PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kommt sehr häufig vor, dass Frauen unterschiedlich große Brüste haben, und die meisten stellen irgendwann in ihrem Leben zumindest eine geringe Asymmetrie fest. Wenn ungleiche Brüste dazu führen, dass du dich besonders gehemmt fühlst oder dieser Umstand dich davon abhält, Dinge zu unternehmen, die du dir wünschst, gibt es ein paar Möglichkeiten, die für dich hilfreich sein können. Du kannst verschiedene BH- oder Garderobenstile ausprobieren, eine andere Stilltechnik in Betracht ziehen oder mit deinem Arzt über deine Möglichkeiten für eine Brustoperation sprechen.


Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich operieren lassen

PDF herunterladen
  1. Eine Brustoperation ist eine dauerhafte Möglichkeit zum Ausgleich ungleicher Brüste, aber sie birgt auch ihre Risiken. Eine Operation ist eine wirksame Lösung für Brüste, die sich in mehr als einer Körbchengröße unterscheiden. [1]
    • Sprich mit deinem Arzt eine über Brustoperationen, denn er kann dir deine Optionen aufzeigen und dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Du wirst über deine Krankengeschichte, die Gründe für eine Operation und die möglichen Verfahren sprechen. [2]
    • Die Narbenbildung ist ein unvermeidliches Risiko, das bei Brustoperationen besteht.
    • Weitere Risiken bestehen in der erhöhten Empfindsamkeit und einer geringeren Blutversorgung der Brustwarzen.
    • Wenn du vorhast, in Zukunft zu stillen, solltest du mit deinem Chirurgen darüber sprechen, wie sich die Operation auf das Stillen in der Zukunft auswirken wird. Dies hängt davon ab, ob deine Milchkanäle während der Operation durchtrennt werden und wie viel Muttermilch du produzieren kannst. [3]
    • Die Erholungszeit nach der Operation beträgt etwa sechs Wochen.
  2. Der plastische Chirurg wird deine größere Brust verkleinern, damit sie proportional zu deiner kleineren Brust passt. Dies funktioniert besonders gut, wenn deine Brüste gleichmäßig geformt, aber unterschiedlich groß sind. [4]
    • Eine Operation zur Brustverkleinerung dauert normalerweise zwei bis fünf Stunden, und oft kannst du am selben Tag nach Hause gehen, vorausgesetzt, du hast jemanden, der dir hilft. Frauen nehmen in der Regel eine bis zwei Wochen Urlaub von Arbeit oder Schule. [5]
    • Die häufigsten unmittelbaren Nebenwirkungen einer Operation zur Brustverkleinerung sind Müdigkeit, Schmerzen in der Brust und Narbenbildung. Die Müdigkeit und Schmerzen werden in den folgenden Wochen nachlassen, und obwohl die Narben nie ganz verschwinden werden, verblassen sie mit der Zeit allmählich.
    • Eine Bruststraffung ist eine zusätzliche Option, wenn du eine Brustverkleinerung durchführen lässt. Wenn sich deine Brüste sowohl in Größe als auch in Form unterscheiden, wird diese Operation dein natürliches Gewebe in einer Form verändern, die du ästhetisch ansprechender findest.
  3. Bei dieser Operation wird der kleineren Brust Fett aus einem anderen Körperbereich hinzugefügt, damit sie die gleiche Größe wie die andere bekommt. Damit sehen die Brüste ähnlicher aus und fühlen sich auch ähnlicher an. [6]
    • Eine Vergrößerung durch Fetttransfer dauert in der Regel etwa drei Stunden, und du kannst noch am selben Tag nach Hause gehen, sofern du jemanden hast, der dir hilft. Die meisten Frauen nehmen nach dieser Operation in der Regel bis zu einer Woche frei. [7]
    • Die mit einer Vergrößerung durch Fetttransfer verbundenen Risiken bestehen in der Bildung von Knoten und Zysten, aber es kann auch passieren, dass das Fetttransplantat nicht überdauert. Dein Chirurg wird dich über alle möglichen Risiken des Eingriffs aufklären, und dir die bestmöglichen Informationen bereitstellen. [8]
    • Eine Vergrößerung durch Fetttransfer gilt als die natürlichere Option, weil dabei keine Implantate oder Silikon verwendet werden, sondern dein eigenes Fettgewebe, wodurch sich deine Brüste "normaler" anfühlen.
  4. Eine Brustimplantat-Operation wird auch als Brustvergrößerung bezeichnet und erfolgt durch Einsetzen eines Implantats hinter die Brustwand jeder Brust. Implantate halten in der Regel etwa 20 Jahre, und gelegentlich ist zur Erhaltung des Implantats eine weitere Operation erforderlich. [9]
    • Brustimplantate sind entweder mit Silikon oder Salzlösung gefüllt.
    • Die meisten Brustimplantat Operationen dauern 90 Minuten, und in der Regel kannst du noch am selben Tag nach Hause gehen, um dich zu erholen.
    • Die mit einer Brustimplantat Operation verbundenen Risiken bestehen im Reißen des Implantats, oder es müssen weitere Operationen durchgeführt werden, weil die Implantate nicht halten, oder sich der Brustbereich um das Implantat herum verhärtet. Dein Chirurg wird dich über sämtliche, damit verbundenen Risiken und Vorteile aufklären, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Brüste während des Stillens angleichen

PDF herunterladen
  1. Je mehr Stimulation eine Brust erhält, desto mehr Milch wird sie produzieren und umso größer wird sie. Ungleichmäßige Brüste treten häufig dann auf, wenn dein Baby lieber an einer Brust als an der anderen saugen möchte oder wenn du dazu neigst, dich beim Stillen an eine Brust zu halten. [10]
    • Beginne jedes Stillen nach Möglichkeit mit der kleineren Brust. Du solltest nach einigen Tagen feststellen, dass deine Brüste anfangen werden, sich anzugleichen, da die kleinere Brust nun anfängt, mehr Milch zu produzieren.
    • Ungleiche und nicht ebenmäßige Brüste sind in den ersten Wochen nach der Geburt sehr häufig, insbesondere, wenn du stillst. Dies ist ganz normal und im Allgemeinen kein Grund zur Aufregung, aber wenn du überaus besorgt bist, kannst du dich an deinen Arzt wenden.
  2. Milchpumpen sind für ihre stimulierende Wirkung auf die Produktion der Muttermilch bekannt, wodurch deine kleinere Brust größer wird. Achte darauf, auch die größere Brust von Zeit zu Zeit abzupumpen, um den Milchnachschub aufrecht zu erhalten. [11]
    • Das Abpumpen kann auch nützlich sein, wenn dein Baby eine Vorliebe für die kleinere Brust hat und an der anderen nicht saugen will.
  3. Versuche, jede Brust im gleichen Umfang, wie die andere in Anspruch zu nehmen, andernfalls könnte die größere am Ende zur kleineren werden. Dies wird deinen Brüsten helfen, ähnliche Milchmengen zu produzieren und so gleichmäßig wie möglich zu bleiben. [12]
    • Erinnere dich daran, mit welcher Brust du während jedem Stillen beginnst, denn das ist eine gute Möglichkeit, nicht zu vergessen, sie abzuwechseln.
  4. Das Stillen mit beiden Brüsten in gleichem Umfang wird dir helfen, sie anszugleichen, aber nur, wenn dein Baby ebenfalls einverstanden ist! Probiere verschiedene Stillpositionen aus, denn eine bequemere Position könnte für dein Baby beim Stillen hilfreich sein. [13]
    • Eine andere Möglichkeit, das Baby mit der weniger bevorzugten Brust zu stillen, besteht darin, ihm diese anzubieten, wenn es müde ist. Der Grund dafür ist, dass es sich seiner Umgebung weniger bewusst ist, und hoffentlich eher bereit, die andere Seite auszuprobieren.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ungleiche Brüste verbergen

PDF herunterladen
  1. Sport-BHs bieten bei vielen Aktivitäten Bequemlichkeit und Unterstützung und sie drücken deine Brüste zusammen. Wenn du deine Brüste auf diese Weise einschränkst, werden alle Ungleichheiten minimiert. [14]
  2. Achte beim Kauf des BHs darauf, dass du ein zu deiner größeren Brust passendes und bequem sitzendes Modell kaufst und nicht zur kleineren. Da diese BHs vorgeformt sind, behalten sie ihre Form, und das trägt dazu bei, den Unterschied der Körbchengröße zu verbergen.
    • Lasse einen BH für dich anpassen, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Passform erhältst. Die Verkaufsassistentin wird dir auch gute Empfehlungen geben können, welche BHs am besten für dich geeignet sind.
  3. Viele BHs, die in kleineren Cup-Größen erhältlich sind, haben Polster, die sich seitlich entfernen lassen. Nimm einfach die Polsterung für deine größere Brust heraus und lasse die für die kleinere Brust drin, was dir helfen wird, die Brustgröße anzugleichen.
  4. Manche Frauen haben nach Brustoperationen, z.B. nach einer Mastektomie, ungleichmäßige Brüste. Das Tragen eines Mastektomie-BHs nach der Operation hilft dir, dich wohl zu fühlen, und trägt auch dazu bei, dass deine Brüste gleichmäßiger aussehen.
    • Das Gewebe dieser BHs ist glatt auf empfindlicher Haut, und du kannst einen vollständigen Ausgleich ohne bindendes oder einengendes Gefühl erhalten.
    • Mastektomie BHs verfügen zudem über Einschübe, in die du ein Polster oder eine Brustprothese einlegen kannst, was dir zusätzlichen Halt und Ausgleich verschafft.
  5. Zufällige und dichte Muster, die nicht geometrisch sind, wie z.B. Blumen oder Tiermotive, eignen sich gut, um jegliche Asymmetrie zu verbergen. Ein asymmetrisches Muster verleitet ein Gehirn dazu, sich auf das Muster und nicht auf ungleichmäßige Brüste zu konzentrieren. [15]
    • Gemusterte Schals und Tücher sind eine weitere gute Option, und du kannst sie über deiner Brust drapieren.
  6. Finde einige lustige Accessoires, die frech und grell sind, denn diese helfen Ihnen nicht nur, sich gut zu fühlen, sondern lenken auch die Aufmerksamkeit von allen Ungleichheiten ab. Kürzere Halsketten oberhalb des Schlüsselbeins und Ohrringe helfen dir, ein Outfit zu kreieren, das sich von anderen abhebt, ohne dass du dich unsicher fühlst. [16]
    • Glänzende, fedrige oder klotzige, geometrische Ohrringe sind allesamt großartige Alternativen, weil sie die Aufmerksamkeit von deinem Oberkörper nach oben ablenken.

Tipps

  • Versuche, deine ungleichmäßigen Brüste zu verbergen, ehe du dich für eine Operation entscheidest, da dies eine weitaus einfachere und weniger riskante Lösung für dich sein kann.

Warnungen

  • Ungleiche Brüste sind nur selten ein medizinisches Problem, über das du dir Sorgen machen solltest, aber wenn du dir deshalb Gedanken machst, solltest du immer deinen Arzt konsultieren. Er wird untersuchen, ob du gesund bist und du kannst deine innere Ruhe wiedererlangen.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.260 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?