PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann sein, dass du nicht weiß, was du tun sollst oder wie du dich verhalten sollst, wenn du um ein Date gebeten wirst. Egal, ob du Ja oder Nein sagst, es kann schwierig sein, sich selbstsicher in Bezug auf die Art und Weise zu fühlen, wie du mit der Situation umgehst. Du kannst selbstsicherer werden, wenn du antwortest, indem du direkt, selbstbewusst und rücksichtsvoll bist.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Einladung akzeptieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du an einem Date interessiert bist, dann antworte mit einem eindeutigen “Ja” anstatt mit einer vagen Antwort. Wenn du an diesem Tag nicht kannst, jedoch trotzdem gerne das Date wahrnehmen willst, dann achte darauf, dass du einen Ausweichtermin nennst. “Ich kann an diesem Tag nicht” kann als Mangel an Interesse verstanden werden. Stelle deswegen sicher, dass du den nächstmöglichen freien Termin nennst, an dem du Zeit hast.
    • Du kannst zusagen und dich danach nach den Einzelheiten des Treffens erkundigen wie: “Ich komme gern mit. Sollen wir zusammen fahren oder wollen wir uns dort treffen?”
    • Du kannst zusagen und danach deine Freude über das Date ausrücken wie: “Ich wollte diesen Film schon lange sehen! Jeder schwärmt davon, wie toll er ist.”
    • Wenn du an diesem Tag nicht kannst, dann teile deinem Gegenüber dennoch mit, dass du interessiert bist, indem du so etwas sagst wie: “Das tut mir leid, an dem Tag habe ich schon etwas vor. Aber am Samstag habe ich noch nichts geplant. Hättest du an diesem Tag auch Zeit?”
  2. Halte Augenkontakt, lächle und achte auf eine offene Körperhaltung. Wenn du lächelst und dein Gegenüber sanft berührst, dann kannst du damit ebenfalls ausdrücken, dass du interessiert bist. Vermeide es, zur Seite zu schauen, die Stirn zu runzeln oder deine Arme zu verschränken. Alle diese genannten Punkte signalisieren, dass du nicht auf das Date freust, obwohl du zugestimmt hast. [1]
  3. Gib dein Bestes, um nicht zu spät zu kommen oder abzusagen. Niemand mag es, allein im Restaurant zu warten. Außerdem kann es deine Chance auf ein zweites Date beeinträchtigen, wenn du dein Gegenüber zu lange warten lässt oder die Person sitzen lässt. Wenn etwas dazwischen kommt, dann rufe die Person so schnell wie möglich an, entschuldige dich und biete ihr einen Ausweichtermin an.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Höflich ablehnen

PDF herunterladen
  1. Habe keine Angst davor, "Nein" zu sagen. Wenn du nicht interessiert bist, dann mache nicht den Fehler und wecke falsche Hoffnungen. “Ich kann an diesem Tag nicht” kann mit “Versuche es noch einmal” verwechselt werden. Um es zu vermeiden, der Person etwas vorzumachen, solltest du sicherstellen, dass sie dich kein zweites Mal fragt.
    • Anstatt dir eine Ausrede zu überlegen, solltest du lieber Folgendes sagen: “Vielen Dank, aber ich bin nicht an einem Date mit dir interessiert.”
    • Anstatt der Person zu sagen, dass du dir nicht sicher bist, solltest du lieber folgenden Satz sagen: “Ich respektiere dich und ich möchte dir nichts vormachen. Ich bin nicht an einem Date mit dir interessiert.” [2]
  2. Dein "Nein" sollte zwar klar und deutlich sein, doch du solltest dennoch dein Bestes geben, um so höflich und rücksichtsvoll wie möglich zu sein. Verspotte die Person nicht oder lache sie nicht aus. Versuche, der Person mitzuteilen, dass du verstehst, dass es Mut erfordert, jemanden nach einem Date zu fragen. Niemand mag es, einen Korb zu bekommen oder in Verlegenheit gebracht zu werden.
    • Versuche, der Person ein Kompliment zu machen, wenn du das Date ablehnst, indem du so etwas sagst wie: “Du scheinst ein toller Mensch zu sein, aber ich bin nicht an einem Date interessiert.”
    • Teile der Person mit, dass du verstehst, dass es Mut erfordert, um jemanden um ein Date zu bitten, indem du so etwas sagst wie: “Ich bin nicht an einem Treffen interessiert, aber ich weiß es zu schätzen, dass du den Mut hattest, mich danach zu fragen!”
    • Teile der Person mit, dass du ihre Frage nach einem Treffen als ein Kompliment auffasst. Du könntest Folgendes zu ihr sagen: “Ich fühle mich geschmeichelt, dass du mich nach einem Date fragst, aber ich bin leider nicht daran interessiert.”
  3. Dies mag zwar verlockend sein, doch es ist am besten, dem Drang zu widerstehen, mit deinen Freuden, Kollegen usw. darüber zu sprechen. Dies kann nicht nur die Person verletzen, der du einen Korb gegeben hast, sondern kann dich auch in einem schlechten Licht dastehen lassen. [3]
  4. Beende das Gespräch nicht sofort, nachdem du die Bitte um ein Date abgelehnt hast. Versuche, das Gespräch auf ein anderes Thema zu lenken. Dies kann zudem dazu beitragen, eine peinliche Situation zu entschärfen. Außerdem demonstrierst du damit deine Bereitschaft, auch weiterhin einen guten Umgang zu dieser Person zu pflegen, auch wenn du keine romantischen Gefühle für sie hegst. [4]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du nicht eindeutig weißt, ob du zu- oder absagen sollst, wenn dich jemand um ein Date bittet, dann denke darüber nach, dieser Person eine Chance zu geben. Vielleicht überrascht sie dich ja positiv!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.318 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige