PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Zoll ist das übliche Längenmaß im englischen Maßsystem. Wenn du versuchst, in Zoll zu messen, ist das beste Mittel dafür ein Werkzeug zu verwenden, das speziell zum Messen von Zoll gemacht ist. Zum Glück gibt es, auch wenn du ein solches Werkzeug nicht hast, ein paar andere Möglichkeiten, die du einsetzen kannst, um Schätzungen oder Umrechnungen zu verwenden, um etwas in Zoll abzumessen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Ein Messwerkzeug verwenden

PDF herunterladen
  1. Dazu gehören normalerweise Lineale, Zollstöcke oder Maßbänder. Die Größe des Gegenstandes, den du abmisst, ist ausschlaggebend dafür, welches Messwerkzeug am besten für dich ist. [1]
    • Verwende zum Beispiel einen Zollstock, wenn du versuchst, die Länge von etwas Unbeweglichem mit gerader Kante zu messen. Lineale sind am besten für kurze Abstände, während Zollstöcke besser geeignet sind für Objekte, die 30 – 90 cm lang sind.
    • Verwende ein Maßband, wenn du die Distanz rund um einen gebogenen Gegenstand messen musst. Maßbänder sind biegsam, sodass sie besser geeignet sind für Objekte, die nicht vollkommen flach oder gerade sind.
  2. Zähle die Anzahl an kleinen Linien zwischen den größeren, nummerierten Linien auf deinem Messwerkzeug. Da jede der nummerierten Linien einen Zoll darstellt, legt die Anzahl der Linien dazwischen fest, wie dein Werkzeug die Zoll in Bruchteile aufspaltet. [2]
    • Wenn es eine nicht nummerierte Linie gibt, werden die Zoll in Hälften aufgeteilt.
    • Wenn es drei nicht nummerierte Linien gibt, werden die Zoll in Viertel aufgespalten.
    • Wenn es sieben nicht nummerierte Linien gibt, werden die Zoll in Achtel aufgespalten.
    • Wenn es 15 nicht nummerierte Linien gibt, werden die Zoll in Sechzehntel aufgespalten.
  3. Lege den Anfang des Messwerkzeuges, auf dem „0“ steht, an den nächsten Rand des Gegenstandes oder des Abstandes, den du versuchst zu messen. Achte darauf, dass der Anfang des Messwerkzeuges und der Rand des Gegenstandes perfekt aneinander ausgerichtet sind, um eine präzise Messung zu erhalten. [3]
    • Wenn der Anfang deines Werkzeugs nicht mit einer „0“ markiert ist, kannst du ihn daran erkennen, wo die „1“ auf dem Werkzeug liegt. Das Ende, das direkt vor der Markierung „1“ auf deinem Messwerkzeug liegt, ist das Ende mit der „0“.
  4. Führe das Messwerkzeug so weit es geht an der Länge des Gegenstandes entlang. Halte das Werkzeug die ganze Strecke über parallel zu dieser Länge, um sicherzustellen, dass die Messung präzise ist. [4]
    • Wenn du einen Zollstock verwendest, sollte der Stock flach an dem Rand oder der Linie liegen, die gemessen wird.
    • Wenn du ein Maßband verwendest, sollte das Band sich um die ganze Distanz legen, die gemessen wird.
  5. Das ist der letzte Zahlenwert, der auf dem Messwerkzeug dargestellt wird, bevor es am entgegengesetzten Ende der Linie ankommt oder der Distanz, die gemessen wird. Dieser Zahlenwert ist die Zahl der ganzen Zoll in der Länge,die du misst. [5]
    • Die Zahlenwerte auf einem Lineal, Zollstock oder Maßband entsprechen alle ganzen Zoll. Die kürzeren, nicht nummerierten Linien zwischen den Zahlenwerten sind Bruchteile eines Zolls.
  6. Finde die nicht nummerierte Linie auf dem Messwerkzeug, die genau am Ende der Distanz landet, die gemessen wird. Zähle dann die nicht nummerierten Linien zwischen dem gemessenen ganzen Zollwert und dieser letzten Linie und zähle die letzte Linie mit. [6]
  7. So erhältst du die endgültige Messung in Zoll für das, was du versuchst zu messen. Achte darauf, dass du bereits festgestellt hast, wie auf deinem Messwerkzeug Zoll in Bruchteile aufgeteilt sind, bevor du das tust. [7]
    • Wenn der Gegenstand, den du misst, zum Beispiel auf der fünften von sieben nicht nummerierten Linien nach der Markierung „3“ endet, ist die Länge des Gegenstandes 3 Zoll plus 5/8 eines Zolls.
    • Wenn das Ende der Kante auf einer nummerierten Linie endet, gibt es keinen zusätzlichen Bruchteil, der hinzugefügt werden muss.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Zoll schätzen

PDF herunterladen
  1. Der geläufigste Gegenstand, um Zoll zu schätzen, ist ein erwachsener Daumen, der ungefähr einen Zoll breit ist. Andere Optionen könnten der Deckel einer Wasserflasche, ein abnehmbarer Bleistiftradierer, die Breite eines gewöhnlichen Radierers, die Länge einer Büroklammer oder die Länge einer gewöhnlichen Nähnadel sein. [8]
    • Der Abstand zwischen dem oberen Knöchel des Daumens und der Daumenspitze an einer Erwachsenenhand ist auch ungefähr einen Zoll lang.
  2. Lege die Kante, die du messen möchtest, auf einem leeren Blatt weißes Papier nach. Verwende einen Bleistift, um die Länge der Kante von einem Ende zum anderen abzuzeichnen. [9]
    • Die Linie, die du auf dem Papier nachzeichnest, sollte exakt dieselbe Länge haben wie die Kante, die du messen möchtest. Nachdem du die Kante nachgezeichnet hast, kannst du sie von dem Papier abnehmen.
    • Achte darauf, dass du weißes oder hell gefärbtes Papier nimmst, damit du deutlich die Markierungen sehen kannst, die du machst.

    Tipp : Wenn der Gegenstand, den du messen möchtest, länger ist als ein Stück Papier, kannst du diesen Schritt auch umkehren, indem du die Länge eines Gegenstandes mit einem Zoll Länge auf dem Papier nachzeichnest. Dann kannst du diese Markierungen verwenden, um grob die Länge des Gegenstandes zu messen.

  3. Richte ein Ende des Gegenstandes, den du verwendest, um die Zoll zu schätzen, an dem Anfangspunkt der Linie aus, die du nachgezeichnet hast. Markiere die Stelle auf der Linie, wo das andere Ende des Messgegenstandes aufhört, mit einem Bleistift. [10]
    • Wenn du zum Beispiel deinen Daumen verwendest, lege deinen Daumen waagerecht auf die Linie, mit dem unteren Ende deines Daumens an dem Anfangspunkt der Linie ausgerichtet. Markiere dann mit einem Bleistift direkt über dem Daumen auf der Linie.
  4. Schiebe den Gegenstand an der Linie entlang, sodass der Anfangspunkt des Gegenstandes auf die Linie gelegt wird, die vorher dort gemacht wurde, wo das Ende des Gegenstandes war. Mache wie zuvor eine weitere Markierung an der Linie entlang, dort wo die Oberseite des Gegenstandes sich jetzt befindet. [11]
  5. Achte jedes Mal, wenn du die Position des Messgegenstandes verschiebst, darauf, dass seine Kante parallel zu der Linie liegt. Wenn der Abstand nach der letzten Linie erheblich kleiner ist als der Rest, setze dein Augenmaß ein um zu beurteilen, wie viel kürzer diese Linie ist und schätze den Bruchteil eines Zolls ab, den sie darstellt. [12]
    • Wenn der letzte Abstand zum Beispiel halb so lang ist wie die anderen, zähle ihn als einen halben Zoll.
  6. Lege den Messgegenstand weg, nachdem du am Ende der Linie angekommen bist. Zähle die Anzahl der Lücken zwischen den Markierungen. Diese Zahl ist eine grobe Schätzung der Anzahl an Zoll. [13]
    • Zähle die Abstände zwischen den Linien, nicht die Linien selber.
    • Achte darauf, dass du den Abstand vor der letzten Linie und den Abstand nach der letzten Linie ebenfalls mitzählst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Andere imperiale Maßeinheiten in Zoll umrechnen

PDF herunterladen
  1. In jedem Fuß sind 12 Zoll enthalten. Um eine Messung in Fuß in den entsprechenden Wert in Zoll umzurechnen, musst du den Wert in Fuß mit 12 multiplizieren. [14]
    • Wenn du zum Beispiel eine Messung von fünf Fuß hast, multiplizierst du sie mit 12 und erhältst eine Messung von 60 Zoll.
  2. In jedem Yard stecken 36 Zoll. Wenn du eine Messung in Yard genommen hast und die entsprechende Anzahl an Zoll wissen musst, würdest du den Wert in Yard mit 36 multiplizieren. [15]
    • Wenn du zum Beispiel eine Messung von zwei Yards hast, multiplizierst du sie mit 36 und erhältst eine Messung von 72 Zoll.
  3. In jeder Meile gibt es 63.360 Zoll. Wenn du eine Distanzlänge in Meilen hast und wissen musst, wie viele Zoll in dieser Distanz stecken, multipliziere die Anzahl an Meilen mit 63.360. [16]
    • Wenn man dir zum Beispiel eine Distanz von 0,5 Meilen nennt, multipliziere das mit 63.360 und du erhältst eine Messung von 31.680 Zoll.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Messungen im metrischen Maßsystem in Zoll umrechnen

PDF herunterladen
  1. Jeder Millimeter entspricht 0,03937 Zoll. Multipliziere einen Längenwert in Millimetern mit einem Umrechnungsfaktor von 0,03937, um diesen Wert in Zoll umzurechnen. [17]
    • Wenn du zum Beispiel eine Messung von 92 Millimeter hast, multipliziere das mit 0,03937 und du erhältst 3,62 Zoll.
  2. In jedem Zentimeter stecken 0,3937 Zoll. Um herauszufinden, wie viele Zoll es sind wenn du weißt dass ein Abstand in Zentimeter gemessen wurde, multipliziere den Wert in Zentimeter mit einem Umrechnungsfaktor von 0,3937. [18]
    • Wenn du zum Beispiel eine Messung von 34,18 Zentimetern hast, multipliziere sie mit 0,3937 und du erhältst einen Wert von 13,46.
  3. Jeder Meter entspricht 39,37 Zoll. Wenn der Wert für die Länge in Metern gemessen wurde, kannst du ihn in Zoll umrechnen, indem du diesen Wert mit einem Umrechnungsfaktor von 39,37 multiplizierst. [19]
    • Wenn du zum Beispiel eine Distanz von sieben Metern hast, multipliziere 7 mit 39,37, um die Messung dieser Distanz in Zoll zu finden. In diesem Fall wäre diese Distanz 275,59 Zoll lang.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Lineal, Zollstock oder Maßband
  • Papier
  • Bleistift
  • Messgegenstand mit einem Zoll Länge (für Schätzungen)
  • Taschenrechner

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.891 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige