PDF herunterladen PDF herunterladen

Windelliebhaber sind Menschen, die gerne Windeln tragen, egal ob sie dafür medizinische Gründe haben oder nicht. Ein Windelliebhaber könnte Windeln tragen, weil er sie praktisch, sexuell erregend oder bequemer als normale Unterwäsche findet. Zu erkennen, dass du ein Windelliebhaber bist kann schwierig und manchmal sogar traumatisch sein. Du kannst jedoch lernen, dich selbst zu akzeptieren und deine Liebe für Windeln auszuleben.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Dich selbst als Windelträger akzeptieren

PDF herunterladen
  1. Du könntest dich ausgeschlossen oder seltsam fühlen, wenn du bemerkst, dass du das Tragen von Windeln genießt. Es ist wichtig, zu erkennen, dass viele Menschen deine Leidenschaft für Windeln tragen. Du bist nicht der einzige Mensch mit diesen Gefühlen und Verhaltensweisen. Es ist nichts „seltsames“ oder „abnormales“ an dir.
    • Du wirst vielleicht überrascht sein, zu erfahren, dass es ganze Gemeinschaften gibt, die Windelträger zusammenbringen. Es ist möglich, andere Menschen kennenzulernen, die deine Gefühle und Verhaltensweisen teilen.
  2. Es ist dir vielleicht peinlich, dass du Windeln tragen möchtest und du weißt vielleicht nicht, wo dieses Gefühl herkommt. Akzeptiere es, ein Windelliebhaber zu sein und die positiven Gefühle, die Windeln in dir hervorrufen, wie Lust, Erregung und Befriedigung. Wenn du wegen dem Tragen von Windeln Schuldgefühle, Scham oder Angst verspürst, sieh dir auch diese Gefühle an. Es könnte einfacher sein, diese Gefühle herunterzuspielen oder zu ignorieren. Versuche aber stattdessen, dich mit ihnen zu befassen. [1] Anstatt dir Sorgen zu machen, was Menschen denken, wenn sie es herausfinden, lerne zunächst, dich selbst mit dir und deinen Gefühlen wohlzufühlen.
    • Erkunde die Gefühle, die du hast, wenn du Windeln trägst, und erkenne sie alle an, positive wie negative. Frage dich, wie das Tragen von Windeln zu deiner Selbsterfahrung und Identität beiträgt.
    • Besonders, wenn du möchtest, dass Menschen dich verstehen, ist es wichtig, dass du zunächst deine eigenen Gefühle und Motivationen verstehst.
    • Auf diese Weise kannst du diese Gefühle zum Beispiel durch das Führen eines Tagebuchs konfrontieren und verarbeiten. Dir täglich nur ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um aufzuschreiben, was du empfindest, kann Klarheit in deine Gedanken und Gefühle bringen. [2]
  3. Ein wichtiger Teil der Selbstakzeptanz ist, die Teile von dir zu akzeptieren, die du normalerweise nur mit Mühe akzeptieren kannst. [3] Nimm negative Gefühle unter die Lupe, die du im Zusammenhang mit dem Tragen von Windeln hast und erlaube es dir, Mitgefühl mit dir selbst zu haben.
    • Wenn du mit Scham zu kämpfen hast, kannst du sagen, „Ich schäme mich, weil es in der Gesellschaft abschätzig betrachtet wird, wenn Erwachsene Windeln tragen, aber ich muss mich nicht gesellschaftlichen Erwartungen unterwerfen“ und „Ich akzeptiere mich, wie ich bin“.
    • Erinnere dich daran, dass es okay ist, Lust und Befriedigung aus dem Tragen von Windeln zu ziehen.
    • Behandle dich selbst so, wie du einen geliebten Freund behandeln würdest. Bringe dir selbst die gleiche Sorgfalt und Liebe entgegen, wie du sie deinem Freund schenken würdest.
  4. Geh mit Schuldgefühlen und Scham richtig um. Du könntest dich wegen deines Lebensstils schuldig fühlen und schämen. Schuld ist das Gefühl, das etwas, das du gemacht hast, eine moralische Regel verletzt und „falsch“ ist. Scham ist ein Gefühl von Peinlichkeit und Hilflosigkeit und kann davon kommen, dass du selbst oder andere etwas an dir nicht gutheißen. Es gibt keinen Grund dafür, dich zu schämen oder schuldig zu fühlen, weil du Windeln magst. Wenn du diese Gefühle erfolgreich verarbeiten kannst, wirst du besser in der Lage sein, dich zu akzeptieren.
    • Schuld dient dazu, einer Person zu signalisieren, dass sie etwas falsches oder schädliches macht – wenn du dich schuldig fühlst, nachdem du einen ganzen Kuchen gegessen hast, will dein Gehirn dir damit sagen, dass dieses Verhalten ungesund und schädlich ist. Anders ausgedrückt, Schuld ist das Gefühl, dass du etwas Falsches gemacht hast und Scham ist das Gefühl, dass du falsch bist . [4] Dich wegen deiner Angewohnheit Windeln zu tragen schuldig zu fühlen, ist jedoch „ungesunde“ Schuld, da du damit niemandem schadest, auch nicht dir selbst. Wenn Schuld dafür da ist, uns zu helfen, aus unseren Fehlern zu lernen, musst du lernen, deine Einstellung zu ändern und diesen Teil von dir zu akzeptieren.
    • Eine Art, deine Schamgefühle zu überwinden ist, zu akzeptieren, dass du keine Macht über die Gefühle und das Verhalten anderer Menschen hast. Menschen haben die Wahl, entweder offen und verständnisvoll oder urteilsschnell und verschlossen zu sein – und diese Wahl hat nichts mit dir zu tun. Sobald du aufhörst, das Verhalten anderen Menschen persönlich zu nehmen, wirst du merken, dass deine Schamgefühle nachlassen. [5]
  5. Du könntest das Tragen von Windeln oder das Abweichen von „Normen“ im Allgemeinen als beschämend empfinden. Es könnte schwierig sein, das Bedürfnis, Windeln zu tragen zu unterdrücken, unterdrücke es daher nicht. Deine Emotionen und Bedürfnisse zu unterdrücken kann sehr schädlich sein. [6] Erlaube es dir, die Lust und den Genuss, den du aus dem Tragen von Windeln ziehst, zu akzeptieren.
    • Wenn du dir Sorgen machst, dass andere Leute herausfinden könnte, dass du Windeln trägst, kannst du dich darauf beschränken, sie zu tragen, wenn du zuhause oder alleine bist.
  6. Finde Freunde die dein Interesse und deine Gefühle teilen. Es gibt Gemeinschaften von Windelliebhabern und erwachsenen Babys, viele davon befinden sich im Internet. Wenn du Verständnis und Gesellschaft von anderen Windelliebhabern suchst, tritt einer Gruppe bei, die deine Werte teilt.
    • Wenn du dich in der Vergangenheit bereits missverstanden gefühlt hast oder dir das Wahren des Geheimnis, ein Windelliebhaber zu sein, zu schwer geworden ist, kann es eine große Erleichterung sein zu erkennen, dass du nicht alleine bist.
    • Nicht alle Menschen, die gerne Windeln tragen, möchte einer Gemeinschaft angehören. Es liegt an dir zu entscheiden, ob du mit anderen Menschen zu tun haben willst, die ebenfalls gerne Windeln tragen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Angewohnheit Windeln zu tragen verstehen

PDF herunterladen
  1. Viele Erwachsene, die gerne Windeln tragen und sich wie Babys benehmen, beginne im Alter von circa 11 oder 12, einen Wunsch nach diesem Lebensstil. [7] Die Vorliebe dafür, Windeln zu tragen, tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Manche Menschen tragen lediglich Windeln, andere mögen es aber auch, in diese zu pinkeln oder zu kacken. [8]
    • Die meisten Windelliebhaber sind männlich, haben einen Job und sind Mitte 30. [9]
    • Manche erwachsene Windelliebhaber verkörpern ein anderes Geschlecht als jenes, das ihnen bei der Geburt zugeordnet wurde oder wechseln zwischen mehreren Geschlechtern. [10]
  2. Windeln zu tragen bedeutet nicht automatisch, sich wie ein Baby oder Kleinkind zu verhalten. Erwachsene Babys mögen es, sich wie Babys zu verhalten und auch so behandelt zu werden: sie trinken aus einem Fläschchen, spielen mit Kinderspielzeug oder schlafen in einem Gitterbett. Manche Windelliebhaber tragen einfach nur gerne eine Windel, tragen diese diskret und leben sonst ein ganz „normales“ Leben. Du möchtest dich vielleicht wie ein erwachsenes Baby verhalten oder auch nicht; es liegt an dir, das herauszufinden und dich zu entscheiden.
    • Manche Menschen verwenden Windeln, um sich wohlzufühlen oder beziehen sie in ihr sexuelles Vorspiel mit ein. Windeln zu tragen geht nicht unbedingt mit den Verhaltensweisen eines Babys oder Kleinkindes einher.
  3. Du könntest Windeln zum ersten Mal probieren, wenn du mit erhöhter Inkontinenz zu tun hast. Dann könnte es sein, dass du sie immer mehr zu schätzen weißt und sie auch in deine Sexualität und Lust miteinbeziehst.
    • Es ist okay, das Tragen von Windeln zu genießen, egal ob du inkontinent bist oder nicht.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Privatsphäre respektieren

PDF herunterladen
  1. Du könntest anderen Menschen sagen, dass du Windeln trägst, oder es verheimlichen. Es liegt an dir, ob du deine Angewohnheit, Windeln zu tragen, mit deinen Mitmenschen besprechen willst. Wenn du in einer Liebesbeziehung bist, solltest du das relativ am Anfang der Beziehung preisgeben, bevor die Beziehung sich weiterentwickelt und das herannahende Gespräch darüber dich überfordert. Du könntest es engen Freunden oder Familienmitgliedern sagen oder dich dafür entscheiden, es für dich zu behalten.
    • Hab keine Angst vor Beziehungen oder davor, anderen zu erzählen, dass du Windeln trägst. Du wirst überrascht sein, dass viele Leute mit diesem Verhalten und Lebensstil kein Problem haben.
  2. Wenn das Tragen von Windeln ein essentieller Teil deiner Identität oder der regelmäßigen Aktivitäten ist, ist es wichtig, dass du deinem Lebenspartner davon berichtest. Das ist besonders wichtig, wenn es dir Spaß macht, beim Sex Windeln zu tragen. Es kann nervenaufreibend sein, es deinem Partner zu sagen, aber sag es und schiebe das GEspräch nicht auf, wenn es dir wichtig ist.
    • Sag deinem Partner, dass du mit ihm über etwas Intimes sprechen willst, das dir sehr am Herzen liegt. Sag, „Es ist mir wichtig, mit dir ehrlich zu sein und dir alle Seiten von mir zu zeigen. Ein Teil meiner Identität ist, dass ich es liebe, Windeln zu tragen“. Sei bereit, jegliche Fragen zu beantworten, die dein Partner haben könnte.
    • Gehe auf die Vorlieben deines Partners ein. Wenn dein Partner beim Sex gerne Neues ausprobiert, sag, „Ich weiß, dass du beim Sex eher abenteuerlustig bist, und das könnte für uns beide ein neues Abenteuer sein“. [11]
    • Schafft Grenzen, mit denen sich du und dein Partner wohlfühlen. Du könntest klein beginnen und deine Angewohnheit dann langsam steigern, wie zum Beispiel, indem du Windeln zunächst im Haus trägst und sie dann in intimere Szenarien zu integrieren beginnst. Kommuniziert klar, um sicherzustellen, dass ihr euch beide mit den Grenzen wohlfühlt.
  3. Windelliebhaber und erwachsene Babys sind eine große Gruppe, die immer noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und sich „geoutet“ hat. Es liegt an dir, ob du Windeln in der Öffentlichkeit oder zuhause oder immer tragen willst. Das hängt vor Allem davon ab, was deine Motivation dafür ist, Windeln zu tragen, zum Beispiel, ob aus Bequemlichkeit oder sexuellen Gründen.
    • Wenn du in der Öffentlichkeit diskret eine Windel tragen möchtest, trage lockere Kleidung, um die sich abzeichnende Windel zu verbergen und versuche, die Geräusch der sich zerknauschenden Windel auf ein Minimum zu beschränken.
    • Windeln nur im Bett zu tragen, ist eine beliebte Option.
  4. Wenn du planst, deine Angewohnheit, Windeln zu tragen, privat zu halten, plane im Voraus, wenn Gäste zu dir nach Hause kommen. Verstecke die Windeln an einem sicheren Ort, wo sie nicht gefunden werden können. Das könnte die Waschmaschine oder der Trockner, dein Schlafzimmer oder ein geheimer Ort in deiner Wohnung, den nur du kennst, sein.
    • Wenn du dich damit sicherer fühlst, bereite eine gute Geschichte vor, warum du Windeln besitzt, für den „Fall der Fälle“.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Es ist möglich, dass es jemand bemerkt, egal wie sehr du es geheim hältst. Wenn das passiert, ist das kein Weltuntergang und das Leben geht weiter. Nimm es nicht zu schwer.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 49.499 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige