PDF herunterladen PDF herunterladen

Seidenkissenbezüge müssen sehr sorgfältig und schonend gewaschen werden, damit sie gut aussehen. Lies vor dem Waschen von Seidenartikeln immer das Etikett, um die richtige Art des Waschens zu überprüfen. Wenn du einen Seidenkissenbezug von Hand waschen möchtest, behandle zuerst alle Flecken, bevor du den Kissenbezug einweichst und ausspülst. Wenn du eine Waschmaschine benutzt, lege den Kissenbezug in einen Wäschesack und verwende eine sanfte, kalte Einstellung.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit der Hand waschen

PDF herunterladen
  1. Das Etikett befindet sich normalerweise an einer Innenecke des Kissenbezugs. Es gibt an, ob Handwäsche, Maschinenwäsche oder chemische Reinigung empfohlen wird. [1]
    • Wenn am Kissenbezug kein Pflegeetikett angebracht ist, lasse ihn sicherheitshalber chemisch reinigen.
  2. Verwende einen Fleckenentferner, der sicher auf Seide verwendet werden kann. Trage den Fleckenentferner nur auf die Flecken auf. [2]
    • Wähle einen unauffälligen Bereich (z. B. eine Innenecke des Kissenbezugs), um zu testen, dass der Fleckenentferner den Stoff nicht verfärbt.
  3. Fülle einen Eimer zur Hälfte mit warmem Wasser. Gib dein bevorzugtes Waschmittel hinzu. [3]
    • Überprüfe zuerst das Etikett, um sicherzustellen, dass das Waschmittel für Seide geeignet ist.
    • Versuche, eine sanfte oder auf natürlicher Basis hergestellte Waschseife zu finden, die deinen Seidenkissenbezug schützt.
  4. Lege den Kissenbezug in den Eimer mit lauwarmem Wasser und Waschseife. Stelle einen Timer ein, damit du weißt, wann die fünf Minuten abgelaufen sind. [4]
    • Weiche den Seidenkissenbezug nicht länger als fünf Minuten ein, da dies zum Einlaufen führen kann.
    • Wenn du möchtest, kannst du die Seide während des Einweichens leicht umrühren, aber niemals schrubben oder wringen, da dies die empfindlichen Fasern beschädigen kann. [5]
  5. Sobald die fünf Minuten abgelaufen sind, lasse das Wasser und die Seife aus dem Eimer in das Waschbecken laufen. Halte den Seidenkissenbezug fest, während du die Flüssigkeit ablaufen lässt, so dass er im Eimer bleibt. [6]
  6. Gib 60 ml weißen Essig, einige Tropfen Weichspüler und 3,5 Liter kühles Wasser in den Eimer. Lasse den Seidenkissenbezug eine Minute lang in dieser Mischung einweichen. [7]
    • Prüfe, ob der Weichspüler sicher für Seide ist, bevor du ihn verwendest.
    • Der weiße Essig entfernt überschüssige Seife und Laugen und der Weichspüler sorgt dafür, dass sich die Seide weich anfühlt.
  7. Gieße das Gemisch aus Wasser, weißem Essig und Weichspüler aus dem Eimer. Verwende frisches, kühles Wasser, um den Kissenbezug gründlich auszuspülen. [8]
    • Achte darauf, dass du sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Kissenbezugs ausspülst, indem du ihn beim Spülen von innen nach außen drehst.
  8. Nimm den gespülten Kissenbezug aus dem Eimer und lege ihn direkt auf das Handtuch. Achte darauf, dass keiner der Ränder gefaltet ist. [9]
  9. Beginne am Rand des Handtuchs und rolle sowohl das Handtuch als auch die Seide zu einer Rolle auf. Drücke sanft auf das aufgerollte Handtuch, so dass es das überschüssige Wasser aus dem Kissenbezug aufnimmt. [10]
    • Drücke das Handtuch nicht fest oder kräftig zusammen, da dies die Seide beschädigen könnte. Klopfe es einfach vorsichtig ab.
  10. Rolle den Kissenbezug aus dem feuchten Handtuch. Lege ein frisches Handtuch aus und lege den Kissenbezug darauf. Lasse den Kissenbezug dort liegen, bis er vollständig getrocknet ist. [11]
    • Hänge Kleidung aus Seide niemals zum Trocknen an einer Wäscheleine auf und halte sie immer von direkter Sonneneinstrahlung fern. [12]
    • Der Kissenbezug braucht je nach Klima ein bis zwei Tage zum Trocknen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Waschmaschine benutzen

PDF herunterladen
  1. Auf dem Etikett ist angegeben, ob der Kissenbezug in der Waschmaschine sicher gewaschen werden kann. Einige Artikel aus Seide können nur chemisch gereinigt werden (was auf dem Etikett angegeben ist). [13]
    • Lasse den Kissenbezug chemisch reinigen, wenn er kein Pflegeetikett hat.
  2. Die maximale Wassertemperatur, die für Seide in der Waschmaschine sicher ist, beträgt 30° C. Wähle den schonendsten und empfindlichsten Waschgang, der zur Verfügung steht, um eine Beschädigung des Kissenbezugs zu vermeiden. [14]
    • Seide kann einlaufen, wenn sie bei Temperaturen über 30° C gewaschen wird.
  3. Achte darauf, dass der Wäschesack groß genug ist, um den Kissenbezug aufzunehmen. Gib den Wäschesack in die Maschine. [15]
    • Der Wäschesack verhindert, dass die Seide durch die Waschmaschinentrommel beschädigt wird.
  4. Befolge die Anweisungen auf dem Etikett des Waschmittels und achte darauf, dass du nicht zu viel verwendest. Drücke die Starttaste, um den Waschgang zu starten. [16]
    • Ein sanftes, nicht-alkalisches Waschmittel ist normalerweise am besten für Seidenartikel geeignet.
    • Wenn der Kissenbezug gefärbt ist, achte darauf, dass das Waschmittel keine Bleichchemikalien enthält. Das Etikett auf dem Waschmittel gibt an, ob dies der Fall ist. [17]
  5. Nimm den Kissenbezug aus dem Wäschesack, wenn der Waschzyklus beendet ist. Lege ihn flach auf ein sauberes Handtuch und lasse ihn dort ein bis zwei Tage liegen oder bis er trocken ist. [18]
    • Lege Seide niemals in den Trockner, da dies die Seide beschädigen würde.
    • Halte den Kissenbezug zum Trocknen auf dem Handtuch vor direktem Sonnenlicht geschützt. [19]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Überprüfe immer das Etikett, bevor du Seide wäschst. Es gibt an, ob der Kissenbezug von Hand gewaschen werden muss oder ob du ihn in die Waschmaschine geben kannst. Einige Kissenbezüge aus Seide können nur chemisch gereinigt werden. [20]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Mit der Hand waschen

  • Fleckenentferner
  • einen Eimer
  • Waschmittel
  • einen Timer
  • weißen Essig
  • Waschmittel
  • saubere Handtücher

Eine Waschmaschine verwenden

  • einen Wäschebeutel
  • Waschmittel
  • ein sauberes Handtuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.281 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige