PDF herunterladen PDF herunterladen

Manchmal hast du vielleicht das Gefühl, dass dein Freund sich nicht so viel Zeit für dich nimmt wie er sollte. Vielleicht findest du, dass er sich nicht genug Mühe gibt, um dich zu sehen oder mit dir zu reden. Vielleicht ist er auch schlecht im Planen oder Einhalten von Plänen. Du hast, egal aus welchem Grund, das Gefühl, dass er sich nicht genug Zeit für dich nimmt oder dich sogar vernachlässigt. Du kannst einiges unternehmen, um die Situation zu ändern. Du kannst beispielsweise die Ablenkungsquellen in eurer Beziehung minimieren, ihm sagen, welche Bedürfnisse und Erwartungen du hast oder die Beziehung beenden und dir jemanden suchen, der mehr Zeit mit dir verbringen will.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Wie wollt ihr Zeit miteinander verbringen?

PDF herunterladen
  1. Dein Freund verbringt körperlich vielleicht viel Zeit mit dir, schenkt dir aber keine Aufmerksamkeit, weil er damit beschäftigt ist, auf sein Handy oder seinen Computer zu sehen. Das verschlechtert eure gemeinsame Quality Time. Sprich mit ihm darüber und setze ihm Grenzen für die Benutzung technischer Geräte, wenn ihr zusammen seid. [1]
    • "Wir verbringen beide so viel Zeit damit, auf unsere Handys zu sehen, dass wir keine Quality Time miteinander verbringen. Ich würde vorschlagen, dass wir einige Parameter für den Gebrauch technischer Geräte aufstellen, wenn wir zusammen sind."
    • Legt die Handys weg, wenn ihr gemeinsam esst. Legt sie in die Ecke, in ein anderes Zimmer oder macht sie unzugänglich, damit ihr miteinander sprechen könnt.
    • Stellt eure Handys und Tablets auf "Nicht stören" oder in den "Schlafmodus", damit ihr nach 21:00 Uhr nicht eure Mails oder Nachrichten lest.
    • Findet einen Kompromiss, wenn dein Freund aufgrund seines Jobs auch außerhalb der Arbeit erreichbar sein muss. Viele Ärzte haben abends und am Wochenende telefonische Rufbereitschaft und müssen sich um die Nöte ihrer Patienten kümmern.
  2. Sprich mit deinem Freund über eure Pläne. Entscheidet euch für regelmäßige Tage oder Aktivitäten, die ihr gemeinsam macht. Das heißt nicht, dass ihr nur an diesen Tagen etwas gemeinsam machen sollt oder euch immer an den Plan halten müsst, sondern ist eher als eine Art Grundlage zu betrachten. [2]
    • Plant, dass ihr am Dienstag zum Taco Tuesday in ein Restaurant in der Nähe geht, dass ihr freitags essen oder ins Kino geht, samstags macht ihr eine Radtour oder wandert und montags seht ihr daheim fern.
    • Damit schafft ihr euch eine Grundlage, wisst aber auch besser, wie viel Zeit ihr euch füreinander nehmen solltet.
  3. Wenn ihr darüber sprecht, wie viel Zeit ihr für die Beziehung aufbringen wollt, dann sucht euch ein Codewort, das ihr sagen könnt, wenn ihr euch mit dem Verhalten des anderen unwohl fühlt. Codewörter sind diskret, schnell, einfach und finden nur zwischen euch beiden statt. [3]
    • Das ist besonders effektiv, wenn einer von euch die Regeln über technische Geräte bricht.
    • Es eignet sich auch in einer Gruppe oder wenn er etwas mit jemandem vereinbart, obwohl ihr bereits verabredet seid.
    • Sucht euch ein einfaches, aber nicht alltägliches Wort. Es sollte nicht so häufig sein, dass ihr beide verwirrt werdet. "Seltzer Wasser", "Lampenschirm" oder "Professor Xavier" sind einfach, aber einzigartig genug, dass sie nicht typischerweise in jedem Gespräch vorkommen.
  4. Ihr habt vielleicht unterschiedliche Pläne und Verpflichtungen, aufgrund derer ihr euch nicht so häufig wie gewünscht seht. Technische Geräte sind großartig. Schreibt euch Nachrichten, schreibt in den sozialen Medien oder videochattet. Ihr könnt euch auch Zeit füreinander nehmen, ohne euch persönlich zu treffen. [4]
    • Das ist besonders hilfreich, wenn einer von euch sehr beschäftigt ist. Wenn er abends beispielsweise oft Arbeitstreffen hat, dann kann er nicht regelmäßig mit dir zu Abend essen. Schlage vor, dass ihr spät abends videochattet, nachdem er seine Verpflichtungen auf der Arbeit erledigt hat.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Kommunikation

PDF herunterladen
  1. Du kannst ihm deine Erwartungen an eure gemeinsame Zeit aufzeigen, solltest ihm aber auch sagen, wie du dich fühlst und was genau du erwartest. Greife ihn nicht an und beschuldige ihn nicht. Sorge für einen offenen Dialog und sage ihm, wie du dich fühlst. [5]
    • Sage: "Ich will, dass wir über unsere Erwartungen aneinander sprechen. Ich habe das Gefühl, dass wir unterschiedlich viel Zeit in unsere Beziehung investieren wollen und das macht mich traurig und verunsichert mich ein wenig."
  2. Was willst und erwartest du von der Beziehung? Welche Erwartungen hast du an eure gemeinsame Zeit? Wie wollt ihr diese Zeit verbringen? Wollt ihr aktiv etwas gemeinsam tun oder soll jeder sein eigenes Ding machen, aber im selben Haus? Wenn ihr sehr gegenläufige Vorstellungen habt, dann sucht nach einem Kompromiss. [6]
    • Sage: "Meine Erwartungen an diese Beziehung sind, dass wir uns mindestens an einigen Tagen jede Woche sehen und täglich kommunizieren. Es scheint mir aber, als wolltest du nicht so viel Kommunikation. Ich finde, wir sollten darüber sprechen und einen Kompromiss finden."
    • Er ist vielleicht ein toller Kerl, kann sich aber nicht die Zeit für deine Wünsche und Bedürfnisse nehmen. Seht der Realität ins Auge. Eine Trennung oder eine Beratung sind der richtige Weg.
  3. Taten sagen mehr als Worte. Das gilt besonders in einer Beziehung. Dein Freund sagt vielleicht, dass er dich vermisst oder Zeit mit dir verbringen will. Vielleicht plant er sogar etwas, aber dann kommt ihm immer etwas dazwischen und du fühlst dich vernachlässigt. Das zeigt, dass er dich nicht ausreichend priorisiert. [7]
    • Es heißt nicht, dass er dich nicht liebt oder keine Zeit mit dir verbringen will. Es heißt einfach, dass seine Taten nicht seinen Worten entsprechen. Sprich mit ihm darüber und sprich bestimmte Handlungen an.
    • Sage: "Du sagst mir, dass du mich vermisst und weißt, dass ich dich vermisse. Wenn du aber Freizeit hast, dann spielst du lieber Videospiele, statt Quality Time mit mir zu verbringen. Dein Handeln gibt mir das Gefühl, dass ich keine Priorität bin."
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das große Ganze

PDF herunterladen
  1. Fast jede romantische Beziehung muss auf einer Freundschaft basieren, damit sie hält. Nach einer gewissen Zeit tritt die Freundschaft hinter die Beziehung und den Alltag. Ihr verbringt weniger Zeit miteinander. Bemühe dich, die Freundschaft mit ihm zu stärken. Er nimmt sich dann ganz natürlich mehr Zeit für dich. [8]
    • Wenn ihr aufgrund eines gemeinsamen Interesses zueinander gefunden habt, wie durch ein Spiel, das ihr beide mögt, dann spielt dieses Spiel miteinander.
    • Wenn ihr beide liebend gerne draußen seid, aber nicht so viel Zeit wie sonst dafür habt, dann frage ihn, ob ihr wandern wollt.
  2. Wenn dein Freund sich nie genug Zeit für dich nimmt, dann überlege, wer er als Person ist. Er ist vielleicht ein toller Kerl, emotional aber nicht bereit oder willens, so eine Beziehung zu führen wie du willst. Vielleicht ist er emotional unreif oder einfach egoistisch. Überlege ehrlich, wer er ist. Das hilft dir langfristig. [9]
    • Du erkennst vielleicht, dass er nicht bereit ist, so viel Zeit mit dir zu verbringen, wie du es in einer ernsten, erwachsenen Beziehung brauchst. Das spiegelt nicht ihn als Person wider, sondern zeigt, dass ihr im Leben an unterschiedlichen Punkten steht.
  3. Ihr müsst eure Beziehung definieren. Das ist nicht das Gleiche wie eure Beziehungsziele zu definieren. Ihr müsst über den Status eurer Beziehung sprechen und darüber, was er bedeutet. Außerdem müsst ihr darüber sprechen, wie viel Zeit ihr euch im Alltag für eure Beziehung nehmen wollt. Vielleicht seid ihr euch uneinig. Das erklärt, warum er sich nicht genug Zeit für dich nimmt. [10]
    • Frage ihn: "Wie siehst du den Status unserer Beziehung? Was bedeutet er für dich?"
    • Wenn er sagt, dass er euch als exklusives Paar sieht, dann frage ihn bei dieser Gelegenheit: "Wie stellst du dir vor, dass ein Paar im Alltag interagiert?"
  4. Wenn du findest, dass dein Freund sich nicht genug Zeit für dich nimmt, dann rationalisiere oder rechtfertige sein Verhalten nicht. Du hast diese Gefühle trotzdem. Finde dich nicht mit einem Verhalten ab, das deine Bedürfnisse nicht erfüllt. Die Gründe, aus denen er sich nicht so viel Zeit für die Beziehung nimmt wie erwünscht (Arbeit, familiäre Verpflichtungen, Wege, etc.) sind vielleicht legitim, du musst dich damit aber trotzdem nicht abfinden. Mache deine Bedürfnisse zu einer Priorität. [11]
    • Wenn du dir jemanden wünschst, der mehr Zeit mit dir verbringt und dein Freund das nicht möchte, dann beende die Beziehung und suche dir eine neue.
  5. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Freund sich nicht genug Zeit für dich nimmt, dann wende dich an deine Freunde. Sprich mit einem Freund, dessen Urteil über deine Gefühle du vertraust. Er soll dir sagen, ob er deiner Meinung ist oder ob er findet, dass du überreagierst. Freunde sind ein großartiger Resonanzkörper und können dir helfen, das Problem anders zu sehen. Sie zeigen dir eine andere Perspektive. [12]
    • Vielleicht fühlst du dich besser, wenn du mit Freunden sprichst. Vielleicht helfen sie dir auch bei der Problemlösung.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Im Umgang mit solchen Situationen musst du unbedingt ruhig bleiben. Wut und Angst machen es nur schlimmer - wenn nicht mit deinem Freund, dann mit Freunden und Verwandten oder mit dir selbst .
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 59.136 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige