PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du blockierte Webseiten oder gesperrte Inhalte auf einem eingeschränkten Computer und auch auf einem mobilen Gerät siehst, wenn du ein VPN (Virtual Private Network) nutzt.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit einem Web-Proxy

PDF herunterladen
  1. Mache einen Doppelklick auf das Icon des Standard-Browsers des Computers, auf dem du dich gerade befindest.
  2. Es gibt zahllose kostenlose Proxy-Seiten, beliebte sind:
  3. Normalerweise findest du das Textfeld "URL" oder "Webseite" mitten auf der Seite.
  4. Tippe die URL einer blockierten Seite in das Textfeld ein, z. B."www.facebook.com".
    • Die meisten Proxies unterstützen keine Keyword-Suche in der Suchleiste, auch wenn du im Proxy auf eine normale Suchmaschine wie Google gehen und dort nach Keywords suchen kannst.
  5. Der Proxy beginnt mit dem Laden deiner Webseite.
    • Da Proxies keine direkten Wege von deinem Computer auf einen Server verwenden, kann dies ein paar Sekunden länger dauern als üblich.
  6. Mit dem Tab des Proxys solltest du auf alle zuvor gesperrten Webseiten zugreifen können. Denke daran, dass du hierfür im Tab des Proxys bleiben musst. Wenn du einen neuen Tab oder ein neues Browser-Fenster öffnest und von dort auf gesperrten Content zugreifen möchtest, führt dies zu einer Fehlermeldung.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit UltraSurf

PDF herunterladen
  1. UltraSurf ist ein Programm, das keine Installation erfordert, d.h. dass du es vielleicht selbst auf stark eingeschränkten Computern nutzen kannst. Wenn du UltraSurf öffnest, verbindet es sich über den Standard-Browser des Computers mit dem nächsten Proxy und öffnet dann eine private (oder Inkognito-) Verbindung in diesem Browser. Du kannst dann mit dem Browser blockierte oder eingeschränkte Seiten aufrufen.
    • Leider gibt es UltraSurf nur für Windows.
  2. Gehe im Browser auf https://www.techspot.com/downloads/5711-ultrasurf.html .
    • Wenn du dieses Programm auf einem eingeschränkten Computer nicht herunterladen kannst, kannst du es zuhause herunterladen und auf einem USB-Stick speichern . Dann kannst du das Programm vom USB-Stick aus ausführen.
  3. Dies ist ein blauer Button links oben auf der Seite. Dies startet den Download von UltraSurf auf deinen Computer.
    • UltraSurf wird in einem ZIP-Ordner heruntergeladen.
  4. So geht's:
    • Mache einen Doppelklick auf den ZIP-Ordner.
    • Klicke auf den Extrahieren Reiter.
    • Klicke auf Alle extrahieren
    • Klicke auf Extrahieren
  5. Mache einen Doppelklick auf das Icon u1704 im extrahierten Ordner. UltraSurf wird sofort ausgeführt.
    • Wenn du UltraSurf auf einen USB-Stick heruntergeladen hast, stecke den USB-Stick zuerst in den eingeschränkten Computer und öffne ihn.
  6. Es dauert ein paar Sekunden, bis UltraSurf einen optimalen Proxy, der in deinem Netzwerk nicht gesperrt ist, gefunden und sich mit diesem verbunden hat.
  7. Sobald sich das Browser-Fenster öffnet, kannst du damit nach eingeschränktem Content suchen oder blockierte Seiten aufrufen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit einem VPN

PDF herunterladen
  1. Wie Proxies gibt es auch zahllose VPNs (Virtuelle Private Netzwerke). Beliebte sind NordVPN und ExpressVPN, aber du kannst das auswählen, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht, wenn du dich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft interessierst.
    • Wenn sich die Firewall oder der Internetfilter, die bzw. den du umgehen möchtest, auf einem Computer in der Bibliothek, in der Schule oder auf der Arbeit befindet, wirst du höchstwahrscheinlich kein VPN nutzen können, da du dafür die Einstellungen des Computers ändern musst.
    • Anders als Proxies verbergen VPNs alle Surfaktivitäten, während sie aktiv sind.
    • Die meisten VPNs kannst du kostenlos testen, aber schließlich kosten sie eine geringe monatliche Gebühr (oder eine rabattierte jährliche).
  2. Bei den meisten VPNs musst du einen Account erstellen, um dich zu registrieren. Dann bekommst du eine Server-Adresse, ein Passwort, einen Benutzernamen und/oder andere Informationen, die nötig sind, um dich mit dem VPN zu verbinden.
    • Wenn dein VPN einen anderen Netzwerktyp nutzt als den Standard, siehst du auch darüber Informationen.
  3. Die Schritte hierfür variieren je nach Betriebssystem und Gerät (Computer oder mobil):
  4. Dies variiert je nach Art des genutzten VPNs, der Art der erforderlichen Authentifizierung und mehr.
    • Wenn du Fragen in Bezug auf die zu verwendenden Informationen hast, sieh auf der Hilfeseite des gewählten VPNs nach.
  5. Wenn du die Eingabe der Daten des VPNs abgeschlossen hast, gehe so vor:
    • Windows - Klicke unten auf der Seite auf Speichern .
    • Mac - Klicke auf Erstellen , schließe die Konfiguration deines VPNs laut den Anweisungen des Anbieters ab und klicke auf Anwenden .
    • iPhone - Tippe rechts oben auf dem Bildschirm auf Fertig .
    • Android - Tippe auf Speichern .
  6. Auch dies variiert je nach Plattform:
    • Windows - Wähle das VPN auf der "VPN"-Seite aus, klicke darunter auf Verbinden und gib alle erforderlichen Daten ein.
    • Mac - Wähle das VPN, klicke dann auf Verbinden und gib die benötigten Daten ein.
    • iPhone - Tippe auf den weißen Schalter rechts neben dem Namen des VPNs und gib alle erforderlichen Informationen ein.
    • Android - Wähle den Namen des VPNs auf der VPN-Seite, tippe auf Verbinden und gib alle erforderlichen Daten ein.
  7. Sobald du mit dem VPN verbunden bist, solltest du alle Services im Internet uneingeschränkt nutzen können.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit einem Smartphone als Hotspot

PDF herunterladen
  1. "Tethering" bedeutet, dass du dein Smartphone als WLAN-Hotspot auf einem Computer verwenden und so über die mobilen Daten des Telefons surfen kannst. Nicht alle Anbieter erlauben dies, auch wenn viele Tethering auf Nachfrage freischalten, in manchen Fällen gegen eine geringe Gebühr.
    • Die einfachste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dein Smartphone Tethering ermöglicht, ist, durch einen Anruf und einer entsprechenden Nachfrage bei deinem Netzbetreiber.
  2. Die Seite mit dem rechteckigen USB 3.0 Stecker sollte in einen der USB-Anschlüsse an deinem Computer passen.
    • Wenn du einen Mac mit Thunderbolt 3 (USB-C) Anschlüssen nutzt, brauchst du einen Adapter von USB 3.0 auf USB-C, um das Ladekabel an deinen Mac anzuschließen.
  3. Stecke die andere Seite des Ladekabels in den Ladeanschluss auf der Unterseite deines iPhones oder Androids.
  4. Auf den meisten Computern wird die Verbindung deines Smartphones aufgrund des Ethernet-Ansehens umgehend Priorität erhalten. Wenn nicht, klicke auf das "WLAN" (Windows) oder (Mac) Icon und wähle dann den Namen deines Telefons aus.
    • Anders als bei WLAN-Tethering musst du dein Tethering-Passwort nicht eingeben, um dich mit deinem Smartphone zu verbinden.
  5. Da du mit einem mobilen Netzwerk und nicht mit dem Internet deines derzeitigen Standorts verbunden bist, solltest du auf diese Weise alle Einschränkungen umgehen können.
    • Denke daran, dass Tethering eine Menge mobile Daten verbraucht, was bedeutet, dass zusätzliche Kosten anfallen können, wenn du Dateien herunterlädst, Videos streamst oder zu lange surfst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du auf dem Computer, auf dem du die Firewall oder die Internet-Einschränkungen umgehen möchtest, Programme installieren kannst, kannst du auf dem aktuellen Computer und auf deinem Computer zuhause TeamViewer installieren , um auf den Desktop deines Computers zuhause zugreifen zu können. Dies ist zwar langsam, aber mit dieser Methode kannst du das WLAN und den Browser deines Computers zuhause nutzen.
  • Einige Computer blockieren den Download von Dateien auf Systemebene. Wenn dein eingeschränkter Computer bestimmte Dateitypen blockiert, kannst du mit der Nutzung eines Proxys die fragliche Datei nicht herunterladen.
  • Wenn du am Anfang einer Webadresse "https" anstelle von "http" eingibst, z. B. "https://www.webseite.com", reicht dies aus, um auf manche blockierte Webseiten zuzugreifen. Denke daran, dass nicht alle Webseiten sichere Verbindungen unterstützen und manche Filterprogramme können sichere Webseiten filtern.
Werbeanzeige

Warnungen

  • In bestimmten Regionen (wie z. B. im Vereinigten Königreich und in Singapur) ist das Umgehen von Firewalls und Interneteinschränkungen illegal und kann zu Gefängnisstrafen führen.
  • Viele Schulen und andere Organisationen protokollieren alle deine Netzwerkdaten. Die IT-Abteilung deiner Organisation kann diese Aktivitäten verfolgen, was bedeutet, dass es sein kann, dass deine Aktivitäten auf dem Computer aufgezeichnet werden.
  • Insbesondere Schulen sind dafür bekannt, dass sie physisch die Inhalte auf dem Bildschirm überwachen. Wenn dies für deinen Computer der Fall ist, bringt dich das Umgehen von Einschränkungen nicht weiter, wenn der Administrator deine Sitzung beendet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 89.840 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige