PDF herunterladen PDF herunterladen

Die französische Fremdenlegion ist eine Söldnertruppe, der Anwärter aus aller Welt aufnimmt. Die Fremdenlegion bietet nach eigenem Bekunden „die Chance auf ein neues Leben“. Jeder Mann, der in die Fremdenlegion aufgenommen wird, kann die französische Staatsbürgerschaft erhalten. Entweder verpflichtest du dich für eine fünfjährige oder eine lebenslange Dienstzeit.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Grundvoraussetzungen

PDF herunterladen
  1. Junge Männer, die mindestens 17 ½ Jahre alt sind, können sich nur mit einer Einverständniserklärung der Eltern bei der Fremdenlegion bewerben. Bewerber dürfen nicht älter als 40 Jahre alt sein. [1]
  2. Bei der Bewerbung musst du deine Staatsangehörigkeit nachweisen und im Besitz eines Reisepasses sein, der für alle Länder gültig ist.
  3. Du darfst nicht per Haftbefehl gesucht werden (von Interpol oder einer anderen Behörde). In manchen Fällen werden auch Bewerber mit Vorstrafen abgelehnt.
  4. Der Auswahlprozess beinhaltet sehr rigorose Fitnesstests. [2]
  5. Die französische Fremdenlegion erwartet von ihren Mitgliedern unbedingte Flexibilität für mindestens fünf zusammenhängende Jahre. Es wird keinerlei Rücksicht genommen auf Familienstand, Nationalität, Religionszugehörigkeit, Bildungsstand oder berufliche Präferenzen.
  6. Sämtliche Kommunikation wird auf Französisch stattfinden. Du solltest also mindestens in der Lage sein, die dir ausgehändigten Dokumente zu lesen und Befehle zu verstehen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Eingangstests

PDF herunterladen
  1. Du brauchst dich nicht im Vorfeld dort anmelden. Doch sobald du dort auftauchst, musst du bereit sein, dich fünf Jahre lang in den Dienst der Legion zu stellen. Während des Auswahlprozesses werden dir Unterkunft und Verpflegung von der Fremdenlegion zur Verfügung gestellt.
    • Achte darauf, dass du sämtliche Reiseunterlagen, Dokumente, Unterwäsche, Trainingskleidung, Hygieneartikel etc. mitbringst.
    • Es ist dir nicht gestattet, Waffen, Kameras, elektronische Geräte oder einen größeren Geldbetrag mitzuführen.
    • Du musst genügend Geld haben, um die Kosten für das möglicherweise benötigte Visum zu tragen.
  2. Du musst in der Lage sein, mindestens vier Liegestütze durchzuführen, 2800 Meter in unter 12 Minuten zu laufen sowie einen mehrstufigen Fitnesstest (Luc-Leger-Test) zu bestehen, bei dem die Kandidaten zwischen zwei Posten hin- und herlaufen, die 20 Meter voneinander entfernt stehen. Die Kandidaten müssen in einer vorgegebenen Zeit die Posten erreichen; die zur Verfügung stehende Zeit wird von Mal zu Mal kürzer.
  3. Diese bestehen aus einer Reihe von Interviews. Du wirst gebeten, über deine Vergangenheit, deine Motivation und deine Herkunft zu berichten. [3]
    • Dir dürfen nicht mehr als sechs Zähne fehlen.
    • Du darfst keine Sehschwäche von mehr als -10 Dioptrien (kurzsichtig) bzw. mehr als +8 Dioptrien (weitsichtig) haben. [4]
    • Du musst nachweisen, dass sämtliche Vorerkrankungen behandelt wurden und vollständig auskuriert sind.
    • Du darfst nicht an Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Diabetes, psychischen Störungen oder unter wiederkehrenden Leistenbrüchen leiden.
    • Dir dürfen keine Finger fehlen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die französische Fremdenlegion durchlaufen

PDF herunterladen
  1. Dort folgen weitere körperliche, psychologische und ärztliche Tests bzw. Untersuchungen. Man wird dich informieren, solltest du in die Fremdenlegion aufgenommen werden.
  2. Durchlaufe den Aufnahmeprozess der Fremdenlegion.
  3. Dabei erfährst du alles über den Lebensstil sowie die Traditionen der Fremdenlegion.
  4. Im Anschluss daran musst du bestimmte Prüfungen bestehen.
  5. Danach kehrst du nach Aubagne zurück, wirst deinem Regiment zugewiesen und erfüllst deinen Fünf-Jahres-Vertrag. [5]
    • 2014 wurden Angehörige der französischen Fremdenlegion nach Afghanistan und Südamerika gesandt.
    Werbeanzeige


Was du brauchst

  • Flugticket nach Frankreich
  • Reisepass

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 67.201 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige