PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dich gern den Millionen Menschen anschließen möchtest, die an der Instagram-Kultur teilnehmen, kannst du selbst kostenlos einen Instagram-Account erstellen! Du kannst dies auf deinem mobilen Gerät oder auch auf einem Computer machen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Auf einem mobilen Gerät

PDF herunterladen
  1. Du musst die Instagram App herunterladen, um einen Account auf deinem mobilen Gerät zu erstellen.
    • Auf iOS-Geräten ist dies der "App Store", bei Android der "Google Play Store".
  2. Auf beiden mobilen Plattformen kannst du dafür im App Store auf das Icon mit der Lupe tippen und dann den Suchbegriff eingeben.
  3. Da Instagram kostenlos ist, siehst du neben der App einen Button mit der Beschriftung "Laden" (iOS) oder "Installieren" (Android).
    • Je nach Internetgeschwindigkeit kann der Download eine oder zwei Minuten dauern.
  4. Dies öffnet Instagram.
  5. Jetzt wirst du aufgefordert, deine Zugangsdaten zu wählen. [1]
  6. Tippe auf "Weiter", wenn du fertig bist.
    • Stelle sicher, dass es sich um eine aktuelle E-Mail-Adresse handelt, zu der du Zugang hast.
    • Du kannst dich hier auch mit deinen Facebook-Zugangsdaten einloggen. Wenn du auf die Option "Mit Facebook einloggen" tippst, fordert Instagram dich auf, dich in Facebook einzuloggen, wenn du nicht bereits eingeloggt bist.
  7. Du musst das Passwort zur Bestätigung zweimal eingeben.
    • Achte darauf, dass dir dein Benutzername gefällt, bevor du auf "Weiter" klickst.
  8. Dazu gehören ein Profilbild, eine Biografie für deinen Account oder ein Link auf deine persönliche Webseite. Du kannst diese Informationen jederzeit ändern oder ergänzen, indem du in Instagram oben auf die Option "Profil bearbeiten" tippst.
  9. Jetzt wird dein Account erstellt!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit einem Computer

PDF herunterladen
  1. Während dein Surf-Erlebnis auf Instagram im Vergleich zu einem mobilen Gerät auf einem Computer eingeschränkt ist, kannst du über die Instagram-Seite dennoch einen Account einrichten und auf diesen zugreifen.
  2. Gehe auf die Webseite von Instagram . Klicke dafür auf den bereitgestellten Link.
  3. Zu diesen Daten gehören:
    • Eine aktuelle E-Mail-Adresse
    • Dein voller Name
    • Dein bevorzugter Benutzername
    • Dein bevorzugtes Passwort
    • Du kannst auch darüber auf "Mit Facebook anmelden" klicken, um einen Account mit deinem Benutzernamen und dem zugehörigen Passwort auf Facebook zu erstellen. Dies verknüpft deinen Facebook- und deinen Instagram-Account.
  4. Dies ist der Button unten im Menü. Wenn du das machst, wird dein Account erstellt.
  5. Dies bringt dich auf deine Account-Seite.
  6. Diese solltest du oben auf der Seite rechts neben deinem Instagram-Namen sehen.
  7. Dazu können z. B. eine Biografie für deinen Account, ein Link auf deine persönliche Webseite oder ein Profilbild gehören. Wenn du fertig bist, klicke unten auf der Seite auf den "Abschicken"-Button. Du hast erfolgreich einen Instagram-Account erstellt!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dein Instagram-Profil anpassen

PDF herunterladen
  1. Um deinen Instagram-Account besser von anderen zu unterscheiden, ist es eine gute Idee, deine Account-Details anzupassen.
    • Du kannst diese Daten auch hinzufügen, wenn du deinen Account auf einem mobilen Gerät einrichtest.
  2. Wenn du bereits ein Profilbild hast, heißt diese Option "Profilbild ändern". Du hast mehrere Möglichkeiten, um dein Profilbild hochzuladen:
    • Aus Facebook importieren: Wähle ein Foto aus deinen Facebook-Bildern. Dein Facebook-Account und dein Instagram-Account müssen dafür verknüpft sein.
    • Aus Twitter importieren: Wähle ein Foto aus deinen Twitter-Fotos aus. Hierfür muss dein Instagram-Account mit deinem Twitter-Account verknüpft sein.
    • Foto aufnehmen: Mache ein Foto, das du als Profilbild verwenden möchtest.
    • Aus Galerie auswählen: Wähle ein Foto aus deiner Galerie aus.
  3. Dies verleiht deinem Instagram-Account ein persönliches Gesicht, wodurch er besser zu erkennen ist als ohne ein Profilbild.
    • Dies ist eine gute Stelle zum Hochladen eines Logos, wenn du deinen Instagram-Account einer Marke oder Firma widmest.
  4. Diese Stelle ist normalerweise für deinen vollen Namen reserviert, aber Instagram ermöglicht es Benutzern, nur einen Namen (also nur den Vornamen oder nur den Nachnamen) einzugeben.
    • Wenn du diesen Account für die Arbeit verwendest, erwäge, hier anstelle deines eigenen Namens den Firmennamen anzugeben.
  5. So wird dein Account anderen auf Instagram angezeigt. Wähle deinen Benutzernamen möglichst so, dass er mit deinem überwiegenden Content auf Instagram zu tun hat.
    • Wenn dein bevorzugter Benutzername derzeit in Verwendung ist, fordert Instagram dich auf, einen anderen Benutzernamen zu wählen.
  6. Wenn du eine Webseite hast (z. B. für persönliche Inhalte, für Fotografie oder für dein Business), wird deine URL unter deinen Profildaten angezeigt, wenn andere auf deine Seite gehen und du die URL in diesem Feld eingibst. Dies ist eine gute Möglichkeit, um deine Arbeit oder dein Leben außerhalb von Instagram vorzustellen, ohne für Werbung bezahlen zu müssen.
  7. Dies sollten Informationen sein, die mit deinem Content und/oder deinen Absichten auf Instagram zu tun haben. Wenn dein Instagram z. B. überwiegend aus Naturfotografien besteht, erwähne dies hier.
    • Du kannst in diesem Feld auch relevante Hashtags eingeben, was anderen Benutzern das Finden deines Accounts erleichtert, wenn sie nach ähnlichem Content suchen.
  8. Du findest sie unten auf der Seite. Nur du kannst diese Daten sehen. Hier kannst du die folgenden Einträge ändern:
    • Deine registrierte E-Mail-Adresse
    • Deine registrierte Telefonnummer
    • Deine Geschlechtsvorlieben
  9. Dies speichert deine Änderungen!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wähle einen Benutzernamen, bei dem es dir nichts ausmachen würdest, wenn andere Leute ihn kennen. Wenn dein Account beliebt wird, solltest du keinen peinlichen oder nicht originellen Namen haben.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Stelle sicher, dass du die Bilder, die du postest, entweder selbst gemacht hast oder den Urheber des Fotos nennst.
  • Wie bei allen Online-Services gilt hier auch, dass du dein Passwort nie jemandem nennen solltest, dem du nicht vertraust.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 33.567 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige