PDF herunterladen PDF herunterladen

¿Weißt du, wie man ein umgekehrtes Fragezeichen tippt? ¿Hast du es satt, es aus den Suchergebnissen zu kopieren und einzufügen? Wenn ja, wirst du in diesem Artikel Hilfe finden. Wir haben die passende Lösung für dich, ob du an einem Computer, einem Mobilgerät oder einem Tablet arbeitest.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Unter Windows

PDF herunterladen
  1. Dieser Tastencode funktioniert nur in Microsoft Word, du kannst ihn also einsetzen, wenn du Dokumente verfasst. Bewege den Cursor an die Stelle, an der du ein umgekehrtes Fragezeichen einsetzen möchtest und tippe dann Strg und Alt , bevor du Shift und / drückst. Sobald du die Tasten loslässt, erscheint das umgekehrte Fragezeichen. [1]
    • Dieser Tastencode funktioniert nur in Microsoft Word.
  2. Drücke und halte die Taste Alt auf der Tastatur (sie befindet sich normalerweise unten neben der Leertaste). Tippe, während du sie hältst, die Zahlen 168, um ein umgekehrtes Fragezeichen einzufügen. [2]
    • Du kannst auch Alt + 0191 oder Alt + 6824 eingeben.
  3. Suche in deinem Webbrowser nach „umgekehrtes Fragezeichen“. Markiere das Symbol mit der Maus und verwende Strg + C , um es in die Zwischenablage zu kopieren. Gehe zurück in die Datei, in die du es einfügen möchtest und drücke Strg + V. [3]
    • Du kannst auch direkt aus diesem Artikel eines kopieren und einfügen.
  4. Klicke auf das Spachensymbol in der Taskleiste in der unteren rechten Bildschirmecke. Wähle die Sprache aus, zu der du wechseln möchtest und drücke auf deiner Tastatur auf Alt + Shift . So wechselt man das Tastaturlayout und kann ein umgekehrtes Fragezeichen einfügen. [4]
    • Wenn du keine Sprache siehst, die du auswählen möchtest, klicke auf Spracheinstellungen und suche dann diejenige aus, die du hinzufügen willst.
    • Diese Funktion solltest du nutzen, wenn du dauerhaft Dokumente in mehreren Sprachen verfasst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Auf einem Mac

PDF herunterladen
  1. Vergewissere dich, dass der Cursor an der Stelle ist, wo du das umgekehrte Fragezeichen einfügen möchtest. Drücke alle drei Tasten gleichzeitig und du wirst sehen, wie das Symbol auftaucht! [5]
    • Die Wahltaste (option) ist zwischen den Befehlstaste (command) und der Alt-Taste unten auf der Tastatur.
  2. Vergewissere dich, dass der Cursor an der richtigen Stelle steht und drücke dann die Taste Alt unten auf deiner Tastatur. Tippe, während du sie hältst, 0191 und das umgekehrte Fragezeichen wird auf deinem Bildschirm erscheinen. [6]
    • Du kannst diesen Alt-Code auch unter Windows verwenden.
  3. Klicke auf Bearbeiten in der oberen linken Ecke der Datei und dann auf Sonderzeichen . Scrolle nach unten, bis du das umgekehrte Fragezeichen findest und klicke darauf, um es in die Datei einzufügen. [7]
    • Das funktioniert nur bei einem Textbearbeitungsprogramm wie Pages oder Google Docs.
  4. Wähle im Apple-Menü Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen . Klicke auf den Button Hinzufügen und wähle dann die Sprache(n) aus, die du zu deiner Tastatur hinzufügen möchtest. [8]
    • Du kannst das Eingabemenü verwenden, um zwischen den Sprachen zu wechseln und die Symbole zu finden, die du brauchst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Auf einem iPhone oder iPad

PDF herunterladen
  1. Öffne die App, in der du das Fragezeichen eingeben möchtest und tippe auf das Textfeld, damit sich die Tastatur öffnet. [9]
  2. Es ist in der linken unteren Bildschirmecke. Dadurch wechselt die Tastatur von Text zu Zahlen und Grundsymbolen. [10]
  3. Nach kurzer Zeit öffnet sich ein Pop-up-Menü mit einem Fragezeichen. [11]
    • Mache das nur leicht, denn wenn du es zu fest drückst und hältst, wird 3D-Touch aktiviert, nicht das Menü mit anderen Tasten.
  4. Schiebe deinen Finger, ohne ihn vom Bildschirm abzuheben, über das umgekehrte Fragezeichen, um es auszuwählen. Du erkennst, dass du es ausgewählt hast, wenn es blau wird. [12]
  5. Du solltest sehen, dass ein umgekehrtes Fragezeichen in dem Textfeld erscheint. Das kannst du so oft wie nötig wiederholen, um mehrere umgekehrte Fragezeichen einzusetzen. [13]
    • Du kannst diesen Trick auch zum Einfügen anderer Sonderzeichen auf deinem iPhone oder iPad anwenden, Buchstaben mit Akzent zum Beispiel.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Unter Android

PDF herunterladen
  1. Öffne die App, in der du das Fragezeichen eingeben möchtest und tippe dann in das Textfeld, um die Tastatur zu öffnen. [14]
  2. Das ist in der unteren linken Ecke der Tastatur. Damit öffnet sich die Ansicht der Zahlen und Symbole. [15]
  3. Dadurch öffnet sich ein Pop-Up-Menü. [16]
  4. Ziehe deinen Finger zu dem umgekehrten Fragezeichen, um es auszuwählen. Du erkennst, dass du es ausgewählt hast, wenn es in Blau hervorgehoben ist. [17]
  5. Damit wird das umgekehrte Fragezeichen in das gewählte Textfeld eingefügt. Du kannst das so oft machen, wie du willst, um noch mehr umgekehrte Fragezeichen einzusetzen. [18]
    • Du kannst auf deinem Android auch auf andere Symbole und Buchstaben drücken und halten, um auf Sonderzeichen zuzugreifen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Auf einem Chromebook

PDF herunterladen
  1. Du findest sie über ein Zeichen mit einem Zahnrad neben deinem Profil unten im Bildschirm. Wenn du darauf klickst, öffnen sich die Einstellungen und du kannst die Tastatur und den Bildschirm umstellen. [19]
  2. Dir werden ein paar Optionen angezeigt, welche Sprachen du eingeben oder auswählen kannst. [20]
  3. Das ermöglicht dir, zwischen Sprachen zu wechseln. Wenn du möchtest, kannst du auf dieser Seite auch angeben, welche Sprache du gerne verwenden würdest. [21]
    • Wenn du keine Sprache auswählst, wird es die grundlegende „internationale“ Tastatur mit Sonderzeichen und Symbolen sein.
  4. Wenn du zu der neuen Tastatur wechseln möchtest, drücke gleichzeitig diese beiden Tasten. Nun kannst du die Tastatur verwenden, um Sonderzeichen einzugeben. [22]
  5. Vergewissere dich, dass das Eingabezeichen an der Stelle ist, an der du das umgekehrte Fragezeichen einsetzen möchtest. Drücke gleichzeitig diese beiden Tasten und das umgekehrte Fragezeichen wird auf dem Bildschirm erscheinen. [23]
    • Wenn du nicht zwischen den Tastaturen wechseln möchtest, kannst du die normale Tastatur verwenden und Strg + Shift + u + 00bf eingeben.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Umgekehrte Fragezeichen verwenden

PDF herunterladen
  1. In der spanischen Sprache werden umgekehrte Fragezeichen seit dem Anfang des 18. Jahrhunderts verwendet und es ist die Sprache, in der es am häufigsten vorkommt. In ähnlichen Sprachen, wie dem Galicischen und Katalanischen, wird das umgekehrte Fragezeichen auch verwendet, es ist aber nicht ganz so geläufig. [24]
    • Die Real Academia España hat diese Regel im 18. Jahrhundert ausgesprochen, daher wird es bis heute verwendet.
  2. Wenn du eine Sprache lernst, in der ein umgekehrtes Fragezeichen zum Einsatz kommt, verwendest du es immer, wenn du eine Frage schreibst. Das umgekehrte Fragezeichen steht am Anfang und das normale Fragezeichen am Ende. Zum Beispiel: [25]
    • ¿Adónde vas, Maria? (Wohin gehst du, Maria?)
  3. Wenn du einen Satz schreibst, in dem sowohl eine Aussage als auch eine Frage enthalten sind, kannst du die beiden mit einem umgekehrten Fragezeichen voneinander trennen. Die Fragezeichen müssen nur die Frage umgeben, du kannst es also so schreiben: [26]
    • Hola, ¿cómo estás? (Hallo, wie geht es dir?)
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst dieselben Methoden einsetzen, um ein umgekehrtes Ausrufezeichen zu machen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.931 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige