PDF herunterladen PDF herunterladen

Möchtest du dein Word Dokument in eine ePub- oder Mobi-Datei umwandeln? Du kannst mit einem Inhaltsverzeichnis und Kapitelumbrüchen Umbrüche für eine einfache Navigation und Lesbarkeit in e-Readern erstellen. Lies hier weiter, um eine detaillierte Anleitung zum Umwandeln deines Word Dokuments in ePub zu erhalten.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Kurzer Weg

PDF herunterladen
  1. Entferne in Calibre die Leerzeilen zwischen den Absätzen, indem du auf Calibre > Bücher konvertieren > Look > Feel > Leerstellen zwischen Absätzen entfernen gehst.
  2. Wandle das Inhaltsverzeichnis über "Calibre > Bücher konvertieren > Inhaltsverzeichnis > Stufe 1 (XPath Expression)"://h:h1 um.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Langer Weg

PDF herunterladen

Dein Dokument formatieren

  1. Nutze LibreOffice , OpenOffice oder Word , es ist bei allen gleich. Wenn du ein neues "Word"-Dokument öffnest und Text eingibst, dann siehst du einen normalen, unformatierten Stil. Es könnte aussehen wie im Bild an der Seite. Beachte, dass das Dokument oben auf der ersten Seite einen Haupttitel hat und etwas, das wir als Überschrift für das Kapitel bezeichnen würden (alles groß geschrieben).
  2. Markiere deinen Haupttitel, wähle "Format > Stile und Formatierung" oder die entsprechende Option zum Ändern eines "Stils" in deinem Client, wähle dann aus der Liste der Optionen für den Stil aus: "Überschrift 1" wie hier gezeigt.
  3. Wiederhole diesen Schritt für jede Kapitelüberschrift und speichere dein Dokument mit der Option "Speichern als" als *.html. Das Kniffligste beim Formatieren deines Dokuments ist das Finden der Stiloption "Überschrift 1" in deiner jeweiligen Textverarbeitung. Wenn du das Dokument als HTML gespeichert hast, lade es in Calibre hoch.
    Werbeanzeige

Mit Calibre umwandeln

  1. Öffne es und du solltest etwas wie das hier sehen:
  2. Beginne mit dem großen, roten Button "Bücher hinzufügen" oben links und wähle die HTML-Version des Dokuments, das du gerade gespeichert hast.
  3. Dies wird der Titel sein, den du siehst, wenn du es auf deinen e-Reader lädst.
  4. Das Fenster "Bücher umwandeln" sollte eingeblendet werden. Finde oben rechts auf diesem Bildschirm das Menü "Ausgabeformat" und wähle MOBI oder EPUB. Du kannst nicht beide gleichzeitig auswählen, aber du kannst erst in das eine Format umwandeln und dann wieder hierher zurückkommen und in das nächste umwandeln.
    • Auf der linken Seite sind mehrere Einträge, aber du brauchst nur "Look & Feel" und "Inhaltsverzeichnis".
  5. Drücke dann auf "OK". Du siehst jetzt im Feld Stufe 1 "//h:h1" aufgeführt.
  6. Die Umwandlung sollte ein paar Augenblicke dauern. Wenn du beim ersten Mal in MOBI umgewandelt hast, dann klicke erneut auf den Button "Bücher umwandeln" und wähle ePub, um in dieses Format zu konvertieren. Drücke dann auf den großen Button "Auf Festplatte speichern".
    • Tatsächlich speicherst du ein Verzeichnis (Name des Autos) mit einer Reihe Dateien (alle seine Arbeiten). Daher solltest du alle Umwandlungen von Calibre in ein übergeordnetes Verzeichnis "Autoren" oder etwas in der Art speichern. Wenn du das Bild darüber vergrößerst, siehst du den Ort:

      Dokumente > Meine Dokumente > Meine e-Books > Autoren.

      Hier möchtest du sein, so dass das Feld "Ordner" unten im Fenster leer ist, wenn du auf den Button "Verzeichnis auswählen" klickst. Calibre sucht dann in diesem Verzeichnis nach dem Namen des Autors und speichert entweder im Verzeichnis dieses Autors, wenn es bereits erstellt wurde, oder erstellt es, wenn es noch nicht besteht.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.970 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige