PDF herunterladen PDF herunterladen

Ist versehentlich Wasser in den Lautsprecher deines Telefons gelangt? Viele moderne iPhones und Android-Geräte sind zwar wasserdicht, die Lautsprecher sind aber trotzdem noch anfällig für Wasserschäden. Dies kann ihre Audioausgabe beeinträchtigen und letztlich auch an anderen Bereichen deines Telefons zu schwerwiegenden Schäden führen. Wasserschäden machen auch die meisten Garantien ungültig, daher kann es von entscheidender Bedeutung sein, dass du das Wasser selbst aus deinem Telefon entfernt bekommst. Glücklicherweise gibt es einige Methoden, die du ausprobieren kannst, um Wasser aus dem Lautsprecher deines Geräts zu entfernen. Dieser wikiHow-Artikel befasst sich mit allem, was du darüber wissen musst!

Was du tun solltest

  • Benutze Internetseiten zum Entfernen von Wasser wie Fix My Speakers , die eine Frequenz abspielen, die das Wasser aus dem Lautsprecher drücken.
  • iPhone-Nutzer können die iOS-App Sonic herunterladen oder den Siri-Shortcut Water Eject hinzufügen.
  • Zudem wird empfohlen, dein Smartphone auszuschalten und einen Handstaubsauger zu benutzen, damit das Wasser im betroffenen Bereich schneller verdunstet.
Methode 1
Methode 1 von 6:

Mit Internetseiten, die das Wasser mithilfe von Schallwellen entfernen (iPhone & Android)

PDF herunterladen
  1. Besuche https://fixmyspeakers.com über den Browser deines Smartphones. Wenn du vermutest, dass sich Wasser im Lautsprecher befindet, kannst du es mit einer besonderen Reihe von Tönen herausdrücken.
  2. Benutze die Lautsprechertaste seitlich an deinem Telefon, um die Lautstärke so laut wie möglich einzustellen. Die genaue Lage der Lautstärktetaste kann bei den verschiedenen iPhone- und Android-Modellen variieren.
  3. Erwäge, es zusätzlich auf ein weiches Tuch zu legen.
    • Wenn sich viel Wasser im Lautsprecher befindet, erwäge, dein Telefon mit dem Lautsprecher nach unten zeigend etwas schräg hinzulegen, sodass die Schwerkraft beim Entfernen der Wassertröpfchen mithelfen kann.
  4. Du hörst nun ein lautes, hohes Geräusch. Während des Abspielens könntest du sehen, wie Wassertropfen aus dem Lautsprecher herausgedrückt werden.
    • Tippe auf das Feld, um das Geräusch auszuschalten, sobald keine Wassertropfen mehr aus dem Lautsprecher kommen.
    • Du kannst auch erneut auf das Feld tippen, um mehr Wasser aus dem Lautsprecher zu drücken. Das Geräusch sollte allerdings nicht länger als zehn bis fünfzehn Sekunden abgespielt werden. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Mit der App Sonic (iPhone)

PDF herunterladen
  1. Die App ist nur auf iOS verfügbar, daher ist diese Methode nur für iPhone-, iPad- und Apple Watch-Nutzer relevant. Das Icon der App ist eine Schallwelle auf einem orangefarbenen Hintergrund.
  2. Benutze die Lautstärketaste an der Seite deines Telefons, um die Lautstärke zu erhöhen.
  3. Erwäge, es zusätzlich auf ein weiches Tuch zu legen.
    • Wenn sich viel Wasser im Lautsprecher befindet, erwäge, dein iPhone mit dem Lautsprecher nach unten zeigend etwas schräg hinzulegen, sodass die Schwerkraft beim Entfernen der Wassertröpfchen mithelfen kann.
  4. Dein iPhone wird nun ein hochfrequentes Geräusch abspielen, das entwickelt wurde, um Wasser aus dem Lautsprecher zu drücken. Während des Abspielens kannst du vielleicht sehen, dass Wassertröpfchen aus dem Lautsprecher gedrückt werden.
    • Tippe auf das Icon, um das Geräusch auszuschalten, sobald keine Wassertropfen mehr aus dem Lautsprecher kommen.
    • Du kannst auch erneut auf das Wassertropfen-Icon tippen, um mehr Wasser aus dem Lautsprecher zu drücken. Das Geräusch sollte allerdings nicht länger als zehn bis fünfzehn Sekunden abgespielt werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Mit dem Siri-Shortcut Water Eject (iPhone)

PDF herunterladen
  1. Du kannst einen Kurzbefehl installieren, der Wasser mithilfe einer Shortcut-App aus deinem iPhone-Lautsprecher drückt. Gehe dazu zuerst zu Einstellungen > Kurzbefehle > Nicht vertrauensw. erlauben .
  2. Öffne diesen Link über den Browser auf deinem iPhone, um den Kurzbefehl hinzuzufügen. Der Water Eject -Kurzbefehl imitiert die offizielle Water Eject -Funktion, die auf Apple Watch-Geräten verfügbar ist. [2]
  3. Benutze die Lautstärketaste an der Seite deines Telefons, um die Lautstärke so laut wie möglich einzustellen.
  4. Erwäge, es zusätzlich auf ein weiches Tuch zu legen.
    • Wenn sich viel Wasser im Lautsprecher befindet, erwäge, dein iPhone mit dem Lautsprecher nach unten zeigend etwas schräg hinzulegen, sodass die Schwerkraft beim Entfernen der Wassertröpfchen mithelfen kann.
  5. Die App ist auf allen iOS-Geräten vorinstalliert. Unter Bedienungshilfen findest du alle Kurzbefehle, die sich auf deinem iPhone befinden.
  6. Du hörst nun ein hohes Geräusch. Während des Abspielens könntest du sehen, wie Wassertropfen aus dem Lautsprecher kommen.
    • Tippe auf das Icon, um das Geräusch auszuschalten, sobald keine Wassertropfen mehr aus deinem Lautsprecher kommen.
    • Du kannst auch erneut auf das Wassertropfen-Icon tippen, um mehr Wasser aus dem Lautsprecher zu drücken. Das Geräusch sollte allerdings nicht länger als zehn bis fünfzehn Sekunden abgespielt werden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Mit einem Staubsauger

PDF herunterladen
  1. Wenn vor Kurzem Wasser in den Lautsprecher deines Smartphones gelangt ist, ist es hilfreich, das Telefon so schnell wie möglich auszuschalten.
  2. Finde einen leistungsschwachen Staubsauger (z.B. einen Handstaubsauger mit schmaler Düse) und halte ihn an den Lautsprecher deines Telefons.
    • Reinige die Staubsaugerdüse vor dem Gebrauch, damit weder Staub noch andere Rückstände in deinen Lautsprecher gelangen.
    • Einen besonderen Ton abzuspielen ist und bleibt die beste und sicherste Methode, um Wasser aus dem Lautsprecher deines Telefons zu entfernen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

An der Luft trocknen lassen

PDF herunterladen
  1. Um weitere Schäden zu verhindern, solltest du dein Telefon schnell auszuschalten.
  2. Erwäge, es auf ein weiches Tuch oder Handtuch zu legen. Lass dein Telefon für 24 bis 48 Stunden so liegen. Viele moderne Telefone sind wasserdicht, sodass es ausreichen könnte, dein Telefon an der Luft trocknen zu lassen, um es vor Schäden zu schützen.
    • Wenn sich viel Wasser im Lautsprecher befindet, erwäge, dein Telefon mit dem Lautsprecher nach unten zeigend etwas schräg hinzulegen, sodass die Schwerkraft beim Entfernen der Wassertröpfchen mithelfen kann.
    • Einen besonderen Ton abzuspielen ist und bleibt die beste und sicherste Methode, um Wasser aus dem Lautsprecher deines Telefons zu entfernen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Mit Kieselgel/Kristallstreu

PDF herunterladen
  1. Wenn dein ganzes Telefon nass geworden und nicht wasserdicht ist, solltest du es so schnell wie möglich ausschalten, um weitere Schäden zu verhindern.
  2. Hole dir so viele Päckchen mit Kieselgel (auch als Silica- oder Silikagel bezeichnet), wie du finden kannst, oder kaufe einen großen Beutel mit Kieselgelkügelchen. Lass das Telefon für 24 bis 48 Stunden in dem fest verschlossenen Beutel.
    • Alternativ kannst du auch vier Tassen Kristallstreu benutzen. Dies ist eine Katzenstreu, die aus Kieselgel besteht. Vergewissere dich, dass du keine Katzenstreu aus einem anderen Material verwendest, da sie dein Telefon ruinieren könnte. Lege dein Telefon in eine Schale mit vier Tassen der Kieselgelstreu und lass es für 24 bis 48 Stunden trocknen.
    • Wenn du Kieselgel-Päckchen verwendest, musst du sie nicht öffnen.
    • Obwohl häufig Reis empfohlen wird, ist diese Methode nicht so effektiv , wie du vielleicht denkst. Du kannst eine große Menge (400 g bis 500 g) Instantreis verwenden, doch normaler weißer Reis hat nur wenig Wirkung, wenn es darum geht, dein Telefon zu trocknen.
    • Weitere Produkte, die ebenfalls helfen könnten, sind feuchtigkeitsaufsaugende Lebensmittel wie israelischer Couscous und Instant-Haferflocken.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.479 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige