PDF herunterladen PDF herunterladen

Vom Meeting zum gemeinsamen Kinoabend - Google Hangouts machen es Menschen überall auf der Welt möglich, miteinander im Video Chat zu kommunizieren, zeitgleich Dateien zu bearbeiten und Inhalte zu teilen. Die Google Hangout Anwendung bietet viele Funktionalitäten. Folge dieser Anleitung, um das Beste aus Deinem Hangout herauszuholen.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Einen Google+ Hangout starten

PDF herunterladen
  1. . Du wirst einen eigenen Google+ Account benötigen. Google+ ist eine soziale Plattform, welche eigens für Google Account Nutzer konzipiert wurde.
  2. Die Hangouts Anwendungen findest Du auf der rechten Seite der Google+ Seite. Hier siehst Du auch eine Liste Deiner früheren Hangouts und auch Kontakte, die Du zuvor via E-Mail kontaktiert hast.
  3. Klicke auf das "+Neuer Hangout" Feld, welches sich oben in der Hangout Liste befindet. Es öffnet sich eine Auflistung Deiner Kontakte und Google+ Kreise. Setze ein Häckchen in die kleine Box, die sich neben jedem Deiner Kontakte befindet, um diesen zu einem Hangout einzuladen.
    • Wenn Du auf einen Kontakt oder einen bereits existierenden Hangout klickst oder antippst, wird sich eine Chat Box öffnen, unabhängig davon, welches Gerät Du nutzen solltest. Falls die andere Person gerade nicht online sein sollte, wird diese Deine Nachrichten erhalten, sobald sie das nächste Mal den Hangout Client öffnet.
    • Du kannst auch nach Kontakten und Kreisen suchen, indem Du deren Namen, deren E-Mail Adresse oder Telefonnummer in das Feld oben in der Liste eintippst.
  4. Du kannst entweder zwischen einem Video oder einem einfachen Chat Hangout wählen. Du kannst einen einfachen Chat Hangout jederzeit in einen Video Hangout umwandeln.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Im Google+ Hangout chaten

PDF herunterladen
  1. Wenn Du auf das Smiley auf der linken Seite anklickst oder es antippst, öffnet sich eine Liste mit Emoticons und Emojis. Diese sind in Kategorien angeordnet, welche Du durch die Auswahl von Symbolen in der oberen Hälfte des Emoticon Bildschirms auswählen kannst.
  2. Du kannst Bilder und Fotos zu Deinem Hangout hinzufügen, indem Du auf das Kamera-Symbol auf der rechten Seite Deines Chat Fensters klickst. Dadurch öffnet sich ein Auswahl-Fenster auf dem PC oder ein Optionen Menü auf mobilen Endgeräten.
    • Du kannst Deine Webcam oder Handykamera nutzen, um Fotos zu erstellen und zu teilen. Ebenfalls ist es möglich, Fotos aus anderen Medien, wie Deinem PC oder Handy Speicher abzurufen.
  3. . Wenn Du Google Hangouts auf einem PC nutzen solltest, klicke auf das Zahnrad-Symbol im Chat Fenster um Deine Einstellungen zu wählen. Ebenfalls ist es möglich, die Person, mit der Du im Moment chattest, zu blockieren.
    • Wenn Du Google Hangouts auf einem mobilen Endgerät nutzen solltest, drücke den Menü-Button und wähle aus den dort angezeigten Optionen.
  4. Klicke auf das Videokamera-Symbol oben im Chatfenster. Die andere Person wird eine Mitteilung erhalten, dass Du einen Video Chat starten möchtest. Einen Video Chat kannst Du sowohl auf dem PC, als auch auf mobilen Endgeräten durchführen.
    • Um einen Video Chat durchzuführen ist es nicht notwendig, dass beide Nutzer über eine Kamera verfügen. Es ist durchaus möglich, einen Video Chat mit einer Kamera auf der einen Seite und z.B. mit einem einfachen Mikrophon auf der anderen Seite durchzuführen, oder die Antworten als Text einzutippen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Eine Hangout Party beginnen

PDF herunterladen
  1. In der untersten rechten Ecke des Fensters, siehst Du einen Link um eine Hangout Party zu starten. Das bedeutet, dass Du einen Gruppenvideochat mit bis zu 10 Personen starten kannst. Eine Hangout Party erlaubt es jedem Teilnehmer, via Video oder Text miteinander zu kommunizieren. Die Teilnehmer können YouTube Videos teilen und zusammen Dokumente bearbeiten.
    • Nutzer von Mobilen Endgeräten können ebenfalls an einer Hangout Party teilnehmen, wobei diese eingeschränkten Zugang zu Funktionen, wie YouTube Videos und Google Docs Integration haben.
  2. Beim Start des Google+ Hangouts, wirst Du danach gefragt, ein Thema für den Hangout anzugeben und Teilnehmer hinzuzufügen. Das Thema des Hangouts, das Du hier angibst, erhalten die eingeladenen Personen in der Benachrichtigung.
    • Du kannst eine Altersbeschränkung im Hangout für z.B. Personen bis/über 18 Jahre angeben.
  3. Wenn Deine Webcam korrekt konfiguriert ist, kannst Du den Chat sofort starten. In der unteren Leiste des Hangout Fensters siehst Du alle Personen, die am Hangout teilnehmen. In der rechten Leiste, siehst Du den Text Chat. Falls der Text Chat verborgen sein sollte, musst Du auf das Chat-Symbol auf der linken Seite des Fensters klicken um diesen wieder sichtbar zu machen.
  4. Wenn etwas auf dem Display erscheint, das Dich interessiert und Du zur späteren Verwendung speichern möchtest, kannst Du einen Screen Shot erstellen, indem Du auf den Capture-Button im Menü auf der linken Seite klickst. Klicke auf das nun erschienene Kamera-Symbol unten im Fenster um ein Bild vom Bildschirm zu erstellen.
  5. Klicke auf den YouTube-Button im Menü auf der linken Seite, um die YouTube Hangout Anwendung zu starten. Du kannst Videos zu der Hangout Playlist hinzufügen um diese für jeden Teilnehmer zeitgleich abzuspielen. Wenn Du auf den blauen "Videos zur Playlist hinzufügen" Button klickst, kannst Du nach YouTube Videos browsen und diese hinzufügen.
    • Videos weden im Hauptfenster des Hangouts abgespielt. Jeder Teilnehmer kann die Wiedergabe ändern oder diese beenden.
    • Das Mikrophon ist während der Wiedergabe auf stumm geschaltet. Du kannst jedoch auf den grünen "Sprechen"-Button klicken, um auch während der Videowiedergabe etwas sagen zu können.
  6. Du kannst Hangouts auch dazu verwenden, Deinen Bildschirm mit anderen zu teilen. Klicken Sie dazu auf den "Screenshare"-Button im Menü auf der linken Seite. Ein neues Fenster wird sich öffnen, in dem Du Deine geöffneten Fenster und Programme ansehen und auswählen kannst. Du kannst entweder nur ein bestimmtes Fenster oder den gesamten Bildschirm teilen.
    • Diese Anwendung kann sehr nützlich sein, wenn Du z.B. Fehler in einer Anwendung mit einem erfahreneren Nutzer beheben möchtest oder etwas in einer Anwendung mit allen Teilnehmern teilen willst.
  7. Klicke auf den "Google Effects"-Button im Menü auf der linken Seite. Das Effekte-Menü wird sich auf der rechten Seite des Fensters anstatt des Text Chats öffnen. Durch die "Drag&Drop" Funktion ist es möglich, Hüte, Brillen und andere Spaß-Effekte zum Video-Chat hinzuzufügen.
    • Klicke auf die Pfeile oben im Effekte-Fenster um verschiedene Kategorien anzuzeigen.
    • Um alle Effekte, die Du hinzugefügt haben, wieder zu entfernen, klicke auf den "x all Effekte löschen" Link unten im Menü.
  8. Du kannst Google Drive Dokumente zu Deinem Hangout hinzufügen so dass alle Teilnehmer dieses zeitgleich bearbeiten können. Um Google Drive zu öffnen, gehe mit dem Mauszeiger über den "..."-Button im Menü. Klicke auf den "+ Apps Hinzufügen"-Button. Wähle Google Drive aus der Liste der verfügbaren Apps.
    • Durch Klicken auf den Google Drive Button, erscheint eine Liste all Deiner Google Drive Dokumente. Du kannst nun das Dokument, das Du teilen möchtest, auswählen oder gemeinsame Notizen oder ein gemeinsames Sketchpad erstellen.
    • Um Dokumente teilen zu können, wirst Du auch Deine E-Mail -Adresse freigeben müssen. Du wirst diese Option bestätigen müssen, um fortfahren zu können.
  9. Wenn Du Dein Mikrophon stumm schalten möchtest, klicke auf das kleine "durchgestrichene Mikrophon" Symbol im rechten oberen Menü. Wenn Dein Mikrophon auf stumm geschaltet ist, färbt sich das Symbol rot.
    • Um die Videoübertragung zu beenden, klicke auf das kleine "durchgestrichene Kamera" Symbol. Andere Teilnehmer werden Dich hören, jedoch nicht mehr sehen können, solange Du nicht auch Dein Mikrophon stumm schaltest.
  10. Falls die Videoübertragung nicht richtig funktioniert, kannst Du Deine Bandbreite minimieren, indem Du auf den Button im oberen, rechten Menü klickst, welches wie ein Signalbalken aussieht. Ein Slider wird sich öffnen, in dem Du die Qualität des Hangouts anpassen können wirst. Wenn Du den Slider minimierst, minimierst Du damit auch die Qualität der Videoübertragung. Wenn Du den Slider komplett auf Null stellst, wird nur noch die Audio-Übertragung gewährleistet (diese Anwendung hat keine Auswirkungen auf andere Teilnehmer).
  11. Klicke auf das Zahnrad-Symbol im oberen rechten Menü, um Deine Einstellungen anzupassen. Ein Fenster mit Kamera-Einstellungen wird sich öffnen, in dem Du die Geräte, die Du nutzen möchtest, auswählen können wirst. Diese Anwendung kann sehr nützlich sein, wenn Dein PC mehr als über nur eine Kamera/Mikrophon verfügt.
  12. Um den Hangout zu verlassen, klicke auf den "Exit"-Button (ein kleiner roter Telefonhörer) in der rechten, obersten Ecke des Fensters.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Einen Hangout übertragen

PDF herunterladen
  1. Die Hangouts Webseite zeigt die im Moment übertragenen Hangouts On Air, sowie das Standard Hangout Menü.
    • Einen Link zu Hangouts On Air findest Du im linken Menü Deiner Google+ Homepage.
  2. Ein ähnliches Fenster wie das einer normalen Hangout Party wird sich öffnen. Gib Deinem Hangout einen ansprechenden Titel, um Zuschauer anzulocken und lade Deine Teilnehmer ein.
    • Ein Hangout On Air wird öffentlich übertragen. Nur die Personen, die Du tatsächlich eingeladen hast, können an dem Hangout teilnehmen, jedoch kann jeder Deinen Bildschirm sehen und hören, was Du sagst. Im Grunde wird ein YouTube Video Deines Hangouts während der Übertragung kreiert und kann von jedem gesehen werden.
  3. Sobald jeder Teilnehmer im Channel ist, bereite Dich auf die Übertragung vor. Bereite deine Notizen sorgsam vor. Wenn Du Dich startklar fühlst, drücke den "Übertragung Starten" Button. Dein Hangout wird nun öffentlich übertragen.
  4. Der Initiator des Hangouts On Air hat die Möglichkeit, jeden Teilnehmer des Hangouts in den Mittelpunkt zu stellen. Wenn Du auf das Thumbnail eines Teilnehmers klickst, wird dieses in der Mitte des Fensters erscheinen. Ebenfalls ist es möglich, die Audio-oder Videoübertragung der einzelnen Gäste zu steuern, indem Du auf das kleine Kamerasymbol im Thumbnail klickst.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Von Mobilen Endgeräten aus an Hangouts teilnehmen

PDF herunterladen
  1. Fetter Text Öffne den Google Play Store auf Deinem Androidgerät oder den App Store auf Deinem iOS-Gerät und browse nach Hangouts. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden.
    • Viele Androidgeräte haben bereits Google Hangouts vorinstalliert, welche die alte Talk App ersetzen.
  2. Wenn die App das erste Mal startet, wirst Du danach gefragt, Dich mit Deinem Google Account einzuloggen. Android-Nutzer können den Account nutzen, welcher mit Ihrem Gerät assoziiert ist, iOS-Nutzer werden sich mit Ihrem Google Nutzernamen und Passwort anmelden müssen.
    • Sobald die App sich öffnet, wirst Du eine Liste Deiner vorangegangenen Hangouts sehen.
  3. Du kannst Personen von Deiner Kontaktliste hinzufügen oder nach Personen über Namen oder Telefonnummern suchen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Um einen Hangout mit einer statischen, sich nicht verändernden URL zu kreieren, ist es ratsam, den Hangout via Google Calendar zu starten. Klicke dazu auf den "Videoanruf hinzufügen"-Link im Ereignis. Nachdem Du die Videoanruf Optionen hinzugefügt und Deine Änderungen gespeichert hast, wird die URL, die im Link "Am Videoanruf teilnehmen" eingebettet ist, ein Permalink sein.
  • Installiere eine Chrome-Browser Add-on, wenn Du Dich nicht jedes Mal Google+ einloggen möchtest, um Zugang zu Deinen Hangouts zu haben. Die Hangout Add-on ist momentan nur im Google Chrome Browser verfügbar. Nach der Installation siehst Du ein Hangout Symbol in Deiner Systemablage. Um Deine Hangout Liste anzusehen oder einen neuen Hangout zu starten, klicke auf das Symbol und danach auf das "+ Neuer Hangout" Feld.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.398 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige