PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Musikfestival ist zwar vorbei, aber du bist nicht bereit, dein Armband mit einer Schere abzuschneiden und zu zerstören. Obwohl Musikfestivals absichtlich dafür sorgen, dass sich ihre Bänder nur schwer lösen und entfernen lassen, ist es definitiv nicht unmöglich - vor allem, wenn du die richtigen Utensilien zur Hand hast. Hier findest du drei einfache Methoden, mit denen du dein Band im Handumdrehen lösen und vom Handgelenk nehmen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zwirbelmethode

PDF herunterladen
  1. Versuch, die Wicklung so dünn und fest wie möglich zu machen - je dünner, desto leichter lässt sich der Verschluss justieren. [1] Armbandverschlüsse aus Plastik haben winzige "Zähne", die das Plastik auf dem Stoff fixieren; indem du den Stoff kleiner und dünner machst, "entriegelst" du im Grunde den Verschluss und machst es möglich, ihn zu bewegen. [2]
    • Bitte nach Möglichkeit einen Freund um Hilfe. Alleine kann das ein bisschen schwierig sein!
    • Diese Methode funktioniert nur bei Kunststoffverschlüssen.
  2. Leg das Ende des aufgerollten Bandes mit der freien Hand gegen deine Handfläche. Halte es mit dem kleinen Finger und dem Ringfinger in Position. Greif dann mit deinen freien Fingern (Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen) den Verschluss des Armbands. [3]
  3. Zieh mit einer festen, schnellen Bewegung an dem Verschluss. Wenn du dein Armband fest genug gezwirbelt hast, wird der Kunststoffverschluss gleich abrutschen. [4]
    • Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht beim ersten Versuch klappt. Wenn sich der Verschluss nicht lösen lässt, zwirble dein Armband ein wenig fester.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Methode mit einer Plastiktüte

PDF herunterladen
  1. Nimm eine einfache Plastiktüte (wie die, die du im Supermarkt bekommst) und schieb einen der geschlungenen Griffe durch den Spalt zwischen deinem Handgelenk und dem Armband. Dann schiebst du den anderen Griff (und den Rest des Plastiks) durch das Armband. Die Tüte sollte sich wie ein Handschuh um deine Hand legen, wobei das Armband oben auf dem Kunststoff sitzt. [5]
    • Diese Methode funktioniert für Armbänder mit Kunststoff- und Metallverschlüssen.
  2. Press deine Faust bis zum Ende der Plastiktüte und vergewissere dich, dass die ganze Tüte durch dein Armband gefädelt ist. Zieh dann an den Henkeln und den anderen Teilen des Plastiksacks, um den Beutel wirklich fest und straff um deine Faust zu legen. [6]
  3. Dreh die Henkel und den unteren Teil des Plastiks, der unter dem Armband hervorschaut, um, sodass ein Kegel aus Plastik über dem Armband und der Faust entsteht. Zieh dann an den umgedrehten Plastikteilen nach unten - durch den Schwung wird das Armband gelockert und von deinem Handgelenk abgezogen. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Methode mit einem Strohhalm

PDF herunterladen
  1. Schneide etwa 2,5 bis 4 cm vom Ende des Strohhalms ab. Dieses kleine Stück ist alles, was du brauchst, um den Job zu erledigen.! [8]
    • Diese Methode funktioniert nur bei Kunststoffverschlüssen.
  2. Schneide von oben nach unten durch das Strohhalmstück, so dass dein Schnitt 2,5 bis 4 cm lang ist. Jetzt sollte dein Strohhalmstück eine Öffnung und 2 Klappen haben. [9]
  3. Es sollte so dünn und schmal wie möglich sein. [10]
    • Bitte einen Freund, dir beim Zwirbeln des Armbands zu helfen, wenn du es nicht alleine schaffst.
  4. Öffne den Strohhalm und lege die Laschen des Strohhalms über beide Seiten des Endes des Armbands. Schieb es das Band hinunter, bis das Strohhalmstück bündig mit dem Ende des Plastikverschlusses abschließt. [11]
    • Du kannst auch ein langes Stück durchsichtiges Klebeband um das Armband wickeln, anstatt einen Strohhalm zu verwenden - es hat denselben Effekt.
  5. Kontrolliere dabei den Verschluss, um sicherzustellen, dass die Zähne auf den Strohhalm und nicht auf den Stoff des Armbands drücken. Möglicherweise musst du den Verschluss etwas hin- und herschieben, damit er vollständig auf dem Strohhalm sitzt. [12]
  6. Greif den Verschluss mit deinen Fingern und schieb ihn am hinteren Ende des Armbands herunter. Wenn der Verschluss fest mit dem Strohhalm verbunden ist, lässt er sich leicht nach unten schieben. [13]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Versuch schon während des Festivals, dein Armband zu lockern und bequem zu tragen, anstatt es weiter festzuziehen. Auf diese Weise kannst du es später leicht an- und abstreifen.
  • Einige Festivalbesucher empfehlen, einen Schlitzschraubendreher oder eine Zange zu verwenden, um den Metallverschluss zu öffnen. So lässt sich das Festivalarmband leicht lösen und abnehmen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Methode mit einer Plastiktüte

  • Plastiktüte

Methode mit einem Strohhalm

  • Plastikstrohhalm
  • Schere
  • Klebeband (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 61.839 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige