PDF herunterladen PDF herunterladen

Glitter ist eine tolle schnelle, günstige und einfache Möglichkeit, deine Bastelprojekte aufzupeppen. Willst du Holz mit einer Glitzerschicht überziehen, musst du das Pulver mit einer haltbaren Substanz fixieren, damit es sich nicht wieder löst. Trag etwa Farbe, Bastelkleber oder Sprühkleber auf deinen Holzgegenstand auf und streu den Glitter darüber, bevor die jeweilige Substanz trocknet. Mit unseren Tipps kannst du deine Bastelprojekte perfekt zum Glitzern bringen.

Methode 1
Methode 1 von 7:

Bereite alles vor

PDF herunterladen
  1. Es gibt die unterschiedlichsten Substanzen, die du zum Fixieren von Glitter verwenden kannst. Versuch es etwa mit Bastelkleber, Sprühkleber oder Spezialkleber für Serviettentechnik. Den Glitter selbst kannst du mit einem Schaumstoffpinsel oder einem günstigen Haarpinsel auftragen.
    • Alle benötigten Materialien bekommst du im Bastelladen oder gut sortierten Kaufhaus.
    • Streu das Glitterpulver mit den Fingern auf oder verwende einen Gewürzstreuer mit großen Löchern.
  2. Glitter ist berüchtigt dafür, überall dort besonders gut zu kleben, wo er es nicht soll. Richte dir also einen Arbeitsbereich ein, der sich leicht reinigen lässt. Am besten arbeitest du vermutlich draußen, damit du dir keine Gedanken machen musst, wie du das Glitterpulver von Möbeln oder Teppichen wieder abbekommst. Stell alle Materialien bereit, die du für dein Projekt brauchen wirst. Benutz einen Pappkarton als Unterlage, wenn du mit größeren Holzgegenständen arbeitest. Für kleine Projekte genügt auch ein Pappteller. [1]
  3. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Du kannst Holzgegenstände in allen möglichen Formen mit Glitter verzieren. Glattes oder angeschmirgeltes Holz lässt das Pulver gleichmäßiger haften, auf einem etwas rauen Gegenstand hingegen lassen sich tolle plastische Effekte erzielen.
    • Schmirgle das Holz mit feinem Schmirgelpapier glatt, wenn du möchtest.
  4. Wenn du mit dem Glitterpulver Muster oder Designs kreieren willst, kleb die entsprechenden Motive ab. Willst du den ganzen Gegenstand zum Glitzern bringen, ist das nicht notwendig. Du kannst zum Beispiel mit Tesafilm die Stellen des Gegenstands abkleben, die keinen Glitter abbekommen sollen.
    • Mit selbstklebenden Schablonen kannst du ganz einfach Motive auf dein Projekt zaubern.
    • Verwendest du Sticker, kannst du damit Negativmotive ohne Glitter erzeugen, etwa Herzen oder Sterne.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Benutz einen Sprühkleber

PDF herunterladen
  1. Für diese Methode musst du einen geeigneten Kleber kaufen. Achte darauf, dass er klar wird, wenn er trocknet. Verarbeite Sprühkleber am besten nur im Freien, denn er kann schädliche Chemikalien enthalten.
    • Du findest Sprühkleber im Bastelladen oder gut sortierten Kaufhaus.
    • Kannst du nicht im Freien arbeiten, sorg zumindest für gute Belüftung.
  2. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Beachte und befolge dabei die Angaben des Herstellers, wenn es welche gibt. Halt die Dose ein paar Zentimeter von deinem Gegenstand entfernt und drück die Düse nach unten, um das Holz zu besprühen.
  3. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Streu das Glitzerpulver auf die gewünschten Stellen, während das Spray noch feucht ist. Die Menge des verwendeten Pulvers bestimmt, wie stark der Gegenstand später glitzert.
    • Du kannst den Glitter mit den Händen aufs Holz streuen oder einen Pinsel oder Schaumstoffpinsel verwenden.
  4. Die Trockenzeit hängt von der Art des Klebers ab, sie sollte aber nicht mehr als ein paar Minuten betragen.
  5. Wenn du magst, kannst du dein Werk zusätzlich versiegeln, etwa mit Decoupage. Dadurch wird die Oberfläche schön glatt und der Glitter kann sich nicht lösen. Verwende einen glänzenden Versiegler und keinen matten, sonst wirkt der Glitter nachher stumpf. [2]
    • Ist der Kleber trocken, schüttle den Gegenstand, um den überschüssigen Glitter auf die Unterlage rieseln zu lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 7:

Befestige den Glitter mit Kleber

PDF herunterladen
  1. Besorg ganz einfachen weißen Kleber aus dem Bastelladen. Du kannst einen Klebestift oder Flüssigkleber benutzen. Weißer Kleber ist meist wasserlöslich, wäscht sich also ab. Verwende ihn nicht für Bastelprojekte, die vermutlich nass werden, weil sie etwa im Garten stehen.
  2. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Trag den Kleber direkt aus der Quetschflasche auf oder streich ihn mit einem Pinsel oder Schaumstoffpinsel auf. Klebestift kannst du direkt auf das Holz streichen.
    • Eine dickere Schicht Kleber wirkt auf dem fertigen Projekt leicht erhöht. Das kann toll aussehen, aber möglicherweise bevorzugst du auch eine sehr dünne Schicht.
  3. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Bestäub den feuchten Kleber mit dem Glitzerpulver und bedeck das Holz dabei genau so dick oder dünn wie du möchtest.
  4. Der Kleber wird klar, wenn er trocknet, sodass man nachher nur noch den Glitter sieht. Wie lange er trocknen muss, hängt vom Kleber und der Dicke der Schicht ab.
    • Trag einen Versiegler auf, wenn du möchtest. Wie auch bei der Methode mit dem Sprühkleber kannst du den Glitter versiegeln, wenn du willst. So kann er nicht abfallen und die Oberfläche wird schön glatt.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 7:

Fixier Glitter mit Decoupage

PDF herunterladen
  1. Das ist ein Glanzlack, mit dem sich besonders kleinere Teile wie Stofffetzen oder eben Glitter unter einer klaren und haltbaren Schicht einschließen lassen. Decoupage-Glanzlack oder Glanzversiegler bekommst du in Bastelläden. [3]
    • Entscheide dich für einen Versiegler mit Acryl, wenn dein Werk besonders robust werden soll.
    • Verwende unbedingt einen glänzenden Versiegler, ein matter würde deinen Glitter stumpf wirken lassen. [4]
  2. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Nimm einen günstigen Pinsel und verteil eine Schicht glänzenden Decoupage-Versiegler auf dem Holz. Bestreich nur die Stellen, an denen später Glitter kleben soll.
    • Vergewissere dich, dass der Pinsel keine Streifen macht. Verteil den Glanzlack gleichmäßig auf dem Holz. [5]
  3. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Der Lack muss unbedingt noch nass sein, wenn du den Glitter aufträgst. Wie viel du benutzt, bleibt ganz dir überlassen.
    • Trag nach Belieben eine zweite Schicht Glanzlack über dem Glitter auf. Sie versiegelt dein Werk und sorgt dafür, dass der Glitter nicht wieder abfällt.
  4. Lass dein Kunstwerk trocknen. Die Trockenzeit hängt davon ab, wie viele wie dicke Schichten von dem Decoupage-Lack du aufgetragen hast.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 7:

Bestreich dein Projekt mit Mod Podge

PDF herunterladen
  1. Mod Podge ist eins der vielseitigsten Bastelprodukte überhaupt. Es ähnelt normalem Kleber, aber es versiegelt gleichzeitig und gibt dem Gegenstand ein schönes Finish. Es gibt sogar unterschiedliche Arten von Finishes, aus denen du auswählen kannst. Für ein Glitterprojekt solltest du "Classic Gloss" oder "Hard Coat" verwenden. [6]
    • Hard Coat eignet sich am besten für Gegenstände, die viel benutzt werden, weil es besonders haltbar ist. [7]
  2. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Bestreich nur die Stellen, an denen später Glitter kleben soll, mit einem günstigen Pinsel oder Schaumstoffpinsel mit einer dünnen Schicht Mod Podge. [8]
  3. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Du kannst den Glitter mit den Händen aufs Holz streuen oder ihn mit einem Pinsel oder Schaumstoffpinsel verteilen, während das Mod Podge noch feucht ist. Wie viel du benutzt, bleibt ganz dir überlassen.
  4. Mod Podge muss aushärten, nicht nur oberflächlich trocknen. Es fühlt sich vermutlich nach etwa einer Stunde trocken an, es braucht aber tatsächlich mehrere Stunden, bevor du die Oberfläche wieder berühren solltest. Hard Coat Mod Podge muss sogar 72 Stunden lang aushärten. Platzier dein Werk für diese Zeit irgendwo, wo es sicher und nicht im Weg ist.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 7:

Streu den Glitter auf feuchte Farbe

PDF herunterladen
  1. Acrylfarbe ist eine gute Wahl, es geht aber auch mit vielen anderen Farben, solange sie eine relativ dicke Konsistenz haben. Verwende keine dünnen Farben wie Wasserfarben, denn in ihnen hält das Pulver nicht.
  2. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Trag mit einem Pinsel eine Schicht Farbe auf den Teil des Holzes auf, der später glitzern soll.
    • Ist der fragliche Holzgegenstand sehr groß, arbeite am besten Stück für Stück. Sonst könnte es passieren, dass die Farbe trocken ist, bevor du die Chance hast, das Glitterpulver überall zu verteilen.
    • Streu den Glitter auf die feuchte Farbe.
  3. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Das Glitterpulver wird mit der Farbe zusammen aushärten. Du kannst es entweder bei der einen Schicht belassen oder eine weitere auftragen.
    • Mit dieser Methode kannst du einen Gegenstand dezent funkeln lassen, du kannst aber auch so großzügig mit dem Glitter umgehen, dass er über und über glitzert.
    Werbeanzeige
Methode 7
Methode 7 von 7:

Sprüh den Glitter auf

PDF herunterladen
  1. Auch mit All-in-One aus der Dose lassen sich tolle Effekte erzielen. Glitter zum Aufsprühen findest du in Bastelläden und gut sortierten Kaufhäusern.
    • Arbeite nicht in der Wohnung mit Sprühglitter, vor allem nicht ohne ausreichende Belüftung. Arbeite nach Möglichkeit draußen.
  2. Watermark wikiHow to Glitter auf Holz aufbringen
    Das Produkt ist gleichzeitig Basis, Glitter und Versiegler. Du kannst zusätzliches Glitterpulver aufstreuen, während das Spray noch feucht ist, du kannst es aber auch für sich verwenden. [9]
  3. Wenn die erste Schicht Glitter vollständig getrocknet ist, kannst du weitere Schichten aufsprühen. Tob dich nach Herzenslust aus und trag so viele Schichten auf, wie du möchtest. Je öfter du den Gegenstand einsprühst, desto dicker wird die Glitzerschicht und desto intensiver wird der Effekt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bestäub deine Hände mit Talkumpulver, damit der Glitter beim Arbeiten nicht so sehr daran kleben bleibt.
  • Bürste überschüssigen Glitter mit einem Pinsel oder einem leichten Tuch ab, wenn der Kleber trocken ist.
  • Verwende Glitter in unterschiedlichen Farben, um ein Design im Ombre- oder Regenbogenlook zu schaffen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuch nicht, den Glitter mit Haarspray an deinem Gegenstand zu befestigen. Es würde sich mit der Zeit gelblich verfärben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.705 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige