PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Jailbreak deines iPads verleiht dir superuser-Berechtigungen und root-Zugang. Damit kannst du dein Gerät mit Themes, Apps und Tweaks anpassen, die nicht aus dem Apple App Store stammen. Um einen Jailbreak durchzuführen, musst du eine mit dem Modell deines iPads und deiner iOS-Version kompatible Jailbreak-Software installieren und ausführen. In diesem wikiHow zeigen wir dir zwei verschiedene Methoden, wie du bei den meisten iPad-Modellen einen Jailbreak durchführst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Vorbereitungen für den Jailbreak

PDF herunterladen
  1. Durch einen Jailbreak bekommst du Zugang zu inoffiziellen Apps und Tweaks für dein iPad. Dies umgeht auch die Sicherheitsfunktionen von Apple und macht dein iPad damit anfälliger für Viren und andere Malware. In seltenen Fällen kann ein Jailbreak dazu führen, dass dein Gerät unbrauchbar wird. Schlussendlich wird ein Jailbreak nicht von Apple unterstützt und bringt jegliche Garantie zum Erlöschen , die du für dein iPad hast. Mache auf eigenes Risiko weiter.
    • Semi-Untethered Jailbreaking: Manche Jailbreaks sind semi-untethered. Dies bedeutet, dass der Jailbreak funktioniert, bis du dein iPad neu startest. Sobald das iPad neu gestartet wurde, musst du die Jailbreak App auf deinem Computer erneut nutzen, um den Jailbreak wieder zu aktivieren.
  2. Bevor du einen Jailbreak deines iPads durchführst, erstellst du am besten ein Backup, falls während der Durchführung des Jailbreaks etwas schief geht. So kannst du das iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die Daten des iPads aus dem Backup wiederherstellen. Du kannst das Backup in iTunes erstellen oder im Finder deines Macs oder du kannst es mit den folgenden Schritten in der Cloud erstellen:
    • Öffne die Einstellungen App
    • Tippe oben auf deine Apple ID
    • Tippe auf iCloud
    • Tippe auf iCloud Backup
    • Tippe auf Jetzt Backup erstellen
  3. Der Jailbreak, den du anwendest, hängt von deiner iOS-Version ab. Außerdem wird der neueste Jailbreak für iOS 14 nur von bestimmten iPad-Modellen unterstützt. Finde mit den folgenden Schritten heraus, welches Modell und welche Version du hast:
    • Öffne die Einstellungen App
    • Tippe auf Allgemein
    • Tippe auf Über
    • Notiere dir den Eintrag bei "Version"
    • Notiere dir den Eintrag bei "Modell"
  4. Für einige Jailbreaks musst du "Wo ist" deaktivieren. Gehe hierfür so vor:
    • Öffne die Einstellungen App
    • Tippe auf deine Apple ID
    • Tippe auf Wo ist
    • Tippe auf iPad
    • Schalte "iPad-Suche" aus
  5. Für einige Jailbreaks musst du Siri deaktivieren. Gehe hierfür so vor:
    • Öffne die Einstellungen App
    • Tippe auf Siri & Suche
    • Schalte "Home-Button drücken für Siri" aus
    • Schalte "Auf 'Hey Siri' hören" aus
  6. Es ist bei den meisten Jailbreaks ausschlaggebend, dass du das WLAN deaktivierst. Am einfachsten aktivierst du den Flugmodus. Dafür kannst du entweder von rechts oben nach unten streichen und auf das Icon mit einem Flugzeug tippen oder du kannst so vorgehen:
    • Öffne die Einstellungen App.
    • Tippe auf den Schalter neben "Flugmodus".
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Einen Jailbreak durchführen mit Checkra1n

PDF herunterladen
  1. Checkra1n funktioniert für die meisten Geräte mit iOS 12 bis 13. Es bietet eine vorbereitende Unterstützung für iOS 14 auf iPads der 5. Generation, iPad Air 2, iPad Mini 4 und iPad Pro der 1. Generation. Die Unterstützung für neuere Modelle sollte in den kommenden Wochen kommen. Für die Installation von Checkra1n brauchst du außerdem einen Mac oder einen Linux-Computer.
    • Checkra1n ist ein semi-untethered Jailbreak. Wenn du dein iPad neu startest, musst du den Jailbreak mit der Checkra1n App auf deinem Mac oder Linux-Computer wieder aktivieren.
    • Checkra1n wird auch auf einem iPhone 6S, 6S Plus, SE, Apple TV 4 und 4K sowie auf iBridge T2 mit iOS 14 unterstützt.
    • Schau später noch einmal für eine Windows-Unterstützung nach.
  2. Gehe in einem Browser auf https://checkra.in/releases/0.11.0-beta . Dies ist die offizielle Webseite für den Download von Checkra1n.
  3. Dies lädt die Checkra1n App für macOS herunter.
    • Wenn du Linux nutzt, dann klicke auf den Download-Link für deine Linux-Version.
  4. Wenn der Download der Datei abgeschlossen ist, dann öffne die Datei im Browser oder Download-Ordner. Ziehe dann die Checkra1n-Datei auf einem Mac in den Downloads-Ordner. Befolge unter Linux die Anweisungen von Checkra1n.
  5. Verwende hierfür das mitgelieferte Lightning-Kabel und schließe es an einen freien USB-Anschluss an deinem Computer an.
  6. Das Icon der App ist schwarz und zeigt zwei Schachfiguren. Klicke auf das Icon im Programme-Ordner, um Checkra1n zu öffnen. Beim Öffnen sollte die App das Modell deines iPads erkennen. Wenn nicht, dann trenne dein iPad und schließe es erneut an.
  7. Dies startet den Jailbreak.
    • Wenn du ein nicht unterstütztes iPad-Modell nutzt, kannst du dennoch versuchen, einen Jailbreak mit Checkra1n durchzuführen, es kann allerdings sein, dass er nicht richtig funktioniert. Tu dies auf eigenes Risiko. Um Checkra1n auf einem nicht unterstützten iPad-Modell zu installieren, klicke auf Optionen und setze ein Häkchen bei "Nicht getestete iOS-/iPadOS-/tvOS-Versionen erlauben".
  8. Dies versetzt dein iPad in den Wiederherstellungsmodus. Du siehst ein Bild mit einem Lightning-Kabel auf dem Display deines iPads. Dies sollte automatisch geschehen, aber wenn du Anweisungen siehst, dein iPad manuell in den Wiederherstellungsmodus zu bringen, dann befolge diese Anweisungen.
  9. Du musst dein iPad in den DFU-Modus (Device Firmware Update) bringen, um Checkra1n zu installieren. Lies die Anweisungen, um dein Gerät in den DFU-Modus zu bringen und klicke auf Start . Bei den meisten unterstützten iPad-Modellen musst du dafür auf den Power-Button (rechts oben am Gerät) drücken und ihn gedrückt halten sowie auf den Home-Button (unter dem Bildschirm).
  10. Drücke auf die in den Anweisungen genannten Buttons, um dein iPad in den DFU-Modus zu bringen.
  11. Der letzte Schritt zum Aktivieren des DFU-Modus ist, den Power-Button loszulassen, wenn du dazu aufgefordert wirst. Drücke weiterhin auf den Home-Button. Das iPad startet im DFU-Modus neu. Du siehst das Apple-Logo mit dem Checkra1n-Logo. Außerdem ist auf dem Bildschirm ein Text zu sehen. Wenn die Installation von Checkra1n abgeschlossen ist, startet dein iPad neu. Der Jailbreak ist nach dem Neustart aktiviert.
    • Wenn du die Checkra1n App auf deinem iPad öffnest, siehst du die Option zum Installieren von Cydia, dem inoffiziellen App Store, in dem du Jailbreak Apps und Tweaks herunterladen kannst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Einen Jailbreak durchführen mit Cydia Impactor

PDF herunterladen
  1. Da du einen Sideload einer inoffiziellen App, die nicht von Apple freigegeben ist, durchführen wirst, brauchst du ein App-spezifisches Passwort, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Gehe so vor, um ein App-spezifisches Passwort von der Apple-Webseite zu bekommen:
    • Gehe in einem Browser auf https://appleid.apple.com/
    • Logge dich mit deiner Apple ID und deinem Passwort ein
    • Gib den Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
    • Klicke neben "Sicherheit" auf Bearbeiten
    • Klicke unter "App-spezifisches Passwort" auf Passwort generieren
    • Tippe einen Namen für die App oder das Profil ein (z. B. "Cydia")
    • Klicke auf Erstellen
    • Schreibe dir das Passwort auf
  2. Cydia Impactor ist eine App für Mac und PC, mit der du Apps auf dein iPad "sideloaden" kannst. Du kannst hiermit auch einen Jailbreak installieren. Gehe so vor, um Cydia Impactor herunterzuladen und zu installieren:
    • Gehe in einem Browser auf https://cydia-app.com/cydia-impactor/ .
    • Klicke auf Cydia Impactor MacOS für die macOS- oder Cydia Impactor Windows für die Windows-Version.
    • Öffne die Impactor ZIP-Datei für Windows oder die Impactor ".dmg" Datei für macOS.
    • Extrahiere unter Windows den Inhalt der ZIP-Datei oder ziehe die Cydia Impactor App auf einem Mac in den Programme-Ordner.
  3. Du musst die ".ipa" Datei für das Jailbreak-Dienstprogramm herunterladen, das zu deiner iOS-Version passt. Verwende die folgenden Links, um auf die Download-Seite für das passende Jailbreak-Dienstprogramm zu gelangen:
  4. Du musst die neueste Version von iTunes für Windows herunterladen, um Cydia Impactor unter Windows zu nutzen. Vergewissere dich, dass deine iTunes-Version auf dem neuesten Stand ist.
  5. Verwende hierfür das mitgelieferte Lightning-Kabel und schließe es an einen freien USB-Anschluss an deinem Computer an.
  6. Das Icon zeigt einen Bohrer. Unter Windows findest du es im Windows Startmenü, auf einem Mac im Programme-Ordner. Wenn du Cydia Impactor öffnest, sollte es oben im Fenster das Modell deines iPads erkennen.
  7. Dies beginnt den Sideload des Jailbreaks auf dein iPad. Du musst dich für die Installation der Datei mit deiner Apple ID anmelden.
  8. Du musst hierfür die zugehörige E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben.
  9. Verwende statt eines Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung das App-spezifische Passwort, das du zu Anfang erzeugt hast.
  10. Dies ist die erste Option in den Einstellungen. Daneben siehst du ein Icon mit einem Zahnrad.
  11. Dies öffnet ein neues Profil für dein iPad.
  12. Dies gibt an, dass du dem Profil traust und es installieren möchtest. Dies fügt die Jailbreak App deinem iPad hinzu.
  13. Dies startet das Jailbreak-Dienstprogramm.
  14. Dies startet den Jailbreak. Befolge alle weiteren Anweisungen, um das Ganze abzuschließen. Wenn du fertig bist, startet dein iPad neu und der Jailbreak ist aktiv. Außerdem wird Cydia auf deinem iPad installiert.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Führe einen Jailbreak deines iPads auf eigenes Risiko durch und verstehe, dass ein Jailbreak nicht von Apple unterstützt wird und die Herstellergarantie für dein Gerät zum Erlöschen bringt. Apple ist nicht verantwortlich für Schäden an deinem iPad oder Computer, die wegen des Jailbreaks entstehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.771 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige