PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob deine beste Freundin weggezogen ist oder nur eine Weile fort ist, einen Brief zu schreiben zeigt, dass sie dir nicht egal ist. Selbst dann, wenn ihr Tür an Tür wohnen solltet, ist ein Brief eine schöne Art, um deine Wertschätzung auszudrücken. Du kannst deinem Brief durch ein schönes Briefpapier und gedankenvolle Aussagen etwas Besonderes verleihen. Außerdem kann deine Freundin den Brief als ein Andenken an eure Freundschaft behalten und ihn jederzeit, wenn sie sich daran erinnern möchte, wie wichtig sie dir ist, lesen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Ideen für deinen Brief sammeln

PDF herunterladen
  1. Es kann sich als furchtbar schwierig erweisen, sich vor ein blankes Blatt Papier zu setzen und einen langen, bedeutungsvollen Brief schreiben zu wollen. Selbst, wenn du dachtest, dass du deine beste Freundin gut kennst, kann es sehr schwierig sein, zu wissen, was man schreiben soll.
    • Gehe gedanklich deinen Tag durch und notiere dir, was deiner Freundin davon gefallen könnte, was für Ereignisse es gegeben hat, von denen du ihr berichten willst, oder ob es etwas gab, was du lustig fandst. Deine Freundin wird es zu schätzen wissen, dass du Dinge aus deinem Alltag in den Brief integrierst.
    • Das kannst du auf einem Block oder ganz einfach in deinem Handy notieren. Auf deinem Handy kannst du ganz einfach die „Sprachnotiz“-Funktion benutzen und unter „Brief an die beste Freundin“ speichern. [1]
    • Wenn du dabei bist, deinen Brief zu schreiben, kannst du immer mal wieder auf deine Notizen schauen, um neue Ideen zu bekommen.
  2. [2] Wenn du schreibst, willst du, dass deine beste Freundin weiß, dass du dich für sie interessierst. Auch, wenn ihr schon lange beste Freunde seid, könnt ihr immer noch etwas Neues übereinander lernen. Frage sie etwas und lass auch sie deine Antwort auf diese Frage wissen. Lustige Fragen, die du benutzen könntest, wären zum Beispiel:
    • „Wenn du ein Tier wärst, welches würdest du dann sein? Und warum?“ Du kannst ihr dann auch sagen, welches Tier deiner Meinung nach zu ihr passen würde.
    • „Wenn du einen fiktionalen Charakter im echten Leben treffen könntest, welcher wäre das?”
    • „Wenn du dir eine magische Fähigkeit aussuchen könntest, welche würdest du wählen?”
    • „Glaubst du an Aliens?”
    • „Was macht dich am glücklichsten?”
    • „Welches Essen magst du überhaupt nicht?”
    • „Auf wen stehst du total?”
    • „Was machst du am liebsten mit mir zusammen?”
  3. Diese Pläne können spezielle oder einfach lustige Sachen sein, die du generell mit ihr zusammen machen möchtest. [3] Wenn du schon Pläne gemacht hast, wirst du dich noch mehr darauf freuen, deine Freundin wiederzusehen und etwas Neues mit ihr zu unternehmen.
    • Plant einen Filmemarathon mit euren Lieblingsfilmen.
    • Entschließt euch dazu, einen Zwei-Personen-Buchclub zu gründen.
    • Überlege dir, was für ein Projekt du gerne mit ihr machen würdest.
    • Schreibe auf, welche Orte und Attraktionen du besuchen möchtest.
  4. Manchmal ist es so mit einer besten Freundin, dass ihr euch so gut versteht, dass man überhaupt nicht über seine Freundschaft sprechen muss, weil sie einfach selbstverständlich geworden ist. Ein Brief kann eine schöne Art sein, die Dinge zu sagen, die du sonst niemals aussprichst.
    • Denk darüber nach, welche Eigenschaften deiner Freundin du besonders schätzt.
    • Denke auch darüber nach, wann sie dir geholfen und dafür gesorgt hat, dass es dir besser geht.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Den Brief schreiben

PDF herunterladen
  1. [4] Ein schönes Briefpapier kann deinem Brief einen besonderen Touch verleihen. Denk darüber nach, was deine Freundin mag. Wenn sie zum Beispiel Gänseblümchen liebt, versuche Briefpapier mit einem Gänseblümchenrand aufzutreiben. Denk auch an einen passenden Umschlag.
    • Wenn du unliniertes Papier wählst, kannst du ein Stück liniertes drunter legen, damit du besser in geraden Zeilen schrieben kannst.
  2. Schreibe einfach das Datum, an dem du den Brief geschrieben hast, oben rechts in die Ecke. Das wird deiner Freundin helfen, sich an den Tag, an dem sie deinen Brief bekommen hat, zu erinnern.
    • Auch, wenn sich der Brief aus irgendeinem Grund verspäten sollte, weiß deine Freundin, wann du ihn geschrieben hast.
    • Das ist besonders dann wichtig, wenn du den Brief auf eine weite Reisen schicken willst.
  3. Das ist das Standartformat für jede Art von Brief. Beginne den Brief mit „Liebe Jane“. Benutze den Namen deiner besten Freundin.
    • Als Begrüßung kannst du einfach „Hallo“ schreiben.
    • Oder, wenn du ein bisschen persönlicher sein willst, kannst du auch mit „Hallo, bester Freund“ bzw. „Hi, BFF“ anfangen oder deine Freundin mit einem Spitznamen, den nur du benutzt, anreden.
  4. Schreibe so viel oder wenig, wie du magst. Selbst, wenn du nur einen oder zwei Absätze schreibst, wird sich deine Freundin sicher über den Brief freuen.
    • Hab keine Angst davor, mehr als ein Blatt zu verwenden.
    • In diesen Teil schreibst du all die lustigen Anekdoten und fragst, wie es deiner Freundin geht.
    • Bringe deine Freundin auf den neusten Stand deines Lebens. Sie ist deine beste Freundin und will sicher wissen, was bei dir so los ist. Wenn du zum Beispiel einen neuen Schwarm hast, solltest du das auf jeden Fall erzählen.
    • Liste ihr Dinge auf, die sie auf jeden Fall checken soll, wie zum Beispiel Lieder oder TV-Serien.
  5. Du willst deinen Brief mit etwas Süßem beenden. Wenn du sie lange nicht gesehen hast, kannst du ihr sagen, dass du sie vermisst.
    • Schreib etwas wie: „Hab dich lieb, schreib bald zurück!”
    • Unterschreibe mit: „Deine beste Freundin“, oder „in Liebe“, und dann deinem Namen.
    • Wenn du etwas vergessen hast, kannst du am Ende noch ein „P.S.“ anhängen und dort davon berichten.
  6. Um dem Brief noch eine persönliche Note zu verleihen, kannst du etwas darauf zeichnen. Du kannst auch den Umschlag noch bemalen. Benutze dafür Bunt-oder Filzstifte in den Lieblingsfarben deiner Freundin.
    • Male ein kleines Bild von dir und deiner Freundin oder Herzchen und Blumen.
    • Wenn du nichts malen möchtest, kannst du auch Stempel oder Aufkleber zum Dekorieren benutzen.
  7. Das wird dem Brief den letzten Schliff verleihen und deine Freundin an dich erinnern. Halte das Parfum einige Zentimeter von dem Brief entfernt und sprühe ein paar Mal über das Papier, pass aber auf, dass es nicht zu nass wird.
    • Manchmal ist weniger mehr.
    • Schnupper an dem Papier, um sicherzugehen, dass man das Parfum auch riechen kann.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den Brief an deine beste Freundin schicken

PDF herunterladen
  1. [5] Du solltest deinen Brief, wenn er die Standardgröße hat, in gleichmäßige Drittel teilen. Wenn du fertig bist, stecke ihn in den Umschlag.
    • Schließe den Umschlag mit dem Klebestreifen am Rand.
    • Du kannst einen Aufkleber oder buntes Klebeband über die Frontlasche des Umschlags kleben, um ihn zusätzlich zu verschließen und zu dekorieren.
  2. [6] Damit die Post auch weiß, wohin der Brief geschickt werden muss, solltest du zunächst den ganzen Namen deiner Freundin auf die rechte Seite der Vorderseite des Umschlags schreiben.
    • Wenn du deinen Brief nicht per Post senden willst, reicht der Name natürlich völlig aus.
    • Wenn du den Brief per Post senden willst, schreibe Straßenname und Hausnummer unter den Namen. Ganz unten schreibst du dann die Stadt mit Postleitzahl hin.
    • Auf die Hinterseite schreibst du deinen eigenen Namen und deine Adresse hin. Klebe dann eine Briefmarke in die obere rechte Ecke.
  3. Du kannst ihn natürlich auch direkt in den Briefkasten deiner Freundin werfen. Wie es dir gefällt.
    • Du kannst ihn auch direkt zur Post bringen, anstatt ihn in einen Postkasten zu werfen. Das wird die Zeit, die der Brief zu deiner Freundin braucht, sogar verkürzen.
    • Wenn du dem Brief etwas beifügst, das ihn schwerer macht, ist es besser, wenn du ihn direkt zur Post bringst, damit du sicher sein kannst, ihn ausreichend frankiert zu haben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du noch etwas hinzulegen willst, kannst du ein kleines, leichtes Geschenk mit in den Umschlag legen. Zum Beispiel ein Origamiherz oder einen Aufkleber mit dem Namen deiner Freundin.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Briefpapier
  • Einen Briefumschlag
  • Füller oder Kugelschreiber
  • Filz- oder Buntstifte für die Dekoration
  • Eine Briefmarke (wenn nötig)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 31.390 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige