PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast die Fernbedienung verloren. Mal wieder - aber die Chancen stehen gut, dass sie noch irgendwo in der Nähe der Couch oder des Fernsehers ist! Suche an jeglichen Orten, die dir in den Sinn kommen und frage deine Mitbewohner, ob sie wissen, wo sie sein könnte. Hast du schon in den Sofaritzen gesucht?

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Fernbedienung suchen

PDF herunterladen
  1. Es ist absolut wahrscheinlich, dass du die Fernbedienung irgendwo in dem Raum, in dem du auch fernsiehst, verlegt hast. Viele Menschen legen die Fernbedienung irgendwo in die Nähe des Fernsehers oder auf den Wohnzimmertisch. Oft geht sie auch irgendwo zwischen den Sofakissen verloren. [1]
  2. Suche unter Büchern, Magazinen, Decken und Sofaüberwürfen. Suche einfach unter allem, was die Fernbedienung verdecken könnte. Fahre mit der Hand durch die Sofaritzen und schaue unter Stühlen nach. Liegt sie vielleicht unter oder hinter einem anderen Möbelstück?
    • Schaue im Obstkorb nach, im Regal auf dem Flur, im Badezimmerschrank und überall, wo du sie unwissentlich mithingenommen haben könntest.
  3. Vielleicht hast du, ganz in Gedanken verloren, die Fernbedienung aus dem Raum getragen und sie dann irgendwo liegengelassen, wo sie absolut nicht hingehört. Überlege dir, wo du gewesen bist und suche entlang des Weges nach der Fernbedienung. Laufe die Strecke zu deinem Schlafzimmer, dem Bad, der Küche und der Eingangstür ab.
    • Wirf auch einen Blick in den Kühlschrank. Wenn du dir in den letzten Stunden etwas zu essen oder zu trinken geholt hast, könnte es möglich sein, dass du sie vielleicht versehentlich in den Kühlschrank gelegt hast.
    • Hast du vielleicht vorhin beim Fernsehen einen Anruf bekommen und hast die Fernbedienung beim telefonieren weggelegt? Vielleicht hat es während deiner Lieblingsserie an der Tür geklingelt und du hast die Fernbedienung mit dir aus dem Raum genommen?
  4. Das ist besonders dann nützlich, wenn du im Bett fernsiehst. Die Fernbedienung wird oft von Kissen, Decken oder Laken verdeckt, da kann es helfen, diese abzutasten, bis du etwas findest das sich wie die Fernbedienung anfühlt. Wenn du nichts findest, dann schaue unter dem Bett und in dessen Umkreis nach. Vielleicht ist sie heruntergefallen.
    Werbeanzeige


Methode 2
Methode 2 von 3:

Herumfragen

PDF herunterladen
  1. Wenn kürzlich jemand die Fernbedienung verwendet hat, kann er dir vielleicht dabei helfen, sie zu finden. Vielleicht hat er sie an einem Ort abgelegt, an welchen du sie niemals legen würdest. Vielleicht hat er sie unbewusst in einen Teil des Hauses gebracht, an den du dich nicht oft begibst. Auch wenn du die Fernbedienung nicht sofort finden solltest, könntest du vielleicht so einen Hinweis darauf bekommen, wo du nicht nachsehen musst.
  2. Wenn du Kinder hast, dann haben sie die Fernbedienung vielleicht mit auf ihr Zimmer genommen und vergessen, sie zurückzubringen. Vielleicht haben sie sie auch zum Scherz versteckt. Vielleicht hat sogar dein Hund sie stibitzt und kaut genüsslich darauf herum? Überlege dir, wer sie mitgenommen haben könnte.
    • Schau mal in der Spielzeugkiste nach. Vielleicht ist aus der Fernbedienung ja urplötzlich ein Raumschiff geworden?
  3. Du musst die Fernbedienung nicht allein suchen! Frage deine Freunde oder Familienmitglieder, ob sie dir bei deiner Suche behilflich sein können. Es kann hilfreich sein, sie dazu zu ermutigen, indem du ihnen vorschlägst, danach zusammen einen Film zu schauen, oder sie danach für zwanzig Minuten das Programm bestimmen zu lassen.
    Werbeanzeige


Methode 3
Methode 3 von 3:

Dem Problem vorbeugen

PDF herunterladen
  1. Wenn du in Zukunft stets ein Auge auf die Fernbedienung behältst, wirst du sie auch nicht mehr so schnell verlieren. Versuche, die Fernbedienung nur noch bewusst irgendwo abzulegen. Mache einen Schnappschuss davon vor deinem inneren Auge, damit du immer genau weißt, wo du sie abgelegt hast.
  2. Und dann versuche, sie auch tatsächlich nur noch dort abzulegen. Dabei könnte es sich um den Wohnzimmertisch handeln oder um den Fernsehschrank. Vielleicht sogar in einer besonderen Halterung an der Couch oder am Tisch.
    • Wenn du die Fernbedienung regelmäßig verlegst, könnte eine Halterung dafür tatsächlich sehr sinnvoll sein.
    • Bringe einen Klettverschluss an Fernseher und Fernbedienung an, damit du die Fernbedienung dort stets wieder anheften kannst, wenn du sie nicht benutzt.
  3. Bringe einen Neonstreifen daran an, einen Reflektor oder einen langen, plüschigen Schwanz. Binde eine Schleife darum, verpasse ihr Flügel oder klebe Plastikbeinchen dran. Alles, was dich auf sie aufmerksam macht, ist hilfreich! Achte nur darauf, dass dabei ihre eigentliche Funktion nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
  4. [2] Diese sind mit fast allen TV-Marken kompatibel und befreien dich vom Zwang, eine ganze Reihe verschiedener Fernbedienungen verwenden zu müssen, die man gerne mal miteinander verwechselt. Wenn man einige Geräte im Wohnzimmer hat, findet man im Handumdrehen eine Vielzahl verschiedener Fernbedienungen vor. Eine für den Fernseher, eine für den DVD-Spieler, eine für den Receiver, eine weitere für die Soundanlage, und so weiter. Eine Universalverbindung kann die Funktionen all dieser Fernbedienungen unter Umständen in einem Geräte vereinen. Praktisch, oder?
  5. Viele Firmen bieten heute kleine, relativ günstige Peilsender an, die du mit einer Smartphone-App verfolgen kannst. [3] Bringe den Sender einfach an deiner Fernbedienung an, damit du sie stets wiederfinden kannst. Lasse dein Smartphone einfach piepen, wenn du ganz in der Nähe bist. Einige Apps können die Fernbedienung sogar dann finden, wenn sie relativ weit von dir entfernt ist!
    Werbeanzeige


Tipps

  • Wenn du Geschwister hast, dann könnten sie die Fernbedienung gestohlen haben. Frage sie danach.
  • Einige Marken – wie zum Beispiel DISH – bieten eine sogenannte „Local Remote“-Funktion. Wenn diese vorhanden ist, drückst du auf einen Knopf auf der Konsole der Fernbedienung und diese beginnt daraufhin zu piepen. Diesem Piepen musst du einfach nur folgen, um die Fernbedienung zu finden! [4]
  • Du findest die Fernbedienung vielleicht nicht gleich auf Anhieb, aber gib nicht auf. Versuche, dich an den letzten Ort zu erinnern, an welchem du sie gesehen hast. Schau auch hinter dem Fernseher nach!
  • Es kann hilfreich sein, dir eine Universalfernbedienung zuzulegen. Mit dieser kannst du die meisten Geräte bedienen und somit auf viele verschiedene Fernbedienungen verzichten. Denk nur dran, diese Ersatzfernbedienung an einem Ort zu verstauen, an welchem du sie auch findest!
  • Ziehe es in Betracht, eine Halterung für die Fernbedienung zu kaufen oder zu basteln, damit du sie an der Sofalehne anbringen kannst. So wirst du sie immer finden.
  • Lasse dir von anderen bei der Suche helfen. Je mehr Leute sich an der Suche beteiligen, desto schneller wird sie wieder gefunden werden.


Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du sie partout nicht finden kannst, musst du dir vielleicht eine neue Fernbedienung kaufen. Suche nach einer, die mit deinem Gerät kompatibel ist. Am besten greifst du zu einer, die vom Hersteller deines Fernsehers empfohlen wird. Alternativ ist auch eine Universalfernbedienung möglich.


Werbeanzeige

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um eine verloren gegangene Fernbedienung zu finden, versuche nachzuvollziehen, wo du im Haus gewesen bist. Vielleicht hast du die Fernbedienung ja woanders liegen gelassen. Wenn du zum Beispiel in die Küche gegangen bist, um dir etwas zu trinken zu holen, kannst du die Fernbedienung auf der Arbeitsfläche oder sogar dem Kühlschrank liegen gelassen haben. Prüfe auch Orte wie unter deinem Sofakissen oder unter bzw. hinter Möbel. Hebe jeden Gegenstand an, unter dem die Fernbedienung liegen könnte, wie zum Beispiel Decken oder Kleidungsstücke. Wenn du dann deine Fernbedienung immer noch nicht finden kannst, frage einen Freund oder ein Familienmitglied, ob man dir beim Suchen behilflich sein könnte. Du kannst daraus auch ein Spiel machen: Ihr könnt euch darauf einigen, dass derjenige, der die Fernbedienung zuerst findet, entscheiden kann, was ihr euch später im Fernsehen anseht. Für Tipps, wie du deine Familienmitglieder oder WG-Mitbewohner fragen kannst, ob sie deine Fernbedienung gesehen haben, lies einfach weiter!

Diese Seite wurde bisher 53.460 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige