PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du macOS High Sierra auf deinem Windows-PC ausführst. Dafür musst du eine App namens Unibeast herunterladen. Außerdem brauchst du Zugriff auf einen Mac sowie auf einen unterstützten Windows-Computer und eine leere Festplatte.

Teil 1
Teil 1 von 8:

Vorbereitung der Installation

PDF herunterladen
  1. Dein PC braucht für die Ausführung von macOS High Sierra einen Intel i5 oder i7 Prozessor sowie mindestens 2 GB RAM. So überprüfst du diese Spezifikationen:
  2. Prüfe neben der Überschrift "BIOS Mode" in den Systeminformationen, ob hier "UEFI" oder "BIOS" steht. Merke dir diese Informationen für später.
    • Jetzt kannst du die Systeminformationen verlassen.
  3. Bestimme den Bit-Typ deines PCs . Es gibt zwei verschiedene Arten von Computer-Architekturen: Welche mit 32 und welche mit 64 Bit. Dein Computer muss 64 Bit-Operationen unterstützen können, damit du macOS auf ihm installieren kannst.
  4. Der fragliche Mac muss macOS High Sierra herunterladen können.
    • Wenn dein Mac macOS High Sierra nicht ausführen kann, musst du einen Mac nutzen, bei dem dies möglich ist.
  5. Um macOS High Sierra auf deinem Windows-PC zu installieren, brauchst du die folgende Hardware: [1]
    • USB-Stick : Finde einen USB-Stick mit mindestens 16 GB.
    • Leere Festplatte : Finde eine externe USB-Festplatte mit mindestens 100 GB (auf diese wirst du deine macOS-Sachen installieren, je größer also, desto besser.
    • USB-C-Adapter : Wenn du mit einem Mac arbeitest, der keine herkömmlichen USB-Anschlüsse mehr hat, brauchst du einen Adapter von USB-C auf USB-3.0.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 8:

Unibeast herunterladen

PDF herunterladen
  1. Gehe dafür auf https://www.tonymacx86.com/ . Mache dies auf einem Mac, da die falsche App heruntergeladen wird, wenn du dies auf einem Windows-PC machst und dann versuchst, das Programm auf einen Mac zu übertragen.
  2. Oben auf der Seite wird ein Menü eingeblendet.
  3. Achte darauf, dass dies eine E-Mail-Adresse ist, auf die du leicht zugreifen kannst. Du musst dich später einloggen und die E-Mail-Adresse verifizieren.
  4. Dies bringt dich auf die Seite zum Erstellen eines Accounts.
  5. Fülle die folgenden Felder aus:
    • Name : Gib den Namen ein, den du für den Account nutzen möchtest.
    • Passwort : Gib ein Passwort ein, das du für die Anmeldung verwenden möchtest.
    • Passwort bestätigen : Wiederhole das oben eingegebene Passwort.
    • Geburtsdatum : Wähle den Monat, den Tag und das Jahr deines Geburtstags.
    • Standort : Tippe den Namen deines Lands ein.
  6. Dies erstellt deinen Account und sendet eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse.
  7. Es kann sein, dass du dich dafür zuerst einloggen musst.
  8. Klicke dafür auf die E-Mail von "tonymacx86.com".
  9. Klicke auf den Link unter dem Text "Account bestätigen" in der Mitte der E-Mail. Dies bringt dich zurück auf die Download-Seite von Unibeast.
  10. Du findest ihn rechts in der Reihe mit Tabs oben auf der Seite. Die Downloads-Seite sollte sich öffnen.
    • Wenn du nur ein Dropdown-Menü siehst, klicke noch einmal auf den Reiter Downloads .
  11. Klicke auf die Version von Unibeast, die daneben die höchste Zahl zeigt.
    • Mit Stand von Mai 2018 ist z. B. die aktuelle Version von Unibeast die Version 8.3.2.
  12. Dies lädt Unibeast auf deinen Mac herunter.
  13. Mit diesem Programm kannst du Treiber installieren, so dass du Dinge wie die Lautsprecher deines PCs, das Internet etc. nutzen kannst. Das Programm wird auf der gleichen Seite gehostet wie Unibeast.
    • Mache noch einmal einen Doppelklick auf den Reiter Downloads .
    • Klicke auf Multibeast - High Sierra 10.2.0
    • Klicke rechts oben auf Jetzt herunterladen .
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 8:

Den macOS High Sierra Installer herunterladen

PDF herunterladen
  1. Tippe dafür high sierra in die Suchleiste ein und drücke auf Return .
  2. Dies startet den Download des Installers auf deinen Mac.
  3. Du musst es sofort schließen. [2]
  4. Er trägt die Bezeichnung "macOS High Sierra installieren" oder etwas ähnliches und zeigt das Bild eines Gebirgszugs. Solange du den Installer hier siehst, kannst du fortfahren.
    • Wenn du den Installer hier nicht siehst, dann lade High Sierra erneut herunter.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 8:

Deinen USB-Stick formatieren

PDF herunterladen
  1. Dies ist der oben erwähnte USB-Stick mit mindestens 16 GB, mit dem du macOS High Sierra auf deinem Computer installierst.
    • Wenn dein Mac keinen herkömmlichen USB-Anschluss hat, schließe zuerst deinen USB-C-USB-3.0 Adapter an.
  2. Dies durchsucht deinen Mac nach dem Festplattendienstprogramm.
  3. Dies öffnet das Festplattendienstprogramm.
  4. Klicke links oben im Fenster auf den Namen des USB-Sticks.
  5. Ein Pop-up wird eingeblendet.
  6. Ein Klick darauf blendet ein Dropdown-Menü ein.
  7. Dies legt das Dateisystem deines USB-Sticks auf das deines Macs fest.
  8. Dies formatiert das Dateisystem deines USB-Sticks auf das deines Macs.
  9. Jetzt kannst du mit der Erstellung deines Installationslaufwerks fortfahren.
    Werbeanzeige
Teil 5
Teil 5 von 8:

Das Unibeast Installations-Tool erstellen

PDF herunterladen
  1. Mache einen Doppelklick auf den Unibeast-Ordner, um ihn zu entpacken und zu öffnen.
  2. Mache dafür einen Doppelklick auf die Unibeast PKG-Datei.
  3. Dies öffnet das Unibeast Setup-Fenster.
  4. Du siehst es auf den ersten vier Seiten im Unibeast Setup-Fenster.
  5. Klicke zum Auswählen auf den Namen des USB-Sticks.
  6. Du solltest in der Mitte der Seite High Sierra sehen.
  7. Deine Auswahl hängt davon ab, ob dein PC ein Motherboard vom Typ UEFI oder BIOS hat:
    • UEFI : Klicke auf UEFI Boot Mode und dann auf Fortfahren .
    • BIOS : Klicke auf Legacy Boot Mode und dann auf Fortfahren .
  8. Setze bei deinen bevorzugten Einstellungen für die Grafikkarte ein Häkchen bei [Name der Karte einspeisen] .
    • Wenn deine Grafikkarte standardmäßig macOS High Sierra unterstützt, überspringe diesen Schritt.
  9. Dies fordert dich zur Eingabe des Passworts deines Macs auf.
  10. Dies ist das Passwort, mit dem du dich auf deinem Mac einloggst.
  11. Dies startet die Installation von Unibeast auf dem USB-Stick. Wenn die Installation abgeschlossen ist, ist dein USB-Stick bereit für die Installation von macOS High Sierra auf deinem PC. Während die Installation von Unibeast fertiggestellt wird, solltest du die Boot-Reihenfolge deines Computers ändern.
    Werbeanzeige
Teil 6
Teil 6 von 8:

Die Boot-Reihenfolge unter Windows ändern

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass insbesondere keine USB-Sticks mehr eingesteckt sind.
  2. Gehe auf deinem Computer auf die Einstellungsseite für das BIOS oder UEFI . Wie dies geht variiert von PC zu PC, aber üblicherweise musst du deinen Computer neu starten und dann sofort, wenn der Computer hochfährt, wiederholt auf eine Taste wie z. B. Entf drücken.
  3. Diesen findest du normalerweise auf der Hauptseite des BIOS, auch wenn es sein kann, dass du mithilfe der Pfeiltasten zum Reiter "Boot" oder "Erweitert" navigieren musst.
    • Der Bereich "Boot-Reihenfolge" variiert von BIOS zu BIOS. Wenn du diese Seite nicht finden kannst, dann sieh in der Bedienungsanleitung des Motherboards nach oder schlage das Modell deines Computers im Internet nach, um direkte Hinweise für dein jeweiliges BIOS zu finden.
  4. Navigiere mit den Pfeiltasten auf diesen Eintrag.
    • In manchen Seiten heißt dies vielleicht "USB-Geräte" oder so ähnlich, z. B. "Peripheriegeräte".
  5. Üblicherweise drückst du dafür auf die + Taste, während du die entsprechende Option ausgewählt hast, bis diese in der Liste der Boot-Reihenfolge ganz oben steht.
    • Du kannst in der Legende unten oder rechts auf dem Bildschirm überprüfen, welche Taste du hierfür verwenden musst.
  6. Suche in der Legende nach der Taste, auf die du zum Speichern und Verlassen drücken musst, und drücke sie. Die Boot-Reihenfolge deines PCs wird damit geändert, so dass der Installations-USB-Stick zum Booten ausgewählt wird, sobald du ihn eingesteckt hast.
    • Es kann sein, dass du zum Bestätigen dieser Auswahl auf eine andere Taste drücken musst.
    Werbeanzeige
Teil 7
Teil 7 von 8:

macOS auf deinem PC installieren

PDF herunterladen
  1. Öffne den Ordner des USB-Sticks und ziehe dann die Multibeast-Datei hinein. Du wirst Multibeast später nutzen, daher wird es so einfach wie möglich, wenn du es später nutzen musst und auf dem USB-Stick hast.
  2. Öffne den Finder, klicke dann rechts neben dem Namen des USB-Sticks auf das Icon zum Auswerfen . Danach kannst du den USB-Stick abziehen.
    • Du solltest sicherstellen, dass die Unibeast-Installation abgeschlossen ist, bevor du dies tust.
  3. Drücke auf den Einschaltknopf, bis sich der Computer ausschaltet. Dies geschieht normalerweise eine oder zwei Sekunden nach dem Ausschalten des Monitors.
  4. Drücke dafür auf den Einschaltknopf. Wenn der Computer hochfährt, dann sollte der eingesteckte USB-Stick als Gerät ausgewählt werden, von dem gebootet wird.
  5. Die Installation von macOS wird gestartet.
  6. Dies bringt dich auf die nächste Seite des Installers.
  7. Du siehst es jeweils rechts unten auf den Seiten.
  8. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet. [3]
  9. Klicke links auf der Seite auf den Namen der leeren Festplatte.
  10. Ändere die folgenden Felder:
    • Format : Klicke auf das Dropdown-Feld und dann auf Mac OS X Extended (Journaled)
    • Schema : Klicke auf das Dropdown-Feld und dann auf GUID Partition Map .
  11. Dies formatiert die leere Festplatte neu auf das Dateiformat für macOS.
  12. Du kannst jetzt mit der Installation von macOS High Sierra auf der Festplatte weitermachen.
  13. Dies wählt die Festplatte für die Installation aus und startet die Installation von macOS High Sierra.
  14. Dies sollte etwa 15 Minuten dauern.
  15. Du wirst aufgefordert, bestimmte Daten einzugeben, z. B. deinen Namen, ein Passwort, deine bevorzugte Sprache, deinen Standort und so weiter. Wenn du diese Einrichtung abgeschlossen hast, ist macOS komplett auf deinem Windows-PC eingerichtet.
    Werbeanzeige
Teil 8
Teil 8 von 8:

Mit Multibeast Treiber aktivieren

PDF herunterladen
  1. Dies öffnet das Multibeast-Fenster.
  2. Setze ein Häkchen bei "Clover UEFI Boot Mode", wenn du während der Erstellung mit dem Unibeast Tool den Boot-Modus UEFI für dein Motherboard gewählt hast, setze ansonsten ein Häkchen bei "Clover Legacy Boot Mode".
  3. Klicke in der Mitte des Fensters zum Erweitern auf die Überschrift des aktuellen Audiogeräts und setze dann ein Häkchen im Feld neben dem Namen des Audiogeräts deines Computers.
  4. Klicke auf den Namen deiner Internet-Karte und setze dann ein Häkchen neben dem Namen des Treibers.
  5. Setze ein Häkchen im Feld neben dem Namen der Grafikkarte des Computers und dann im Feld "Fixup" beim Feld mit dem Namen des Herstellers deiner Grafikkarte.
    • Um z. B. Treiber für eine NVIDIA-Karte zu installieren, würdest du sowohl im Feld "NVIDIA Web Drivers Boot Flag" als auch im Feld "NVIDIA Graphics Fixup" ein Häkchen setzen.
    • Lasse die "Inject"-Optionen leer.
  6. Klicke auf die Überschrift der Art des Macs (z. B. iMac ), die deinem PC ähnelt, und setze dann ein Häkchen im Feld neben dem Mac-Typ, der die Grafikkarteneinstellungen deines Computers nutzt.
    • Du kannst hier eine komplette Liste der Arten von Grafikkarten sehen, die Mac-Modellen entsprechen
  7. Klicke auf das Feld "Installationslaufwerk auswählen" rechts im Fenster und klicke dann im eingeblendeten Dropdown-Menü auf den Namen des macOS-Laufwerks .
  8. Wenn du dies abgeschlossen hast, solltest du deinen macOS PC mit minimalen Schwierigkeiten nutzen können:
    • Klicke unten rechts auf Installieren .
    • Klicke auf Zustimmen .
    • Gib das Passwort deines Macs ein.
    • Klicke auf Helper installieren .
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dir macOS auf deinem PC gefällt, dann erwäge, dir einen Mac zu kaufen, um Hard- und Software aus einer Hand von Apple zu haben.
  • Ein Windows-PCs, auf dem macOS installiert ist, wird "Hackintosh" genannt.
  • macOS hat nicht die richtigen Treiber für die Ausführung von Dienstprogrammen für WLAN oder Ton auf deinem PC, deswegen musst du Multibeast nutzen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Installation von macOS auf einem Windows-Computer verstößt gegen die Endnutzer-Lizenzbedingungen von Apple.
  • Tu dies nur, wenn auf deinem Computer ausreichend RAM installiert ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 108.465 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige