PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Arbeit hört heutzutage selten auf, wenn du das Büro verlässt, und für immer mehr Menschen ist es notwendig, die geschäftlichen E-Mails von zuhause oder unterwegs abzurufen. Wenn deine Firma es erlaubt, kannst du dich mit der Outlook Web App (früher Outlook Web Access) mit dem E-Mail-Server auf der Arbeit verbinden. Du kannst auch den herkömmlichen Outlook-Client oder dein Smartphone verwenden. Für eine erfolgreiche Verbindung musst du üblicherweise mit deiner IT-Abteilung Kontakt aufnehmen.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Outlook Web App

PDF herunterladen
  1. Bevor du versuchst, von zuhause aus auf deine beruflichen E-Mails zuzugreifen, kontaktiere die IT-Abteilung deiner Firma, um sicherzustellen, dass dies erlaubt ist. Viele größere Firmen verbieten aus Sicherheitsgründen den Zugriff auf geschäftliche E-Mails außerhalb des Büros. Deine IT-Abteilung kann dir auch Hinweise geben, wie du Zugang zu deinen E-Mails bekommst.
  2. Abhängig von den Microsoft-Produkten, die deine Firma nutzt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du über einen Browser auf deine E-Mails zugreifen kannst. Wenn deine Firma Office 365 für Unternehmen nutzt oder einen Exchange Server für Web-Zugriff konfiguriert hat, kannst du Outlook Web App nutzen (früher Outlook Web Access), um deine geschäftlichen E-Mails zu sehen.
  3. Wenn deine Firma Outlook Web App hat, kannst du die Login-Seite abhängig von der Konfiguration des E-Mail-Service aufrufen:
    • Office 365 für Unternehmen: Gehe auf portal.office.com .
    • Exchange Server: Gehe auf die Login-Seite für den Exchange Server. Wenn deine Firma z.B. "Interslice" heißt, kann es sein, dass die Exchange Login-Seite mail.interslice.com lautet.
  4. Gib deine Office 365 für Unternehmen oder Exchange E-Mail-Adresse und das Passwort ein. Wenn du diese Daten nicht kennst, kontaktiere deine IT-Abteilung.
  5. Nach dem Einloggen kannst du den Posteingang deines Accounts öffnen. Wie du das machst, unterscheidet sich ein wenig, je nachdem, ob du Office 365 für Unternehmen oder einen Exchange Server nutzt:
    • Office 365 für Unternehmen: Klicke auf den Button für den App Launcher (in Form eines Gitters) und wähle "Mail".
    • Exchange Server: Klicke in der Navigationsleiste auf die Option "Mail".
  6. Wenn du deinen Posteingang geöffnet hast, kannst du deine Mails lesen, beantworten und verfassen wie bei anderen Mail-Clients und Webseiten. Deine Ordner werden auf der linken Seite angezeigt und die Nachrichten in der Mitte. Die Auswahl einer Nachricht zeigt sie auf der rechten Seite an. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Outlook Client

PDF herunterladen
  1. Verschiedene Firmen haben verschiedene Richtlinien für den Zugang auf E-Mails außerhalb der Arbeitsstätte. Es kann außerdem sein, dass deine IT-Abteilung spezielle Anweisungen hat, die du befolgen musst, während die Verbindung zu deinem E-Mail-Account konfiguriert wird.
  2. Wenn deine Firma Exchange oder Office 365 für Unternehmen nutzt, kannst du den Account Outlook auf deinem Windows-Computer oder Mac hinzufügen.
  3. Dies zeigt die Account-Daten für deine aktuellen Accounts an.
  4. Damit kannst du Outlook einen neuen Account hinzufügen.
  5. Outlook erkennt automatisch die Art des Servers, mit dem du dich verbindest. Wahrscheinlich wirst du während der Einrichtung noch einmal nach deinem Passwort gefragt.
    • Beachte, dass Outlook 2016 nur die Einrichtung von Exchange-Accounts mit dem automatisierten System unterstützt und dein Exchange-Administrator muss den Server so konfiguriert haben, dass dies erlaubt wird. Outlook 2016 unterstützt außerdem keine Exchange 2007 Server. [2]
  6. Nachdem du dich mit deinem Account eingeloggt hast, kannst du mit diesem Outlook-Client geschäftliche E-Mails senden und empfangen. Wähle einfach links im Navigationsmenü das geschäftliche Postfach aus.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

iPhone Exchange E-Mail

PDF herunterladen
  1. Viele Firmen erlauben es ihren Mitarbeitern aus Sicherheitsgründen nicht, außerhalb des Büros auf ihre geschäftlichen E-Mails zuzugreifen. Sprich mit der IT-Abteilung, um zu sehen, ob du zuhause auf deine E-Mails zugreifen darfst. Sie können dir auch die besten Hinweise geben, wie du eine Verbindung aufbaust.
  2. Wenn du einen E-Mail-Account auf Basis von Office 365 für Unternehmen oder Exchange hast, kann es sein, dass du ihn der Mail-App auf deinem iPhone hinzufügen kannst, vorausgesetzt, deine IT-Abteilung erlaubt eine Verbindung von außen.
  3. Dies öffnet die Einstellungen für all deine verbundenen E-Mail-Accounts.
  4. Damit kannst du Exchange- und Office 365 für Unternehmen-Accounts hinzufügen.
  5. Stelle sicher, dass du die Domain am Ende der E-Mail-Adresse angibst (z. B. "name@interslice.de").
  6. Dies fügt deinen Exchange- oder Office 365 für Unternehmen-Account deiner Mail-App hinzu.
    • Wenn du dich nicht mit dem Exchange- oder Office 365 für Unternehmen-Server verbinden kannst, kontaktiere deine IT-Abteilung, da es sein kann, dass sie keine Verbindung zu mobilen Geräten erlauben.
  7. Bei einigen Exchange-Servern musst du einen Passcode erstellen, wenn du deinen Account hinzufügst. Du wirst nach diesem Passcode gefragt, wenn du deine beruflichen E-Mails abrufst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Android Exchange E-Mail

PDF herunterladen
  1. Je nach den Firmenrichtlinien kann es sein, dass du nicht von außerhalb deines Büros auf deine E-Mails zugreifen kannst. Sprich mit der IT-Abteilung, um zu sehen, ob du dich mit deinem Android-Gerät mit dem Exchange Server verbinden kannst, und ob es spezielle Anweisungen für dein Netzwerk gibt.
  2. Wenn deine IT-Abteilung dir grünes Licht gibt, kannst du deinen Exchange- oder Office 365 für Unternehmen-Account über die Einstellungen von Android hinzufügen.
  3. Dies zeigt alle derzeit mit dem Android-Gerät verbundenen Accounts an.
  4. Damit kannst du deinem Android-Gerät einen Exchange- oder Office 365 für Unternehmen-Account hinzufügen.
  5. Gib die E-Mail-Adresse ein, die du für den geschäftlichen Exchange Server verwendest, und tippe auf "Weiter".
  6. Wenn du dein Passwort nicht kennst, sprich mit der IT-Abteilung.
  7. Du bekommst deine E-Mail-Adresse und das Passwort angezeigt und auch den Server, den Port und den Sicherheitstyp. Du kannst all dies normalerweise auf den Standardwerten belassen, aber es kann sein, dass du sie entsprechend der Anweisungen der IT-Abteilung ändern musst.
    • Wenn du dich nicht mit dem Exchange Server verbinden kannst, kontaktiere deine IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass du außerhalb des Büros auf deine geschäftlichen E-Mails zugreifen darfst. Es kann sein, dass sie hierfür eine spezielle Anleitung liefern.
  8. Nachdem du dich mit deinem Account verbunden hast, kannst du auswählen, welche Daten du mit deinem Android-Gerät synchronisieren willst. Stelle sicher, dass "E-Mail synchronisieren" ausgewählt ist, damit du die beruflichen Mails auf deinem Android-Gerät empfangen kannst.
  9. Nachdem du deinen Account hinzugefügt hast, kannst du deine geschäftlichen E-Mails über die Mail-App von Android abrufen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

BlackBerry

PDF herunterladen
  1. Nicht jede Firma erlaubt das Abrufen von E-Mails außerhalb des Büros und viele Firmen haben hierfür spezielle Anforderungen. Kontaktiere deine IT-Abteilung, um herauszufinden, ob das Abrufen der E-Mails über deinen BlackBerry erlaubt ist und ob es spezielle Anweisungen gibt.
    • Wenn deine Firma BlackBerry Enterprise Cloud Services nutzt, muss deine IT-Abteilung die Aktivierung des Geräts und die Autorisierung des Accounts übernehmen. [3]
  2. Du findest diese auf dem Homescreen.
  3. Dies listet die derzeit mit deinem BlackBerry verbundenen Accounts auf.
  4. Damit kannst du deinem BlackBerry einen neuen Account hinzufügen.
  5. Du kannst dies für Exchange Server oder Office 365 für Unternehmen-Accounts nutzen.
  6. Dein BlackBerry wird automatisch versuchen, sich mit dem Exchange Server oder Office 365 für Unternehmen-Account zu verbinden.
    • Wenn dein BlackBerry sich nicht mit deinem geschäftlichen E-Mail-Account verbinden kann, musst du deine IT-Abteilung kontaktieren und prüfen, ob es spezielle Anweisungen gibt.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 91.266 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige