PDF herunterladen PDF herunterladen

Androids voreingestellte Google-Tastatur enthält Sprachunterstützung für tonnenweise verschiedene Sprachen. Um eine gesprochene Sprache zu deiner Tastatur hinzuzufügen, musst du zuerst von der Einstellungen-App aus sicherstellen, dass Google-Tastatur installiert ist. Danach kannst du Sprachen zum Diktiermenü hinzufügen, indem du die Mikrofon-Option antippst, um auf das "Sprachen hinzufügen oder entfernen"-Menü zuzugreifen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Google-Tastatur einschalten

PDF herunterladen
  1. Tippe ihn an, falls neben dieser Option kein Häkchen ist. [1]
  2. Jetzt bist du bereit, Sprachen zu deiner Spracheingabe hinzuzufügen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Tastatursprache ändern

PDF herunterladen
  1. Du kannst auch praktisch jede Android-App öffnen, die Sprachnachrichten unterstützt.
  2. Es sollte sich in der oberen rechten Ecke der Tastatur deines Androids befinden. [2]
  3. Du kannst von diesem Menü aus auch Sprachen entfernen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Google Tastatur kann mehrere Sprachen auf einmal erkennen, vorausgesetzt, alle relevanten Sprachen sind im Diktierabschnitt eingeschaltet.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Googles Sprache-in-Text übersetzt nicht immer perfekt. Überprüfe daher unbedingt alles wichtige Material zweimal, bevor du es sendest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 30.047 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige