PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Adresse deiner Webseite, also die URL (Uniform Resource Locator) deiner Domain, ist das, was deine Webseite im Internet definiert. Es ist wichtig, deine URL an Suchmaschinen wie Google zu übermitteln, um sie auf die Existenz deiner Webseite aufmerksam zu machen, damit die Leute deine Webseite finden können, wenn sie nach entsprechenden Informationen suchen. Google ermöglicht dir das Bewerben deiner Webseite, indem du ihre Adresse kostenlos in deren System hinzufügen kannst. Du kannst auch andere Methoden verwenden, um deine URL zu Google hinzuzufügen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine URL direkt über Google einreichen

PDF herunterladen
    • Gehe auf die Startseite der Google Suche.
    • Klicke unten auf den Link "Business-Lösungen".
    • Klicke in der Fußzeile unter der Überschrift "Business Essentials" auf "Weitere Unternehmensprodukte".
    • Klicke unter der Überschrift "Webmaster Tools" auf den Link "Content einreichen".
    • Klicke unter der Überschrift "Webseiten-Inhaber" auf den Button "Teilnehmen".
    • Finde den Link "URL hinzufügen" (unter der Überschrift "Web") und klicke ihn an.
    • Du kannst die beschriebenen Schritte auch auslassen und einfach direkt diesen URL in die Adresszeile deines Browsers eingeben: "www.google.com/addurl/". Drücke anschließend auf "Enter". Wenn du in Google eingeloggt bist, kommst du direkt auf den nächsten Schritt, wenn nicht, musst du dich zuerst einloggen.
  1. Tippe die verschnörkelten Buchstaben ein, um Google zu zeigen, dass du die URL manuell einreichst und keine Software benutzt, die vielleicht deren System spammt.
  2. Es kann bis zu 60 Tage dauern, bis deine URL zu Google hinzugefügt wurde. Google garantiert außerdem nicht, dass deine URL aufgenommen wird.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Submit Express

PDF herunterladen
  1. Gehe auf die Webseite von Submit Express, wenn du deine URL Google und auch anderen Suchmaschinen wie Yahoo und Bing hinzufügen möchtest.
  2. B. deine E-Mail-Adresse, deinen Namen, deine Telefonnummer und das Land, in dem du wohnst.
  3. Du kannst auch andere Infos zum Bewerben deiner Webseite per E-Mail erhalten. Dies ist beides optional.
  4. Submit Express zeigt dir den Fortschritt der Übermittlung der URL deiner Webseite an die verschiedenen Suchmaschinen einschließlich Google an.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

My Submitter

PDF herunterladen
  1. Du kannst sie an Google und auch an InfoTiger, ExactSeek, Websquash und andere Suchmaschinen übermitteln.
  2. Deine URL wird an die Suchmaschinen übermittelt, die du ausgewählt hast.
  3. Werbeanzeige

Warnungen

  • Es ist besser, deine URL zu kopieren und einzufügen, statt sie manuell einzutippen, da sie komplett und mit allen Präfixen und Suffixen eingegeben werden muss. Dazu gehören also auch das "http://" vorne und die Domain-Endung wie ".com" oder ".net". Google lehnt vermutlich falsch geschriebene oder unvollständige URLs ab, da der Content deiner Webseite nicht aufgerufen werden kann.
  • Reiche die URL deiner Webseite im Lauf von 60 Tagen niemals öfter als einmal ein. Ein häufiges Einreichen deiner URL kann verhindern, dass deine Webseite in den Suchergebnissen von Google angezeigt wird, da Google vermutet, dass du deren System spammen willst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 46.849 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige