PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist wichtig für Mädchen, wertvolle Zeit allein für sich zu haben. Wenn du viel Zeit in der Schule oder zu Hause mit Freunden und Familie verbringst, dann wirst du irgendwann einmal fliehen wollen, um allein Spaß in deinem Zimmer zu haben. Es gibt viele Möglichkeiten, etwas Schönes zu tun. Du musst nur herausfinden, was das für dich sein könnte. Ob du entspannte Unterhaltung suchst, Dinge erledigen oder deine Zukunft planen willst – es gibt viele Optionen, wie die Zeit für dich so angenehm wie möglich werden kann.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Sorge für entspannte Unterhaltung

PDF herunterladen
  1. Es geht darum, Spaß zu haben. Nimm dich deshalb nicht zu ernst. Denn es sollte dir guttun. [1] Du könntest dramatisches Make-up auflegen, dir die Nägel in verrückten Farben lackieren, die Haare hochtoupieren oder jedes Outfit anprobieren, das du hast. Es gibt kein Richtig oder Falsch bei diesem Herumprobieren. Du bist kreativ, also ist alles möglich.
    • Probiere verschiedene Schuhe zu Hosen, Röcken und Pullovern aus, die du noch nie getragen hast.
    • Mach Fotos von den Outfits, die dir wirklich gut gefallen. Vielleicht wirst du irgendwann eine Designerin für Damen- oder Herrenmode, wer weiß. Das findest du nur heraus, wenn du es ausprobierst.
    • Lackiere jeden Nagel an Füßen und Händen in einer unterschiedlichen Farbe. Wenn es dir gefällt, lass es so. Falls nicht, kannst du den Lack wieder entfernen und von vorn anfangen.
  2. Stelle deine Figuren zusammen und benutze Stofftiere oder Plastiksoldaten, um eine Szenerie zu erschaffen. Erfinde Dialoge und Kostüme und führe Regie. Kreiere neue Songs für den Soundtrack deiner Show oder spiele deine Lieblingsmusik. Es ist deine Wahl, denn es ist deine Show. [2]
    • Beginne deine Story, indem du sagst: „Es war einmal ein Mädchen, das Zeit in seinem Zimmer verbracht hat.“
    • Wenn du ins Stocken kommst, sage: „Und nun kommt die Werbung.“ Nutze die Zeit, um auf neue Ideen zu kommen, indem du deine Stofftiere um Anregungen bittest.
    • Wenn du Lust hast, kannst du die Show auch filmen und dir ansehen. Du kannst das Video behalten oder löschen. Spaß macht es auf jeden Fall.
  3. Du bist zwar in deinem Zimmer, das heißt aber nicht, dass du nicht aktiv sein kannst. Das ist dein Raum, mache das Beste daraus. Ein bisschen Bewegung ist vielleicht genau das Richtige, um etwas Stress loszuwerden.
    • Wenn du etwas Entspannteres machen willst, probiere Yoga oder Meditation.
    • Wenn dein Herz schneller schlagen soll, stell Musik an und tanze. [3] Tue so als seist du eine Zumba-Lehrerin und deine Stofftiere deine Schüler.
    • Wenn deine Eltern nichts dagegen haben, springe auf dem Bett herum. Pass aber auf und tu dir nicht weh.
  4. Viele Mädchen haben ein Tagebuch und schreiben jeden Tag hinein. [4] Andere schreiben Gedichte oder Geschichten, die veröffentlicht werden oder nicht. Geschichten, ob wahr oder erfunden, machen das Leben unterhaltsamer. Vielleicht hast du großes Talent, lustige, glückliche, traurige oder furchteinflößende Geschichten zu schreiben. Das findest du aber nur heraus, wenn du es probierst.
    • Du musst deine Geschichten niemandem zeigen, wenn du nicht willst.
    • Wenn du deine Geschichten jemandem zeigen willst, dann sollte es jemand sein, dem du vertraust und dem du am Herzen liegst.
  5. Vielleicht hast du eine Liste mit Filmen, die du sehen willst. Selbst wenn du deine 100 Lieblingsfilme schon gesehen hast, vielleicht willst du sie noch einmal sehen. Du kannst davon profitieren. Schalte Fernseher oder Mobilgerät an und such dir etwas Schönes aus. [5]
    • Schreibe danach auf, was dir am Film gefallen hat und was nicht. Das kannst du dann mit einem Freund oder Familienmitglied das nächste Mal diskutieren.
    • Vielleicht willst du dir auch hintereinander einige Folgen einer TV-Serie ansehen, von der du gehört hast.
  6. So bekommst du einen Eindruck, was bei Nachrichten, Mode, Sport oder sonst so los ist. Nimm Magazine, die deinen Interessen entsprechen, aber auch solche, in denen du etwas Neues oder Aufregendes erfährst.
    • Lies Bravo Girl, 4Teens, Joy usw. Wenn du dich für Musiker/Sänger, Sport oder Wissenschaft interessierst, dann findest du auch Magazine mit diesen Themen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Wichtige Dinge erledigen

PDF herunterladen
  1. Viele heranwachsende Mädchen brauchen viel Energie für den Alltag. Manchmal kann es schön sein, alles liegenzulassen und ein schönes, langes Nickerchen zu machen. Ohne ausreichend Schlaf kannst du nicht das Beste aus dir herausholen. Jeder Mensch braucht durchschnittlich sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht. [6]
    • Wenn du in deinem gemütlichen Bett schlafen willst, tue es. Lade alle Stofftiere dazu ein.
    • Schlaf ist heilsam für den Körper, schlafe deshalb so viel wie du musst.
  2. Dabei kann es sich um Kleinigkeiten oder eine komplette Umgestaltung handeln. Vielleicht kann es schon Spaß machen, die Möbel umzustellen, damit das Zimmer anders aussieht. Veränderungen in deinem Lebensbereich können schön, gesund und energiespendend sein.
    • Wenn du Farbe und Abdeckplanen hast und deine Eltern es erlauben, streiche dein Zimmer. Dazu bedarf es etwas Planung, also überlege dir vorher, was du machen willst.
    • Nimm alte Poster ab und hänge neue auf. So kannst du dir etwas Neues ansehen und du bekommst den Eindruck, du hättest ein neues Zimmer.
    • Auch eine neue Überdecke oder neue Kissen können dein Zimmer aufpeppen.
    • Ziehe die Vorhänge auf und lass Tageslicht ins Zimmer. Das ist gesund und du siehst dein Zimmer in einem anderen Licht. [7]
  3. Den wenigsten Menschen macht Aufräumen Spaß, trotzdem mögen sie ein aufgeräumtes Zimmer. Ein sauberes Zimmer sorgt für ein ordentlicheres, friedlicheres Gefühl. [8] Wenn es in deinem Leben viele Probleme und Schwierigkeiten gibt, dann kann dich das Aufräumen etwas beruhigen.
    • Konzentriere dich auf das schöne Gefühl, das du haben wirst, wenn dein Zimmer sauber ist.
    • Höre beim Aufräumen Musik. Sie lenkt dich ab und die Zeit vergeht schneller. Dann ist dein Zimmer sauber, bevor du dich versiehst.
    • Wenn du dein Zimmer aufräumst, ohne darum gebeten zu werden, dann bekommst du Pluspunkte bei deinen Eltern.
  4. [9] Du hast wahrscheinlich Schuhe, Kleidung und Spielzeug im Schrank, die du eine Weile nicht getragen oder mit denen du nicht gespielt hast. Es kann Spaß machen, wenn du diese Dinge einer Wohlfahrtseinrichtung deiner Wahl spendest. [10] Das könnten z.B. Kinderorganisationen sein. Mit deiner Großzügigkeit trägst du dazu bei, dass auch andere Kinder Spaß haben.
    • Wenn du etwas ein Jahr nicht getragen hast, dann könntest du es spenden.
    • Hänge Beutelchen mit Lavendel auf, um den Schrank aufzufrischen.
  5. Wenn du morgens ungern dein Tagesoutfit aussuchst, dann könntest du das vorab tun. Beginne mit einem und lass dich inspirieren. Vielleicht hast du schon vorher einen neuen Look kreiert, von dem du glaubst, dass er sich für die Schule eignet.
    • Wenn du dir vorab Outfits überlegst, dann sparst du Zeit und Mühe und kannst morgens länger schlafen.
    • Du weißt auch, welche Sachen gewaschen werden müssen, um sicherzugehen, dass du die Idee für das Outfit auch umsetzen kannst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Pläne für die Zukunft schmieden

PDF herunterladen
  1. Es gibt so viele Möglichkeiten, irgendwann musst du dir etwas aussuchen. [11] Die Zeit dafür kommt schneller als du denkst. Informiere dich deshalb über Unis, die dich interessieren könnten: wo sie liegen, welche Studiengänge sie anbieten und welche Studenten es dort gibt.
    • Die Studienzeit ist die anstrengendste, aber schönste und denkwürdigste Zeit deines Lebens. Die Wahl des richtigen Studiums und der passenden Hochschule können darüber entscheiden, wie erfolgreich und glücklich du sein wirst.
    • Es gibt auch Stipendien und BAföG, um einen Teil des Studiums zu bestreiten. Auch darüber könntest du dich informieren. [12]
  2. Träume, was du beruflich machen willst, wenn du erwachsen bist oder informiere dich, was dafür nötig ist. [13] Je mehr du über verschiedene Berufe weißt, desto mehr Informationen hast du, welche Bildung und Jobs du brauchst, um an dein Ziel zu gelangen.
    • Wenn du Ärztin werden willst, informiere dich, wo du Medizin studieren kannst, was es beinhaltet und wie lange es dauert. Überlege dir auch, wie deine Arbeit die Welt besser machen könnte.
    • Rufe jemanden an, der deinen Traumjob macht und stelle ihm ein paar vorbereitete Fragen. Beginne mit: „Hallo, ich bin … und ich würde gern … werden. Können Sie mir dafür ein paar Tipps geben.“ So kommst du ins Gespräch.
    • Menschen arbeiten durchschnittlich fünfzig Jahre ihres Lebens. Deshalb ist es entscheidend, Arbeit zu finden, die dir Spaß macht und die dich erfüllt. [14]
  3. Viele Menschen haben das Ziel, Grundeigentum zu erwerben. [15] Es könnte doch Spaß machen herauszufinden, was nötig ist, um dein Traumhaus zu kaufen. Suche Gegenden, in denen du gern wohnen würdest. Finde heraus, was ein Haus dort durchschnittlich kostet. Wie viel Geld würdest du dafür benötigen?
    • Setze dir das langfristige Ziel, ein Haus zu kaufen. Sobald du weißt, was du dafür brauchst, kannst du dich auf deine Karriere und finanziellen Aufwendung konzentrieren, um dieses Ziel zu erreichen.
    • Die meisten Menschen beginnen mit kleinem Grundeigentum. Achte darauf, dass du dir nicht nur die Zahlungen leisten kannst, sondern dein Budget auch fürs Leben reicht. Wenn nicht genug Geld übrig ist, um dir sonst etwas Schönes zu gönnen, dann solltest du ein kleineres Haus kaufen.
  4. Studiere die Leistungen und Charaktereigenschaften von Frauen, die sehr erfolgreich waren. Wäre es nicht schön, eine Mentorin oder ein Vorbild zu finden, d.h. einen Menschen, der dir helfen und dich leiten könnte? [16]
    • Du musst nicht alles nachmachen, was eine Person tut. Informiere dich stattdessen, wie diese Person gekämpft und versagt hat und es ihr dann gelang, wieder Erfolg zu haben.
    • Beharrlichkeit, Zuverlässigkeit und Einfallsreichtum sind bewundernswerte Eigenschaften, die du anstreben solltest. [17] Erfolg kann Spaß machen.
  5. Du verbringst vielleicht diesen Tag in deinem Zimmer, in der nächsten Woche bist du aber wieder in der Schule. Organisiere diese Woche im Voraus, anstehende Tests, Aufgaben und Projekte ohne Stress zu bewältigen. Wenn du die Aufgaben der Woche auf Papier siehst, dann nimmt dir das etwas vom Druck und der Unsicherheit, die du vielleicht fühlst. Plane für jede Aufgabe die nötige Zeit ein.
    • Es ist ein tolles Gefühl, wenn du die Woche organisiert und erfolgreich bestreiten kannst. Denn es motiviert dich, für die Schule zu lernen. [18]
    • Vergiss nicht, auch einzuplanen, etwas Spaß zu haben. Es ist wichtig, Spaß zu haben, um ein ausgeglichenes Leben zu führen und positiv mit der Schule umzugehen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mach, was dir Spaß macht. Es ist niemand da, der dich davon abhält.
  • Es ist wichtig, Zeit für dich selbst einzuplanen, um ein ausgewogenes Leben zu führen.
  • Suche die Möglichkeiten, neue, aufregende Dinge auszuprobieren. Du weißt nicht, ob dir etwas gefällt, wenn du es nicht ausprobierst.
  • Selbstreflexion ist wichtig für deine Entwicklung. Zeit allein ist notwendig.
  • Schreibe eine Liste mit all den Dingen, die du gern machst. So vergisst du nicht, was für schöne Dinge möglich sind.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte in deinem Zimmer und im Internet auf Sicherheit. Online bist du nicht allein und es gibt Menschen, die Mädchen ausnutzen.
  • Triff dich nie mit jemandem, den du im Internet kennengelernt hast. Besprich jede Situation mit deinen Eltern oder einem Erwachsenen.
  • Verbringe nicht zu viel Zeit allein. Triff dich häufig mit anderen, um eine Balance zwischen Zeit allein und in Gesellschaft zu erzielen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.633 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige