PDF herunterladen PDF herunterladen

Kaum etwas ist frustrierender als ein Freund, der dich ignoriert. Seien es Textnachrichten, die unbeantwortet bleiben, oder die persönliche kalte Schulter, wenn er die Kommunikation mit dir unterbricht, kann das zu verletzten Gefühlen und einer echten Beziehungskrise führen. Zum Glück gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um die Gründe für das Verhalten deines Freundes herauszufinden und die Situation wieder einzurenken.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Nach einem Streit

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr euch gerade gestritten habt oder eine emotionale Krise durchmacht, kann es sein, dass dein Freund dich ignoriert, um seine Gefühle unter Kontrolle zu behalten. Gib ihm Raum und lass ihn wissen, wo er dich findet, wenn er reden will. [1]
    • Manche Leute brauchen Zeit, um ihre Emotionen für sich allein zu verarbeiten. Vielleicht geht es auch deinem Freund so.
  2. Um wieder mit ihm ins Gespräch zu kommen, frag ihn, was los ist, und hör ihm aufmerksam zu, wenn er es dir erzählt. Versuch, wirklich zu verstehen, warum er dich ignoriert hat und warum er glaubte, diese Zeit für sich zu brauchen. [2]
    • Sag etwa: “Ich habe gemerkt, dass du sauer bist, als du nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet hast. Ist alles wieder okay?”
    • Hör aufmerksam zu, ohne ihn zu unterbrechen, damit du die Situation richtig einordnen kannst.
    • Wenn du dich revanchierst, indem du deinen Freund ebenfalls mit Schweigen strafst, wirst du alles nur noch schlimmer machen. Es ist wichtig, dass du weiterhin für Kommunikation offen bleibst, damit ihr euren Konflikt klären könnt.
  3. Du kannst deinem Freund deinen Standpunkt in eurem Streit zu erklären versuchen oder ihn wissen lassen, dass dich sein Verhalten verletzt hat. Bitte ihn, dir ebenfalls zuzuhören, so wie du zuvor ihm zugehört hast. [3]
    • Versuch es etwa damit: "Ich weiß, dass du sauer warst, aber ich hab mir echte Sorgen gemacht, als du dich gar nicht gemeldet hast. Ich war traurig und auch etwas ängstlich, weil du nicht ans Telefon gegangen bist und nicht auf Nachrichten reagiert hast.”
  4. Menschen neigen dazu, anderen die kalte Schulter zu zeigen, wenn sie wütend sind oder sich nicht respektiert fühlen. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich für irgendetwas entschuldigen solltest, entschuldige dich aufrichtig - wenn es dir wirklich Leid tut. [4]
    • Sag etwa: "Es tut mir Leid, dass ich mich heute in der Schule über dich lustig gemacht habe. Das wird nicht wieder vorkommen.”
  5. Es fühlt sich nie gut an, ignoriert zu werden, und es kann zu einem totalen Kollaps eurer Kommunikation führen. Mach Vorschläge, wie ihr über eure Probleme reden könnt, ohne einander auf diese Weise bestrafen zu müssen, damit ihr beim nächsten Mal einen Plan habt. Versucht es etwa damit: [5]
    • Gebt einander zehn Minuten Zeit, um in unterschiedlichen Zimmern wieder herunterzukommen.
    • Schreibt auf, was ihr einander sagen wollt, und lest es vor.
    • Setzt euch einmal pro Woche zusammen und besprecht alles, was zu Problemen führen könnte.
Methode 2
Methode 2 von 2:

Kommunikation und Beziehungspflege

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Freund dir nicht antwortet oder nicht ans Telefon geht, gerätst du leicht in Versuchung, es wieder und wieder zu probieren und ihm zig Nachrichten zu hinterlassen. Dadurch kann er sich allerdings so bedrängt fühlen, dass er sich noch mehr zurückzieht. Wenn dein Freund nicht antwortet, solltest du ihn einfach in Ruhe lassen, bis er sich meldet. [6]
    • Vielleicht hat er gerade eigene Probleme, um die er sich kümmern muss, und du überforderst ihn nur, wenn du ihm zusätzlich Druck machst.
  2. Vielleicht ist er sich gar nicht bewusst, dass du dich ignoriert fühlst (oder wie sehr es dich verletzt). Setz dich mit ihm hin und sag ihn, dass du traurig bist und dir Sorgen um eure Beziehung machst, wenn er nicht mit dir spricht und sich nicht meldet. [7]
    • Sag etwa: "Wenn ich so lange nichts von dir höre, fürchte ich immer, dass du sauer auf mich bist oder sowas. Das geht mir ganz schön an die Nieren und zieht mich den ganzen Tag lang runter.”
  3. Es ist oft gar nicht so einfach, eine Beziehung mit Schule, Arbeit und anderen Verpflichtungen auszubalancieren. Wenn dein Freund dich ignoriert, weil er mit anderen Dingen in seinem Leben beschäftigt ist, bitte ihn, sich etwas mehr Zeit für dich zu nehmen. Ihr könntet etwa ein tägliches Telefonat und wenigstens ein Date pro Woche vereinbaren, das ihr nur zu zweit verbringt.
    • Denk daran, dass er vermutlich auch Zeit für seine Hobbys braucht. Du magst Videospiele oder Männerabende albern finden, aber für ihn ist das wichtig!
    • Wenn du weißt, dass er in letzter Zeit besonders beschäftigt erscheint (etwa wegen des neuen Schuljahrs oder des Jobs), könnte das der einzige Grund für sein Verhalten sein.
  4. Vielleicht müsst ihr beide einfach wieder einen neuen Zugang zueinander finden! Reserviert einen Tisch für ein schickes Abendessen, kauf ihm mal Blumen und macht einen Spaziergang im Sonnenuntergang. Verbringt etwas Zeit ohne andere Menschen, damit ihr euch umeinander kümmern und eure Liebe neu entdecken könnt. [8]
    • Wenn ihr nicht ausgehen wollt, frühstückt im Bett oder macht einen Videoabend. Romantik muss nicht teuer sein!
    • Schaltet während eures Dates eure Telefone aus und konzentriert euch nur aufeinander.
  5. Manchmal scheuen sich Menschen, in Beziehungen über Probleme zu sprechen. Wenn dein Freund Schwierigkeiten damit hat, über seine Gefühle zu sprechen, frag ihn, ob es irgendwas gibt, worüber er mit dir reden möchte (bezüglich eurer Beziehung oder einfach allgemein). Hör respektvoll zu und sei offen dafür, über seine Gefühle zu sprechen. [9]
    • Sag etwa: "Ich habe bemerkt, dass du in letzter Zeit etwas distanziert bist. Gibt es irgendwas, worüber wir reden müssten?”
    • Denk daran, dass manche Menschen sich einfach zurückziehen, wenn sie eine Beziehung beenden wollen. Das muss nicht so sein, ist aber eine mögliche Erklärung.
  6. Es macht keinen Spaß, eine Beziehung mit jemandem zu führen, der dich sowieso die ganze Zeit ignoriert. Wenn du offen und ehrlich mit deinem Freund gesprochen hast und er dir immer noch die kalte Schulter zeigt, solltest du die Sache vielleicht beenden. [10]
    • Es ist hart, eine Beziehung zu beenden, und du solltest dir die Entscheidung nicht zu leicht machen. Aber jemand, der dich ignoriert, ist vermutlich nicht der richtige Partner für dich.

Tipps

  • Vielleicht ist dein Freund auch einfach nur beschäftigt! Frag ihm, was er auf der Agenda hat, und nehmt euch Zeit füreinander, wenn es möglich ist.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 110.825 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?