Terrakotta-Töpfe sind ziemlich stabil, bis du ansetzt, ein Loch in sie zu bohren oder sie zu schneiden, was dann zum Thema werden kann, wenn du den Topf als Tandoor-Ofen, Verandalicht, Krötenhaus oder Feengarten umfunktionieren möchtest, um nur ein paar Bastelideen zu nennen. Bevor du also mit einer Säge oder einer Schleifmaschine an den Topf herangehst, lies dir die Antworten zu ein paar entscheidenden Fragen dazu durch. Damit erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass du ein schönes Ergebnis erhältst und keinen Haufen Terrakotta-Scherben!
Vorgehensweise
Abschnitt 1 von 9:
Welches Werkzeug sollte ich verwenden?
-
Verwende eine oszillierende Säge (wie von Dremel), um einen kleinen Topf zu schneiden. Sie wird nicht durch den Topf schneiden, als wäre es Butter, man kann die Arbeit aber damit erledigen! Das beste Ergebnis erreichst du mit einer Diamantschleifscheibe auf einer Dremel (oder einem anderen Handwerkzeug mit oszillierender Säge). Hier sind ein paar Tipps, die du berücksichtigen solltest: [1] X Forschungsquelle
- Trage Arbeitshandschuhe, Augenschutz und eine Staubmaske.
- Weiche den Topf 20 Minuten lang in Wasser ein, damit weniger Staub entsteht. Es wird trotzdem eine staubige Arbeit werden, arbeite also am besten draußen.
- Stelle den Topf in einen Schraubstock (sicher, aber ohne ihn zu zerbrechen!), um ihn während du schneidest zu stabilisieren.
- Schalte die Säge ein und berühre leicht den Topf mit der sich drehenden Klinge. Wende stetigen Druck an, anstatt zu versuchen, die Klinge durch die Terrakotta zu zwängen. Schneide in und schließlich durch das Material und bewege die Klinge dann langsam an der Schnittlinie entlang.
- Schütte oder spritze hier und da mehr Wasser auf den Topf, damit er nicht überhitzt wird.
- Schleife gezackte Ränder an dem Schnitt entlang vorsichtig mit einem Schleifblock mit 80 Grit ab.
-
2Wähle einen Winkelschleifer, um einen größeren Topf zu schneiden. Der Aufbau und die Schneidemethode sind mehr oder weniger identisch zu der Verwendung einer oszillierenden Säge, ein Winkelschleifer ist aber größer und deutlich stärker! Trage auf jeden Fall deine Schutzausrüstung, weiche den Topf ein, um den Staub gering zu halten, schneide mit leichtem Druck durch die Terrakotta und schleife gezackte Ränder mit einem Schleifblock ab. [2] X Forschungsquelle
- Im Gegensatz zu einer oszillierenden Säge, die du mit einer Hand handhaben kannst, musst du bei einem Winkelschleifer beide Hände verwenden, um ihn stabil zu halten. Befestige den Topf mit einem Schraubstock – ohne ihn zu fest zu drücken – damit du beide Hände frei hast, um den Schleifer zu kontrollieren.
- Ein Aufsatz mit Diamantschleifscheibe eignet sich gut, mit einem Sägeblatt für Mauerwerk geht es aber auch.
- Winkelschleifer sind laut, es ist also auch zu empfehlen, einen Ohrenschutz zu tragen.
-
3Verwende eine Metallsäge mit Carbide-Klinge als eine langsamere, aber wirkungsvolle Alternative. Wenn du die Zeit und Ausdauer hast, den Topf mit der Hand zu schneiden, tausche die gewöhnliche Klinge deiner Metallsäge durch eine Carbide-Klinge aus. Diese Klinge schneidet durch Abrieb (wie Schleifpapier ungefähr), statt mit Metallzacken. Weiche den Topf ein, wie wenn du Elektrowerkzeuge anwendest, trage Schutzkleidung, markiere den Schnitt und setze den Topf in einen Schraubstock für das beste Ergebnis. Schneide mit langen, gleichmäßigen, stetigen Bewegungen vor und zurück und wende genug Druck an, um die Terrakotta einzuschneiden. [3] X Forschungsquelle
- Um die Klinge an einer Metallsäge zu ersetzen, löse die Flügelmutter nahe am Griff, indem du sie gegen den Uhrzeigersinn drehst. Hebe die Klinge von den zwei Haltestiften ab und schiebe dann die neue Klinge auf die Stifte. Drehe die Flügelmutter im Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen.
Werbeanzeige
Abschnitt 5 von 9:
Kann ich Dekorationen eingravieren oder herausarbeiten?
-
Du kannst mit einem Handgravierwerkzeug Gravuren machen. Säubere den Topf und weiche ihn ein und verwende dann Schablonen (oder male mit der Hand), um Muster aufzutragen, die du eingravieren möchtest. Setze deine Schutzausrüstung auf – Handschuhe, Augenschutz und Staubmaske – und schalte das Handgravierwerkzeug ein. Verwende die Spitze, die wie ein Bleistift ist, um das Design in der von dir gewählten Tiefe einzuritzen. Wische den Staub mit einem sauberen Tuch weg. [7] X Forschungsquelle
- Wie bei oszillierenden Sägen ist auch hier Dremel eine bekannte Marke, aber nicht die einzige Option.
- Ziehe in Betracht, den Topf mit einem Schraubstock stabil zu halten, während du arbeitest.
-
2Verwende ebenfalls ein Handgravierwerkzeug, um ganz durch die Terrakotta zu schneiden. Der einzige Unterschied hier ist, dass du weiter mit der Spitze des Gravierwerkzeuges an der Terrakotta arbeitest, bis sie durchsticht. Verwende danach sowohl das Ende, als auch die Seite der Spitze, um die Dekoration weiter einzugravieren. Die Spitze des Gravierwerkzeugs trägt mit ihrer schnellen Geschwindigkeit dazu bei, einige der gezackten Ränder zu glätten, du musst, wenn du fertig bist, aber eventuell auch noch Schleifpapier verwenden. [8] X Forschungsquelle
- Das ist eine gute Methode, um eine Art Kürbislaterne aus deinen Terrakotta-Töpfen zu machen!
Werbeanzeige
Referenzen
- ↑ https://acraftymix.com/blog/cut-terracotta-pots-tree-planters/
- ↑ http://www.simplenick.com/2018/12/06/how-do-you-cut-flower-pots-when-building-a-tandoor/
- ↑ https://knockoffdecor.com/how-to-cut-pottery/
- ↑ https://knockoffdecor.com/how-to-cut-pottery/
- ↑ http://www.simplenick.com/2018/12/06/how-do-you-cut-flower-pots-when-building-a-tandoor/
- ↑ https://acraftymix.com/blog/cut-terracotta-pots-tree-planters/
- ↑ https://www.facebook.com/UKDremel/videos/654791445125577/
- ↑ https://us.dremel.com/en_US/projects/-/project-details/42309/terra-cotta-patio-lights
- ↑ https://www.sublimesucculents.com/how-to-drill-drainage-holes/
Werbeanzeige