In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du den Dateiverlauf deines Computers löschst, der Dinge wie deine zuletzt geöffneten Dateien und Suchvorschläge enthält. Du kannst dies sowohl auf einem PC als auch auf einem Mac machen. Um den Web-Verlauf zu löschen, musst du in den Einstellungen deines Browsers deinen Suchverlauf löschen.
Vorgehensweise
-
Klicke auf das Suchfeld von Cortana. Du findest es links in der Taskleiste, direkt unter dem Windows-Logo. Das Cortana-Fenster wird geöffnet.
- Wenn du diese Option nicht hast, dann mache einen Rechtsklick auf die Taskleiste, wähle Cortana und klicke auf Suchfeld anzeigen .
-
Klicke links im Cortana-Fenster auf Einstellungen. Dies öffnet die Einstellungen von Cortana im Fenster.
-
Scrolle nach unten und klicke auf Den Geräteverlauf löschen . Dies findest du unter der Überschrift "Mein Geräteverlauf". Dies löscht den Suchverlauf auf deinem Gerät.
-
Klicke auf Einstellungen für den Suchverlauf . Diesen Link findest du unter der Überschrift "Mein Suchverlauf". Ein Klick auf diesen Link öffnet eine Bing-Seite mit allen deinen Suchen in chronologischer Reihenfolge.
- Wenn du nicht mit dem Internet verbunden bist, kannst du diese Seite nicht aufrufen.
-
Klicke auf VERLAUFSEINSTELLUNGEN ÄNDERN . Diese Überschrift findest du weiter oben auf der Bing-Seite. Darunter wird ein Menü eingeblendet.
-
Klicke im Bereich "Suchverlauf löschen" des Menüs auf Alle löschen .
-
Klicke auf Ja . Dies löscht den Suchverlauf von Cortana komplett, sowohl lokal als auch online.Werbeanzeige
-
Öffne Start. Klicke dafür links unten auf dem Bildschirm auf das Windows-Logo.
- Du kannst auch auf deiner Tastatur auf die ⊞ Win -Taste drücken.
-
Öffne den Windows Explorer. Klicke dafür links unten im Startmenü auf das ordnerförmige Icon.
-
Klicke links oben im Windows Explorer auf den Tab Darstellung . Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
-
Klicke auf Optionen . Dies ist ein kästchenförmiges Icon ganz rechts in diesem Menü.
-
Klicke links oben im Fenster mit den Ordner-Optionen auf den Reiter Allgemein .
-
Klicke auf Löschen . Diese Option findest du weiter unten im Fenster im Abschnitt "Privatsphäre". Dies löscht deine letzten Suchanfragen aus dem Windows Explorer.
- Wenn du im Windows Explorer Ordner oder Dateien fixiert hast, werden diese nicht gelöscht.
-
Verbirg deinen zukünftigen Suchverlauf. Entferne im Bereich "Privatsphäre" die Häkchen bei Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen und Zuletzt verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen . Dies ist zwar optional, verhindert aber, dass gesuchte Einträge in der Suchleiste des Windows Explorer angezeigt werden.
-
Klicke unten im Fenster mit den Ordner-Optionen auf OK . Der Verlauf aus dem Windows Explorer sollte jetzt gelöscht sein.Werbeanzeige
-
Öffne das Apfelmenü. Klicke dafür links oben auf dem Bildschirm auf das Apple-Logo.
-
Wähle weiter oben im jetzt eingeblendeten Dropdown-Menü Benutzte Objekte . Ein Pop-out mit einer Liste der zuletzt geöffneten Programme und Dateien wird eingeblendet.
-
Klicke unten in der Liste auf Menü löschen . Dies löscht den Inhalt im Menü des Pop-outs.Werbeanzeige
-
Öffne den Finder. Sein Icon findest du im Dock, es zeigt ein blaues, lächelndes Gesicht.
- Du kannst auch einfach auf den Schreibtisch klicken.
-
Klicke oben in der Menüleiste auf Gehe zu . Du findest den Eintrag in der linken Hälfte des Menüs. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet .
-
Wähle unten in diesem Dropdown-Menü Zuletzt verwendete Dateien . Rechts neben Zuletzt verwendete Dateien wird ein Pop-out mit einer Liste der zuletzt geöffneten Ordner eingeblendet.
-
Klicke unten im Pop-out auf den Button Menü löschen . Dies löscht die Liste der zuletzt aufgerufenen Ordner.Werbeanzeige
Tipps
- Du kannst einen Datei-Manager wie TinkerTool System herunterladen, um alle deine zuletzt verwendeten Objekte auf einem Mac zu verwalten.
Werbeanzeige
Warnungen
- Das Löschen des Suchverlaufs setzt unter Windows auch die Einstellungen für das automatische Ausfüllen zurück.
Werbeanzeige
Werbeanzeige