PDF herunterladen PDF herunterladen

Sich von jemandem zu trennen, kann schwierig sein. Wenn du die Person bist, die die Beziehung beenden will, sag es deinem Freund auf klare und deutliche Weise. Egal, ob du dich trennen wolltest oder nicht, wird die Zeit nach der Trennung wahrscheinlich schmerzvoll sein. Geh mit den negativen Gefühlen, die du verspürst um, indem du gut zu dir selbst bist. Arbeite danach daran, über die Sache hinwegzukommen. Finde neue Freunde, beginne ein neues Hobby und blicke optimistisch in die Zukunft.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Mit deinen Gefühlen umgehen

PDF herunterladen
  1. Nach einer Trennung merkst du vielleicht, dass du irrationale Gedanken hegst. Menschen denken, wenn sie traurig oder aufgebracht sind oft Dinge, die nicht rational sind. Lerne, irrationale Gedanken zu erkennen, wenn sie auftauchen und ersetze sie durch rationale. [1]
    • Achte darauf, was du denkst. Wenn ein sehr negativer Gedanke auftaucht, frage dich, ob dieser rational ist. Zum Beispiel einen wie diesen, „Ich werde niemals wieder jemanden finden, der mich so glücklich macht“.
    • Halte inne und hinterfrage das. Auch wenn du momentan vielleicht sehr traurig bist, sind Trennungen etwas, das alle Menschen einmal durchmachen. Die meisten Leute kommen irgendwann darüber hinweg.
    • Versuche, diesen Gedanken zu ersetzen. Denke stattdessen zum Beispiel, „Es ist okay, dass ich mich jetzt so fühle, aber ich werde wieder mit jemandem glücklich sein“.
  2. Eine Trennung ist schwierig und es ist normal, dich deswegen traurig zu fühlen. Wenn du dich von ihm getrennt hast, fühlst du dich vielleicht schuldig, weil du ihn verletzt hast. Wenn er sich von dir getrennt hast, vermisst du ihn vielleicht. Sei jedoch dankbar dafür, dass ihr beide ehrlich wart, und die Sache beendet habt. Es ist nicht fair, eine Beziehung am Laufen zu halten, die nicht funktioniert. Versuche, das positiv zu sehen. [2]
    • Viele Menschen vermeiden Konfrontationen und bleiben deshalb in Beziehungen, in denen sie nicht wirklich glücklich sind. Es ist viel besser, ehrlich zu sein und die Beziehung rechtzeitig zu beenden, anstatt die Sache unnötig hinauszuzögern.
    • Während es für euch beide vielleicht schmerzvoll ist, wäre es langfristig wahrscheinlich noch schlimmer, eine Beziehung weiterzuführen, die nicht funktioniert.
  3. Es muss einen Grund gegeben haben, warum ihr euch getrennt habt. Dich daran zu erinnern kann helfen, dich dankbar zu fühlen, dass die Beziehung vorbei ist, anstatt die Trennung zu bereuen. [3]
    • Habt ihr euch getrennt, weil ihr viel gestritten habt? Habt ihr nicht gerne Zeit miteinander verbracht? Gab es in eurer Beziehung viel Spannung und Eifersucht?
    • Es kann helfen, eine Liste mit Dingen aufzuschreiben, die dich unglücklich gemacht haben. Das kann dir helfen, dich daran zu erinnern, dass es positiv ist, dass die Sache vorbei ist.
    EXPERTENRAT

    Cherlyn Chong

    Beraterin für Besserung nach einer Trennung und für Partnersuche
    Cherlyn Chong ist Beraterin für Besserung nach einer Trennung und für Partnersuche für leistungsstarke professionelle Frauen, die über ihre Ex-Partner hinwegkommen und wieder Liebe finden wollen. Sie ist auch offizielle Beraterin für die Dating-App The League und wurde von AskMen, Business Insider, Reuters und HuffPost vorgestellt.
    Cherlyn Chong
    Beraterin für Besserung nach einer Trennung und für Partnersuche

    Menschen betrügen und trennen sich, weil ihre Bedürfnisse nicht befriedigt werden. Wenn die Bedürfnisse deines Partners in eurer Beziehung nicht erfüllt werden, könnte er dir untreu werden, weil er das Gefühl hat, dass ihm etwas fehlt, und er suchen es bei jemand anderem. Erinnere dich daran, warum dein Partner dich betrogen hat und welche Bedürfnisse er hatte; du kannst dir diese Informationen in deiner nächsten Beziehung zunutze machen.

  4. Du solltest darauf achten, nicht zu sehr in der Beziehung verhaftet zu bleiben, nachdem sie vorbei ist. Das heißt oft, dass du Dinge loswerden musst, die dich daran erinnern. Wirf alte Geschenke und Erinnerungsstücke an die Beziehung weg, oder verstaue sie zumindest in einer Schachtel an einem Ort, wo du sie nicht siehst. Vermeide es, Musik zu hören oder Filme zu sehen, die dich an deinen Ex-Partner erinnern. Irgendwann kannst du vielleicht darauf zurückblicken und dich darüber freuen. Jetzt, wo der Schmerz noch tief sitzt, ist es allerdings das Beste, diese Dinge aus dem Weg zu schaffen. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Darüber hinwegkommen

PDF herunterladen
  1. Auch wenn du mit deinem Ex befreundet bleiben möchtest , ist das schwierig, direkt nachdem eine Beziehung vorbei ist. Es ist eine gute Idee, nach einer Trennung den Kontakt so stark wie möglich zu beschränken. Wenn es unvermeidlich ist, deinen Ex zu sehen, zum Beispiel, weil ihr gemeinsam studiert oder arbeitet, könnte das schwierig sein, aber versuche, den Kontakt so sehr wie möglich zu beschränken, während du dich von der Trennung erholst. Wenn möglich, versuche, den Kontakt komplett einzustellen, wenn auch nur vorübergehend. Das wird dir helfen, darüber hinwegzukommen. [5]
    • Wenn du mit deinem Ex auf Social Media befreundet bist, ist es eine gute Idee, seine Updates zu blockieren oder ihn für eine Zeitlang als Freund zu entfernen. Auf diese Weise kannst du nicht darüber nachforschen, was er macht und ob er mit jemand anderem ausgeht.
    • Du könntest dich auch dafür entscheiden, gar nicht mit deinem Ex befreundet zu sein, und das ist auch okay. Mit einem Ex befreundet zu sein, kann verwirrend sein und du hinterfragst vielleicht, ob die Trennung eine gute Idee war, wenn ihr in Kontakt bleibt.
    • Die Menge Kontakt, die du mit deinem Ex hast, wird vielleicht von anderen Dingen beeinflusst, zum Beispiel, ob ihr gemeinsame Kinder oder ein gemeinsames Bankkonto habt. Wenn das der Fall ist, werdet ihr eine klare und genaue Vereinbarung ausarbeiten müssen, wie ihr mit diesen Dingen umgehen wollt, egal, ob es um die Aufteilung der Kinderbetreuung oder die Trennung eurer Finanzen geht.
  2. Freundschaften wieder anzufachen und zu stärken kann nach einer Trennung helfen. Versuche, nach einer Trennung so viele Pläne wie möglich zu machen. Das kann dir helfen, dich auf die Gegenwart, anstatt auf die Vergangenheit zu konzentrieren.
    • Versuche, einen Freund anzurufen, den du schon länger nicht mehr gesehen hast. Freundschaften kommen oft zu kurz, wenn du eine Beziehung mit jemandem führst, denke also an eine Person, mit der du den Kontakt wieder aufnehmen könntest.
    • Du könntest auch versuchen, neue Freunde zu finden. Frage eine Arbeitskollegin, ob sie mit dir Kaffee trinken möchte oder gehe mit jemandem aus dem Fitnessstudio etwas trinken.
    • Wenn dein Ex und du gemeinsame Freunde habt, könnte es eine gute Idee sein, von dieser Beziehung für eine Weile Abstand zu nehmen. Du solltest vermeiden, dass deinen Freunden die Situation unangenehm ist und könntest in Versuchung geraten, ihnen Fragen über deinen Ex zu stellen oder dich zu beschweren. Diese Freunde könnten auch das Gefühl haben, sich für dich oder deinen Ex entscheiden zu müssen oder dich überzeugen wollen, wieder mit ihm zusammenzukommen.
  3. Beginne neue Hobbys . Ein neues Hobby kann dir helfen, deinen Geist in der Gegenwart zu behalten. Es kann dir auch helfen, neue Freunde zu finden. Wenn du strickst, könntest du dich zum Beispiel einer Strickgruppe anschließen.
    • Wenn du während der Beziehung aufgehört hast, ein Hobby auszuüben, versuche, dieses wiederaufzunehmen. Zum Beispiel, wenn dein Freund nicht gerne gewandert ist, könntest du wieder beginnen, zu wandern.
  4. Manchmal kann es helfen, zu sehen, dass die andere Person über die Beziehung hinweggekommen ist. Wenn du die Neuigkeit hörst, dass dein Freund eine neue Freundin oder einen neuen Freund hat, versuche, das zu akzeptieren. Erinnere dich, dass viele Beziehungen vorübergehend sind und dass du auch jemand Neuen finden wirst. Das kann dir auch helfen, die Schuldgefühle zu überwinden, wenn du diejenige warst, die die Beziehung beendet hat. [6]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Sich respektvoll trennen

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich von jemandem trennst, ist es wichtig, die Sache planvoll anzugehen. Wenn du dich von deinem Freund trennen willst, verbringe etwas Zeit damit, über deine Gefühle nachzudenken, und wie du sie ausdrücken wirst. [7]
    • Werde dir darüber klar, wie du dich fühlst. Warum willst du diese Beziehung beenden? Denke darüber nach, was nicht funktioniert hat und wie du das deinem Freund am besten erklären kannst.
    • Denke darüber nach, was du sagen wirst. Du solltest ehrlich, aber nicht grausam, sein. Zum Beispiel, wenn du deinen Freund langweilig findest, könntest du sagen, „Ich denke, wir sind, was unsere Persönlichkeit angeht, einfach zu verschieden“, anstatt zu sagen, dass du gelangweilt bist.
    • Versuche, darüber nachzudenken, wie dein Freund reagieren könnte – denke darüber nach, wie du dich in seiner Situation fühlen würdest. Das kann dir helfen, an die Situation mit Sensibilität und Empathie heranzugehen.
    • Es könnte hilfreich sein, die Sache mit einer vertrauten Freundin zu besprechen. Darüber zu sprechen kann dir helfen, Klarheit über deine Gefühle zu bekommen, zum Beispiel könnte sie dir sagen, dass du nicht direkt genug bist und damit deinen Freund verwirren und ihm falsche Hoffnungen machen könntest.
  2. Es ist niemals einfach, sich zu trennen und es ist immer das Beste, ehrlich zu sein. Sei direkt, wenn du das Gespräch beginnst. Beginne, indem du sagst, „Ich habe darüber nachgedacht und denke, dass es besser wäre, wenn wir beide nicht mehr zusammen wären“. Danach kannst du die Sache genauer erklären. [8]
    • Bleibe ruhig und erkläre deine Gründe. Bedenke, dass du niemanden verletzen solltest. Es wird deinem Freund jedoch mehr Seelenfrieden schaffen, wenn du erklärst, warum du die Beziehung beendest.
    • Zum Beispiel könntest du sagen, „Ich mag dich sehr, aber wir ziehen nächstes Jahr für das Studium in unterschiedliche Städte. Ich denke nicht, dass unsere Beziehung diese Entfernung überstehen kann“.
  3. Es kommt vor, dass verletzte Gefühle oder Groll mit Trennungen einhergehen. Es ist in Ordnung, sich wütend, frustriert oder verletzt zu fühlen, aufgrund von Dingen, die dein Freund in der Vergangenheit gesagt oder getan hat. Vermeide es jedoch, ihn dafür zu beschuldigen, dass die Beziehung vorbei ist. Es ist am besten, so positiv wie möglich auseinanderzugehen. [9]
    • Versuche, nicht zu viel über die Vergangenheit zu sprechen. Du kannst natürlich Vorfälle aus der Vergangenheit verallgemeinern. Zum Beispiel, „Ich habe das Gefühl, dass wir, was unser soziales Umfeld betrifft, nie wirklich harmonisiert haben“.
    • Es besteht jedoch kein Grund, alte Streitgespräche wieder aufzunehmen. Sag zum Beispiel nichts wie, „Es hat mich so geärgert, wie du uns gezwungen hast, frühzeitig von Sophie's Geburtstagsfeier nach Hause zu gehen“.
  4. Versuche, das Gespräch mit etwas Positivem zu beenden. Sag deinem Freund, was du durch die gemeinsame Zeit mit ihm gewonnen hast, und sprich über positive Dinge in der Zukunft. [10]
    • Drücke deine Dankbarkeit für die Beziehung aus. Sag zum Beispiel, „Ich werde immer dankbar sein für alles, was ich durch unsere gemeinsame Zeit gelernt habe“.
    • Du solltest auch versuchen, die Beziehung in einem positiven Licht zu betrachten. Zum Beispiel, „Ich denke, auf lange Sicht wird das für uns beide gut sein“.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Halte dich von Orten fern, wo ihr gemeinsam Zeit verbracht habt, um dich nicht ständig erinnern zu müssen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.582 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige