PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Kommentieren deines Codes ermöglicht dir, Erinnerungen und Erklärungen für dich und andere Programmierer, die auf der Seite arbeiten, einzufügen. Kommentieren kann auch dafür benutzt werden, um schnell Teile des Codes zu deaktivieren, wenn du beim Testen bist oder an einer neuen Funktion arbeitest, die noch nicht fertig ist. Wenn du lernst, wie Kommentare ordentlich benutzen kannst, dann führt das zu effizienterem Programmieren für dich und deine Kollegen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Kommentare sind gekennzeichnet durch die Tags <!-- und --> . Du kannst schnell Kommentare einfügen, um dich daran zu erinnern, was in dem Code geschieht.
     < 
     html 
     > 
     < 
     head 
     > 
     < 
     title 
     > 
    Comment test </ 
     title 
     > 
     </ 
     head 
     > 
     < 
     body 
     > 
     <!-- Dieser Teil erzeugt einen Absatz --> 
     < 
     p 
     > 
    This is the website </ 
     p 
     > 
     </ 
     body 
     > 
     </ 
     html 
     > 
    
    • Vergewissere dich, dass keine Leerzeichen in den Kommentar-Tags sind. Zum Beispiel würde < !-- die Kommentar-Funktion nicht aktivieren. Innerhalb der Tags kannst du allerdings so viele Leerzeichen haben, wie du willst.
  2. Dein Kommentar kann sich über mehrere Zeilen erstrecken, was nützlich ist, wenn man komplexen Code erklären will oder große Teile des Codes blockieren will.
     < 
     html 
     > 
     < 
     head 
     > 
     < 
     title 
     > 
    Comment test </ 
     title 
     > 
     </ 
     head 
     > 
     < 
     body 
     > 
     <!-- 
     Dein Kommentar kann so lang sein, wie du es benötigst. 
     Alles innerhalb der Kommentar-Tags beeinflusst den 
     Code auf der Seite nicht. 
     --> 
     < 
     p 
     > 
    This is the website </ 
     p 
     > 
     </ 
     body 
     > 
     </ 
     html 
     > 
    
  3. Wenn du versuchst, einen Fehler zu finden oder nicht möchtest, dass ein bestimmter Code-Teil ausgeführt wird, dann kannst du ihn mit der Kommentar-Funktion schnell blockieren. Auf diese Weise kannst du den Code auch schnell wieder herstellen, indem du einfach die Kommentar-Tags löscht.
     < 
     html 
     > 
     < 
     head 
     > 
     < 
     title 
     > 
    Comment test </ 
     title 
     > 
     </ 
     head 
     > 
     < 
     body 
     > 
     < 
     p 
     > 
    Check out these images </ 
     p 
     > 
     < 
     img 
     src 
     = 
     "/images/image1.jpg" 
     > 
     <!-- Das Bild wird für den Moment versteckt 
     <img src="/images/image2.jpg"> 
     --> 
     </ 
     body 
     > 
     </ 
     html 
     > 
    
  4. Wenn du in JavaScript oder VBScript programmierst, kannst du die Kommentar-Funktion dazu benutzen, die Skripte bei Browsern, die sie nicht unterstützen, zu verstecken. Füge den Kommentar am Anfang des Skriptes ein und beende es mit //--> , um sicherzustellen, dass das Skript bei den Browsern funktioniert, die es unterstützen.
     < 
     html 
     > 
     < 
     head 
     > 
     < 
     title 
     > 
    VBScript </ 
     title 
     > 
     </ 
     head 
     > 
     < 
     body 
     > 
     < 
     script 
     language 
     = 
     "vbscript" 
     type 
     = 
     "text/vbscript" 
     > 
     <!-- 
     document 
     . 
     write 
     ( 
     "Hello World!" 
     ) 
     //--> 
     </ 
     script 
     > 
     </ 
     body 
     > 
     </ 
     html 
     > 
    
    [1]
    • Die // in dem Ende-Tag verhindern, dass der Kommentar ausgeführt wird, wenn diese Skripte von dem Browser unterstützt werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mache viele Kommentare, denn damit wird es leichter, sich später wieder daran zu erinnern, wie alles funktioniert.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Kommentar in deinen HTML-Code einzufügen, tippe <!-- davor und --> danach ein.

Diese Seite wurde bisher 67.655 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige