PDF herunterladen PDF herunterladen

Große Teile der Gesellschaft scheinen auf einer Mangel-Mentalität aufgebaut zu sein. Dies ist eine Einstellung, die den Leuten vermittelt, dass etwas im Leben fehlt, dass es nur wenig Möglichkeiten gibt, die weit weg sind. Das ist natürlich nützlich für eine Gesellschaft, denn wenn die Leute das Gefühl haben, dass es einen Mangel gibt, kann man sie dazu bringen, Dinge zu kaufen; dadurch können Wirtschaft und Gesellschaft weiter wachsen und blühen und die Mangel-Mentalität der Leute verstärken. Eine Mangelmentalität kann für den Einzelnen recht schmerzhaft sein und eine Menge unnötiger Furcht, Angst und Verzweiflung hervorrufen. Eine Überflussmentalität sagt dir auf der anderen Seite, dass es immer neue Chancen und Gelegenheiten gibt. Dies nimmt viel von dem Druck, den du möglicherweise fühlst, wenn du eine Knappheitsmentalität hast, die dir sagt, dass du nur jetzt sofort einen einzigen Schuss hast. Oder es vermittelt dir das Gefühl, ein Versager zu sein, weil du gestolpert bist und die Dinge nicht funktioniert haben. Eine Überflussmentalität hilft dir, deine Leistung zu verbessern, da du damit viel weniger Druck und Ängste in deinem Kopf aufbaust.

Dies sind ein paar Tipps, um deine eigene Überflussmentalität zu schaffen und zu verstärken.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine Mangelmentalität hast, solltest du wahrscheinlich aufnehmen, die Dinge zu ernst zu nehmen. Du denkst wahrscheinlich: „Wenn ich versage, stürzt der Himmel ein“. Er wird jedoch nicht einstürzen, und du weißt das und musst dich daran erinnern. Aber du denkst, dass er es wird, und wirst daher zu nervös und BUFF! Hast du dieses Versagen eingeladen, weil deine Negativität deinen Pfad zum Erfolg behindert. Wenn es ein Spiel ist, dann fummelst du mit dem Ball herum. Wenn es eine Prüfung ist, konntest du möglicherweise nicht schlafen und bringst eine schlechte Leistung in der Prüfung. Wenn es ein Date ist, kommst du vielleicht als zu bedürftig und nervös rüber und nicht als dein normales, entspannteres Selbst. Gewinne deine Kraft zurück, indem du an all die Gelegenheiten denkst, die du bereits hattest, und dass dieser Fluss immer anhalten wird.
  2. Worauf du dich konzentrierst, siehst du in der Welt. Da du nicht alles um dich herum aufnehmen kannst, konzentriert sich dein retikulares Aktivierungssystem – das Fokussystem in deinem Gehirn – darauf, worauf du deine Gedanken richtest. Dadurch kannst du die Fülle in deiner Welt sehen, die du jetzt gerade vielleicht vermisst. Wenn dir jetzt um Beispiel Geld fehlt, konzentriere dich nicht auf diesen Mangel. Konzentriere dich und denke an die Fülle der Möglichkeiten in der Welt, Geld zu verdienen. Schon bald werden Ideen und Gelegenheiten zum Geldverdienen in deiner Welt „auftauchen“. Es ist beinahe ein wenig erschreckend, wie Dinge, die Lösungen für dich bereithalten – vielleicht Bücher oder Anschaffungen- die eine ganze Zeitlang im Hintergrund vorhanden waren, dich eines Tages plötzlich anspringen.
  3. Eine schnelle Möglichkeit, sich von der normalen Gewohnheit abzuwenden, über Dinge nachzudenken, die du nicht hast, ist einfach, die Dinge schätzen zu lernen. Schätze dein Essen, dein Leben, dein Dach, deine Freunde, deine Familie, usw. Dies kann eine schlechte Laune innerhalb von Minuten in eine positivere umwandeln, kann dir jedoch auch helfen, Gelegenheiten zu erkennen, die du verpasst oder vergessen hast. Und es verleiht dir eine etwas offenere Ausstrahlung, eine Ausstrahlung, die es einfacher macht, sich auf den Überfluss zu konzentrieren. Mache es dir also zur Gewohnheit, ein paar Minuten am Tag etwas zu schätzen.
  4. Wenn du keinen Überfluss spürst oder dich nicht gut fühlst, was dich oder dein Leben betrifft, kann dies bedeuten, dass du einfach nicht in Ordnung bist. Reinige dein Haus, falte deine Kleidung, ordne deine digitalen Dateien und organisiere deine Finanzen. Mit etwas Ordnung und Disziplin wirst du bald Resultate sehen.
  5. Da du eine Mangelmentalität aus, sagen wir, Werbung und Medien bekommst, dann kannst du deinen Input ändern um deine Einstellung zu ändern. Schaue weniger Nachrichten. Nimm deine Lieblingssendungen auf und schneide die Werbung heraus. Oder sieh einfach weniger Fern und konsumiere weniger Medien, Punkt. ersetze den Mangel, den du aus diesem Input erhältst. Wie das geht? Umgib dich mit Leuten mit einer Überflussmentalität. Lies, höre zu und sieh dir Material zur persönlichen Entwicklung an. Außer deine beliebtesten Blogs überpersönliche Entwicklung zu lesen, lies Erfolgsgeschichten in Büchern und Zeitschriften. Habe eine positive Einstellung zu Überfluss und Erfolg deiner Freunde, Familie und Mitarbeiter. Umgib dich im echten Leben mit Leuten, die eher eine Überflussmentalität und weniger eine Knappheitsmentalität haben. Sei wählerisch dabei, was du in deinen Kopf lässt. Schaffe deine eigene Überfluss-Umgebung.
  6. Eine gute Möglichkeit, um anzuerkennen, wie viel du hast, ist es zu teilen. Hast du das Gefühl, nicht genug Geld zu verdienen? Gib etwas weg. Nicht genug Liebe? Gib etwas weg. Nicht genug Anerkennung, Wertschätzung? Gib es weiter. Es ist schwer, dass sich etwas knapp anfühlen sollte, wenn du es verschenkst.
  7. Menschen mit einer Knappheitsmentalität neigen dazu, jede Beziehung als Gewinn-Verlust zu sehen, so wie: „entweder du oder ich, mein Freund, und ich will, dass ich es bin“. Menschen mit einer Überflussmentalität hingegen versuchen, beidseitige Win-Win Situationen zu schaffen, in welchen beide Seiten gewinnen können. Statt einen Streit zu gewinnen, versuche zum Beispiel, einen Konsens zu schaffen, mit dem beide leben können. Statt wettzueifern, arbeite zusammen.
  8. Es ist sehr leicht, in alte Gedankenmuster zurückzurutschen. Du vergisst einfach, wie du denken solltest. Ein nützliches Werkzeug, um zu verhindern, dass du abrutscht, sind externe Erinnerungen. Du kannst zum Beispiel schriftliche Notizen an Stellen platzieren, die du mehrmals am Tag sehen musst – deinem Arbeitsplatz, Kühlschrank und Spiegel – oder trage ein Armband. Worte oder Zitaten zu sehen, die dich an deine Überflussmentalität erinnern, kann deinem Geist helfen, wieder in die richtige Schublade zu schlüpfen.
  9. Wenn du deinen Job verlierst und beinahe dein Haus verlierst, kannst du alles verkaufen, was du nicht magst, willst oder unmittelbar brauchst, um dich von physischen Besitztümern zu trennen. Das bedeutet weniger Belastung, und du kannst genauso da neu beginnen, wo du schon immer leben wolltest. Du musst eine Möglichkeit finden, dienen Lebensunterhalt zu verdienen, daher kann es auch der Einstieg in das sein, was du schon immer wolltest, statt einfach nur nach einem Job zu suchen, jedem Job. Ziele hoch. Diese Krisen sind der Punkt im Leben, an dem alles, das dich zurückgehalten hat, zurückgelassen werden kann, so dass du dich auf etwas Besseres zubewegen kannst als du es je hattest. So wird jedes Opfer bedeutungsvoll. Es ist etwas sehr anderes, schüchtern zu sein und ein kleines Leben zu leben, weil du gerade angefangen hast, oder einen reduzierten Lebensstil zu leben, den du als Versagen betrachtest. Nutze die Chance, dir mehr zu geben als Geld kaufen kann, wie Zeit und Freiheit.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Wenn das Gefühl von Knappheit stark ist, denke an frühere Male, wenn du Überfluss hattest. Erinnere dich, dass du ähnliche Umstände wieder schaffen kannst.
  • Lerne, die Realität des Lebens mit deinen Mitteln zu erkennen. Viele Leute haben die Angewohnheit, andere mit mehr Möglichkeiten zu kopieren und zu beneiden. Das kann dein Leben ruinieren. Es ist daher wichtig, mit deinen Ressourcen zu leben, wobei du immer nach Möglichkeiten suchst, sie zu verbessern. Du wirst frei von Stress und unangemessenem Wettbewerb sein, der keine Befriedigung bringt.
  • Ein echtes Beispiel für die Überflussmentalität ist die „Copyleft“ Bewegung, die sich darauf konzentriert, die Einschränkungen des traditionellen Copyrights zu lockern. Immer mehr Leute lizensieren ihre Arbeit mit GFDL, Creative Commons, oder sogar mit öffentlicher Domäne. Leo Babata zum Beispiel, der Gründer des Beliebten Blogs Zen Habits, entschied, seinen gesamten Content unter der öffentlichen Domäne zu veröffentlichen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Werde mit deiner Überfluss-Mentalität nicht so abgehoben, dass du ein Jasager wirst, der Leuten ermöglicht, deine Großzügigkeit auszunutzen. Denke daran, dass du dich mit Menschen umgibst, die selbst eine Überflussmentalität haben, die genauso viel geben wie sie nehmen, andernfalls saugen „Parasiten“ dich aus und hinterlassen dich mit einer Knappheits-Mentalität.
  • Komme niemals an einen Punkt, wo du dich durchs Leben treiben lässt, ohne Ziel und Zweck. Denke daran, „den Tag zu pflücken“.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.701 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige