In diesem wikiHow erfährst du, wie du den Schreibverlauf deiner Tastatur (zur Verbesserung der Textkorrektur und -vorhersage) auf einem Android-Telefon oder -Tablet löschst. Außerdem lernst du, wie du alle Einstellungen und Daten löschst, die deiner Tastatur-App zugeordnet sind.
Vorgehensweise
-
Öffne die Einstellungen auf deinem Samsung-Handy oder Samsung-Tablet. Suche das Zahnrad-Icon auf deinem Heimbildschirn oder in deiner App-Bibliothek.
- Verwende diese Methode, wenn du ein Samsung-Handy oder ein Samsung-Tablet hast und keine andere Tastatur installiert ist.
-
Tippe auf Sprache und Eingabe . Je nach Modell musst du entweder auf Allgemein oder auf Allgemeine Steuerung tippen, um zu dieser Option zu gelangen.
-
Scrolle nach unten und tippe auf Samsung Tastatur . Diese Option befindet sich unter dem Reiter ″Tastaturen und Eingabemethoden″. [1] X Forschungsquelle
-
Achte darauf, dass die Option ″Prädikativer Text″ aktiviert ist. Diese befindet sich meistens unter dem Reiter ″Smarte Eingabe″. Wenn die Tastatur deine Eingabe nachverfolgt, um prädikative Empfehlungen abzugeben, sollte der Schalter bereits auf ″Ein″ gestellt sein.
- Wenn sich der Schalter in der Position Aus befindet oder ausgegraut ist, dann gibt es keine zu löschende Tastatur-Historie.
-
Scrolle nach unten und tippe auf Private Daten löschen oder auf Einstellungen zurücksetzen . Der Name dieser Option ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Du findest sie jedoch am unteren Ende des Menüs.
-
Bestätige den Löschprozess. Nun werden alle gespeicherten Wörter aus deiner Tastatur gelöscht.
- Wenn du deine Tastatur-Einstellungen komplett löschen willst, also auch Wörterbücher, Layout und Sprachen, dann gehe zur Methode Alle Android-Tastaturdaten löschen.
Werbeanzeige
-
Öffne die Einstellungen bei Android. Du findest diese Auswahlmöglichkeit meistens auf dem Heimbildschirm.
- Verwende diese Methode, wenn du Gboard, die Tastatur von Google Android, benutzt. Gboard ist die Standard-Tastatur auf den meisten Android-Handys und Android-Tablets.
-
Tippe auf Sprachen und Eingabe . Du findest diese Auswahlmöglichkeit unter dem Reiter ″Privat″. [2] X Forschungsquelle
-
Tippe auf Virtuelle Tastatur . Nun erscheint eine Liste aller installierten Tastaturen.
- Wenn du diese Option nicht findest, dann gehe zum nächsten Schritt.
-
Tippe auf Gboard . Diese Option befindet sich entweder oben auf dem Bildschirm oder unter dem Reiter ″Tastatur und Eingabemethoden″.
-
Tippe auf Wörterbuch . Diese Option befindet sich in der Mitte des Menüs.
- Wenn du Gboard nicht nutzt und diese Option nicht findest, dann suche nach Prädikativer Text , Textkorrektur oder nach einer ähnlichen Auswahlmöglichkeit.
-
Tippe auf Gelernte Wörter löschen . Nun erscheint ein Bestätigungsfenster, das dir sagt, wie viele Wörter gelöscht werden. [3] X Forschungsquelle
-
Tippe auf OK , um dies zu bestätigen. Nun wird dein Schreibverlauf aus Gboard gelöscht.
- Wenn du deine Tastatur-Einstellungen komplett löschen willst, also auch Wörterbücher, Layout und Sprachen, dann gehe zur Methode Alle Android-Tastaturdaten löschen.
Werbeanzeige
-
Öffne die Android-Einstellungen. Diese findest du normalerweise auf deinem Heimbildschirm.
- Verwende diese Methode, wenn du alle Daten deiner Android-Tastatur (nicht die von Samsung), einschließlich gelernter Wörter/Vorhersagen, Einstellungen, hinzugefügter Wörterbücher und anderer Funktionen, von deinem Telefon oder Tablet löschen möchtest.
- Wenn du ein Handy oder ein Tablet von Samsung hast, dann schaue dir stattdessen die Methode Die Samsung-Tastatur-Historie löschen an.
-
Tippe auf Anwendungen . Diese Option befindet sich normalerweise ganz oben innerhalb des Menüs und heißt manchmal auch "Applikationen" anstatt "Anwendungen". Nun öffnet sich eine Liste aller Apps.
-
Tippe auf ⁝ . Dieses Icon befindet sich in der rechten oberen Ecke in der Apps-Liste. Wenn du stattdessen eine Option siehst, die "Anwendungs-Manager" heißt, dann wähle stattdessen diese Option aus.
-
Tippe auf System anzeigen . Nun wird die App-Liste aktualisiert, damit alle Apps angezeigt werden (nicht nur diejenigen, die du selbst installiert hast). [4] X Forschungsquelle
- Bei einigen Tastaturen musst du zum Reiter "Alle" scrollen, um deine Apps zu sehen.
-
Scrolle nach unten und tippe auf deine Tastatur. Zum Beispiel Android Tastatur (AOSP) , Gboard oder Swype .
-
Tippe auf Speicher . Diese Option sollte sich oben auf der Seite befinden.
-
Tippe auf DATEN LÖSCHEN . Nun öffnet sich ein Bestätigungsfenster, das dich warnt, dass du alle App-Daten löschen wirst.
-
Tippe auf OK , um dies zu bestätigen. Nun werden alle Tastatureinstellungen gelöscht.
- Wenn du eine Tastatur verwendest, für die du ein Benutzerkonto benötigst, dann wirst du aufgefordert, dich beim Öffnen erneut anzumelden.
Werbeanzeige
Referenzen
Werbeanzeige