PDF herunterladen PDF herunterladen

Verbrennungen auf den Lippen können schmerzhaft und lästig sein, aber es gibt Möglichkeiten, kleinere Verbrennungen zu Hause zu behandeln. Wenn du versehentlich eine Verbrennung bekommst, beginne damit, sie zu reinigen und abzukühlen, um das Infektionsrisiko zu verringern. Nach der Erstpflege solltest du deine Lippen weiter befeuchten und deine Schmerzen mit rezeptfreien Medikamenten und Gels lindern. Solange du die Verbrennung richtig behandelst, sollte sie innerhalb von etwa einer Woche verheilen. Wenn du eine schwere Verbrennung hast oder sich dein Zustand verschlechtert, wende dich sofort an deinen Arzt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Verbrennung sorfort behandeln

PDF herunterladen
  1. Überprüfe die Verbrennung, damit du sehen kannst, wie sie aussieht. Wenn sie rot oder leicht geschwollen ist, dann hast du höchstwahrscheinlich eine Verbrennung ersten Grades, die du leicht zu Hause behandeln kannst. Wenn du jedoch dunkle Haut und Blasen auf den Lippen hast oder sie taub sind, kann es sich um eine Verbrennung zweiten oder dritten Grades handeln. In diesem Fall brauchst du ärztliche Hilfe. Gehe so schnell wie möglich zum Arzt, damit du angemessen behandelt werden kannst. [1]
    • Versuche nicht, Blasen zu Hause aufzuplatzen, da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion größer ist.
    • Du solltest auch einen Arzt aufsuchen, wenn du dir die Innenseite deines Mundes verbrannt hast.
  2. Spüle die Verbrennung sofort mit lauwarmem oder kaltem Wasser ab, um die Schmerzen zu lindern. Schäume vorsichtig flüssige Seife auf deine Lippen, um sie zu reinigen. Du kannst die Brandwunde auch mit einer Kochsalzlösung besprühen, wenn das Auftragen von Seife schmerzhaft ist. Spüle die Seife oder Kochsalzlösung mit lauwarmem Wasser ab. [2]
    • Kochsalzlösung kann leicht brennen, wenn du sie anwendest.
    • Übe nicht zu viel Druck aus, wenn du die Seife aufschäumst, da du sonst mehr Schmerzen verursachen könntest.
  3. Befeuchte einen sauberen Waschlappen unter kaltem Wasser und wringe das überschüssige Wasser aus. Halte die Kompresse bis zu 20 Minuten direkt an deine verbrannten Lippen, um die Schmerzen zu lindern. Wenn die Kompresse warm wird, befeuchte sie noch einmal mit kaltem Wasser, bevor du sie wieder auf die Lippen legst. [3]
    • Verwende kein schmutziges Tuch, da dies das Risiko einer Infektion erhöhen könnte.
    • Versuche, den Kopf so aufrecht wie möglich zu halten, um eine Schwellung der Verbrennung zu vermeiden.

    Warnung: Lege niemals Eis auf deine Verbrennung, da es deiner Haut nochmehr Schaden zufügen kann. [4]

  4. Die Vaseline schließt die Feuchtigkeit ein und kann helfen, die Verbrennung vor Infektionen zu schützen. Reibe eine dünne Schicht Vaseline sanft auf deine Lippen, so dass du die gesamte Verbrennung bedeckst. Lasse die Vaseline so lange wie nötig auf deinen Lippen und trage sie zwei bis drei Mal pro Tag erneut auf. [5]
    • Du kannst Vaseline in deiner örtlichen Apotheke oder Drogerie kaufen.
    • Vaseline kann sicher konsumiert werden, es ist also in Ordnung, wenn du versehentlich etwas davon verschluckst.
    • Verzichte darauf, Cremes oder Salben auf schwere Verbrennungen aufzutragen, da sie deinen Zustand verschlimmern könnten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine verbrannten Lippen pflegen

PDF herunterladen
  1. Das Berühren der verbrannten Stelle auf den Lippen kann sie anfälliger für Infektionen machen und Schmerzen verursachen. Lasse die Verbrennung in Ruhe, damit sie von selbst abheilen kann. Wenn du deine Lippen berühren musst, wasche dir vorher gründlich die Hände, um alle Bakterien zu entfernen.
    • Rauche nicht, während deine Verbrennung verheilt, da es sonst mehr Schmerzen verursachen könnte.
  2. Versuche Ibuprofen, Naproxen oder Aspirin, um deine Schmerzen zu lindern. Verwende nur die empfohlene Dosis auf der Verpackung des Medikaments und warte etwa 30 Minuten, bis du die Wirkung spürst. Wenn du sechs bis acht Stunden später immer noch Schmerzen verspürst, nimm eine weitere Dosis des Schmerzmittels. [6]
    • Befolge die Dosierungsanweisungen auf der Packung des Medikaments, da viele nur die Einnahme von vier bis fünf Tabletten täglich empfehlen.
    • Wenn du starke Schmerzen aufgrund deiner Verbrennung hast, wende dich an deinen Arzt, damit dieser den Schweregrad der Verbrennung prüfen und dir möglicherweise stärkere Schmerzmittel verschreiben kann.
  3. Aloe Vera-Gel hat heilende Eigenschaften und kann Schmerzen bei Verbrennungen wirksam lindern. Trage eine dünne Schicht Aloe Vera-Gel auf deine Lippen auf und bedecke die gesamte Verbrennung. Lasse das Gel einwirken und in deine Haut einziehen, um die Verbrennung zu behandeln. Trage das Aloe Vera Gel zwei bis drei Mal täglich erneut auf, wenn du immer noch Schmerzen oder Wärme um deine Lippen herum verspürst. [7]
    • Verwende bei schweren Verbrennungen kein Aloe-Gel, es sei denn, du hast vorher die Zustimmung deines Arztes eingeholt.

    Warnung: Achte darauf, dass sich keine Zusatzstoffe im Aloe-Gel befinden, da es sonst nicht sicher ist, das Gel im Mundbereich zu verwenden.

  4. Überrüfe deine Verbrennung nach etwa einer Woche im Spiegel, um zu sehen, wie gut sie verheilt ist. Wenn die Verbrennung kleiner aussieht, behandle sie so weiter wie bisher, bis sie verschwindet. Wenn sie immer noch gleich aussieht oder sich schlimmer anfühlt als zuvor, lasse es deinen Arzt wissen. Er kann überprüfen, ob deine Behandlung durch irgendetwas anderes beeinträchtigt wird. [8]
    • Dein Arzt kann dir Antibiotika oder Schmerzmittel verschreiben, je nachdem, was er bei deiner Untersuchung findet.
  5. Wenn du in die Sonne gehst, kann die Hitze Schmerzen verursachen, Hautschäden verschlimmern oder einen Sonnenbrand verursachen. Suche nach einem Lippenbalsam, der als Sonnenschutz gekennzeichnet ist und trage eine dünne Schicht über den Sonnenbrand auf. Trage den Lippenbalsam nach ein bis zwei Stunden in der Sonne erneut auf, damit du einen kontinuierlichen Schutz hast. [9]
    • Trage einen Hut oder benutze einen Regenschirm, um deine Lippen vor der Sonne zu schützen, wenn du noch Schmerzen hast.
    • Wenn du keinen Lippenbalsam mit einem LSF hast, trage einen natürlichen Sonnenschutz auf deine Lippen auf. Suche nach einem Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid, das frei von Bisphenol A , Parabenen und Duftstoffen ist. Einige natürliche Sonnenschutzmittel enthalten auch beruhigende Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis, wie Aloe Vera und Sonnenblumenöl.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Versuche, hauptsächlich kalte Speisen zu essen, wenn du dazu in der Lage bist, da Hitze die Verbrennung schmerzhafter macht.
  • Viele kleinere Verbrennungen benötigen keine zusätzliche Behandlung, nachdem sie sofort gepflegt wurden.
  • Verzichte während der Abheilung der Verbrennung auf scharf gewürzte Speisen oder Alkohol, da diese mehr Schmerzen verursachen könnten. [10]
  • Bleibe so hydriert wie möglich, um die Heilung zu fördern und Hautschäden zu verhindern.
  • Beuge zukünftigen Lippenverbrennungen vor, indem du dein Gesicht mit einem breitkrempigen Hut schützt, während du dich in der Sonne aufhältst. Trage einen Lippenbalsam mit einem LSF von mindestens 30. Sei besonders vorsichtig, wenn es draußen unbewölkt, aber windig ist oder wenn du dich in großen Höhen aufhältst. Bei diesen Bedingungen hast du ein größeres Risiko, Lippenverbrennungen zu bekommen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, Cremes oder Salben auf eine schwere Verbrennung aufzutragen, es sei denn, du bist von einem Arzt dazu aufgefordert worden.
  • Wenn du schwere Lippenschwellungen oder Blasen an den Lippen hast oder wenn die Verbrennung dunkel aussieht, suche sofort einen Arzt auf, da die Verbrennung schwerwiegend sein kann.
  • Lege kein Eis auf die Brandwunde, da dies deine Haut stärker schädigen kann. [11]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • flüssige Seife oder Kochsalzlösung
  • einen Waschlappen
  • Vaseline
  • Schmerzmittel
  • Aloe Vera-Gel
  • Lippenbalsam mit LSF 50

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.579 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige