Wenn du Selbstverletzungsnarben hast, könnte es einen Zeitpunkt geben, an dem du sie abdecken möchtest, bevor du aus dem Haus gehst. Zum Glück gibt es ein paar Möglichkeit, deine Narben zu tarnen, damit sie verborgen bleiben. Wenn du dich weiterhin selber verletzt, denke darüber nach, mit einer Fachkraft für psychische Gesundheit zu sprechen, um gesunde Bewältigungsmechanismen zu erlernen.
Vorgehensweise
Tipps
- Wenn du weiterhin mit Selbstverletzungen zu kämpfen hast, sprich mit einer erwachsenen Person, der du vertraust, um die Hilfe zu erhalten, die du brauchst.
Warnungen
- Wenn du Selbstmordgedanken hast, spricht mit einem Erwachsenen deines Vertrauens oder rufe einen Notdienst an. Wenn du in Deutschland bist, kannst du zum Beispiel rund um die Uhr 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222 (Telefonseelsorge) oder 0800 – 1 11 03 33 (Kinder- und Jugendtelefon) anrufen.
Referenzen
- ↑ https://lasersurgeryusa.com/wp-content/uploads/2016/04/Scars-Made-Simple-E-Book.pdf
- ↑ https://lasersurgeryusa.com/wp-content/uploads/2016/04/Scars-Made-Simple-E-Book.pdf
- ↑ http://myhoneybeetherapy.com/how-to-hide-self-harm-scars/
- ↑ http://myhoneybeetherapy.com/how-to-hide-self-harm-scars/
- ↑ https://www.youtube.com/watch?t=587&v=dg_axfjbx8k&feature=youtu.be
- ↑ https://www.britishskinfoundation.org.uk/blog/self-harm-scars
- ↑ https://authoritytattoo.com/tattoos-over-scars/
- ↑ https://www.aad.org/public/diseases/a-z/scars-treatment
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=dg_axfjbx8k&t=75s