PDF herunterladen PDF herunterladen

Bleifarbe wurde üblicherweise Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts in Wohnhäusern verwendet. Blei ist ein hochgiftiges Metall, das bei denen, die ihm ausgesetzt sind, schwere Gesundheitsprobleme verursachen kann. Obwohl die Verwendung von Bleifarbe weitestgehend verboten wurde, kann man sie in älteren Gebäuden immer noch finden. Um Bleifarbe zu identifizieren, sieh dir das Alter, den Zustand und die Vorgeschichte der Farbe an. Lasse die Farbe dann testen, um dir bestätigen zu lassen, dass es Bleifarbe ist. Dann kannst du dich darum kümmern, damit sie in deinem Wohnraum keine Gefahr darstellt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Sich das Alter, den Zustand und die Vorgeschichte der Farbe ansehen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Häuser, die vor 1970 gebaut wurden, haben oftmals Bleifarbe an den Wänden, Türen, Treppen und Fußleisten. Falls dein Haus alt ist und du weißt, dass es Anfang oder Mitte des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, enthält es möglicherweise Bleifarbe.
    • Oftmals enthalten historische Gebäude oder Häuser, die alt sind und nicht saniert wurden, Bleifarbe.
  2. Falls es dir nicht gehört und du Mieter bist, rede mit deinem Vermieter über das Alter des Hauses. Frage ihn, ob er weiß, ob es im Haus Bleifarbe gibt. Falls dir das Haus gehört, kontaktiere die Vorbesitzer, um herauszufinden, ob sie wissen, ob es im Haus Bleifarbe gibt.
  3. Untersuche die Farbe im Haus, um zu bestimmen, ob sie sich abschält, abblättert oder irgendwie verfällt. Falls es Ölfarbe ist, könnte das ein Grund zur Beunruhigung sein. Ölfarbe, die verfällt, kann eine Gefahr für die Gesundheit darstellen, da sie Blei freisetzt, wenn sie zerfällt.
    • Achte besonders auf die Farbe an Türen und Treppen. Diese Bereiche werden für gewöhnlich stärker abgenutzt, wodurch die Farbe reißt, abblättert und sich abschält.
    • Falls dir auffällt, dass die Farbe verfällt und du vermutest, dass es Ölfarbe ist, teste sie, damit du das Problem sofort angehen kannst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Farbe testen lassen

PDF herunterladen
  1. Du kannst ein Test-Set für zuhause auf Bleifarbe im Baumarkt oder online kaufen. Das Set erfordert, dass du eine Probe der Farbe auf Blei testest. Diese Sets sind relativ preisgünstig und einfach anzuwenden. [1]
    • Vergiss nicht, dass Test-Sets auf Bleifarbe für zuhause nicht immer zuverlässig sind. Sie sind nicht so akkurat wie ein professioneller Test der Farbe.
  2. Kontaktiere deinen Vermieter, falls du ein Mieter bist, damit er einen professionellen Test an der Farbe in deinem Haus arrangieren kann. Du kannst auch das örtliche Gesundheitsamt oder einen Blei-Testservice in deiner Region kontaktieren. Qualifizierte Profis können die Farbe in deinem Haus gegen eine geringe Gebühr testen.
  3. Der professionelle Test sollte dir verraten, ob sich in deinem Haus Bleifarbe befindet und falls ja, ob sie für deine Gesundheit gefährlich ist. Bleifarbe, die in gutem Zustand ist, ohne Abschälen, Abplatzen oder Abblättern, wird nicht als Gesundheitsgefahr betrachtet.
    • Falls sich Bleifarbe in deinem Haus befindet, die in einem guten Zustand ist, solltest du sie im Auge behalten. Stelle sicher, dass sie nicht beschädigt wird oder zu verfallen beginnt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Bleifarbe umgehen

PDF herunterladen
  1. Bleifarbe, die in einem guten Zustand ist, kann übermalt werden, um sie zu versiegeln und zu verhindern, dass Dämpfe ins Haus eindringen. Du kannst über Bleifarben Farben auf Wasserbasis oder Verkapselungsstoffe benutzen, welche die Bleifarbe versiegeln, damit sie nicht abplatzt. Das stellt sicher, dass die Bleifarbe keine Gefahr darstellt.
  2. Du kannst die Bleifarbe auch mit einer neuen Oberfläche bedecken, wie etwa mit Trockenbauwand. Das bewahrt die Bleifarbe davor, beschädigt zu werden und alle im Haus dem Blei auszusetzen.
  3. Bleifarbe zu entfernen kann schwierig sein, da du sie nicht abschleifen, hochdruckreinigen oder abkratzen kannst, ohne eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu tragen. Bleistaub einzuatmen kann giftig sein. Ziehe in Erwägung, einen Profi damit zu beauftragen, die Bleifarbe zu entfernen und sie durch Farbe auf Wasserbasis zu ersetzen. So setzt du dich oder andere keinem Risiko aus.
    • Bleifarbe an Türen, Fensterbänken und Treppen kann ersetzt werden, indem man die aktuellen Materialien entfernt und neue einsetzt.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.700 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige