PDF herunterladen PDF herunterladen

Marihuana-Rauch erzeugt einen speziellen Geruch. Wenn du kiffst, solltest du diesen Geruch loswerden. Vielleicht willst du auch Grasgeruch überdecken, der von einem rücksichtslosen Nachbarn, Mitbewohner oder Familienmitglied verursacht wurde. Frische Gerüche kannst du mit Lufterfrischern, Deos und guter Lüftung verschwinden lassen. Bestimme Aufbewahrungsmethoden wie luftdichte Behälter und Schnellverschlussbeutel können die Geruchsentwicklung beim Aufbewahren verringern. Du kannst aber auch die Entstehung des Geruchs direkt beim Rauchen verhindern, indem du einen Vaporizer (Verdampfer) verwendest oder das Marihuana in etwas Essbarem auflöst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Den Geruch nach dem Rauchen überdecken

PDF herunterladen
  1. Lufterfrischer können für die Bekämpfung der unterschiedlichsten Gerüche eingesetzt werden, u.a. auch gegen den Geruch von Marihuana. Denke darüber nach, direkt nach dem Rauchen einen elektrischen Lufterfrischer einzustecken oder einen neuen Lufterfrischer in den Raum zu hängen. Wenn du selbst nicht rauchst, kannst du einen Lufterfrischer verwenden, wenn dir ein frischer Duft in die Nase steigt. [1]
    • Du kannst Gel-basierende Lufterfrischer erwerben, die mit einem Plastikgestell ausgerüstet sind. Zur Anwendung öffnest du einfach eine Abdeckung, wodurch der Geruch freigesetzt wird.
    • Gel-basierende Lufterfrischer sind allerdings vielleicht nicht stark genug. Viele Lufterfrischer lassen sich einfach in eine Steckdose einstecken und versprühen den ganzen Tag über einen frischen Duft. Wenn der Geruch wirklich stark ist, solltest du die Investition in einen elektrischen Lufterfrischer in Betracht ziehen.
  2. Auch Duftkerzen können den ungewollten Marihuana-Geruch überdecken. Du findest eine große Auswahl an Duftkerzen in den meisten Supermärkten. Viele Einkaufzentren haben ganze Geschäfte, die sich nur auf Duftkerzen spezialisiert haben. Hersteller von Lufterfrischern bieten oft separat Duftkerzen an, die speziell für die Neutralisation und Entfernung von Düften konzipiert wurden. Experimentiere mit einer Vielzahl an Duftkerzen, um eine für dich passende zu finden.
    • Denke darüber nach, dich für einen natürlichen Duft zu entscheiden. Wenn du eine sehr stark duftende Kerze verwendest, könnte das Verdacht erregen. Ganz so, als würdest du etwas überdecken wollen. [2]
  3. Geruchsentferner können eine große Hilfe bei der Beseitigung ungewollter Gerüche sein. Zusätzlich zum Versprühen in der Luft, kannst du sie auch über Teppiche und Möbel versprühen, um festgesetzte Gerüche zu entfernen.
    • Halte nach Produkten Ausschau, die sich als „Geruchsentferner“ oder „Geruchsneutralisator“ anpreisen. Diese Produkte versuchen ungewollte Gerüche zu entfernen, anstatt sie nur zu überdecken. Febreze® ist eine beliebte Marke, die besonders bei Teppichen und Möbel eingesetzt wird. [3]
    • Lies dir immer zuerst die Anweisungen des Herstellers durch, bevor du ein Produkt einsetzt. Einige Produkte kommen mit Warnungen oder sollten nur auf einem bestimmten Textil- oder Teppichtyp eingesetzt werden.
    • Am besten versprühst du das Spray zunächst nur auf einer kleinen Ecke des Teppichs oder Stoffes, um das Produkt zu testen. Achte darauf, dass das Spray keine Verfärbungen oder andere Probleme verursacht, bevor du es auf deine Teppiche oder Möbel sprühst.
  4. Nachdem du geraucht hast, lässt sich immer noch ein leichter Duft von Marihuana in deinem Atem feststellen. Du kannst diesen Geruch loswerden, indem du z.B. einen Pfefferminz-Kaugummi kaust. [4] Du kannst auch versuchen, dir die Zähne zu putzen und dir den Mund mit einem Mundwasser auszuspülen. Wenn du Atemfrisch-Strips hast, kannst du diese einsetzen, um den Geruch zu überdecken.
  5. Parfümiertes Deo oder Parfüm kann dir dabei helfen, Marihuana-Geruch auf deinen Kleidung zu überdecken. Versprühe nach dem Rauchen eine kleine Menge Deo oder Parfüm über deine Kleidung, um den Geruch zu überdecken. [5]
    • Bevor du dein gesamtes Outfit einsprühst, solltest du das Produkt zunächst testen. Versprühe kleine Menge auf einen kleinen Bereich deiner Kleidung. Lass es trocknen und achte darauf, dass das Deo oder Parfüm keine Verfärbungen oder Schäden an deiner Kleidung verursacht.
    • Verwende nicht zu viel Deo oder Parfüm. Weniger ist mehr. Wenn du sehr stark danach riechst, kann das andere stören und Verdacht erregen. Wenn möglich, entscheide dich für einen milden, natürlichen Duft wie Sandelholz. [6]
  6. Eine gute Belüftung ist eine großartige Methode, um den Marihuana-Geruch nach dem Rauchen zu entfernen. Öffne ein Fenster und rauche davor. Sollte der Wind den Rauch wieder ins Innere blasen, stelle einen Ventilator an und richte ihn in Richtung Fenster. Dadurch wird der Rauch wieder nach draußen geblasen. [7]
    • Sei vorsichtig, wenn du den Rauch nach draußen bläst. Marihuana-Geruch kann störend für deine Nachbarn sein.
    • Der Besitz von Marihuana ist immer noch illegal in Deutschland. Du könntest also Probleme bekommen, wenn du den Rauch aus dem Fenster bläst.
  7. Kochdünste können den Geruch von Marihuana überdecken, wenn du die richtigen Zutaten verwendest. Wenn es schon fast Essenszeit ist, denke darüber nach, eine Mahlzeit mit Zwiebeln, Knoblauch oder anderen stark duftenden Zutaten zuzubereiten. Das kann dir dabei helfen, den Geruch von Marihuana zu überdecken.
    • Entscheide dich für Zutaten, deren Geruch dir nichts ausmacht. Wenn du den Geruch von Knoblauch verabscheust, willst du wahrscheinlich nicht den einen störenden Geruch mit einem anderen überdecken.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Geruch bei der Aufbewahrung verhindern

PDF herunterladen
  1. Gelagertes Marihuana kann manchmal einen sehr starken Geruch entwickeln. Um diesen Geruch zu bekämpfen, versuche das Marihuana in einem luftdicht verschließbaren Behälter aufzubewahren. Ein Einweckglas, eine Tupperdose oder ein vakuumierter Beutel können dafür gut funktionieren. Das wird den Geruch in dem Raum minimieren, in dem das Marihuana gelagert wird. [8]
  2. Wenn du keinen luftdicht verschließbaren Behälter hast, kannst du dein Marihuana in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel/Schnellverschlussbeutel aufbewahren. Ein einfacher Tiefkühlbeutel kann schon dabei helfen, den Marihuana-Geruch zu verdecken. [9]
    • Wenn du irgendein Gerät zum Rauchen verwendest, z.B. eine Pfeife, kannst du auch diese nach der Anwendung in einem wiederverschließbaren Beutel aufbewahren, um den Geruch zu verdecken. Achte aber darauf, dass die Pfeife abgekühlt ist, bevor du sie in den Beutel gibt. Ansonsten riskierst du einen Brand. [10]
  3. Wenn du Marihuana innerhalb deiner Wohnung anbaust, kann der Geruch sehr stark werden. Du kannst ein Gerät namens Kohlenstofffilter (Aktivkohlefilter) erwerben, um den Geruch aus deinem Zuhause zu entfernen.
    • Einen Kohlenstofffilter erhältst du im Internet oder im örtlichen Gartengeschäft. Für das meiste selbst gezogene Marihuana benötigst du einen 15 cm Abführfilter. Du kannst den Kohlenstofffilter kaufen und ihn in dem Schrank oder dem Zimmer installieren, in dem du das Marihuana ziehst. [11]
    • Zusätzlich zu dem Filter benötigst du einen Ventilator. Wenn du dich für einen Ventilator entscheidest, achte darauf, dass er einen etwas niedrigeren Volumenstrom hat als der Kohlenstofffilter. Der Ventilator wird nicht ordentlich mit dem Filter zusammenarbeiten, wenn er einen höheren Volumenstrom hat. Wenn dein Filter z.B. einen Volumenstrom von 300 m^3/h hat, sollte dein Ventilator einen Volumenstrom von leicht unter 300 m^3/h haben. [12]
    • In Deutschland ist es verboten Marihuana anzubauen. Baue Marihuana nur dann selbst an, wenn du dich in einem Land befindest, in dem es auch legal ist.
  4. Zusätzlich zu den anderen Methoden, ist es sicherlich keine schlechte Idee, wenn du ein paar Lufterfrischer in der Nähe deines Marihuana-Vorrats aufstellst. Ein paar elektronische oder Gel-basierende Lufterfrischer können dabei helfen, ungewollte Düfte zu entfernen, die immer noch in der Luft hängen. Wie zuvor, halte dich an Lufterfrischer mit einem natürlichen Duft, um keinen Verdacht zu erregen. [13]
Methode 3
Methode 3 von 3:

Geruch verhindern

PDF herunterladen
  1. Es ist eine gute Idee, vor dem Rauchen von Marihuana ein wenig Weihrauch zu verbrennen. Weihrauch bekommst du in vielen Supermärkten und Hobbyläden. Entscheide dich für einen milden, natürlichen Duft. Zünde den Weihrauch etwa fünf Minuten bevor du mit dem Rauchen beginnst an. Dadurch liegt ein dicker, intensiver Geruch in der Luft, der den Marihuana-Geruch schon vorzeitig überdeckt. [14]
  2. Ein Vaporizer (auch Verdampfer) ist ein kleines, tragbares Gerät, das die aktiven Inhaltsstoffe im Marihuana verdampft. Es lässt dich die Pflanze inhalieren, ohne dazu etwas anzünden zu müssen, wodurch sich die durch das Rauchen erzeugte Menge an Rauch deutlich reduziert. Die Investition in einen hochqualitativen Vaporizer kann den Geruch beim Rauchen stark verringern.
    • Du kannst einen Vaporizer online bestellen. Wenn du in einem Land lebst, in dem Marihuana legal ist, kannst du ihn auch in einem Marihuana-Shop kaufen.
    • Du kannst den Vaporizer überall in deiner Wohnung einsetzen und der Geruch des Marihuana wird stark verdünnt werden. Lufterfrischer, Geruchsentferner und andere Entfernungstechniken können mit einem Vaporizer überflüssig werden.
    • Ein Nachteil des Vaporizers ist, dass du ihn vor der Anwendung aufladen musst. Achte also darauf, dass du deinen Vaporizer eine Weile an die Steckdose angeschlossen hast, bevor du rauchst.
  3. Ein One Hitter (Ein Zug) ist ein tragbares Gerät zum Rauchen von Marihuana. Ein One Hitter ist ein mechanisches, wiederverwendbares Gerät, das wie eine Zigarette aussehen soll. Du füllst das Gerät mit einer kleinen Menge Marihuana und rauchst es wie eine Zigarette. One Hitter produzieren, ähnlich wie Vaporizer, viel weniger Geruch als andere Rauchmethoden. [15]
    • Wie einen Vaporizer, kannst du auch One Hitter im Internet bestellen. Wenn du in einem Land lebst, in dem Marihuana legal ist, kannst du ihn auch in einem Marihuana-Shop kaufen.
  4. Im Freien entsteht weniger Geruch, da dieser sich schneller in der Luft verteilt. Wenn du in einem Land lebst, in dem es legal ist, ist draußen zu rauchen eine gute Alternative. Dadurch wird weniger Geruch in deinem Zuhause eingesperrt. [16]
  5. Marihuana kann in Butter aufgelöst und in eine Vielzahl an Backwaren verwandelt werden. Wenn du in einem Land lebst, in dem der Marihuana-Konsum legal ist, kannst du eine Vielzahl an Möglichkeiten in deinem Marihuana-Shop oder Coffeeshop erwerben. Durch dieses Vorgehen wird der Geruch quasi eliminiert, da kein Geruch durch das Rauchen oder Aufbewahren erzeugt wird. Wenn du also Geruch vollständig ausschließen willst, denke darüber nach, dein Marihuana in essbarer Form zu konsumieren. [17]
  6. Marihuana kommt in vielerlei Sorten. Einige produzieren einen weniger starken Geruch als andere. Wenn du legal in einen Coffeeshop oder Marihuana-Shop gehen kannst, kann dir ein Angestellter sicherlich dabei helfen, weniger penetrante Sorten auszuwählen. Indica Sorten, wie z.B. Northern Lights, Granddaddy Purple und Rockstar, produzieren Buds („Knospen“) mit weniger penetrantem Geruch. [18]
  7. Ein Sploof ist ein hausgemachtes Gerät, das den Geruch von Marihuana vermindern soll. Wenn du einen Zug nimmst, atme in den Sploof aus, damit sich weniger Rauch bildet. Ein Sploof lässt sich aus einfachen Haushaltsgegenständen herstellen.
    • Für einen einfachen Sploof, wickle ein Trocknertuch über das Ende einer Klopapierrolle. Befestige es mit einem Gummiband. Stopfe die Rolle halb mit Toilettenpapier voll. Bei regelmäßigen Gebrauch wird das Trocknertuch sich braun mit Rückständen färben, du solltest also ein paar zusätzliche Trocknertücher vorrätig haben.
    • Eine weitere Methode, um einen Sploof herzustellen, ist zehn bis fünfzehn Trocknertücher in eine Küchenpapierrolle zu geben. Gib dein Marihuana in eine Socke und stopfe diese in die Rolle. Verwende die Rolle als Wasserpfeife. Der Geruch wird durch die Socke und die Trocknertücher gedämpft, wodurch es weniger nach Marihuana riecht.

Tipps

  • Experimentiere mit Rauchneutralisatoren anstatt von Lufterfrischern. Wenn du Bong oder Wasserpfeife rauchst, stelle einen Neutralisator auf, um den Geruch zu reduzieren.
  • Wenn du regelmäßig Marihuana konsumierst, solltest du es dir zur Gewohnheit machen, deine „Ausrüstung“ (wie Pfeife, Aschenbecher, Grinder, Marihuana Buds usw.) sofort nach dem Rauchen wegzuräumen. Dadurch reduzierst du langfristig die Geruchsentwicklung.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 193.500 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?