PDF herunterladen PDF herunterladen

Viertelstäbe verleihen vielen Räumen den letzten Schliff. Zum Glück kann man diese dünnen Holzstücke leicht mit einer Gehrungslade und einer Handsäge schneiden. Mit etwas Sorgfalt kannst du Viertelstäbe für Verbindungsstücke und Ecken zuschneiden und/oder für einen Holzrahmen ein rundes Abschlussstück herstellen. Wenn dir nicht ganz wohl im Umgang mit einer Handsäge ist, solltest du vielleicht vorher an einem Stück Holzrest üben. Sei immer vorsichtig und trage eine Schutzausrüstung, wenn du mit scharfen Werkzeugen arbeitest.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Viertelstäbe für Verbindungen und Ecken zuschneiden

PDF herunterladen
  1. Viertelstäbe gibt es als 2400 mm oder 4800 mm lange Stücke. Wenn du die Länge deiner Wände noch nicht kennst, musst du sie abmessen. Suche Stücke aus, die nahe an der Länge deiner Wände liegen und kaufe diese. [1]
    • In den meisten Räumen kann man leichter mit 2400 mm langen Stücken arbeiten.
    • Viertelstäbe gibt es in den meisten Baumärkten.
  2. Lege die einzelnen Viertelstäbe an der Wand entlang auf den Boden. In dieser Lage kannst du leicht die Stellen für die Schnitte markieren. Mache kleine Bleistiftstriche, um die Stellen anzuzeigen, wo du die Viertelstäbe kürzen musst. [2]
  3. Jedes Stück Viertelstab endet entweder an einer Verbindung zu einem anderen, einer Ecke oder einem Türrahmen. Die Viertelstäbe werden immer schräg abgeschnitten, normalerweise in einem 45-Grad-Winkel. [3]
    • Schneide zwei Verbindungsstücke beide in einem 45-Grad-Winkel in dieselbe Richtung zu (also beide schräg nach links oder nach rechts). Diese Verbindungsstücke sollten dann aufeinanderpassen und eine flache Linie an der Wand bilden.
    • Die meisten Ecken haben einen Winkel von 90 Grad. Schneide die Stücke für die meisten Ecken in einem 45-Grad-Winkel in entgegengesetzte Richtungen zu (also einen nach links und einen nach rechts), damit sie zusammenpassen.
    • Miss bei Ecken, die einen anderen Winkel als 90 Grad haben, den Winkel mit einem Winkelmesser und teile diese Zahl durch 2, um den richtigen Winkel für deine Schnitte herauszufinden.
    • Wenn ein Viertelstab an einem Hindernis endet, schneide ihn in einem 45-Grad-Winkel ab und bringe ein Stück Viertelstab als rundes Abschlussstück an.
  4. Schiebe ein Stück Viertelstab in die Gehrungslade und stecke es mit Bolzen fest. Finde den Schlitz, der für den richtigen Winkel für deinen Schnitt steht. Halte die Gehrungslade mit deiner nicht-dominanten Hand fest und halte die Säge in der dominanten Hand. Wende mit der Säge Druck an und bewege sie hin und her über den Viertelstab, bis der Stab fertig geschnitten ist. [4]
    • Ein Set aus Gehrungslade und Säge kann man in den meisten Heimwerkermärkten oder im Internet kaufen.
    • Denke daran, Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
    • Sei immer vorsichtig, wenn du eine Säge verwendest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Gegenstücke aus Viertelstäben schneiden

PDF herunterladen
  1. Lege ein Stück Viertelstab gegen die Wand. Verwende eine kleine Bleistiftmarkierung, um anzuzeigen, wo der Viertelstab auf den Türrahmen (oder ein anderes Hindernis) trifft. [5]
  2. Lege den Viertelstab in die Gehrungslade und befestige ihn mit den Bolzen. Schneide das Holz in einem 45-Grad-Winkel, schräg von dem Türrahmen weg. Die Bleistiftmarkierung, die du gemacht hast, sollte die Ecke des 45-Grad-Winkels bilden. [6]
    • Du kannst ein Set aus Gehrungslade und Säge in den meisten Heimwerkermärkten oder im Internet kaufen.
    • Trage Handschuhe und eine Schutzmaske.
    • Sei immer vorsichtig, wenn du eine Säge verwendest.
  3. Nimm ein weiteres kleines Stück Viertelstab und lege es in die Gehrungslade. Mache mit deiner Säge einen Schnitt in einem 45-Grad-Winkel in die entgegengesetzte Richtung (wenn der Schnitt am ersten Viertelstab nach links geneigt war, machst du diesen nach rechts geneigt). Ändere den Winkel an deiner Säge und mache einen geraden Schnitt ungefähr 0,6 cm von dem schrägen Schnitt entfernt. So solltest du ein Abschlussstück erhalten, das auf einer Seite flach ist und auf der anderen einen Winkel von 45 Grad hat. [7]
  4. Halte das längere Stück Viertelstab an die Wand, wo es angebracht wird. Drehe das Abschlussstück so, dass der flache Schnitt an der Wand anliegt, der schräge Schnitt an dem anderen Stück Viertelstab und die behandelte Seite zu sehen ist. [8]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Vierstelstab oder -stäbe
  • Bleistift
  • Gehrungslade und Handsäge
  • Handschuhe
  • Schutzbrille

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.807 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige