PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du auf einer ekelhaften öffentlichen Toilette landest oder meilenweit keine andere zu finden ist, könnte es sein, dass es leichter wäre, im Stehen zu pinkeln als in der Hocke. Vielleicht möchtest du auch im Stehen Wasser lassen, wenn du dich als Mann präsentierst und die Männertoilette verwendest. Wenn du eine Vagina hast, erfordert das Urinieren im Stehen die richtige Technik und ein wenig Übung – glücklicherweise ist es aber nicht allzu schwierig zu meistern und du könntest es sogar dem Pinkeln im Sitzen vorziehen! Wir haben ein paar geläufige Fragen dazu beantwortet, um dir den Gang zur Toilette erheblich zu erleichtern.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Ist es schlecht, als Mädchen im Stehen Wasser zu lassen?

PDF herunterladen
Methode 2
Methode 2 von 6:

Kann jemand mit einer Vagina seinen Urin gezielt abgeben?

PDF herunterladen
  1. Wische dir die Hände mit einem Handtuch trocken und ziehe deine Hose und Unterhose herunter. Mache mit deinem Zeige- und Mittelfinger eine V-Form und spreize dann das Innere der kleinen Schamlippen (Labia minora). Hebe die inneren oder kleinen Schamlippen nach oben und nach außen und beginne dann, Wasser zu lassen. Der Urinstrahl sollte nach vorne statt nach unten und über dein Bein gehen. [2]
    • Wenn du fertig bist, wische deine Schamlippen ab und wasche dir die Hände.
    • Wenn du in ein Pissoir zielst, neige dein Becken leicht nach vorne, um den Strahl nach vorne und nach unten zu bringen.
Methode 3
Methode 3 von 6:

Wie übt man Pinkeln im Stehen?

PDF herunterladen
  1. Wenn du gerade damit anfängst, im Stehen zu Pinkeln, könnte etwas daneben tröpfeln oder laufen. Ziehe für eine weitaus leichtere Reinigung alles aus, auch deine Schuhe und Socken. [3]
  2. Das ist ein sicherer Ort zum Üben, weil du dich danach einfach abspülen kannst. Du kannst auch verschiedene Haltungen und Stellungen ausprobieren, die dir das Urinieren im Stehen erleichtern. [4]
Methode 4
Methode 4 von 6:

Wie macht man das Pinkeln im Stehen leichter?

PDF herunterladen
  1. Deine Beckenbodenmuskeln arbeiten beim Loslassen und Aufhalten des Urinstrahls mit. Du findest sie, indem du beim Urinieren deine Muskeln einsetzt, um den Fluss mittendrin aufzuhalten. Wenn du sie gefunden hast, kannst du sie trainieren, indem du sie anspannst, während du bis fünf zählst und beim Entspannen wieder bis fünf zählst. Versuche, das dreimal täglich zu machen, um die Muskeln zu stärken und mehr Kontrolle über deinen Harnfluss zu haben.
  2. Bei einem Rock musst du nur den Stoff anheben, anstatt einen Reißverschluss zu öffnen oder die Hose ausziehen zu müssen. Wenn du die Möglichkeit hast, trage etwas lose sitzendes, das du leicht abnehmen kannst. Eine Hose zu tragen ist in Ordnung, es kann aber etwas schwieriger sein, damit im Stehen zu Pinkeln, wenn du gerade erst anfängst. [5]
Methode 5
Methode 5 von 6:

Wie uriniert man beim Wandern?

PDF herunterladen
  1. Das sind normalerweise ungefähr 65 Schritte. Du solltest dich außerdem vergewissern, dass du weit weg von Wasserquellen oder Zeltplätzen bist, damit du nichts verunreinigst. [6]
  2. Felsen werden von dem Salz in deinem Urin nicht so geschädigt wie Pflanzen. Wenn du die Möglichkeit hast, versuche irgendwo hinzugehen, wo es ohnehin schon karg ist. Wenn du keine Stelle finden kannst, versuche auf Erde zu pinkeln und nicht auf eine Pflanze. [7]
Methode 6
Methode 6 von 6:

Ist es in Ordnung, sich nach dem Pinkeln nicht abzuwischen?

PDF herunterladen
  1. Dich nach dem Wasser lassen nicht abzuwischen kann zur Ansammlung von Bakterien in und um deine Vagina führen. Wenn du in diesem Moment kein Toilettenpapier bei dir hast, versuche dich abzuwischen und zu waschen, sobald du zu einer Stelle mit fließendem Wasser kommst. [8]
    • Wenn du Juckreiz, Brennen oder Unbehagen an der Scheide spürst, wenn du Harn lässt, vereinbare einen Termin bei einem Arzt.

Tipps

  • Trage eine Flasche mit Handdesinfektionsmittel bei dir, wenn du draußen unterwegs bist, um deine Hände reinigen zu können.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 63.642 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?