PDF herunterladen PDF herunterladen

Du musst auf die Vorzüge der Windows-Software nicht auf Kosten der Stabilität, Sicherheit, Anpassbarkeit und Klasse von Linux verzichten. Wir erklären dir genau, mit welchen Methoden du mit Windows laufende Dateien und Software auf deinem Linux-Betriebssystem benutzen kannst. Diese Methoden sollten auf jeder Linux-Distribution, einschließlich Ubuntu, Kali Linux, CentOS und vielen mehr funktionieren.

Question 1 von 5:

Kann ich .exe -Dateien auf Linux laden?

PDF herunterladen
  1. Wine ist eine Kompatibilitätsschicht, die zwischen deinem Betriebssystem (Linux) und der Datei (für Windows kompiliert) vermitteln. [1] Dies ist die einzige Möglichkeit, um eine .exe -Kopie ohne Windows zu öffnen. [2] Da .exe -Dateien für Windows-Betriebssysteme konzipiert sind, benötigst du zum Öffnen eine Kompatibilitätsschicht wie Wine oder eine Windows-Kopie über einen Microsoft-Emulator (was bedeutet, dass du nicht mehr alleine über Linux arbeiten würdest).
    Werbeanzeige
Question 2 von 5:

Wie lade ich Wine herunter?

PDF herunterladen
  1. Öffne deinen Linux-Terminal und gib diese Befehle einzeln ein. Aktualisiere zuerst deine Linux-Kernel Repositorys. Tippe hierzu den Befehl sudo apt update ein und klicke Enter (Eingabetaste). Gib auf Anfrage dein Passwort ein und klicke wieder auf Enter . Anschließend musst du auf Anfrage clear eintippen und die Enter -Taste drücken. Jetzt kannst du folgende Befehle eingeben, um Wine herunterzuladen: [3]
    • sudo apt-get install wine und drücke Enter
    • sudo apt-get install wine32 und drücke Enter
    • sudo apt-get install libwine und drücke Enter
    • Mach dir keine Sorgen, auch wenn der Terminal einschüchternd wirken mag! Du kannst an sich nichts falsch machen und musst bloß diese Befehle abtippen.
Question 3 von 5:

Wie kann ich .exe -Dateien auf Linux öffnen?

PDF herunterladen
  1. Gehe über das Terminal mit dem Befehl cd <directory name> zu dem Verzeichnis mit der Datei. [4] Öffne die Datei dann mit dem Befehl wine <filename>.exe . Wenn die Datei example.exe beispielsweise auf deinem Desktop liegt, gehe folgendermaßen vor: [5]
    • cd Desktop/ und drücke Enter
    • wine example.exe und drücke Enter
    Werbeanzeige
Question 4 von 5:

Wie kann ich Windows-Software auf Linux benutzen?

PDF herunterladen
  1. Dies ist die einzige Möglichkeit, um für Windows konzipierte Software ohne eine Windows-Version zu öffnen. Wine ist eine kostenlose Open-Source-Software, die gerade so viel von Windows erschafft, dass sich Windows-Programme öffnen lassen. Allerdings könnte dies mehr Bugs und eine schlechtere Betriebsleistung mit sich bringen. [6]
  2. Virtuelle Maschinen sind Programme oder virtuelle Computer, die in ihrem Fenster ein volles Windows-Betriebssystem laufen lassen können. Bei dieser Vorgehensweise sind Bugs seltener als bei Apps wie Wine, da sie die Apps technisch gesehen in ihrer systemeigenen Umgebung (Windows) laden und öffnen. Der Nachteil ist jedoch, dass du zwei Betriebssysteme (Linux und Windows) gleichzeitig laufen lassen musst, worunter die Leistung deines PCs leiden könnte. [7]
    • Zu den beliebten VMs zählen: VirtualBox, VMware und die zur Infrastruktur des Linux-Kernels gehörende KVM ( Kernel-based Virtual Machine ). [8]
    • Aufgrund der erforderlichen Rechnerleistung, um sowohl Linux als auch Windows laufen zu lassen, funktioniert diese Methode sehr gut mit Produktivitäts-Apps wie Microsoft Office, dafür aber nicht so gut für grafik-/rechenintensive Programme wie Videospiele.
  3. Dual-Booting bedeutet, dass du deinen Computer in Windows neustartest, sodass die Anwendung in ihrer systemeigenen Umgebung laufen kann. Diese Methode eignet sich am besten für Spiele und Anwendungen, die eine hohe Leistung benötigen. Leider bedeutet dies aber, dass du deinen Computer jedes Mal neustarten musst, wenn du eine Windows-Software benutzen möchtest. [9]
    Werbeanzeige
Question 5 von 5:

Was ist das Linux-Gegenstück zu .exe ?

PDF herunterladen
  1. Bei Windows steht .exe für eine ausführbare Datei, was bedeutet, dass das Betriebssystem die Dateien laden und öffnen kann. Bei Linux gibt es keine Dateierweiterung, die angibt, dass Dateien ausführbar sind. Stattdessen benutzt Linux Zugriffsrechte (hierzu gehören Lesen r , Schreiben w und Ausführen x ). Die Zugriffsrechte bestimmen, welche Dateien ausführbar sind. [10] Dies führt dazu, dass Linux-Dateien unterschiedliche Erweiterungen wie z.B. .sh oder gar keine haben können und trotzdem ausführbar sind. [11] Nachstehend erfährst du, wie du die Zugriffsrechte verändern und eine Datei öffnen kannst: [12]
    • Tippe chmod +x file-name.run in die Kommandozeile ein, um das Zugriffsrecht der Datei auf Ausführen zu ändern.
    • Gib ./file-name.run ein, um die Datei auszuführen.
    • Wenn eine Fehlermeldung auftaucht, tippe sudo ./file-name.run ein. sudo ermöglicht dir auch, eine Datei als Administrator zu öffnen. Sei aber vorsichtig, da du mit sudo auch Veränderungen in deinem System machen kannst.
    • Für die Installation von Software musst du oft sudo eingeben.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 34.713 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige