PDF herunterladen PDF herunterladen

Die richtige Verwendung von “who” und “whom” in Fragen und Aussagesätzen mag einem wie eine verlorene Schlacht erscheinen, die nur noch übereifrige Englischlehrer schlagen. Allerdings ist die korrekte Verwendung in formalen Situationen und besonders in formalen Texten nach wie vor wichtig. Wenn du diesen Artikel gelesen hast, wirst du dich bei der korrekten Unterscheidung von “who” und “whom” sicherer fühlen, was dich erstens gebildeter erscheinen lassen wird. Zweitens wird dadurch dein sprachlicher Ausdruck sorgfältiger klingen.

Methode 1
Methode 1 von 1:

Who und Whom richtig verwenden

PDF herunterladen
  1. Beides sind Relativpronomen. [1] Jedoch wird “who” als das “Subjekt” eines Satzes oder Gliedsatzes verwendet, um auszudrücken, wer etwas tut (wie "er" oder "sie"). [2] “Whom”, andererseits, wird als das direkte oder indirekte Objekt eines Verbs oder einer Präposition verwendet.
    • Obwohl oft eine Präposition (im Englischen at, by, for, in, with, etc.) vor “whom” kommt, ist das nicht immer der Fall, weswegen die wichtigste Frage, die du dir stellen musst, ist: “Wer macht etwas mit wem?” (“Who is doing something to whom?). Untenstehend folgt eine schnelle Art, um herauszufinden, welches Pronomen du in einer bestimmten Frage verwenden solltest.
  2. [3]
    • Who brought the paper inside?
    • Who talked to you today?
    • Who went to dinner?
    • Who ate the cake?
    • Our job is to determine who qualifies.
    • To whom it may concern:
    • To whom did you talk today?
    • Whom does Sarah love?
  3. Wenn du die Frage mit “him/her” beantworten kannst, dann verwende “whom”. Das ist leicht zu merken, weil beide auf “-m” enden. Wenn du die Frage mit “he/she” beantworten kannst, dann verwende “who”.
    • Beispiel: Eine passende Antwort auf die Frage “To [ who or whom ] did the prize go?” ist, “It went to him/her.” (Es wäre falsch, zu sagen: “It went to he/she.”) Das korrekte Pronomen für die Frage ist “whom”.
    • Beispiel: Eine passende Antwort auf die Frage “[ Who or Whom ] went to the store?” ist “He/She went to the store.” (Es wäre falsch, zu sagen: “Him/Her went to the store.”) Das korrekte Pronomen für die Frage ist “who”.
  4. Wenn andere Wörter in einem komlizierten Satz dich verwirren, dann vereinfache den Satz, so dass nur noch das Subjekt, Verb und Objekt enthalten sind. Es hilft, wenn du die Wörter in deinem Kopf verschiebst, um die Beziehung zwischen ihnen klarer zu machen. Zum Beispiel:
    • “Marie Antoinette and her ladies-in-waiting only invited people to their party [ who oder whom ] they considered to love parties as much as they did." Die vereinfachte Version im Kopf lautet: “ whom they considered.”
    • “Marie Antoinette prevented her mother from knowing [ who oder whom ] she invited to the Petit Trianon.” Die vereinfachte Version im Kopf lautet: “[ who or whom ] she invited.” Du könntest das noch einmal umstellen, so dass es heißt: “she invited whom ”, wodurch klar wird, dass sie jemanden (“whom”) eingeladen hat.
  5. Die Unterscheidung zwischen “who” und “whom” ist in der gesprochenen Umgangssprache weniger wichtig als in der formalen Schriftsprache. Es ist möglich, dass die Unterscheidung eines Tages sogar ganz wegfällt. Für den Moment ist es aber noch wichtig, die Unterscheidung in der Schriftsprache klar beizubehalten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Frage dich: “Wer (who) hat was mit wem (whom) gemacht?”
  • Wenn du die Unterscheidung zwischen “who” und “whom” lernst, kann dir das im Allgemeinen helfen, die Grammatik besser zu verstehen – auch in anderen Sprachen. Es ist auch gut, das zu wissen, wenn du flüssiges Englisch sprechen und korrekte Sätze schreiben willst.
  • Es ist möglich, Probleme mit “who” und “whom” irgendwie zu umschreiben, aber das Endergebnis klingt fast immer ungeschickt. Wenn du schreibst: “To which person did the prize go?”, weil du dich nicht erinnern kannst, ob “whom” das richtige Pronomen für so eine Frage gewesen wäre, dann hast du einen grammatischen Fehler um den Preis von sprachlicher Eleganz vermieden.
  • Hier ist eine nützliche Eselsbrücke, wie du dir den Unterschied zwischen Subjekt und Objekt merken kannst: Wenn du sagst: “I love you.”, dann ist “you” das Objekt deiner Zuneigung und auch das Objekt des Satzes. “I” ist das Subjekt. “[Whom or Who] do I love?” ist “Whom do I love?” weil die Antwort “dich” lautet – ein Objekt.
  • Es hilft auch, wenn du dir die Unterscheidung im Deutschen ansiehst: “Who” ist das Equivalent für “wer”, während “whom” für “wem” oder “wen” steht.
  • Der kanadische Bildungsrat schlägt vor, immer “who” am Anfang eines Satzes zu verwenden.
  • Wenn “who” oder “whom” in einem Gliedsatz auftauchen, dann hängt die Wahl davon ab, ob das Pronomen das Subjekt oder Objekt des Gliedsatzes ist. Dabei ist es egal, ob der Gliedsatz selbst das Subjekt oder Objekt des Hauptsatzes ist.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Das Thema stiftet viel Verwirrung und die beiden Pronomen werden oft falsch verwendet. Wenn du “whom” richtig verwendest, kann es dazu führen, dass andere dich als intelligenter einschätzen, aber wenn du es falsch verwendest, wirkst du vielleicht einfach wichtigtuerisch. Verwende “whom” nie als das Subjektpronomen. Das ist genauso falsch, wie “who” zu verwenden, wo “whom” gebraucht würde. Viele Leute werden irrtümlich glauben, dass du versuchst, formal zu wirken.
    • “Whom are you?” ist falsch. Es sollte heißen: “Who are you?”
    • “John is the man whom I expect to be awarded the prize,” ist falsch. Es sollte heißen: “John is the man who I expect to be awarded the prize.”
Werbeanzeige

Referenzen

  1. https://owl.english.purdue.edu/owl/resource/645/01/
  2. http://dictionary.cambridge.org/grammar/british-grammar/who-whom
  3. http://dictionary.cambridge.org/grammar/british-grammar/who-whom
  4. Patricia T. O'Connor, Woe is I: The Grammarphobe's Guide to Better English in Plain English , pp. 6-8, (1996), ISBN 1-57322-625-4 – research source

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 34.533 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige