PDF herunterladen PDF herunterladen

Single zu sein heißt nicht, dass du jeden Abend allein Wein trinken musst, während du dir eine romantische Komödie ansiehst oder nach einem entfernten Schwarm schmachtest. Das Singleleben gibt dir Freiheit und eine Möglichkeit, deine eigenen Fähigkeiten und Lebenserfahrungen zu verbessern und aufzupolieren. Wenn du das Singleleben dann hinter dir lässt, hast du viel erlebt. Du kannst dein Singleleben genießen, indem du das Beste aus deiner Zeit machst, deine Freiheit genießt und dich auf eine Beziehung vorbereitest.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Freiheit genießen

PDF herunterladen
  1. Unabhängig von deiner Situation oder dem Grund für dein Singledasein ist es wichtig, dass du weißt, was es für dich bedeutet, ein Single zu sein, besonders wenn du dich in der Zukunft in einer Beziehung siehst. Du brauchst nicht immer die Wertschätzung oder das Verständnis einer anderen Person. Lerne allein zu sein. Liebe und akzeptiere dich als Single.
  2. Du musst dir keine Gedanken über die Vorlieben oder den Zeitplan einer anderen Person machen. Du kannst gehen wohin du willst und das wann du willst! Du kannst dir einen Tag freinehmen, um einen Tagesausflug in eine nahegelegene, unbekannte Stadt zu machen oder einen Wochenendtrip in deine Heimatstadt, um sie frei zu erkunden. [1]
    • Single zu sein bedeutet auch, dass du das Reiseziel wählen kannst. Du musst keine Kompromisse eingehen oder an einen Ort reisen, der dich nicht interessiert. Es ist deine Wahl.
  3. Wenn du immer das Leben eines Vagabunden leben wolltest, dann hast du jetzt die Chance dazu. Eine Beziehung stand deinem Wunsch vielleicht im Weg, von Campingplatz zu Campingplatz zu reisen oder in der Wildnis zu leben. [2]
    • Das ist besonders toll, wenn du jung bist und liebend gerne reist. Wenn du in einem Zelt wohnst, kannst du dich frei bewegen, ohne ein Haus abzuzahlen oder Miete zu zahlen. Du packst einfach nur einige Sachen für dein nächstes Abenteuer.
  4. In einer Beziehung trifft man Entscheidungen normalerweise mit dem Partner. Das heißt, dass du vielleicht einen Job hast, den du nicht magst, um einer anderen Person Sicherheit und Seelenfrieden zu geben. Als Single musst du nur für dich sorgen, also lasse den verhassten Job hinter dir und suche dir einen, den du wirklich liebst. [3]
    • Finde einen neuen Job, bevor du deinen alten kündigst. Single und (ungewollt) obdachlos zu sein ist nicht so befreiend wie ein Single und finanziell abgesichert zu sein.
  5. Eine Beziehung, so wunderbar sie ist, bedeutet, dass du deine Zeit und dein Leben mit einer anderen Person teilst. Als Single musst du dir keine Gedanken darüber machen, dass du deine Pläne vor den Abend mit jemandem absprichst oder dass du früh morgens in den Supermarkt gehen musst. Du kannst sogar einen Wochenendtrip in eine andere Stadt machen, ohne das abzusprechen. Es eröffnet dir viele Möglichkeiten, wenn deine Zeit nur dir gehört. [4]
    • Du musst deine Freizeit nicht mit Unternehmungen vollstopfen. Wenn es dich glücklich macht, daheim zu sein oder alleine lange Spaziergänge zu machen, dann tu das. Zeit für dich heißt, dass du Zeit für das hast, was du liebst.
  6. Singe zu sein heißt nicht, dass du keine Beziehungen pflegen darfst. Es heißt auch, dass du mehr Zeit und Energie für deine Freundschaften hast. Wenn du einen Freund in Not hast, dann hilf ihm, ohne das mit einem Partner besprechen zu müssen. Wenn dein Freund mit dir einen Ausflug auf ein Musikfestival machen will, dann hält dich nichts davon ab. [5]
    • Studien haben gezeigt, dass Singles sogar glücklicher sein können als Paare. Der Schlüssel dazu sind starke, erfüllende Freundschaften.
    • Deine Freunde sind die Familie, die du dir aussuchst. Wenn du keine unterstützenden, liebevollen Freunde hast, dann setze dir das Ziel, solche zu finden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das Beste aus deiner Zeit machen

PDF herunterladen
  1. Alleine zu sein kann wunderbar sein. Kümmere dich gut um dich. Koche dir etwas und pflege dich. Lerne zu putzen, zu waschen und deine Zeit zu planen. Diese Fähigkeiten sind für einen Single und jemanden in einer Beziehung wertvoll. [6]
    • Das ist keine leichte Aufgabe. Beginne klein, indem du dir morgens Frühstück machst oder deine Arbeitskleidung bügelst.
    • Sich zu pflegen heißt für jeden etwas anderes. Finde heraus, was für dich am besten funktioniert.
  2. Nutze die Freizeit, die du sonst mit deinem Partner verbracht hast, um eine neue Fähigkeit zu erlernen! Du kannst Gesangsunterricht bei einem Profi nehmen oder auf Seiten wie Skillshare etwas über Grafikdesign lernen. Eine neue Fähigkeit zu erlernen beschäftigt dich und bereichert dein Leben. [7]
    • Die Zeit als Single ist toll für Experimente geeignet. Wenn du etwas Neues lernst und es nicht magst, dann versuche etwas anderes.
    • Wenn du deine neue Fähigkeit gefunden hast, dann befasse dich damit.
  3. Grundlagen zu schaffen ist wichtig, aber dich selbst zu pflegen ist noch wichtiger. Iss, kämme dich und wasche dich. Du musst aber auch darauf achten, dass deine ”Tasse” voll ist. Für manche bedeutet das, morgens zu meditieren und langsam eine Tasse Tee zu trinken. Für andere bedeutet das, dass sie vier Mal pro Woche zum Sport ins Fitnessstudio gehen. [8]
    • Sich zu pflegen bedeutet für jeden etwas anderes. Suche bei der Selbstpflege nach Wegen, dich im Alltag vollständig und entspannt zu fühlen. Mache das zu einer Priorität.
  4. Setze dir als Single Ziele. Plane deine Zeit, um sie zu erreichen. Du kannst dir kleine Ziele setzen, wie mindestens drei Mal pro Woche daheim zu essen. Es können auch große Ziele sein, wie eine Beförderung zum Jahresende. [9]
    • Setze dir Ziele, die dir wichtig sind und niemandem sonst. Du kommst dadurch im Leben weiter und bist viel motivierter, deine Ziele zu erreichen.
  5. Nutze die Energie, die du in die Beziehung investiert hättest, für deine Arbeit. Selbst wenn du auf deinem Job keine Karriere aufbauen willst, kannst du deine Zukunftsaussichten beispielsweise dadurch verbessern, dass du Filialleiter wirst oder dich körperlich für eine höhere Position im Handwerk qualifizierst. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vorbereitung auf eine Beziehung

PDF herunterladen
  1. Vergangene Beziehungen sind toll, um etwas über dich und künftige Beziehungen zu lernen. Suche in deiner Vergangenheit nach Dingen, die zur Trennung beigetragen haben, um dich auf eine neue Beziehung vorzubereiten. Womit hast du deinen Partner weggestoßen? Welche Handlungen waren kontrollierend oder manipulativ? Versuche, diese Verhaltensweisen in einer Partnerschaft zu verbessern. [11]
    • Nimm dir Zeit für dich. Du musst nicht von einer in die nächste Beziehung springen. Genieße die Zeit dazwischen und nimm dir Zeit, um zu heilen.
  2. Nimm dir Zeit, um über deinen Charakter nachzudenken. Welche Schwächen hast du? Arbeite an diesen, um ein besserer Partner und Freund zu sein. Das kann schwer sein, denn niemand will gerne an seine Schwächen denken. Wenn du sie herausfindest und daran arbeitest, dann wirst du ein besserer Mensch und dadurch wirst du glücklicher. [12]
    • Vielleicht ist Eifersucht deine Schwäche. Übe vor das dankbar zu sein, was du hast.
    • Vielleicht bist du leicht manipulierbar. Übe als Single zu sagen, was du meinst. Sei ehrlich zu dir und anderen.
  3. Viele Leute verzichten auf etwas, das sie gern mögen, zu Gunsten dessen, was ihr Partner mag. Nimm dir Zeit, um herauszufinden, was du magst und was nicht. Darunter fallen auch dein Musikgeschmack, dein Essensgeschmack, Getränke und dein Lebensstil. Außerdem gehört dazu, was du von einer Beziehung oder einem Partner unbedingt erwartest. Du wirst so zu einem wertvollen Partner, denn du kennst dich gut, kannst aber auch andere glücklich machen. [13]
    • Jetzt ist es an der Zeit für ein anderes Experiment. Versuche neue Lebensmittel, höre neue Musik an oder sieh dir neue Filme an. Tu Dinge, die du noch nie getan hast. Vielleicht entdeckst du etwas, das du wirklich liebst.
  4. Wenn deine Abneigung dem Singleleben gegenüber unüberwindbar ist oder sich zu überfordern anfühlt, als dass du sie alleine loswerden kannst, dann suche dir Hilfe von einem Berater oder Therapeuten. Du denkst vielleicht, du wärst mit deinem Problem alleine, aber viele Leute haben Probleme damit, als Single glücklich zu sein. Ein Psychologe zeigt dir Strategien im Umgang mit deinem Frust und kann dir eine neue Perspektive auf deine Situation geben. [14]
  5. Sei in deinem Leben dankbar und achtsam. Als Single merkst du vielleicht, wie Essen sich an deinen Lippen und deiner Zunge anfühlt, achtest auf Geräusche, während du deinen Hund Gassi führst oder befasst dich an einem besonders stressigen Tag mit deinen Gefühlen. Durch Achtsamkeit lernst du deinen Körper und Geist gut kennen, damit du bessere Entscheidungen treffen und selbstbewusster und entspannter werden kannst. [15]
    • Achtsamkeit fällt dir in einer Beziehung vielleicht schwer, denn du schenkst der Beziehung viel Zeit und Aufmerksamkeit.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ignoriere, was Leute über deinen Beziehungsstatus denken. Es ist dein Leben, nicht deren.
  • Nutze deine Zeit als Single, indem du Zeit mit Singlefreunden verbringst. Sie sind so ungebunden wie du.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du dein Singleleben genießen willst, dann nutze deine Freiheit, indem du spontane Ausflüge machst und mehr Zeit in deine Freundschaften investierst. Du kannst dich auch auf deine Karriere konzentrieren oder dir einen neuen Job suchen und in eine andere Stadt ziehen. Du musst bei großen Lebensentscheidungen keinen Partner einbeziehen. Nutze deine Freizeit außerdem, um etwas Neues zu lernen oder zu erforschen, das dich interessiert. Pflege dich und kümmere dich um dich selbst, arbeite an deinen Zeitmanagementfähigkeiten und bringe dir bei, wie du unabhängiger sein kannst. Das kann sehr bereichernd sein.

Diese Seite wurde bisher 13.436 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige