PDF herunterladen PDF herunterladen

Subkulturen wie die Gothic-Kultur sind von normalen, außenstehenden Menschen oft schwer zu verstehen. Wenn du ein Goth-Mädchen interessant findet, dann weißt du womöglich nicht, was du sagen oder tun sollst. Goths unterscheiden sich aber meist nicht besonders von allen anderen Menschen. Wenn du dich bemühst, die Gothic-Kultur zu verstehen und die richtigen Signale zu senden, dann wird sich dein Goth-Mädchen schon bald zu dir hingezogen fühlen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Gothic-Subkultur verstehen

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Subkultur besser verstehst, dann kannst du ihre Einstellung auch besser respektieren. Durch Verständnis stellst du auch eine Verbindung zu ihr her und findest Gemeinsamkeiten, was deine Vorstellungen und ihre angeht. Was es heißt, ein Goth zu sein, unterscheidet sich von Gruppe zu Gruppe und Region zu Region. Es gibt aber drei Grundkomponenten der Gothic-Szene: die soziale Szene, die Persönlichkeit und die Musik.
    • Die soziale Szene der Gothics bildet die Grundlage für gleichgesinnte Menschen, hier Goths, sich als Gemeinschaft zu treffen und Vorstellungen zu teilen. Das könnten Gothic-Coffeeshops sein, Bekleidungsläden, Secondhandgeschäfte, Clubs, Fetish- und Musikläden usw.
    • Die Gothic-Persönlichkeit kennzeichnet sich meist durch starke Individualität aus, die sich besonders für die dunkle Seite der Dinge interessiert, für das Übernatürliche, die Schönheit und dunkle Ästhetik, Kunst, Gefühle, Mysterien und Drama.
    • Gothic-Musik ist ein sehr wichtiger Aspekt der Gothic-Kultur. Musik ist ein entscheidendes Kriterium, um das sich die soziale Szene dreht. Gothic-Musik hat oft einen gespenstischen oder surrealen Ton. Gothic-Bands singen oft Texte über Goth-Themen wie das Groteske oder Mysteriöse und sie kleiden sich oft im Gothic-Style, d.h. meist in schwarzen Klamotten.
  2. Es gibt keine festen Regeln, dass du bestimmte Kleidung tragen, dich auf besondere Weise verhalten oder eine bestimmte Band hören musst, um als Goth zu gelten. Es ist nicht sicher, dass alle üblichen Goth-Charakteristika auf dein Goth-Girl zutreffen. Wenn du aber bestimmte Eigenschaften kennst, dann kannst du ihr für besondere Teile ihres Aussehens oder ihrer Persönlichkeit, an denen sie hart gearbeitet hat, Komplimente machen. Mache ihr Komplimente für:
    • Stil. Dazu gehören Schnitt, Farbe oder Art ihrer Kleidung. Accessoires, besonders auffällige, könntest du auch loben. Achte besonders auf einzigartige Kleidungsstücke wie Netzstrumpfhosen, Umhänge, Nieten/Stacheln, Ankh-Kreuze, Choker-Halsbänder usw.
    • Make-up. Goths schätzen den starken Kontrast zwischen Schwarz und Weiß. Deshalb tragen sie oft helles Make-up und betonen Lippen und Augen dunkel. Mache ihr Kompliment für besondere Verzierungen und zeige Interesse, indem du sie fragst, wie sie ihr Make-up so perfekt hinbekommen hat.
    • Musik. Vielleicht hörst du, wie sie über ein Live-Konzert oder ihre Lieblingsbands spricht. Du könntest dein Interesse auch bekunden, indem du sie fragst, was sie an ihren beliebtesten Goth-Musikern besonders mag.
  3. Da sich Goths mit Dunkelheit und übernatürlichen Dingen beschäftigen, mögen sie oft Vampir-, Fantasy-, Horror- und Sci-Fi-Geschichten. Solche Romane liefern dir nicht nur Stoff, um mit deinem angehimmelten Goth-Girl ins Gespräch zu kommen. Du bekommst zusätzlich noch mehr Hintergrundwissen über populäre Goth-Themen. Und wenn Romane nicht so dein Ding sind, dann könntest du Comics lesen, die sich mit Goth-Themen beschäftigen.
    • Goth-Romane :
      Dracula , von Bram Stoker
      1984 , von George Orwell
      Frankenstein , von Mary Shelley
      Das Inferno , von Dante Alighieri
      Die meisten Romane von Edgar Allen Poe
    • Gothic Comics und Graphic Novels :
      The Sandman Comics, von Neil Gaiman
      The Crow Comics, von James O'Barr
      Johnny the Homicidal Maniac , von Jhonen Vasquez
  4. Viele Filmemacher und Musiker identifizieren sich mit oder werden von der Goth-Community sehr geschätzt. Regisseure wie Tim Burton und Plattenlabel wie Cleopatra, Projekt und Anubis repräsentieren die Goth-Subkultur stärker als andere. Diese Medien eignen sich gut, um mehr über die Goth-Ästhetik und ihre Themen zu erfahren.
    • Populäre Goth-Filme :
      Begierde
      The Rocky Horror Picture Show
      Dracula
      The Crow
      Edward mit den Scherenhänden
      The Nightmare Before Christmas
      Beetlejuice
      Hellraiser
    • Populäre Goth-Bands :
      Bauhaus
      Christian Death
      The Sisters of Mercy
Teil 2
Teil 2 von 3:

Dein Interesse verbal äußern

PDF herunterladen
  1. Nur weil sie ein Goth-Mädchen ist, heißt das nicht, dass sie keine Interessen und Hobbys hat, die nichts mit der Gothic-Welt zu tun haben. Vielleicht habt ihr mehr gemeinsam als du glaubst. Frage sie, was sie besonders mag in Bezug auf:
    • Fernsehsendungen
    • Unterrichtsfächer
    • Freizeitaktivitäten
    • Orte
  2. Die Goth-Subkultur kommt dir vielleicht neu und fremd vor, so dass du dich nicht in deinem Element und unwohl fühlst. Versuche in dieser Situation nichts zu bewerten. Letztendlich sind Goths Menschen wie du und ich und suchen einfach einen Ort, an dem sie für ihren Stil und ihre Ansichten akzeptiert und geschätzt werden. Es kann sein, dass Goths sich im Alltag ebenso fehl am Platz fühlen wie du, wenn du mit ihnen zusammen bist.
    • Versuche herauszufinden, wie das Goth-Girl denkt. Höre ihr zu und sprich mit ihr über das Gesagte. Du musst nicht genauso denken wie sie, solltest aber ihre Ansichten respektieren und ihr zeigen, dass du dich für die Dinge interessierst, die ihr wichtig sind.
    • Du bist vielleicht versucht, dich auf eine Art darzustellen, von der du glaubst, dass sie diese mag. Das ist normal, kann aber dazu führen, dass du glaubst, dein wahres Ich sei nicht gut genug für sie. Wenn du versuchst, jemand zu sein, der du nicht bist, dann kann das die Beziehung zu ihr belasten. Deshalb solltest du das vermeiden. [1] [2]
  3. Wenn du mit ihr sprichst, fasse das Gesagte mit deinen eigenen Worten zusammen und frage, ob du alles richtig verstanden hast. So zeigst du deutlich, dass du wirklich verstehst, was sie sagt. Das könnte zu einer größeren emotionalen Ehrlichkeit zwischen euch führen. Und wenn sich eure Beziehung vertieft, dann bekommt sie vielleicht auch Gefühle für dich. [3]
    • Mit dieser Technik schaffst du nicht nur eine offene Atmosphäre zwischen euch, du vermeidest auch Missverständnisse. Wenn du regelmäßig überprüfst, ob du alles richtig verstanden hast, dann senkst du das Risiko, etwas falsch zu interpretieren.
  4. Zeige dein Interesse, indem du Nachfragen stellst. Wenn sie etwas sagt, frage sie, warum sie so denkt oder was zu dieser Ansicht geführt hat. Lass dich nicht von anderen, deinem Telefon oder deiner Umgebung ablenken. Indem du ihr zeigst, dass sie deine volle Aufmerksamkeit hat, zeigst du ihr auch, dass sie dir etwas bedeutet. [4]
    • Stelle dein Telefon schon vor dem Treffen mit ihr ab. Selbst wenn alles gut läuft, könnte sie an deinem Interesse zweifeln, wenn du immer nervös aufs Telefon siehst oder damit herumspielst.
Teil 3
Teil 3 von 3:

Dein Interesse körperlich ausdrücken

PDF herunterladen
  1. . Körperpflege ist immer wichtig, wenn du auf jemanden stehst. Ob Goth-Girl oder nicht, sie mag es sicher nicht, wenn du übel riechst. Dusche täglich, benutze ein Deo, trage saubere Kleidung, putze deine Zähne und style dein Haar .
    • Du musst keinen Goth-Stil imitieren, damit sie dich mag. Vielleicht sucht sie jemanden, der ihren Stil ergänzt und nicht kopiert. In diesem Fall bewundert sie dich vielleicht dafür, kein Goth zu sein. Am wichtigsten ist ihr wahrscheinlich, dass sie eine Art Verbindung zu dir spürt.
  2. Die Körpersprache liefert einem Gegenüber viele Informationen. [5] Selbst wenn sie es nicht merkt, wird sie auf bestimmter Ebene etwas aus deiner Haltung lesen. Wenn du dich zu ihr drehst, d.h. Zehen, Körper und Hände in ihre Richtung zeigen, dann zeigt ihr das, dass du mehr Interesse an ihr hast. [6]
    • Verschränke die Arme nicht. Sonst verschließt du deinen Körper vor ihr und sie glaubt vielleicht, dass auch du dich vor ihr verschließt. Benutze möglichst offene, einschließende Gesten.
  3. Das ist ggf. besonders schwierig, wenn du nervös bist. Aber durch Augenkontakt bemerkt sie vielleicht, dass du mehr als nur ein Freund bist. [7] Neben deinem romantischen Interesse trägst du durch Augenkontakt auch zu einer gesunden, erfüllten Beziehung bei. [8]
    • Achte darauf, nicht abzudriften, wenn du sie ansiehst. Sonst glaubst sie vielleicht, dass du gelangweilt bist. Um zu verhindern, dass deine Augen leer oder kalt wirken, überlege dir beim Augenkontakt, was dir am besten an ihr gefällt.
    • Du kannst auch auf andere Weise dafür sorgen, dass deine Augen warm und einladend beim Augenkontakt wirken . Ein sparsam beleuchtetes Zimmer, Restaurant oder Café kann sie auch beruhigen, so dass sie sich mehr von dir angezogen fühlt. [9]
  4. Lächle . Mit einem Lächeln wirkst du von Natur aus attraktiver auf andere. [10] Gute Laune ist außerdem ansteckend. Wenn du also lächelst, wenn du mit ihr zusammen bist, dann empfindet sie diese Zeit eher als angenehm. [11]
    • Du musst das Lächeln ggf. etwas üben, bevor du ganz zufrieden damit bist. Wenn du jeden Tag vor dem Spiegel übst, dann trainierst und entspannst du deine Gesichtsmuskeln. Dann kannst du problemlos grinsen, sobald du sie siehst.

Tipps

  • Nur weil ein Mädchen ein Goth ist, ist sie nicht abartig. Das wird fälschlicherweise oft bezüglich der Goth-Subkultur angenommen. Das Leben als Goth sagt nichts darüber aus, was jemand im Bett mag. Wenn du also auf ein Goth-Mädchen stehst, weil du glaubst, sie mag bei Sex schräge Sachen, dann solltest du sie in Ruhe lassen.
  • Jedes Mädchen ist anders und die Goth-Kultur unterscheidet sich je nach Region. Das Mädchen, für das du dich interessierst, kann sich von generellen Goth-Charakteristika stark unterscheiden.
  • Vergiss nicht, dass Goths sich meist nicht von anderen Menschen in deinem Leben unterscheiden, selbst wenn sie etwas gruselig aussehen.

Warnungen

  • Wenn du dich veränderst, um zu jemandem zu passen oder von jemandem gemocht zu werden, dann kann das deinem Selbstwertgefühl schaden. Selbst wenn du glaubst, sie wäre perfekt für dich – du solltest als die Person geliebt werden, die du bist.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.936 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?