PDF download PDF herunterladen PDF download PDF herunterladen

Willst du wissen, was das πŸ’―-Emoji bedeutet? Das 100-Emoji ist vielseitig, einfach zu verwenden und sehr weit verbreitet. In diesem Artikel erklären wir, wofür dieses Emoji steht, wie es üblicherweise verwendet wird und was du zurückschicken könntest, wenn du von jemandem ein πŸ’―-Emoji erhältst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Was bedeutet das πŸ’―-Emoji?

PDF download PDF herunterladen
  1. Es gibt ein beliebtes Sprichwort, „Gib 100 Prozent", das eine Weiterentwicklung von „Sei authentisch" ist. Dies ist die typische Bedeutung eines πŸ’―-Emoji. Es steht für Authentizität, Aufrichtigkeit und „Echtheit".
  2. Das πŸ’―-Emoji kann auch anstelle von „Ich stimme 100% zu" verwendet werden. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Varianten, aber alle sind im Allgemeinen gut. Wenn dir jemand ein πŸ’―-Emoji schickt, nachdem du ihm eine Frage gestellt hast, ist das seine Art, „ja" zu sagen.
  3. Das πŸ’―-Emoji soll einer Note für einen Test oder eine Hausaufgabe ähneln. In Japan (wo die Emojis erfunden wurden) ist es üblich, dass Lehrer einen roten "100"-Stempel verwenden, wenn die Schüler eine Prüfung bestanden haben. Das Emoji soll dies darstellen. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Wie benutzt man das πŸ’―-Emoji?

PDF download PDF herunterladen
  1. Wenn ein Freund oder ein Familienmitglied eine schwierige Entscheidung trifft, könntest du ihm dieses Emoji schicken, um ihm zu zeigen, dass du anerkennst, dass er sich selbst treu bleibt. Du könntest auch ein einsames πŸ’―-Emoji senden, wenn jemand etwas tut, wofür er bekannt ist.
    • „Hey! Ich habe gehört, dass du deinen Job gekündigt hast, um dein eigenes Unternehmen zu gründen. Herzlichen Glückwunsch πŸ’―."
    • Wenn jemand mit seinem Partner Schluss macht, weil er schlecht behandelt wurde, könntest du sagen: „Ich weiß, dass es im Moment schwer ist, aber ich bin stolz auf dich πŸ’―"
    • Du kannst mehrere πŸ’―-Emojis senden, um es wirklich zu betonen, wie „Ich bin stolz auf dich! πŸ’― πŸ’― πŸ’―"
  2. Wenn jemand eine Meinung äußert, der du zustimmst, ist das πŸ’―-Emoji eine schnelle Art zu sagen: „Ich stimme voll und ganz zu." Du musst nicht einmal Worte in deine Antwort einbauen. Das alleinige "πŸ’―"-Emoji steht für sich selbst.
  3. Wenn dir jemand eine Ja- oder Nein-Frage stellt, bedeutet ein einziges πŸ’―-Emoji „Ja". Du kannst es auch verwenden, um eine Frage zu bestätigen, bei der jemand eine Antwort voraussetzt, z.B. „Du gehst doch nächstes Wochenende zu dem Tanz, oder?"
    • Jede Art von Frage, die eine Ausarbeitung oder Erklärung erfordert, funktioniert nicht mit dem πŸ’―-Emoji.
    • Wenn dich zum Beispiel jemand fragt: „Ich gehe Essen abholen. Soll ich dir ein Sandwich mitbringen?", wird ein πŸ’―-Emoji kommunizieren: „Ja, ich nehme ein Sandwich."
  4. Das πŸ’―-Emoji kann auch wie das πŸ’ͺ-Emoji verwendet werden, um zu signalisieren, dass man stolz auf etwas ist. Wenn du jemandem mitteilst, dass du befördert wurdest (oder endlich ein Date mit deinem Schwarm hattest), kannst du ein πŸ’―-Emoji am Ende einfügen, um zu betonen, wie glücklich du bist.
    • „Ich habe endlich meinen Führerschein.πŸ’―”
    • „Ich bin heute auf der Arbeit total gut draufπŸ’―."
    • „Rate mal, wer gerade Karten für das Drake-Konzert ergattert hat πŸ’―."
  5. Diese besondere Verwendung ist bei Unternehmern, Draufgängern und anderen fleißigen Menschen beliebt. Wenn du jemanden ermutigen willst, sein Bestes zu geben, setze ein πŸ’―-Emoji an das Ende deiner Aussage, um sie mit etwas positiver Energie zu untermalen. [2]
    • „Du schaffst das. πŸ’―”
    • „Viel Glück bei deinem Test heute. πŸ’―”
    • „Bleib bei der Sache πŸ’―"
  6. Gelegentlich wird das 100-Emoji anstelle der Zahl 100 verwendet. Wenn du einen Test mit Bravour bestanden hast und jemand dich fragt, wie du abgeschnitten hast, kannst du ihm ein einsames πŸ’―-Emoji schicken. So kannst du ihm mitteilen, dass du es geschafft hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Wie antwortet man auf das 100 Emoji?

PDF download PDF herunterladen
  1. Wenn dir jemand eine Nachricht darüber geschickt hat, dass er etwas erreicht hat und am Ende ein πŸ’― geschrieben hat, kannst du ein πŸ’― zurückschicken. Die Person wird verstehen, dass du mit ihr übereinstimmst.
  2. Wenn dieses Emoji als Bestätigung oder Motivation gesendet wurde, sage ihr, dass du es zu schätzen weißt. Ein einfaches „Danke!" reicht aus. Wenn das πŸ’― am Ende einer längeren Aufmunterung gesendet wurde, kannst du etwas ausführlicher werden.
  3. Es gibt eine Menge Memes rund um das πŸ’―-Emoji. Sie drehen sich meist um die „Grindset"-Kultur von Leuten, die viel zu hart arbeiten und so tun, als ob sie „echt" wären, obwohl sie eigentlich nicht authentisch sind. Wenn du mitmachen willst, sind die Emojis 😀, πŸ’ͺ, πŸ”₯ und πŸ˜‚ ähnlich meme-fähig. [3]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Auf Snapchat bedeutet πŸ’― πŸ”₯, dass du eine 100-Tage-Strähne hast. Wenn du ein πŸ’― neben dem Namen einer Person siehst, bedeutet das, dass du 100 Tage hintereinander mit dieser Person gesnappt hast. [4]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.069 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige