PDF herunterladen PDF herunterladen

Der ehrwürdige Tontopf hat seine Wurzeln tief in der Geschichte. Unsere Vorfahren brauchten Gefäße, um Wasser zu tragen und Lebensmittel zu lagern, und fanden, dass der wasserfeste, natürlich im Boden vorkommende Ton ideal sei. Heute können wir unsere Gefäße zwar im Laden kaufen und unsere Wasser normalerweise in Leitungen transportieren, dennoch sind Tontöpfe noch immer schöne, funktionelle Arbeiten voller Handwerkskunst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Vorbereitung

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Beginne mit 250g Ton. Erwärme ihn langsam und entferne Luftblasen, indem du ihn mit den Händen knetest. Dies gleicht die Konsistenz des Tons aus, eliminiert weiche Stellen und macht ihn besser knetbar und leichter zu bearbeiten. Achte darauf, falten, stechen und andere Handlungen zu vermeiden, die zu Lufttaschen oder Blasen im Ton führen können, da durch diese dein Tongebilde im Ofen platzen kann.
  2. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
  3. Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Spiral-Tontöpfe

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Der Durchmesser bestimmt die Wanddicke deines Topfes. Rolle die Wurst für deine ersten Töpfe so lange, bis sie ein wenig dicker ist als ein Bleistift und etwa 30 bis 60cm lang, und von gleichmäßiger Dicke.
    • Beim Ausrollen der Spule können dünne oder schwache Stellen entstehen. Versuche, diesen Teil beim Arbeiten zu vermeiden, aber wenn es ein Problem wird, brich die Wicklung an der Schwachstelle ab, lege einen Teil beiseite und stelle den anderen fertig.
  2. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Wickele die Wurst zu einer Spirale, bis zu der gewünschten Größe. Für eine Schale aus 0.5cm Würsten wird deine Grundfläche z.B. 8cm Durchmesser haben.
    • Du kannst den Boden auch machen, indem du etwas Ton etwa auf die Dicke deiner Spulen ausrollst und dann mit einer Tasse oder einem Teller als Anhaltspunkt den überschüssigen Ton abschneidest.
  3. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Kerbe die Äußeren 6mm des Bodens ein und befeuchte sie mit Wasser oder einem dünnen Gemisch aus Wasser und Ton. Tu das Gleiche mit der Unterseite der Spirale. Dies verbessert den Zusammenhalt des Tons und verstärkt deinen Topf. Lege eine erste Wicklung um die Basis herum und wickele sie herum, und baue die Wand auf.
  4. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Damit dein Werk haltbarer wird, verstärke den Zusammenhalt des Tons, indem du das Innere des Gefäßes glatt streichst, indem du den Ton der oberen Wicklung in den Spalt darunter drückst.
    • Um die Form des Gefäßes zu erhalten, solltest du die Außenseite stützen, wenn du die Innenseite glättest.
    • Wenn du möchtest, kannst du sowohl die Innen- als auch die Außenseite glätten.
  5. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Passe die Wicklungen an und forme den Ton während des Glattstreichens und Verstärkens.
  6. Füge Dekoration oder Glasur hinzu, wenn du möchtest, und je nachdem, welche Art Ton du verwendest, kannst du dein Gefäß an der Luft trocknen oder in einem Ofen brennen. Befolge die Anweisungen des Herstellers für die richtige Methode.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Ein zusammengedrücktes Gefäß herstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Rolle den Ton zu einer Kugel, und achte darauf, dass sie feucht ist.
  2. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Stecke den Daumen in die Mitte der Tonkugel, bis etwa 0,6cmm vom Boden aus.
  3. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Drücke den Ton mit Daumen und Zeigefinger nach oben. Arbeite dich einmal ganz herum, und drücke immer von unten nach oben, und wiederhole, bis dein Gefäß die gewünschte Form hat.
  4. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Drücke von innen an den Tisch, an dem du arbeitest, so dass der Boden glatt und flach ist.
  5. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Dekoriere und befolge die Anweisungen des Herstellers zum Brennen und Fertigstellen des Gefäßes.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit einer Drehscheibe

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Wirf ihn fest von einer Hand in die andere in eine Kugelform.
  2. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Dies hilft, dass die Tonkugel an der Scheibe haftet, wenn dieses sich zu drehen beginnt. Das letzte, was du möchtest, ist eine feuchte Tonkugel, die durch den Raum fliegt.
  3. Stelle einen Eimer Wasser so hin, dass du ihn leicht erreichen kannst, um deine Hände beim Arbeiten zu befeuchten.
  4. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Wirf die Tonkugel so mittig wie möglich auf die Scheibe und drücke sie zu einer konischen Form.
  5. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Befeuchte den Ton beim Schnellerwerden und schiebe ihn mit einer Hand an einer Seite und der anderen Hand an der anderen Seite in die Mitte. Halte den Ton mit der oberen Hand fest, so dass er nicht wegfliegt.
    • Der Ton ist zentriert, wenn er nicht mehr so aussieht als würde er wackeln, sondern in der Mitte der sich drehenden Scheibe still zu stehen scheint. Höre nicht auf zu drehen.
  6. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Dann forme den Ton zu einem Kegel und drücke ihn zu einer dicken Scheibe. Wiederhole dies ein paar Mal. Dies bezeichnet man als „keilen“, was die Beschaffenheit des Tons verbessert. Halte den Ton beim Arbeiten immer in der Mitte.
  7. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
  8. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Arbeite weiter mit einer Hand auf der Außenseite, um das Gefäß zu formen.
  9. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Ziehe den Ton langsam mit gleichmäßigem Druck nach oben zur gewünschten Höhe.
  10. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Wenn du den Hals etwas weiter haben möchtest, ziehe ihn einfach mit den Fingern von innen nach außen. Tu dies nicht zu fest.
  11. Watermark wikiHow to Ein Tongefäß herstellen
    Befeuchte die Scheibe (nicht das Gefäß) und ziehe mit einem steifen Draht oder Angelschnur von hinten nach vorn, bis sich das Gefäß von der Scheibe löst.
  12. Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dein Gefäß während des Wickelns bricht, knete einfach die Luftblasen heraus und beginne noch einmal.
  • Wenn du einen Ton zum Brennen gekauft hast, solltest du ihn auf einer Glasfläche backen. Dies sorgt dafür, dass der Ton sich lösen lässt. Ein umgedrehter Teller funktioniert gut.
  • Ein toller Trick zum Beseitigen von Lufttaschen ist den Ton in einer runden Form zu halten und nie mehr als zur Hälfte flach zu drücken, und den Ton zwischen den Händen hin und her zu werfen. Du kannst den Ton auch mehrmals auf eine harte Oberfläche werfen (wie einen Tisch).
  • Verwende nicht die Fingerspitzen beim Kneten des Tons.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Folge sorgfältig den Anweisungen darüber, wie der Ton gebrannt werden muss, wenn es keine Sorte ist, die an der Luft trocknet.
  • Befolge den Anweisungen zur Bearbeitung des Materials. Manche Tonsorten hinterlassen Flecken auf Holz.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.013 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige