PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt viele Gründe, warum jemand vorgeben wollen könnte, seine Stimme verloren zu haben. Er könnte eine Rolle in einem Theaterstück oder Film spielen oder eine Krankheit schlimmer erscheinen lassen wollen. Indem du aber Schritte ergreifst, um deine Stimme zu verlieren, kannst du deine Stimmbänder beschädigen, und das ist nicht zu empfehlen. Wenn du das nächste Mal versuchst, vorzugeben, deine Stimme zu verlieren, versuche stattdessen, so zu tun, als ob, indem du die Symptome einer Kehlkopfentzündung nachahmst. Eine Kehlkopfentzündung wird von geschwollenen Stimmbändern verursacht und ist ein häufiger Grund für den Verlust der Stimme. Sie kann von viralen und bakteriellen Infektionen, zu viel oder lautem Schreien oder Singen und vom Rauchen verursacht werden. Zu den Symptomen einer Kehlkopfentzündung gehören, nicht oder nicht mit normaler Lautstärke reden zu können, Heiserkeit, eine raue Stimme und Krächzen oder Quietschen beim Reden. [1]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Stimme modifizieren

PDF herunterladen
  1. Eins der verräterischsten Anzeichen einer Kehlkopfentzündung ist Heiserkeit. Damit ist die raue, angestrengte Qualität gemeint, die deine Stimme annimmt, wenn du sie zu stark beansprucht hast. [2]
    • Um deine Stimme rau und heiser klingen zu lassen, übe, deine Stimmbänder vibrieren zu lassen, als quaktest du wie ein Frosch.
    • Übe außerdem, Bäh-Geräusche wie ein Schaf zu machen, weil dieses ebenfalls deine Stimmbänder vibrieren lässt.
    • Nachdem du geübt hast, Geräusche zu machen, beginne damit dieselbe raue Qualität in deine Sprechstimme einzubauen.
  2. Eine weitere übliche Sache, die passiert, wenn du eine Kehlkopfentzündung hast, ist, sind unbeabsichtigte Veränderungen in der Lautstärke und Tonlage deiner Stimme, wenn du sprichst. [3]
    • Wenn du sprichst, versuche, deine Stimme reißen zu lassen, wenn du bestimmte Wörter sagst. Lasse sie dann kurz schwinden, so dass sie leiser als gewöhnlich ist. Wechsle zwischen diesem und mit deiner regulären (aber heiseren) Stimme zu sprechen ab.
  3. Zusätzlich zum Reißen und Schwinden der Stimme solltest du mehr flüstern, wenn du sprichst, falls du vortäuschen möchtest, deine Stimme zu verlieren. Wenn du eine Kehlkopfentzündung hast, haben deine Stimmbänder oftmals Schwierigkeiten damit, Ton zu produzieren. Das kannst du nachahmen, indem du deine Stimme stoßweise zu einem angestrengten Flüstern abfallen lässt, wenn du sprichst.
    • Achte darauf, dass du weiterhin dazwischen abwechselst, deine Stimme reißen und schwinden zu lassen und zu flüstern und mit normaler Lautstärke heiser zu sprechen.
    • Wenn du zwischen diesen Stimmeffekten übergehst, versuche, den Übergang so natürlich wie möglich zu machen, damit man nicht weiß, dass du es forcierst.
  4. Eine Kehlkopfentzündung verursacht oftmals eine wunde und trockene Kehle. Es ist deshalb üblich, dass Personen, die ihre Stimme verloren haben, manchmal husten, wenn sie sprechen. [4]
    • Huste nicht zu viel, aber wirf ein paar trockene Huster ein, wenn du eine Weile redest.
    • Ein Husten wird erzeugt, wenn dein Körper gewaltsam Luft aus der Lunge ausstößt. Das ist etwas anderes, als wenn deine Stimmbänder vibrieren, um Sprache zu erzeugen. Das bedeutet, dass du trotzdem noch husten kannst, wenn du deine Stimme verloren hast. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den Anschein unterstützen

PDF herunterladen
  1. Zusätzlich dazu, verschiedene Stimmeffekte durchzuführen (um den Eindruck zu vermitteln, dass du deine Stimme verloren hast) gibt es noch weitere Sachen, die du machen kannst, um dein Schauspiel zu unterstützen. Möchtest du ein Fundament für den Verlust deiner Stimme legen? Dann klage einen oder zwei Tage vor dem Verlust deiner Stimme über Schmerzen oder Kitzeln im Hals und Husten.
  2. Ungeachtet dessen, was eine Kehlkopfentzündung verursacht, ist das beste Heilmittel immer, deine Stimme zu schonen. [6] Das bedeutet, dass du, falls du deine Stimme tatsächlich verloren hättest, versuchen würdest, sie zu schonen, damit du dich schneller erholst.
    • Versuche, mehr Körpersprache zu gebrauchen, wie etwa zu nicken oder den Kopf zu schütteln, anstatt zu reden, wenn du mit jemandem kommunizierst.
  3. Eine Kehlkopfentzündung wird oftmals von Halsschmerzen und Husten begleitet. Beides kann es schwierig und schmerzhaft machen, zu sprechen. Versuche in Verbindung damit, weniger zu reden und mehr deine Körpersprache zu benutzen, Sachen aufzuschreiben, anstatt zu reden.
    • Du kannst dazwischen abwechseln, mit Stimmeffekten zu sprechen und zu schreiben (um deine Stimme zu schonen), um den Eindruck zu unterstützen, dass du eine Kehlkopfentzündung hast.
  4. Ein weiteres wirksames Heilmittel gegen Kehlkopfentzündung ist, Unmengen an Flüssigkeiten zu trinken, vor allem Wasser. [7] Um dein Schauspiel zu unterstützen, trinke Unmengen an Wasser. Insbesondere dann, falls du ausgedehnte Zeit reden musst, nippe häufig kleine Schlucke Wasser.
  5. Beruhigende Lutschtabletten und Hustenbonbons sind üblich, wenn Leute ihre Stimme verloren haben. Du kannst also dasselbe tun, um die Vorstellung deiner Kehlkopfentzündung zu stützen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.254 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige