PDF herunterladen PDF herunterladen

Auf Twitter kann man die Tweets anderer leicht über die Funktion Retweet selber teilen. Wenn du die Ideen, Medien oder Links einer anderen Person retweetest, hast du die Möglichkeit, über dem Tweet deine eigenen Gedanken mitzuteilen. Wenn du nichts hinzuzufügen hast, kannst du es einfach retweeten, ohne irgendwelche Veränderungen vorzunehmen – bei beiden Optionen wird automatisch der Twitter-Name des Nutzers und das Wort „retweeted“ zu dem Zitat hinzugefügt, damit deine Follower die Quelle nachverfolgen können. In diesem Artikel lernst du, wie du jemand anderen auf Twitter zitieren kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einen Tweet zitieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du den Tweet zitieren und dabei deine eigenen Gedanken oder Kommentare hinzufügen möchtest, kannst du das leicht auf diese Weise machen.
  2. Das ist ein Symbol unter dem Tweet, das aussieht wie zwei Pfeile, die ein Quadrat bilden. Dadurch öffnet sich ein Fenster mit einer Vorschau des Tweets und der Möglichkeit, eigene Gedanken hinzuzufügen.
    • Wenn du einen Zeitungsartikel retweetest, könnte sich ein Pop-up öffnen, in dem du aufgefordert wirst, den Artikel zu lesen, bevor du ihn teilst. Du kannst auf den Artikel klicken oder tippen, um ihn dir anzusehen oder auf Retweeten klicken, um fortzufahren.
  3. Wenn du ein Zitat retweetest, kannst du deinen eigenen Text eingeben, bis zu vier Fotos hinzufügen, ein Video anhängen oder ein GIF hinzunehmen. [1]
  4. So teilst du den ursprünglichen Tweet als Zitat zusammen mit deinem eigenen Kommentar und/oder den Medien als Anhang. Der Name und Nutzername der Person, die den Tweet ursprünglich erstellt hat, steht direkt über dem Zitat.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Retweeten

PDF herunterladen
  1. Wenn du keinen eigenen Kommentar zu dem zitierten Tweet hinzufügen möchtest, kannst du ihn einfach so retweeten. Das Wort "retweeted" wird im Feed über dem Tweet stehen, damit man weiß, dass er neu geteilt wurde.
    • Seit Oktober 2020 zeigt Twitter beim Retweeten automatisch die Option an, einen eigenen Kommentar hinzuzufügen. Das heißt nicht, dass du eigene Gedanken hinzufügen musst , um etwas zu teilen, es kann aber zu Beginn so aussehen.
  2. Er trägt zwei Pfeile, die ein Quadrat bilden, und befindet sich unter dem Tweet. Dadurch öffnet sich ein Fenster mit einer Vorschau des Tweets. Du hast außerdem die Möglichkeit, einen eigenen Kommentar hinzuzufügen, in diesem Fall möchtest du das Zitat aber alleine zitieren.
    • Wenn du einen Zeitungsartikel zitierst, könntest du eine Nachricht sehen, in der du aufgefordert wirst, den Artikel zu lesen, bevor du die Schlagzeile retweetest. Klicke oder tippe auf den Link, um den Artikel zu lesen, wenn du möchtest, oder wähle Retweeten aus, um fortzufahren.
  3. Der Ursprüngliche Tweet wird nun in deiner Timeline veröffentlicht.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Um herauszufinden, ob jemand einen deiner Tweets retweetet hat, klicke oder tippe auf den Tweet und auf die Option Retweets darunter.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.307 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige