PDF herunterladen PDF herunterladen

In Deutschland ist Butler kein anerkannter Ausbildungsberuf. Das muss zwar niemanden daran hindern, diesen Beruf zu wählen, doch der Einstieg wird dadurch nicht unbedingt leichter. Der Beruf des Butlers verspricht Abwechslung und auch ein bisschen Glanz und Gloria. Er fordert aber auch ein hohes Maß an Verantwortung. Lies hier, worauf es ankommt, um bei Lord und Lady sicher landen zu können.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Ausbildung

PDF herunterladen
  1. Bevor du dich auf den Karriereweg zum Butler machst, solltest du dir die Zeit nehmen, dir anhand von On- und Offline-Medien ein genaueres Bild vom Beruf des modernen Butlers zu machen.
    • Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem „klassischen“ Butler und dem Butler von heute liegt darin, dass es inzwischen auch weibliche Butler gibt.
    • 2013 belief sich das Durchschnittsgehalt von Butlern in den USA auf ca. 60 000€ pro Jahr. Allerdings ist das Gehalt bei Berufseinsteigern natürlich eher geringer. [1]
    • Der moderne Butler ist ein „Haushaltsmanager“. Das Anforderungsspektrum reicht von kaufmännischen Kenntnissen über Weinkunde bis hin zu einem souveränen Umgang mit Hammer und Nagel.
    • Fitness und Gesundheit sind wichtig. Als Butler bist du der Hauptverantwortliche für den reibungslosen Betrieb einer großen Hauswirtschaft. Eine vitale Präsenz bei vergleichsweise seltenen Pausen- und Urlaubszeiten ist eine wesentliche Voraussetzung, um das stemmen zu können.
    • Privatbutler wohnen für gewöhnlich in einem Apartment oder einem Zimmer im Herrschaftsanwesen oder in einem ausgelagerten Häuschen auf demselben Grundstück. Das bedeutet oft einen Rund-um-die-Uhr-Bereitschaftsdienst, inklusive Sonn- und Feiertags! [2]
  2. Mittlere Reife oder Abitur. Ein Studium ist nicht erforderlich. Doch die meisten Hausherren legen schon Wert darauf, dass ihr Butler kein ungeschliffener „Bauernlümmel“ ist.
    • Versuche, schon während deiner Schulzeit Kurse zu belegen, die dich deinem Berufsziel näher bringen, wie z.B. Hauswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Auch ganz wichtig: immer gut im Englischunterricht aufpassen!
  3. Da es keine offizielle Berufsausbildung zum Butler gibt, sind Interessierte stärker auf eine eigenständige Aneignung relevanter Skills angewiesen.
    • Als Butler wirst du andere Bedienstete leiten und ggf. auch einstellen müssen. Des Weiteren bist du für Pflege und Bereitstellung der Garderobe der Hausherren zuständig. Du schlüpfst mitunter in die Rolle des Sekretärs, des Oberkellners inkl. Tischdecken und Servieren, der Empfangsperson für Gäste und sogar des Sicherheitsbeauftragten des Hauses. [3]
    • Nimm notfalls ergänzend an Volkshochschulkursen zu den Themen Organisation und Verwaltung, häusliche Sicherheit sowie Küche und Etikette teil. Grundlegende Computerkenntnisse sind heute ja in fast jedem Beruf angesagt.
  4. Interessant sind Institute mit Schwerpunkten wie Gastronomie/Hotellerie. So brauchst du das Rad nicht erst neu zu erfinden. Außerdem haben solche Institute gute Connections und ein Eigeninteresse, dass ihre Absolventen „gut unterkommen“ und sich somit positiv auf die Erfolgsstatistik auswirken.
    • Hier ein paar renommierte Adressen, die Butler-Lehrgänge anbieten:
      • The International Butler Academy (Valkenburg aan de Geul, Niederlande)
      • British Butler Institute (London, Großbritannien)
      • The Guild of Professional English Butlers (London, Großbritannien)
      • University of West London (London, Großbritannien)
      • Butler Büro (Wien, Österreich)
      • The International Institute of Modern Butlers (Florida, USA)
      • The French Culinary Institute (New York City, New York, USA)
      • The Charles MacPherson Academy (Toronto, Ontario)
    • An diesen Instituten erlernst du neben der benötigten Fertigkeiten auch den Berufskodex der Butler. Die einzelnen Seminare drehen sich um Themen wie professionelle Wohnraumgestaltung, Kellnern, Grundlagen der Immobilienwartung, Textilreinigung und Managen des Reinigungspersonals. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Berufspraxis

PDF herunterladen
  1. Frag bei bereits erfolgreichen Butlern nach der Möglichkeit eines Praktikums an ihrer Seite. Einen Profi hautnah bei der Arbeit erleben zu können, ist eine enorm wertvolle und praxisrelevante Erfahrung.
    • Oft sind solche Praktika unbezahlt und dauern nur ein paar Wochen. Nutze die Gelegenheit, so viel wie möglich daraus mitzunehmen. Stellt man dir Übungsaufgaben, dann nimm sie dankbar an – denn Übung macht den Meister.
  2. Auch so sammelst du wertvolle Berufserfahrung, die dabei helfen wird, dir Türen zu öffnen.
    • Zieh eine Arbeit im Rahmen eines Gastgewerbebetriebs oder einer Agentur rein selbständiger Arbeit vor. Denn so fällt es potenziellen künftigen Hausherren leichter, deine frühere Arbeit einzuschätzen.
    • Auch ein Job als Zimmermädchen in einem Hotel kann dir Punkte einbringen. Ein Posten als Hausmeister in einer weitgehend anonymen Fabrikhalle bietet hingegen nur wenig Mehrwert für einen späteren Berufswechsel zum Butler.
  3. Dort gibt es eine ganze Bandbreite an Positionen, in denen du Skills trainieren kannst, die auch ein Butler beherrschen sollte. Vor allem Luxushotels machen sich natürlich super im Lebenslauf – auch wenn gepflegte Business-Hotels ebenso nicht zu verachten sind.
    • Arbeite als Concierge und du lernst vieles über den korrekten Empfang von Gästen/Herrschaften, über Kalenderplanung, Kontaktpflege und Rücksichtnahme auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse.
    • Falls du keinen Job im Rezeptionsbereich ergatterst, tut es auch eine Anstellung als Portier oder als Zimmermädchen. Auch wenn diese Posten ein bisschen weiter vom Tätigkeitsprofil eines Butlers entfernt liegen, so schulen sie dich doch in wichtigen handwerklichen und kommunikativen Fertigkeiten.
  4. Hier ist jede zusätzliche Praxiserfahrung nur ein Grund mehr, dich später als Butler anzustellen!
    • Als Kellner im Restaurant sammelst du Know-How und Erfahrung in Sachen Etikette, korrektes Tischdecken und Servieren von Speisen und Getränken.
    • Als Mitarbeiter in der Hotelwäscherei sammelst du Know-how und Erfahrung in Sachen Reinigungsverfahren, Fleckenentfernung und allgemeiner flinker Handhabung von teils sperriger Wäsche wie Doppelbettlaken.
    • Im Backoffice hinter der Rezeption lernst du die kaufmännischen Aspekte des Gewerbes wie z.B. Einkauf, Personalwesen und EDV kennen.
    • Auch Chauffeurtätigkeiten gehören zum Berufsbild des Butlers. Nicht jeder gehobene Haushalt leistet sich neben einem Butler einen zusätzlichen Chauffeur. Als Hotel- oder auch Miet-Chauffeur tust du also ebenso etwas für deine spätere Butler-Karriere.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Anstellung als Butler

PDF herunterladen
  1. Auf diese Art kannst du wichtige Unterstützung bei der Suche nach einer Anstellung erhalten. Eine solche Mitgliedschaft weckt Vertrauen – das A und O im Verhältnis zwischen Hausherren und Butler, denn der Butler dringt tief in die Privatsphäre seiner Hausherren ein. Darum wenden sich Hausherren auf der Suche nach einem Butler oft zuerst direkt an solche Organisationen, bevor sie ihr Gesuch öffentlich ausschreiben.
    • Einer der größten Zusammenschlüsse von Butlern weltweit ist die International Guild of Professional Butlers ( http://www.butlersguild.com ). Um ihr Angebot wie z.B. die Job-Datenbank nutzen zu können, musst du dich online registrieren und deinen Lebenslauf einsenden.
    • Genau wie für Zimmermädchen und Chauffeure, gibt es für Butler ebenfalls Vermittlungsagenturen. Sie sind rarer als die anderen Agenturen und eventuell nicht leicht zu finden. Falls dich Google und die Gelben Seiten nicht weiterbringen, erkundige dich bei den anderen Agenturen des Gastgewerbes nach den passenden Kontakten.
  2. Zwar zählen Butlergesuche heutzutage eher zu den Raritäten, aber es gibt sie sehr wohl auch weiterhin. Es wäre doch schade, wenn du diese Chance nicht nutzen würdest.
    • In größeren Städten wirst du leichter fündig als in der Provinz. Konzentriere dich bei den Kleinanzeigen auf die wohlhabenderen Stadtviertel. Also z.B. statt Frankfurt Ostend lieber Frankfurt Westend.
    • Vorsicht vor Betrügern! Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Und wenn sich etwas zu schön anhört, um wahr zu sein, dann ist es oftmals schlicht nicht wahr! So selten, wie Kleinanzeigengesuche nach Butlern sind, so hoch ist das Risiko unseriöser Angebote. Vereinbare mit Unbekannten nie ein Treffen an einsamen Orten!
  3. Während du allmählich Erfahrungen im Gastgewerbe sammelst, knüpfst du wichtige Kontakte in der Berufswelt. Machst du bei deiner Praktikumsstelle eine gute Figur, dann ist die Chance groß, dass man dich dort weiterempfehlen wird.
    • Führe über deine geknüpften beruflichen Kontakte Buch. Wende dich an sie, um Insidertipps über offene Stellen zu bekommen. Falls du schon selbst eine offene Stelle anvisiert hast, kannst du deine Kontakte gezielt um ein gutes Wort zu deinen Fertigkeiten, deiner makellosen Arbeitseinstellung usw. bitten.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.789 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige