PDF herunterladen PDF herunterladen

Seit dem Altertum ist Zimt für seine Vielseitigkeit bekannt. Kulturen aus verschiedenen Epochen kannten seine gesundheitlichen Vorteile sowie auch seinen Nutzen als Würzmittel und Aroma. Neben ihrem gewohnten Gebrauch zur Entfernung von Lebensmittelresten zwischen den Zähnen werden Zimtzahnstocher oft zur Raucherentwöhnung, Gewichtsabnahme und als Atemerfrischer eingesetzt. [1] [2]

Teil 1
Teil 1 von 2:

Das Zimtbad vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Zimtzahnstocher machen
    Das Öl muss den Glasboden bedecken und das Glas sollte luftdicht verschließbar sein. [3] [4]
    • Achte darauf, dass der Behälter aus Glas und nicht aus Kunststoff besteht, da Kunststoff das Einweichen beeinträchtigen würde. Das Glas sollte etwa 350 ml bis 500 ml halten können.
    • Zimt(rinden)öl ist gewöhnlich in Apotheken erhältlich. Du musst vielleicht direkt an der Theke fragen, um es zu bekommen.
  2. Watermark wikiHow to Zimtzahnstocher machen
    Du solltest möglichst viele auf einmal einweichen, daher ist ein Satz mit 100 oder mehr Zahnstochern zu empfehlen.
    • Zahnstocher sind in vielen Mengen erhältlich, daher kannst du bei Bedarf gerne bis zu 500 Stück auf einmal einweichen.
    • Wenn du dich um die anschließende Reinigung sorgst, solltest du darauf achten, dass du den Bereich unter dem Glas und den umliegenden Bereich mit einem wasserabweisenden Tuch abdeckst oder auf einer wasserabweisenden Oberfläche arbeitest. Die wasserabweisende Eigenschaft ist für einen späteren Schritt entscheidend.
  3. Watermark wikiHow to Zimtzahnstocher machen
    Es ist wichtig, dass das Glas luftdicht verschlossen wird, sobald die Zahnstocher im Zimtöl liegen. [5]
    • Der Deckel hält das Öl frisch und ermöglicht ihm, in das Holz einzudringen, bis es vollkommen mit Öl getränkt ist.
  4. Je länger das Öl in die Zahnstocher einwirken kann, desto würziger oder „schärfer“ werden sie.
    • Je länger sie einwirken, desto mehr Zimtaroma werden die Zahnstocher aufnehmen.
    • Lass die Zahnstocher am besten nicht für einen ganzen Tag einwirken, da sie sonst so scharf werden können, dass man sich bei ihrem Gebrauch den Mund verbrennen könnte.
  5. Watermark wikiHow to Zimtzahnstocher machen
    Tue dies, bevor du die Zahnstocher aus dem Öl nimmst.
    • Achte darauf, dass der Bereich keine direkte Sonneneinstrahlung erhält.
    • Wenn du die Zahnstocher auf Tücher oder Lappen legen möchtest, dann achte darauf, dass sie das Zimtöl nicht aus den Zahnstochern ziehen können. Meide daher Servietten, Papiertücher, Toilettenpapier und dergleichen.
    • Probiere stattdessen Klarsichtfolie, Backpapier oder Ähnliches aus.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Die Zahnstocher nach dem Bad bearbeiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Zimtzahnstocher machen
    Achte darauf, dass nichts auf der Oberfläche das Öl aus den Zahnstochern saugen kann.
    • Verteile die Zahnstocher so auf der Oberfläche, dass sie sich nicht überlappen. Auf diese Weise trocknen sie schneller und gleichmäßiger.
    • Denke daran, das Glas mit dem Öl nach dem Entfernen der Zahnstocher wieder fest zu verschließen, damit sich das Öl länger hält.
  2. Sobald sie trocken sind, können sie verwendet werden. Wenn sie nach langer Wartezeit noch immer feucht sind, kannst du versuchen, sie per Hand zu trocknen. [6]
    • Wenn das Trocknen zu lange dauert, kannst du den Einsatz von Servietten riskieren, um sie vorsichtig trocken zu tupfen. Pass aber auf, dass du sie nicht zerbrichst oder das Öl zu früh abwischst.
    • Erwäge auch, die Zahnstocher an einem anderen Ort zu trocknen, da die Umgebung vielleicht zu feucht war, um sie zu trocknen.
  3. Watermark wikiHow to Zimtzahnstocher machen
    Es gibt eine Vielzahl an Behältern, die du verwenden kannst, du solltest dich jedoch für leicht transportierbare entscheiden.
    • Wenn deine Zahnstocher ursprünglich in einem versiegelbaren Plastikbehälter aufbewahrt wurden, könntest du diesen einsetzen, um sie bei dir zu tragen.
    • Ein kleines Schraubglas oder eine Dose aus Plastik eignet sich gewöhnlich am besten. Sie sind in den meisten Supermärkten erhältlich.
    EXPERTENRAT

    Ritu Thakur, MA

    Spezialist für natürliche Gesundheitspflege
    Ritu Thakur ist eine Beraterin für Gesundheitspflege in Delhi, Indien, mit über zehn Jahren Erfahrung in Ayurveda, Naturheilkunde, Yoga und ganzheitlicher Behandlung. 2009 erwarb sie ihren Bachelor in Medizin (BAMS) von der BU University in Bhopal und anschließend ihren Master in Gesundheitspflege vom Apollo Institute of Health Care Management in Hyderabad im Jahre 2011.
    Ritu Thakur, MA
    Spezialist für natürliche Gesundheitspflege

    Wofür werden Zimtzahnstocher eingesetzt? Dr. Ritu Thakur, eine Expertin für ganzheitliche Gesundheit, erklärt: „Die meisten Leute setzen Zimtzahnstocher für eine gute Mundhygiene und als Atemerfrischer ein. Raucher nutzen sie, um Raucheratem loszuwerden oder um ihnen bei der Raucherentwöhnung zu helfen, indem sie auf ihnen kauen. Manche Menschen setzen sie auch als Diäthilfe ein, um nicht zu viel zu essen.“

  4. Zimt ist als Gewürz und als Heilmittel vielseitig einsetzbar. Zudem könnte es sein, dass du noch mehr Zahnstocher einweichen möchtest. [7] [8]
    • Bewahre das Öl in einem luftdicht verschließbaren Glas auf und stelle es an einen kühlen, dunklen Platz.
    • Achte darauf, dass das Glas fern von Hitzequellen und direktem Sonnenlicht steht.
    • Die Haltbarkeit von Gewürzen ist sehr unterschiedlich (von Monaten bis hin zu Jahren). Prüfe daher, was der Hersteller angibt.
    • Zimtöl kann für zahlreiche andere Zwecke eingesetzt werden, einschließlich dem Abtöten von Bakterien (vor allem in Lebensmitteln), zum Konservieren, gegen die Verbreitung von Mücken, als Massageöl, bei Verdauungsproblemen und häufig auch als Zusatz in warmem Umschlägen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Kauen auf Zimtzahnstochern kann deinen Atem erfrischen sowie auch bei der Raucherentwöhnung und der Gewichtsabnahme helfen.
  • Schon nach wenigen Stunden des Einweichens könnten die Zimtzahnstocher für manche Leute bereits zu scharf sein.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Zahnstocher für einen Tag oder länger im Zimtöl einzuweichen kann dazu führen, dass sie so scharf werden, dass man sich beim Gebrauch den Mund verletzt.
  • Dies ist lediglich ein Hausmittel und keine Alternative zu einer medizinischen Behandlung. Wende dich an einen Arzt für umfangreichere Methoden zur Raucherentwöhnung, Gewichtsabnahme und/oder Mundhygiene.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • 60 ml Zimtrindenöl
  • 350-ml- bis 500-ml-Schraubglas mit luftdicht verschließbarem Deckel
  • 100 oder mehr Zahnstocher aus Holz

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.800 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige