PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Jedenfalls befindet man sich zunächst im All, wenn man Google Earth öffnet. Man kann die ganze Welt am Nachthimmel leuchten sehen. Man erkennt die Topografie der Kontinente, die Ozeane und kann die geopolitischen Grenzen nur erahnen.

Aber wen interessiert das schon! Du willst ja schließlich nur dein Haus von dort aus betrachten! Wie du dort hingelangst? Steig ein in den WikiHow Tourbus und wir zeigen dir die Welt aus der Vogelperspektive.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Google Earth herunterladen

PDF herunterladen
Methode 2
Methode 2 von 4:

Der einfache Weg

PDF herunterladen
  1. Falls die Suchzeile noch nicht offen ist, kannst du diese oben links im Bildschirm ausklappen.
    • Gib deine Wohnadresse ein und klicke auf „Suche“. Google Earth rotiert (je nachdem, in welchem Land oder Staat sich die Adresse befindet ) und zoomt auf deine Nachbarschaft aus mehreren mehreren Hundert Metern Entfernung. Über deinem Haus bzw. neben deiner Adresse befindet sich ein rotes Fähnchen.
  2. Das sieht schon ganz gut aus, aber du bist noch weit entfernt von dem, was du sehen möchtest. Doppelklicke außerhalb des roten Fähnchens, um näher heran zu zoomen.
    • Mit jedem Doppelklick legst du ungefähr die Hälfte der Strecke zwischen der vorherigen Höhe und dem Boden zurück.
    • Klicke weiter, bis du dich sehr nah dran befindest. Das sind ungefähr drei Doppelklicks.
    • Wie du feststellen wirst, sieht alles ein bisschen verschwommen aus. Die Kameras, welche die Dächer aufnehmen, befinden sich nämlich mehrere Kilometer weit oben. Trotz dieser Höhe machen sie ihren Job gut, aber du hast dir wahrscheinlich etwas Besseres erhofft.
  3. Ein Bedienfeld wird erscheinen – zwei virtuelle Joysticks, einer mit einer Hand und einer mit einem Auge, und falls Google deine Nachbarschaft aufgezeichnet hat, auch ein orangefarbenes Symbol in Form eines Menschen. Ziehe das Symbol in dein Haus und lass es los. Das Männchen – also du – wird auf dem Boden abgelegt, direkt auf deiner Straße!
  4. Du kannst die Kamera umher schwenken und deine Nachbarschaft betrachten – du kannst sogar die Straße anklicken und überall dort, wo Google Aufnahmen gemacht hat, auf der Straße entlang „laufen“.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Klicke, um zu laufen

PDF herunterladen
  1. Oben rechts im Google Earth Fenster befindet sich ein Bedienfeld. Verwende die folgende Anleitung:
  2. Falls du nicht in Nordamerika zu Hause bist, verwende den Joystick mit der Hand, um die Erde zu rotieren.
    • Klicke auf den linken Pfeil, um Richtung Asien zu rotieren, den rechten Pfeil um Richtung Europa zu rotieren bzw. den oberen und unteren Pfeil, um dich jeweils zum Nord- oder Südpol zu bewegen.
    • Alternativ kannst du auch einfach nur klicken und die Erde in die gewünschte Richtung ziehen.
  3. Benutze das Rotieren-Werkzeug, um dich nach Osten zu bewegen (vorausgesetzt, Nordamerika ist dein Ausgangspunkt). Verwende den Joystick wie beschrieben und rotiere die Erde, bis du Frankreich siehst. Wenn es sich nicht in der Mitte des Bildschirms befindet, verwende die Pfeiltasten, um das Land nach oben oder unten zu verschieben. Verwende den äußeren Ring des Joysticks mit dem Auge, um Frankreich richtig zu positionieren.
    • Wenn sich Frankreich ungefähr mittig befindet, doppelklicke darauf.
    • Nach dem ersten Doppelklick befindet sich Frankreich in der Mitte des Bildschirms und du wirst die Hauptstädte Europas sehen. Im Norden Frankreichs befindet sich Paris. Doppelklicke auf Paris. Nach einer kurzen, aber schwindelerregenden Reise befindest du dich etwa 600 Meter über dem Erdboden.
    • Klicke auf die obere Pfeiltaste des Joysticks zum Schwenken, und die Landschaft Frankreichs wird sich dir eröffnen. Bisher hast du direkt auf Frankreich hinab geblickt, jetzt hebst du den Kopf. Während du nun über das Land hinweg schaust anstatt hinab zu blicken, drehe N auf dem äußeren Ring des Schwenk-Joysticks nach Süden. Nun schaust du direkt auf die Stadt.
    • Verwende das Zoom-Werkzeug, um hinein zu zoomen. Hast du eine Umgebung gefunden, die dir gefällt, ziehe das orangefarbene Männchen darauf, um den Street View Modus zu aktivieren.
  4. In Street View kannst du die Pfeiltasten deiner Tastatur verwenden, um durch die Straßen von Paris zu „laufen“. Oder deiner Heimatstadt. Oder nahezu jeder Stadt auf der Welt!
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Noch mehr Spaß

PDF herunterladen
  1. Wähle „Sonne“ aus dem Menü „Ansicht“.
    • Wenn es dort, wo du dich befindest, gerade Nacht ist, wirst du nicht viel sehen. Rotiere die Erde an einen Ort, an dem die Sonne scheint, um den Terminator zu sehen – nicht Arnold, sondern der Ort, an dem Tag auf Nacht trifft. Das Ganze läuft in Echtzeit ab, du kannst also miterleben, wie die Bevölkerung östlich des Terminators langsam in Dunkelheit gehüllt wird.
  2. Wieso solltest du deine Erkundungstour nur auf die Erde beschränken? Wähle „Mond“ aus dem Untermenü „Erkunden“ unter „Ansicht“.
    • Besuche die Orte, an denen der Eagle sowie andere Apollo-Missionen landeten und vieles mehr. Und falls du dich fragst, ob es auf dem Mond auch Street View gibt – ja, das gibt es!
  3. Erkunde die Krater auf dem Mars oder Messier-Objekte im Weltall. Auf NGC5458 gibt es zwar kein Street View – denn auch Google stößt irgendwann an seine Grenzen – aber es ist dennoch der Weltraum … unendliche Weiten.
  4. Werbeanzeige

Tipps

  • Erkunden – fang vor deiner Haustür an, besuche deine Nachbarschaft und Städte, in denen du mal gewohnt hast. Du kannst die ganze Welt erkunden, direkt von deinem Sofa aus!
  • Du kannst auch die Pfeiltasten deiner Tastatur verwenden, um in Google Earth zu navigieren. So funktioniert es:
    • Pfeiltasten, um nach oben, unten, links und rechts zu rotieren.
    • Pfeiltasten mit der Command-Taste (Mac) oder Strg (Windows): Die linke Pfeiltaste rotiert im Uhrzeigersinn, die rechte Pfeiltaste gegen den Uhrzeigersinn. Verwende die obere und untere Pfeiltaste, um hoch oder runter zu „schauen“.
    • Im Street View Modus verwendest du Oben und Unten, um vor oder rückwärts zu laufen. Mit der linken und der rechten Pfeiltaste drehst du dich in die entsprechende Richtung.
    • Hältst du zu einer der oben genannten Tasten oder Kombinationen zusätzlich die Alt-Taste gedrückt, wird die Bewegung verlangsamt, sodass du deine Bewegung präziser ausführen kannst.
  • Erkunde die Antarktis. Mit Google Earth kannst du historische Hütten, Basisstationen und Pinguinkolonien entdecken – ganz gemütlich von zu Hause aus, ohne Frostbeulen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen Computer
  • Eine Internetverbindung
  • Google Earth

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.919 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige