen. Die übrige Zigarre wird trotzdem einen angebrannten Geschmack haben, wenn du sie wieder anzündest, aber nicht annähernd so schlimm wie bei einer ausdrückten Zigarre.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Pfeife rauchen

PDF herunterladen
  1. Beide dieser Produkte können in einem Tabakladen oder Online gekauft werden. Ein Pfeifenstopfer wird verwendet, um den Tabak in den Kopf zu packen. Es gibt ein paar Dinge, die du bei deinem Pfeifenkauf beachten solltest: [4]
    • Stelle sicher, dass du die Art magst, wie deine Pfeife aussieht. Durchsuche alle Optionen im Tabakladen oder Online, um sicherzustellen, dass du das Produkt auswählst, welches du immer wieder benutzen willst.
    • Wähle die Pfeife, die einen glatten Atemweg vom Mundstück in das Loch hat, um ein reibungsloses Raucherlebnis zu gewährleisten.
    • Vermeide Metallfilter in der Pfeife, da es dadurch zu Kondensation kommen kann und das den Geschmack des Tabaks beeinflusst.
  2. Es gibt viele verschiedene Arten von Tabak und du bist vielleicht bei der Auswahl überwältigt, wenn du dich mit den ganzen Optionen nicht auskennst. Das Beste, was du tun kannst, ist den Tabakverkäufer nach einer Empfehlung zu fragen — sie sind in der Lage dich durch den Kaufprozess zu führen und dir den passenden Tabak zu empfehlen, der deinen Geschmack am besten trifft. Im Allgemeinen sind hier ein paar Arten von Tabak, die du in einem Tabakladen finden könntest:
    • Englischer und schottischer Kuchen-Tabak tendiert dazu würzig zu sein und viel Geschmack zu haben.
    • American-Style aromatisierter Tabak ist manchmal mit Zucker oder Sirup gewürzt, um den Geschmack zu ändern.
    • Cavendish ist ein gehärteter Tabak mit Lakritz und Vanille Geschmack.
    • Deine beste Wahl ist es einen Angestellten nach Empfehlungen zu fragen, genau wie du Weinkellner nach einer guten Empfehlung beim Wein fragst.
  3. Stopfe deinen Tabak in den Kopf der Pfeife bis er voll ist, dann benutze deinen Stopfer, um ihn leicht nach unten zu stopfen bis der Kopf zur Hälfte gefüllt ist. Wiederhole den Prozess des Füllens und Stopfens bis der Kopf mit dicht gestopftem Tabak voll ist.
    • Achte aber darauf, dass du ihn nicht zu fest stopfst oder es könnte schwer werden Luft durch die Pfeife zu ziehen. Der Tabak sollte leicht federnd sein, wenn du auf ihn rauf drückst.
  4. Benutze ein Streichholz oder Feuerzeug, halte die Flamme über den Kopf, während du leicht mit deinem Mundstück daran ziehst. Bewege die Flamme gleichmäßig über den Kopf, damit sich die Wärme im Tabak verteilt.
    • Nach dem ersten Anzünden, stopfe deinen Tabak wieder leicht und wiederhole den Prozess.
  5. Wie bei Zigarren ist der Rauch der Pfeife nicht dafür gedacht ihn in die Lungen einzuziehen, sondern dafür im Mund zu behalten und den Geschmack zu genießen.
    • Stopfe den Tabak von Zeit zu Zeit nach, um sicherzustellen, dass er weiterhin dicht gestopft ist.
    • Wenn du das Gefühl hast Feuchtigkeit in deinen Mund zu bekommen, dann lege einen Pfeifenputzer ein und warte einen Moment, bis der Durchgang wieder trocken ist.
    • Wenn deine Pfeife zu heiß wird, lass sie ausgehen und abkühlen. Du kannst den Tabak jederzeit wieder anzünden.
  6. Wenn du fertig mit dem Rauchen bist, dann kannst du deine Pfeife entweder ausmachen, indem du den Tabak mit dem Stopfer in den Kopf drückst bis der Tabak erlischt oder rauche einfach nicht weiter und warte bis die Pfeife von alleine ausgeht.

Tipps

  • Rauche niemals zu viel auf einmal, da dir übel werden könnte und du Halsschmerzen bekommen kannst.
  • Rauchen ist eine teure Angewohnheit, fahre also mal einen Gang runter und teile dir deine Zigaretten ein. Gebe nicht dein ganzes Geld für sie aus!
  • Probiere viele verschiedene Zigarettenmarken, um herauszufinden welche die Beste für dich ist.
  • Mache dich mit den Verordnungen zum Rauchen in deiner Gemeinde bekannt. In manchen Orten kannst du in Bars, Parks, auf dem Bürgersteig etc. rauchen, während du das in anderen nicht darfst.
  • Mache niemals Müll! Entsorge deine Stummel immer in einer verantwortlichen Art.
  • Du kannst tragbare Aschenbecher kaufen, wenn du sehr oft nicht in der Lage bist Mülleimer zu finden, um deine Zigarettenstummel zu entsorgen.
  • Trage Minzbonbons, Handlotion oder Deo bei dir, um den anhaltenden Duft der Zigaretten für Menschen, die den Geruch nicht mögen, zu verstecken.

Warnungen

  • Rauchen ist für einen von fünf Todesfällen in den Vereinigten Staaten verantwortlich.
  • Rauchen ist sehr gefährlich, laut dem CDC "verletzt es fast jedes Organ des Körpers." [5]
  • Rauchen oder Passivrauchen während der Schwangerschaft kann schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben und kann zu einer höheren Rate von Fehlgeburten führen. Es erhöht außerdem die Chance von frühzeitigen Wehen, Geburtsfehlern und erhöht die Chancen für plötzlichen Kindstod. [6]
  • Passivrauch kann auch Krebs verursachen, sei also vorsichtig nicht in der Umgebung von Menschen zu rauchen, die den Giftstoffen nicht ausgesetzt werden möchten. [7]
  • Sei besonders vorsichtig, wenn du Kinder dem Passivrauch aussetzt, da sie nicht genug darüber wissen könnten, um sich alleine vom Rauch fernzuhalten.
  • Nikotin macht schnell süchtig, sobald du dir das Rauchen angewöhnt hast, wird es schwer damit wieder aufzuhören. [8]
  • Die Aufnahme von zu viel Nikotin kann in Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit enden. Speziell wenn du ein neuer Raucher bist, dann rauche nicht zu viel auf einmal.
  • Die Aufnahme von zu viel Nikotin kann zu einer akuten Nikotinvergiftung, die sich durch Bauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Atmen, Verwirrung, Erbrechen, Kopfschmerzen und den Verlust des Bewusstseins zeigt, führen. Rufe sofort die Polizei, wenn du denkst, dass jemand an einer Nikotinvergiftung leidet. [9]
  • Der Geruch des Zigarettenrauches neigt dazu an Kleidung, Haaren und Atem zu kleben.
  • Gebe immer acht darauf, wie du deine Zigaretten entsorgst. Schlechte ausgemachte Zigaretten können in trockenen Gegenden zu großen Feuern führen.

Was du brauchst

  • Zigarettenschachtel
  • Feuerzeug

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um eine Zigarette zu rauchen, halte sie zunächst zwischen Zeige- und Mittelfinger, sodass sich der Filter unmittelbar zwischen den ersten Knöcheln beider Finger befindet. Zünde die Zigarette mit einem Streichholz oder Feuerzeug an und ziehe zwei- bis dreimal fest daran, um sicherzugehen, dass sie tatsächlich an ist. Inhaliere den Rauch bei jedem Zug tief in deine Lungen und blase ihn durch den Mund wieder aus. Vergiss nicht, zwischendurch abzuaschen, während sie herunterbrennt, indem du die Zigarette mit dem Finger antippst. Lies weiter, um zu erfahren, wie man Pfeife oder Zigarre raucht!

Diese Seite wurde bisher 10.832 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?