PDF herunterladen PDF herunterladen

Man spricht immer darüber, wie schwer es ist, auf Stichwort zu weinen, lachen kann aber auch schwierig sein! Zum Glück gibt es einige Tricks, um ein glaubhaftes, natürliches Lachen abzugeben! Sie sind wirklich nützlich für Schauspieler, wir haben aber auch ein paar Ratschläge, die in unangenehmen sozialen Situationen nützlich sein können. Es kommt vor allem darauf an, in einen lustigen Gemütszustand zu kommen – das Lachen kommt dann von selber.

Methode 1
Methode 1 von 8:

Denke an Sachen, die dich zum Lachen bringen.

PDF herunterladen
  1. Vielleicht hat dir jemand einen lustigen Witz erzählt oder du erinnerst dich an eine Szene aus einem lustigen Film oder dir fällt etwas ein, das dir seltsam vorkam und dich zum Lachen gebracht hat. Du kannst dir als Inspiration sogar großartige Darbietungen von lustigen Schauspielern ansehen. Grenze den Moment ab, den du lustig fandest, damit du ihn dir auf Knopfdruck in Erinnerung rufen kannst. [1]
    • Du kannst an eine peinliche Erinnerung denken, die mit der Zeit lustig geworden ist oder an einen witzigen Spruch aus einem Film, den du kürzlich gesehen hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 8:

Erkenne verschiedene Arten von Lachen.

PDF herunterladen
  1. Denke mal darüber nach – du könntest ein tiefes, dröhnendes Lachen haben, wenn ein Freund dir eine wirklich lustige Geschichte erzählt oder du könntest ein bisschen über etwas kichern, das irgendwie amüsant ist. Es gibt verschiedene Lacher für unterschiedliche Situationen und herauszufinden, welchen du einsetzt, kann deinen Auftritt wirkungsvoller machen. Du könntest dir auf dem Skript Notizen machen, wie das Lachen klingt. [2]
    • Wenn du zum Beispiel eine Figur spielst, die überrascht über etwas Lustiges ist, könntest du ein helles, hohes Glucksen einsetzen. Wenn deine Figur versucht, sich das Lachen zu verkneifen, könnte es ein tiefes, dröhnendes Lachen sein, das ihr herausrutscht.
    • Weißt du nicht so recht, wo du anfangen sollst? Studiere dich selber, einen engen Freund oder eine Figur in einem lustigen Film und achte auf all die verschiedenen Arten zu Lachen, die du hörst.
Methode 3
Methode 3 von 8:

Untersuche die Persönlichkeit deiner Figur.

PDF herunterladen
  1. Stelle dir vor, wie deine Figur auf eine Szene in deinem Umfeld reagieren würde. Das macht das Lachen noch glaubhafter, weil es zu der Szene passt. Wenn deine Figur zum Beispiel sarkastisch ist, könntest du ein kurzes, langsames Lachen ausstoßen. Wenn deine Figur aber aufrichtig glücklich und fröhlich ist, könntest du lange albern kichern. [3]
    • In deine Rolle hineinzukommen beinhaltet, dass du zusätzliche Zeit mit dem Lesen des Skripts verbringst, damit du die Persönlichkeit der Figur verstehst und was sie humorvoll findet. Wenn sie nervös ist zum Beispiel, könnte sie kurz und angespannt lachen.
    • Du bist kein Schauspieler? Kein Problem – wenn du versuchst, am Ende eines Witzes zu lachen, den dir ein Freund erzählt, verfolge den Witz einfach mehr mit. Das kann helfen zu erkennen, wann du lachen sollst und du könntest sogar etwas Lustiges an dem Witz finden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 8:

Tief aus dem Bauch heraus lachen.

PDF herunterladen
  1. Wenn es dir schwerfällt, in eine unbeschwerte Denkweise hineinzukommen, richte deine Aufmerksamkeit auf den physischen Aspekt des Lachens. Sage "ha" oder "he", während du den Bauch einziehst. Wiederhole das und werde immer schneller, bis du "ha-ha-ha" sagst und es zu einem realistisch klingenden Gelächter wird. Mit ein wenig Übung ist das eine gute Methode, um auf Stichwort anzufangen zu lachen. [4]
    • Das ist ein tolles Lachen, das du einsetzen kannst, wenn deine Figur mit anderen mitlacht. Wenn du den Anfang gemacht hast, kann dein Körper einfach in natürliches Lachen übergehen.
Methode 5
Methode 5 von 8:

Nimm ein paar tiefe Atemzüge, während du lachst.

PDF herunterladen
  1. Das ist deswegen so, weil bei echtem Lachen die Lungen und Emotionen eingesetzt werden und ein vollkommen einzigartiger Laut entsteht. Um dieses realistisch klingende Lachen auszulösen, atme tief ein und lasse beim Lachen die Luft heraus. Schon bald wirst du mit deinem ganzen Körper lachen, sodass es natürlicher ist, als wenn du den Laut nur mit deinen Stimmbändern erschaffst. [5]
    • Lasse deinen Körper locker, damit sich deine Lungen leicht ausdehnen und deine Muskeln sich entspannen können.
    • Setze dieses Lachen mit viel Atemluft in Szenen ein, in denen deine Figur zum Beispiel auf etwas Lustiges reagiert, das jemand gesagt oder getan hat.
    • Du hast wahrscheinlich schon mal jemanden so stark lachen gesehen, dass er Schwierigkeiten hatte zu atmen. Du musst zwar nicht nach Luft schnappen, während du lachst, die zusätzlichen Atemzüge lassen es aber aussehen, als würdest du wirklich lachen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 8:

Lächle authentisch.

PDF herunterladen
  1. Denke an einen Moment, in dem du wirklich glücklich warst oder tue während der Szene so, als wärst du fröhlich. Wenn du lächelst, lasse es auf das ganze Gesicht bis zu deinen Augen übergehen, damit du tatsächlich glücklich aussiehst. Dann wird dein Lachen absolut natürlich wirken. [6]
Methode 7
Methode 7 von 8:

Mache Gesten während du lachst.

PDF herunterladen
  1. Solche kleinen Gesten können dein Lachen authentischer wirken lassen, als wenn du einfach gerade stehst und auf Stichwort beginnst zu lachen. Du kannst noch mehr solche Gesten ausmachen, wenn du Leute in einer Menge beobachtest. [7]
    • Zum Beispiel finden manche Leute, dass während man lächelt die Augenbrauen anzuheben Lachen auslösen kann.
    • In deinem Skript könnten Körperbewegungen enthalten sein, die du während des Lachens ausführen sollst.
    Werbeanzeige
Methode 8
Methode 8 von 8:

Übe, dich selber zum Lachen zu bringen.

PDF herunterladen
  1. Je mehr du das Lachen auf Stichwort übst, desto leichter wird es dir fallen, weil dein Körper daran gewöhnt ist. Du wirst dich durch die Übung auch selbstbewusster fühlen, was das Lachen noch authentischer erscheinen lässt. [8]
    • Es kann helfen, vor einem Spiegel zu üben, damit du sehen kannst, ob du lächelst und authentisch wirkst.

Tipps

  • Denke an verschiedene lustige Erinnerungen, wenn die, die du normalerweise verwendest, nicht mehr wirkungsvoll ein Lachen bei dir auslösen.
  • Achte darauf, wie deine Freunde lachen. Du kannst auch verschiedene physische Züge übernehmen, um dein Lachen auf Knopfdruck realistischer zu machen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.240 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige